Guten Abend,
ich bin im Besitz einer Westfalenstute,die mit 1,58 cm eingetragen ist aber mit 4 Wochen alten Eisen nur 1,53 cm groß/klein ist. Ich habe sie schonmal bei den Großen vorgestellt,aber ich möchte dies auch nochmal hier tun.
Warum ich über das Thema Fohlen nachdenke ist ihre enorme Rosse!
Enorm bedeutet, von 28 Tagen rosst sie 19 Tage, in der akuten Phase,ca letzteres Drittel ist es so schlimm, das sie sich die jeweilige Seite wo das Follikel springt, wund bis blutig reibt.
In dieser Zeit geht sie auch auf der jeweiligen Hinterhand etwas steif. Sie stellt sich vor jede Stute, den alten Wallach lässt sie Gott sei Dank zufrieden, und scharrt mit den Vorderbeinen in der Hoffnung, das vielleicht eine springt, auch vor den Nachbarspferden macht sie keinen halt, wir mussten den Zaunabstand deutlich vergrößern. Reiten geht nicht in der akuten Zeit, und auch vorher ist sie sehr sensibel am Bein. Sie ist mehrfach tierärztlich und einmal klinisch abgecheckt worden,alles ok. Zusätlich habe ich jetzt mit Akupunktur begonnen. Vor knapp 2 Jahren hatte sie eine Zyste,welche sich nach einmaligen Spritzen aufgelöst hat.
Warum Pony? Ich habe die 1,60 cm nicht geknackt und fühle mich auf Großpferden verloren. Die Frage ist auch Welsh B oder vielleicht einen kleineren DRP?
Springen ist ihr Ding, 1,50 cm frei ist kein Problem für sie.
So, nun möchte ich eure Meinungen dazu hören, den ich weiß nicht weiter. Von vielen Seiten wird gesagt, ein Fohlen regelt das schon,ich weiß auch das das nach hinten los gehen könnte. Allerdings hat meine Schwangerschaft, auch vieles bei mir verändert ( komischer Vergleich, das ist mir klar).
Lieben Gruß
Amara
ich bin im Besitz einer Westfalenstute,die mit 1,58 cm eingetragen ist aber mit 4 Wochen alten Eisen nur 1,53 cm groß/klein ist. Ich habe sie schonmal bei den Großen vorgestellt,aber ich möchte dies auch nochmal hier tun.
Warum ich über das Thema Fohlen nachdenke ist ihre enorme Rosse!
Enorm bedeutet, von 28 Tagen rosst sie 19 Tage, in der akuten Phase,ca letzteres Drittel ist es so schlimm, das sie sich die jeweilige Seite wo das Follikel springt, wund bis blutig reibt.
In dieser Zeit geht sie auch auf der jeweiligen Hinterhand etwas steif. Sie stellt sich vor jede Stute, den alten Wallach lässt sie Gott sei Dank zufrieden, und scharrt mit den Vorderbeinen in der Hoffnung, das vielleicht eine springt, auch vor den Nachbarspferden macht sie keinen halt, wir mussten den Zaunabstand deutlich vergrößern. Reiten geht nicht in der akuten Zeit, und auch vorher ist sie sehr sensibel am Bein. Sie ist mehrfach tierärztlich und einmal klinisch abgecheckt worden,alles ok. Zusätlich habe ich jetzt mit Akupunktur begonnen. Vor knapp 2 Jahren hatte sie eine Zyste,welche sich nach einmaligen Spritzen aufgelöst hat.
Warum Pony? Ich habe die 1,60 cm nicht geknackt und fühle mich auf Großpferden verloren. Die Frage ist auch Welsh B oder vielleicht einen kleineren DRP?
Springen ist ihr Ding, 1,50 cm frei ist kein Problem für sie.
So, nun möchte ich eure Meinungen dazu hören, den ich weiß nicht weiter. Von vielen Seiten wird gesagt, ein Fohlen regelt das schon,ich weiß auch das das nach hinten los gehen könnte. Allerdings hat meine Schwangerschaft, auch vieles bei mir verändert ( komischer Vergleich, das ist mir klar).
Lieben Gruß
Amara
Kommentar