Hallo ihr lieben Ponyzüchter.
Ich weiss, dass es zu diesem Thema hier sagen wir mal leicht differente Meinungen gibt, aber wir habens getan: Meine alte Dressurdame ist tragend für 2012 von The Braes My Mobility.
Zu den Hintergründen: Die Stute ist ca. 158 groß und wurde bisher in der Warmblutzucht eingesetzt, immer große Hengste, die Nachzucht ist von 160 bis 168 geworden. Problem dabei: Die Geburtsgröße der Fohlen wurde mit jedem Jahr mehr. Nachdem sie 2009 einen Brocken von 117 cm herausdrücken musste, haben wir sie aus der Zucht genommen, das wurde mir zu heikel.
In der Zwischenzeit haben sich ihre drei ältesten Töchter aber als ganz tolle Sportler herauskristallisiert, die ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen, Basis- und Aufbauprüfungen in beiden Sparten rocken, super zu reiten sind und auch sonst einfach einen spitzen Job machen.
Außerdem ist meiine alte Dame so unglücklich wenn sie kein Kind zum rumscheuchen hat, dementsprechend reifte im Winter so langsam der Entschluss es mit einem Welsh B zu versuchen.
In der näheren Auswahl standen eben Mobility und ein toller Fuchshengst namens Mexico vom Gestüt Reiss, der mir noch besser gefallen hat. Den Ausschlag für Mobility hat dann der Einsatz im FS gegeben, die Stute frisst so schlecht wenn sie alleine von zu Hause weg ist, nächstes Jahr mit Fohlen bei Fuß geht das besser... Und jetzt ist sie tragend, juhuuuu; bestellt ist ein Hengst in Barbie-Pferd-Optik....
Zur Stute: geb. 1995; Stm: 158 ( vielleicht inzwischen geschrumpft) Abstammung: Montmartre x Palisander x Sioux Eigenleistung: Mit mir alten Dressurlegastheniker gewonnen und platziert von E- bis L- Kandarre, MB gegangen mit 65 % und unzählige Kinder mit dickem Bauch durch Reiterwettbewerbe, E- und A- Dressuren geschaukelt. Springen mochte sie nie, mit absoluten Ekelsbekundungen über einen A-Parcours, Ihre Kinder springen ausnahmslos mit viel Spass und Talent.
Sehen wir mal, was dabei rumkommt...
Ich weiss, dass es zu diesem Thema hier sagen wir mal leicht differente Meinungen gibt, aber wir habens getan: Meine alte Dressurdame ist tragend für 2012 von The Braes My Mobility.
Zu den Hintergründen: Die Stute ist ca. 158 groß und wurde bisher in der Warmblutzucht eingesetzt, immer große Hengste, die Nachzucht ist von 160 bis 168 geworden. Problem dabei: Die Geburtsgröße der Fohlen wurde mit jedem Jahr mehr. Nachdem sie 2009 einen Brocken von 117 cm herausdrücken musste, haben wir sie aus der Zucht genommen, das wurde mir zu heikel.
In der Zwischenzeit haben sich ihre drei ältesten Töchter aber als ganz tolle Sportler herauskristallisiert, die ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen, Basis- und Aufbauprüfungen in beiden Sparten rocken, super zu reiten sind und auch sonst einfach einen spitzen Job machen.
Außerdem ist meiine alte Dame so unglücklich wenn sie kein Kind zum rumscheuchen hat, dementsprechend reifte im Winter so langsam der Entschluss es mit einem Welsh B zu versuchen.
In der näheren Auswahl standen eben Mobility und ein toller Fuchshengst namens Mexico vom Gestüt Reiss, der mir noch besser gefallen hat. Den Ausschlag für Mobility hat dann der Einsatz im FS gegeben, die Stute frisst so schlecht wenn sie alleine von zu Hause weg ist, nächstes Jahr mit Fohlen bei Fuß geht das besser... Und jetzt ist sie tragend, juhuuuu; bestellt ist ein Hengst in Barbie-Pferd-Optik....
Zur Stute: geb. 1995; Stm: 158 ( vielleicht inzwischen geschrumpft) Abstammung: Montmartre x Palisander x Sioux Eigenleistung: Mit mir alten Dressurlegastheniker gewonnen und platziert von E- bis L- Kandarre, MB gegangen mit 65 % und unzählige Kinder mit dickem Bauch durch Reiterwettbewerbe, E- und A- Dressuren geschaukelt. Springen mochte sie nie, mit absoluten Ekelsbekundungen über einen A-Parcours, Ihre Kinder springen ausnahmslos mit viel Spass und Talent.
Sehen wir mal, was dabei rumkommt...
Kommentar