Schließlich und endlich auch in der Ponyzucht gelandet...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2468

    Schließlich und endlich auch in der Ponyzucht gelandet...

    Hallo ihr lieben Ponyzüchter.
    Ich weiss, dass es zu diesem Thema hier sagen wir mal leicht differente Meinungen gibt, aber wir habens getan: Meine alte Dressurdame ist tragend für 2012 von The Braes My Mobility.
    Zu den Hintergründen: Die Stute ist ca. 158 groß und wurde bisher in der Warmblutzucht eingesetzt, immer große Hengste, die Nachzucht ist von 160 bis 168 geworden. Problem dabei: Die Geburtsgröße der Fohlen wurde mit jedem Jahr mehr. Nachdem sie 2009 einen Brocken von 117 cm herausdrücken musste, haben wir sie aus der Zucht genommen, das wurde mir zu heikel.
    In der Zwischenzeit haben sich ihre drei ältesten Töchter aber als ganz tolle Sportler herauskristallisiert, die ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen, Basis- und Aufbauprüfungen in beiden Sparten rocken, super zu reiten sind und auch sonst einfach einen spitzen Job machen.
    Außerdem ist meiine alte Dame so unglücklich wenn sie kein Kind zum rumscheuchen hat, dementsprechend reifte im Winter so langsam der Entschluss es mit einem Welsh B zu versuchen.
    In der näheren Auswahl standen eben Mobility und ein toller Fuchshengst namens Mexico vom Gestüt Reiss, der mir noch besser gefallen hat. Den Ausschlag für Mobility hat dann der Einsatz im FS gegeben, die Stute frisst so schlecht wenn sie alleine von zu Hause weg ist, nächstes Jahr mit Fohlen bei Fuß geht das besser... Und jetzt ist sie tragend, juhuuuu; bestellt ist ein Hengst in Barbie-Pferd-Optik....
    Zur Stute: geb. 1995; Stm: 158 ( vielleicht inzwischen geschrumpft) Abstammung: Montmartre x Palisander x Sioux Eigenleistung: Mit mir alten Dressurlegastheniker gewonnen und platziert von E- bis L- Kandarre, MB gegangen mit 65 % und unzählige Kinder mit dickem Bauch durch Reiterwettbewerbe, E- und A- Dressuren geschaukelt. Springen mochte sie nie, mit absoluten Ekelsbekundungen über einen A-Parcours, Ihre Kinder springen ausnahmslos mit viel Spass und Talent.
    Sehen wir mal, was dabei rumkommt...
    www.schulze-lefert-pfer.de
  • KRM
    • 03.03.2008
    • 2208

    #2
    Willkommen im Kreis der " Ponyverrückten" .

    VG

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12634

      #3
      welcher stamm ist das denn? ist das irgendwas mit "schwalbenkind"? oder gab es palisander x sioux öfter?

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        @rooby
        klassische Spreen-Segelhorster Kombi, ich weiss...
        Unser Stamm ist aber der hier: http://www.horsetelex.de/family.php?horseid=378456
        nicht ganz so bekannt aber schon in Ordnung scheint eine Art Passerpaarung gewesen zu sein das mit Palisander x Sioux

        Faszinierend fand ich übrigens wie schwierig mir alten Warmblöd-Heini eine objektive Beurteilung von Welsh B- Hengsten fällt. Jedes mal wenn uns einer gezeigt eurde reichte es beinahe nur für spitze Schreie, ooooohs und AAAhs und "MEIN GOTT IST DER SÜÜÜÜÜÜß"
        Diese putzigen Gesichter blenden total, man muss sich regelrecht zusammenreißen. Das bin ich sonst von mir selber nicht so gewohnt...
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12634

          #5
          dann hast du dir definitiv nicht unseren welsh b angeguckt

          ich hatte auch mal eine palisander- sioux stute, daher die frage... ist aber schon seit 10 jahren tot. war der traum meiner jugendzeit, diese wundervolle stute!

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #6
            Ne, eurer kam leider nicht in Frage, weil zu groß, zumindestens beim ersten Mal wollte ich nicht ganz soo viel riskieren....
            Hat eurer kein OOH wie süüüüß Gesicht?
            Meine alte Lady ist und bleibt meine beste, sie hat es tatsächlich geschafft, mir das Dressurreiten schmackhaft zu machen, und war einfach von der Einstellung her eine glatte Zehn. Die ganze Sorte kämpft immer und überall und ohne kompromisse für den Reiter. Und wenn die was nicht können, dann lernen sie das eben. Ich hoffe, dass sich das auch auf die Ponynachzucht auswirkt, kein Vertreter dieser Mutterlinie hat bisher auch nur einen Bocksprung getan...
            Warten wirs mal ab
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar


            • #7
              Hi, bei meiner Freundin ist auch gerade ein TBMM Fohlen aus einer 1,55m Fürst Heinrich Stute gefallen! Palomino! Aus die ser Anpaarung hatten wir letztes Jahr eine dreijährige Falbstute mit viel Abzeichen im Stall---ein Traum!
              Will immer schon mal Fotos einstellen....vielleicht am Wochenende!
              Viel Erfolg!!!

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                Hat eurer kein OOH wie süüüüß Gesicht?
                nein, nicht wirklich. aber wenn du dem ins auge guckst, siehst du, was ihn so besonders macht... kein typisches welsh halt, ebenso die größe.

                ist dir noch nie aufgefallen, daß warmblutmenschen auch keine shettys beurteilen können? geht irgendwie nicht.

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2468

                  #9
                  Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                  ist dir noch nie aufgefallen, daß warmblutmenschen auch keine shettys beurteilen können? geht irgendwie nicht.
                  Nein, nicht wirklich, hatte mit dieser Art Pferd bislang nur als Beobachter von Führzügelklassen zu tun
                  Hmmm, Shettys stell ich mir aber noch schwieriger vor, putzige kleine Fellbällchn, die eh hauen und beissen wenn man zu nah dran kommt...
                  Dein Hengst ist dein Avatar, nicht? Da hätt ich mich dann mit der Beurteilung evtl. ein wenig leichter getan.
                  Ist halt wie bei Männern, wenn einer von Anfang an schick rüber kommt braucht man bedeutend länger um festzustellen, dass es sich um einen gehirnamputierten Bonobo handelt, allerdings ist es ja so, das Endergebnis blebt das gleiche, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von sportpony0406, 23.10.2020, 14:39
                  4 Antworten
                  783 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Erstellt von NikNak, 13.04.2019, 08:13
                  5 Antworten
                  970 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag mictic
                  von mictic
                   
                  Erstellt von lina99, 28.03.2019, 20:24
                  1 Antwort
                  285 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Bolaika2
                  von Bolaika2
                   
                  Erstellt von tootsie, 05.06.2018, 20:34
                  21 Antworten
                  1.974 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag tootsie
                  von tootsie
                   
                  Erstellt von ponyliebhaber, 05.06.2018, 13:52
                  2 Antworten
                  258 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Super Pony  
                  Lädt...
                  X