Welcher Hengst auf Piccolo-Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 838

    Welcher Hengst auf Piccolo-Stute?

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal euren Rat!

    Meine Freundin hat eine Rappstute von Piccolo (v. FS Pour L'Amour) aus einer Croupier-Mutter, die ich zur Zeit reite. Im nächsten Frühjahr soll sie zum ersten Mal gedeckt werden und nun sind wir gemeinsam auf der Suche nach einem passenden Hengst.

    Wir brauchen einen Hengst, der groß vererbt, da wir relativ sicher sein wollen, dass Endmaß heraus kommt.

    Zudem wäre es schön, wenn etwas mehr Bewegung für die Dressur in das Fohlen kommt, als es bei der zukünftigen Mutter jetzt der Fall ist. Ein "Kracher", der tolle Bewegungen und eine kräftige Hinterhand vererbt, wäre daher sehr schön!

    Die zukünftige Mutter ist recht guckig und "hibbelig". Insofern wäre es toll, wenn wir mehr Ruhe und Rittigkeit hereinbringen könnten.

    Farblich kann man sicherlich kaum etwas vorausplanen... Ein Rappe, Falbe oder ein bunter Fuchs wären aber sehr schön. Oder irgendwas mit Blesse und weißen Beinen. Zumindest die theoretische Chance darauf wäre uns eine Menge wert! Was wir nicht so gern hätten, wäre ein Schimmel oder ein Brauner. Die Frage ist, was bei einer Rapp-Mutter bezüglich einiger Farben überhaupt möglich ist...

    Ihr merkt, ich habe keine Ahnung von der Materie... Aber deshalb frage ich euch hier. Bitte lacht mich nicht aus, wenn meine Vorstellungen und Fragen etwas "naiv" wirken...

    Ich kann ja einfach mal sagen, woran wir bis jetzt so gedacht haben:

    Top Nonstop (macht ja sehr oft bunte Fohlen und die Bewegungen lassen ja auch meist nicht zu wünschen übrig)

    Dornik B (Bewegung und Rittigkeit, vor allem letzteres soll da ja oft durchschlagen)

    Was haltet ihr davon und/oder welche Ideen und Vorschläge habt ihr?

    Viele liebe Grüße

    Shalom
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12630

    #2
    ich fasse zusammen:

    - du willst ruhe und rittigkeit
    - tolle bewegungen
    - größe
    - darf fuchs mit abzeichen sein

    also sprichst du von fs don´t worry

    bzgl der farbe kann ja quasi alles rauskommen. piccolo und pour vererben oft die dunkle farbe- aber über wieviele generationen man sich dadrauf verlassen kann, kann dir ja keiner sagen. und mit croupier ist doch auch schon wieder die farbe braun mit im spiel.

    kann die stute nicht springen??? würdet ihr auch in die richtung springpony gehen wollen?

    top nonstop- da nur auf die farbe verlassen?! wo steht der überhaupt?
    dornik habe ich keine meinung zu, weder negativ noch positiv in diesem fall.

    Kommentar

    • Shalom
      • 28.05.2009
      • 838

      #3
      Hallo rooby,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Top Nonstop stand bei Volle, ist verkauft worden, aber es gibt wohl Gefriersperma. Hätte das Nachteile?

      In Richtung springen wollen wir nicht unbedingt gehen. Die Stute zieht zwar gut und geht auch über alles rüber, ist aber zu unvorsichtig. Sie springt einen Parcours flüssig und ohne zu reißen, berührt aber bei nahezu jedem Sprung die Stangen. Sie ist in dieser Hinsicht zu "stumpf", um beim nächsten Mal vorsichtiger zu springen Zudem ist sie im Rücken meiner Meinung nach nicht elastisch genug über dem Sprung, springt recht "fest" und flach. Darüber hinaus ist sie extremst (!) weich gefesselt, daher könnte ab einer gewissen Höhe die Belastung zu hoch werden. Im Übrigen wäre es natürlich klasse, wenn man der weichen Fesselung ebenfalls entgegenwirken könnte, was den Hengst angeht...

      Die Farbe ist natürlich nicht unser Hauptkriterium, ich wollte nur so allgemein wissen, was bei einer Rappstute mit verschiedenen Hengsten so drin ist, und wenn die Chance drauf besteht, das was cooles rauskommt, wärs natürlich toll.

      An Dornik hatte ich vor allem wegen Ruhe und Rittigkeit gedacht.

      Don't Worry gefällt mir aber auch sehr gut.
      http://www.magazin-pferderecht.de

      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

      Kommentar

      • Pony-Royal
        • 13.11.2008
        • 1413

        #4
        für eine "hibbelige" Piccolo-Stute würde ich auf jeden Fall etwas viel ruhigeres nehmen als Top Nonstop. Wie groß ist denn Deine Stute? Piccolo bringt doch eigentlich schon genug Größe mit, deshalb wäre ich mit Don't Worry vorsichtig, oder darf der Nachwuchs auch aus dem Maß wachsen?
        Ich schlage ja gerne mal wieder Danny Gold vor, vor allem wegen der Rittigkeit und des Charakters. Und hinsichtlich der Farbe kann da dann glaube ich auch so ziemlich alles von Palomino über Falbe oder braun bis Rappe bei herauskommen, hmm, Fuchs oder Palomino wird vermutlich doch schwierig, da die Stute wahrscheinlich kein Fuchsgen besitzt, naja, aber Falbe oder Buckskin ist auf jeden Fall drin.

        wir haben übrigens zur Zeit ein ganz tolles Stutfohlen mit super Bewegungen von Classic Dancer II aus einer Piccolo-Mutter. Die Mutter ist Schimmel, aber als Rappe geboren, und da ist ein Falbe bei rausgekommen, im Moment ein ziemlich dunkler Falbe, am Hals fast schwarz, aber das bleibt vielleicht nicht so.
        Zuletzt geändert von Pony-Royal; 17.07.2009, 12:54.
        Ponyfotografie: www.pony-royal.de

        Kommentar

        • Shalom
          • 28.05.2009
          • 838

          #5
          Hmm, Classic Dancer II ist mir noch ein bisschen neu. Ich kenne mich zu wenig aus, um einen Hengst zu nehmen, von dem man vom Nachwuchs noch nicht so viel gehört hat. Das wäre mir zu unsicher bzw. das würde ich mich nicht trauen.

          Das Fohlen darf ruhig aus dem Maß wachsen, denn ich soll es reiten, und ich bin eine junge Erwachsene, die klein und leicht ist und bei Ponys hängen geblieben ist. In Ponyprüfungen darf ich also ohnehin nicht starten. Viiiel schlimmer wäre es, wenn plötzlich so ein 1,42er-Zwerg dabei rauskommt oder so

          Stimmt, mit Top Nonstop könntest du Recht haben, habe selbst mal einen geritten und der hat ganz gern gebuckelt und soweit ich mich erinnere, ist beim BuCha bei den Dressurponys sogar ein Mädel von einem Top Nonstop runtergefallen vor der Prüfung, weil der richtig abgegangen ist. Wäre dann vielleicht wirklich nicht die beste Mischung.

          Was Don't Worry angeht, bin ich eigentlich angetan, mache mir aber Sorgen um den Bollerkopf, von dem ich in einem anderen Thread gelesen habe... Für meinen Geschmack hat die Stute ohnehin schon einen verhältnismäßig großen Kopf, ich hätte es gern zarter.

          Wie sieht es denn jetzt mit Dornik B aus? Kann da jemand was zu sagen? Oder vielleicht doch ein ganz anderer Hengst?

          Fuchs hat sie übrigens mütterlicherseits über Caid AA irgendwo ganz hinten mit drin.

          Am meisten mache ich mir Sorgen, dass ein Brauner rauskommt, könnte über die Mutter gut passieren

          (Ich merke schon, wer die Wahl hat, hat die Qual )

          @ PonyRoyal: Das dritte Foto von oben auf deiner Seite unter Piccos Nadira erinnert mich richtig an die meiner Freundin Und die beiden darunter vom Kopf her total Ist deine auch so keck und vorlaut und selbstbewusst, aber manchmal dann doch total sensibel?
          Zuletzt geändert von Shalom; 17.07.2009, 23:37.
          http://www.magazin-pferderecht.de

          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Wenn die Stute EXTREMST weich gefesselt ist, gehört sie meines Erachtens nicht in die Zucht (spreche da als Zuchtrichterin!!!)
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Shalom
              • 28.05.2009
              • 838

              #7
              Hallo Lindenhof,

              hmm, das ist ja sicher Definitionssache, was man darunter versteht. Sie hatte deswegen ja nie Probleme, hat aber vorbeugend einen Beschlag zur Unterstützung bekommen. Der Tierarzt meint, dass es auch in Zukunft wahrscheinlich keine Probleme damit geben werde.

              Was wäre denn genau der Grund, warum die Stute deiner Meinung nach nicht zur Zucht eingesetzt werden sollte? Es gibt ja auch andere Exterieur-Mängel, kein Pferd ist perfekt. Was ist genau daran so schlimm, dass man sie zur Zucht nicht nehmen sollte?

              Ich meine die Frage wirklich ehrlich, denn ich bin ja dankbar für jeden Tipp und wenn mir ernsthaft und mit guter Begründung jemand sagt, dass sie besser kein Fohlen bekommen soll, dann würden meine Freundin und ich das auch nicht tun.
              http://www.magazin-pferderecht.de

              Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

              Kommentar

              • Mandy-Jane
                • 20.12.2007
                • 2459

                #8
                @:Rooby: soviel ich weiß war Croupier ein Dunkelfuchs =)

                Zu der weichen Fesselung: Könnte diese weiche Fesselung nicht auch an falscher Haltung im Fohlenalter liegen?

                Ich würde gerne mal ein Bild deiner Stute sehen.
                Reitponys aus Weser-Ems
                .....................................

                Kommentar

                • Shalom
                  • 28.05.2009
                  • 838

                  #9
                  Hallo,

                  hmm, es ist ja nun nicht meine Stute, ich würde meine Freundin gern fragen, ob sie einverstanden ist, bevor ich ein Bild von ihr hier einstelle.

                  Inwiefern kann weiche Fesselung denn von falscher Haltung kommen? Zu weicher/zu harter Boden? Falsche Fütterung? Oder was meinst du?

                  Keines ihrer anderern Pferde ist weich gefesselt, auch die anderen Fohlen derselben Mutter nicht. Und Aufzuchtsbedingungen waren die gleichen, soweit ich das weiß.
                  http://www.magazin-pferderecht.de

                  Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                  Kommentar


                  • #10
                    Oft gibt es weichgefesselte Ponys/Pferde durch falsche Aufzucht, zb. viel Matschplätze etc.

                    Aber, je mehr Gewicht auf die Stute kommt, umso mehr hat sie zutragen, grade durch die Trächtigkeit und da ist so viel Gewicht sicherlich nicht Ratsam, bei einer Durchtrittigen Stute.
                    Nacher steht sie auf ihren Fesselköpfen und bekommt einen Sehnenschaden oder ähnliches

                    Kommentar

                    • Shalom
                      • 28.05.2009
                      • 838

                      #11
                      Ah, ok.

                      Naja, wir werden sowieso den Tierarzt alles checken lassen, bevor es soweit ist und darauf dann speziell nochmal eingehen.

                      Bisher meinte er, sie wird mit Beschlag keinerlei Probleme mit der Fesselung haben. Den Beschlag hielt er nicht einmal für notwendig, er meinte nur, vielleicht sollte man das irgendwann mal überlegen. Wir haben es dann aus Vorsicht aber trotzdem gemacht.

                      Auch der Schmied findet es nicht tragisch, auch er meinte, sie könnte eigentlich auch unbeschlagen gehen. Also kann es so tragisch nicht sein, denke ich.

                      Dennoch wäre es natürlich schön, wenn das Fohlen möglichst nicht unter diesem "Fehler" leiden würde, daher habe ich speziell darauf hingewiesen.

                      Wer noch Ideen bzgl. Hengsten hat, immer her damit! Vielleicht kann auch noch jemand was zu den Hengsten sagen, die schon genannt wurden
                      http://www.magazin-pferderecht.de

                      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                      Kommentar

                      • Tango-Gismo
                        • 08.09.2008
                        • 225

                        #12
                        Hallo

                        Ich könnte dir Golden Gismo anbieten. Der wird Gross veerben, und er ist ein dressur Hengst. Kannst ja wenn du möchtest mal auf der Homepage schauen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                        4 Antworten
                        798 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                        5 Antworten
                        992 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag mictic
                        von mictic
                         
                        Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                        1 Antwort
                        288 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Bolaika2
                        von Bolaika2
                         
                        Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                        21 Antworten
                        1.985 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag tootsie
                        von tootsie
                         
                        Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                        2 Antworten
                        260 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Super Pony  
                        Lädt...
                        X