Ich habe mal eine Frage, vor ein paar Tagen habe ich ein Pony zum Ausprobieren im Stall gehabt, und würde gerne eure Meinung dazu hören
Also ich beschreibe das Pony erstmal:
Es handelt sich um eine 7jährige braune Reitponystute (mit Welsh) von Galileo.
Das Pony ist bildhünsch und 143cm groß.
Ich bin es 2 Mal geritten um mit ein Bild zu machen, und kann sagen, dass man die Stute sofort in eine A-Dressur reinreiten könnten und mit ziemlicher Sicherheit eine mindestens!!! gute 6er Note bekommen würde.
Springen kann die Stute auch, ein E oder A* Parcour ist gar kein Problem. Bei mir hat Sie nicht eine Stange angeräumt. Super vorsichtig und ganz leicht zu reiten.
Ich würde, da das Pony so artig und ehrlich ist, auch guten Gewissens ein Kind draufsetzen.
So ein leichtrittiges Pony, das dabei auch noch wirklich gute Bewegungen hat, hat man wirklich selten im Stall.
Jetzt kommt der Harken: Das Pony hatte im letzten Jahr Hufrehe, läuft aber jetzt toal Klar.
In diesem Frühjahr deutete sich wohl ein weiterer Schub an, der aber noch "abgewehrt" werden konnte, wie man mir sagte.
Auf die Weide stellen kann man die Stute als erst einmal gar nicht mehr, und Hafer darf sie daher natürlich auch keinen bekommen.
Jetzt denkt natürlich jeder gleich, wegen der Hufrehe, das Pony sei zu dick und stand nur rum- Nein, das Pony hat einen super Körperbau, da passt alles, und es ist auch kein Stück zu dick, sieht einfach nur klasse aus.
Der 2. Harken ist, dass man auch einen gut eingezäunten Paddock braucht, wenn man das Pony rausstellen möchte, da es leider absolut keinen Respekt vor Stromzäunen hat.
So, und jetzt ist die Frage: Was bekommt man für das Pony? Bzw. was kann man da bereit sein zu zahlen?
Eure Meinung interessiert mich wirklich sehr!
Ein Röntgenbild vom Hufbein gibt es leider nicht!
Also ich beschreibe das Pony erstmal:
Es handelt sich um eine 7jährige braune Reitponystute (mit Welsh) von Galileo.
Das Pony ist bildhünsch und 143cm groß.
Ich bin es 2 Mal geritten um mit ein Bild zu machen, und kann sagen, dass man die Stute sofort in eine A-Dressur reinreiten könnten und mit ziemlicher Sicherheit eine mindestens!!! gute 6er Note bekommen würde.
Springen kann die Stute auch, ein E oder A* Parcour ist gar kein Problem. Bei mir hat Sie nicht eine Stange angeräumt. Super vorsichtig und ganz leicht zu reiten.
Ich würde, da das Pony so artig und ehrlich ist, auch guten Gewissens ein Kind draufsetzen.
So ein leichtrittiges Pony, das dabei auch noch wirklich gute Bewegungen hat, hat man wirklich selten im Stall.
Jetzt kommt der Harken: Das Pony hatte im letzten Jahr Hufrehe, läuft aber jetzt toal Klar.
In diesem Frühjahr deutete sich wohl ein weiterer Schub an, der aber noch "abgewehrt" werden konnte, wie man mir sagte.
Auf die Weide stellen kann man die Stute als erst einmal gar nicht mehr, und Hafer darf sie daher natürlich auch keinen bekommen.
Jetzt denkt natürlich jeder gleich, wegen der Hufrehe, das Pony sei zu dick und stand nur rum- Nein, das Pony hat einen super Körperbau, da passt alles, und es ist auch kein Stück zu dick, sieht einfach nur klasse aus.
Der 2. Harken ist, dass man auch einen gut eingezäunten Paddock braucht, wenn man das Pony rausstellen möchte, da es leider absolut keinen Respekt vor Stromzäunen hat.
So, und jetzt ist die Frage: Was bekommt man für das Pony? Bzw. was kann man da bereit sein zu zahlen?
Eure Meinung interessiert mich wirklich sehr!
Ein Röntgenbild vom Hufbein gibt es leider nicht!
Kommentar