Jeder Sattel rutscht auf die Schulter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shalom
    • 28.05.2009
    • 839

    Jeder Sattel rutscht auf die Schulter

    Liebe Ponyleute,

    nachdem meinem Pony scheinbar kein Sattel so recht passen will, mir niemand so richtig helfen kann und das laut Sattlerin ein typisches Pony-Problem ist, dachte ich, ich wende mich mal an euch.

    Jeder Sattel, den ich bisher ausprobiert habe, rutscht teils schon beim Gurten, definitiv aber beim Reiten, etwa zwei dicke Wurstfinger breit auf die Schulter, obwohl er ohne Gurt optimal liegt ! Es kann auch nicht am falschen Gurten liegen, das hat die Sattlerin selbst mehrfach getestet.

    Mir wurde jetzt gesagt, man könne nichts mehr für mich tun, es sei denn, ich sei bereit, mit einem Vielseitigkeitssattel zu reiten.

    Das Problem sei, dass die Schulter des Ponys erstens nicht deutlich genug ausgeprägt sei (das Ende ist eher zu ertasten als zu sehen) und zweitens weit in den Rücken hineinreiche. Dadurch seien die Strupfen, wenn der Sattel hinter der Schulter liegt, zu weit hinten. Gurtet man an, würde der Sattel durch die weiter vorn liegende Gurtlage, die man nun einmal nicht beeinflussen kann, nach vorn gezogen.

    Ausprobiert habe ich Sättel von Stübben, Kieffer, Passier, Schumacher, Wintec, Euroriding und Prestige, wobei ich hier nicht alle Modelle aufzählen kann, weil es einfach zu viele waren.

    Der Sattel, der am wenigsten Probleme bereitet, ist der Prestige Lucky Dressage, den ich auch gekauft habe. Seit dem Kauf wird er ständig umgearbeitet. Er ist oben und seitlich aufgepolstert worden, die vordere Strupfe ist so weit wie möglich nach vorn versetzt worden, hinten ist ein V-System eingearbeitet worden, aber der Sattel rutscht unverändert. Auch das Anti-Rutsch-Pad von Eskadron und der sauteure Privilége Equitation - Gurt von Euroriding bringen keinen Erfolg.

    Die Sattlerin möchte das Kopfeisen nicht enger stellen bzw. auswechseln, weil das zu viel Druck auf den Trapezmuskel ausüben würde, was ich nachvollziehen kann. Von einem Vorgurt rät sie ebenfalls ab. Sie hält es außerdem für vertretbar, mit dem Lucky Dressage trotz des Rutschens auf die Schulter zu reiten, weil die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt sei und das Schulterblatt unter dem Sattel frei gleiten könne. Ich habe Rücken und Schulterbereich tierärztlich und physiotherapeutisch checken lassen und es sind keinerlei Verspannungen vorhanden, obwohl ich seit Sommer 2011 mit dem Sattel reite.

    Trotzdem bin ich als Laie der Meinung, dass der Sattel eben hinter der Schulter zu liegen hat. Wie seht ihr das? Kennt ihr dieses Problem? Habt ihr irgendwelche Ratschläge, die mich vor einem Vielseitigkeitssattel oder Maßsattel bewahren können?

    Klar, es ist total hoffnungslos, so etwas im Internet zu erfragen, aber nachdem mir vor Ort niemand helfen kann, seid ihr mein letzter Strohhalm
    http://www.magazin-pferderecht.de

    Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/
  • astoria
    • 04.12.2007
    • 261

    #2
    Hallo shalom,
    Dein Problem kenne ich nur zu gut!
    Bei meiner Ponystute rutscht auch jeder Sattel nach vorn, besonders im Sommer wenn sie etwas rundlicher wird. Sie kann bei ihrem Gebäude die Haflingervorfahren nicht verleugnen, hat diesen runden Rücken mit wenig Widerrist und eben eine Gurtlage, die direkt hinterm Ellbogen ist. Dadurch zieht sich jeder Sattel an diese dünnste Stelle. Und dies passiert auch mit einem Vielseitigkeitssattel! Das ist keine Problemlösung. Ganz im Gegenteil, ein Dressursattel rutscht weniger leicht bei ihr, weil ja das gerade Sattelblatt hinter der Schulter liegt ( zumindest am Anfang). Die Pauschen des Vielseitigkeitssattels machen es dm Sattel viel einfacher nach vorne zu rutschen!

    Aber vielleicht kann uns ja hier durch gute Tipps geholfen werden. Ich hoffe mal darauf!

    Kommentar

    • Shalom
      • 28.05.2009
      • 839

      #3
      Hmm, meiner ist gar nicht rundlich und hat auch einen eher ausgeprägten Widerrist. Nützt aber nix
      http://www.magazin-pferderecht.de

      Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #4
        unsere Sattlerin sagt auch, dass das vorrutschen kein Problem ist solang die Schulter untendurchgleiten kann...wichtig ist nur dass der Schwerpunkt sich dadurch nicht verschiebt. Haben auch so einen Fall im Stall (sehr überbaut)

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2482

          #5
          Ich bin zwar kein Ponyexperte, aber ich schätze mal, Du wirst um einen Maßsattel nicht drum rum kommen. Ein Sattel der rutscht, ist ein Sattel der im Endeffekt nicht paßt.

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #6
            Ich habe ein ähnliches Problem mit unserem Partbred Araber Wallach-. Da reicht die Schulter auch recht weit "ins Pferd hinein" und durch die ausgeprägte Rippenwölbung wird der Sattel nach vorn geschoben.

            Ich habe mir jetzt aus verschiedenen Gründen nen Lammfellsattel zugelegt. Der kann ja nirgens drücken!
            Ist aber natürlich nichts für Turniere oder so. Man kann aber daheim normale Dressurarbeit damit machen oder junge Pferde anreiten, die sich noch viel verändern.

            Mir wurde davor oft zu so nem Mondgurt geraten oder zu nem WOW-Sattel.
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            • November4
              • 06.10.2009
              • 19

              #7
              Ich reite ein Pferd mit ähnlichem Problem, der läuft nun ebenfalls mit dem Prestige Lucky Dressage, den hätte ich also mal zum probieren empfohlen hättest du den nicht ohnehin schon .
              Nach diversen Modellen von diversen Firmen saß dieser einfach am besten, rutscht vielleicht noch ganz minimal. Da das Pferd mit diesem Sattel aber nun sehr gut läuft und man auch kein "ungutes" Gefühl beim Reiten bekommt bleibt der erstmal.

              Was mich wundert ist, dass deine Sattlerin der Ansicht ist, ein VS-Sattel wäre besser/würde nicht rutschen. Haben wir nämlich probiert und saß noch schlechter als so ziemlich jeder Dressursattel den wir probegeritten haben. Wäre für mich aber auch absolut keine Alternative gewesen muss ich sagen...

              Kommentar


              • #8
                Auch Maßsättel für 3,5 tsd Euro helfen nicht. Wir haben dieses Problem seit 5 Jahren und haben dabei nun den 4. Sattel gekauft. Man kann sich mit verschiedenen Begurtungen, Pads, Teppichstopper etc. ein bisschen helfen - reitet man aber mal ein paar Tage ohne Sattel, merkt man erst wie frei das Pony gehen kann und wie es auf einmal den Hals und das Genick hochnehmen kann.

                Ich bin weißgott nicht zimperlich, habe auch mehrere Ponys, die alle paar Jahre wechseln... Kann in jeder uralten Schüssel reiten... aber so ein Problem hatte (habe) ich nur bei einem Pony.
                Ein 20 Jahre alter Springsattel kommt uns am besten entgegen - der liegt zwar über der Schulter, engt aber nicht ein.

                Hin und wieder überlege ich die Firma Hennig zu kontaktieren... die haben dank den Rothenbergers ja etwas Ponyerfahrung Aber ob es eine Lösung für dieses Problem gibt, bezweifel ich

                Kommentar

                • Doro298
                  • 12.11.2009
                  • 144

                  #9
                  Wir haben auch lange gebraucht, um eine Lösung zu finden. Unsere Stute hat eigentlich genug Widerrist, aber sie ist überbaut und neigt zu dickem Bauch.

                  Wir haben jetzt den alten Wintec Pro Dressur ohne Cair mit eher weiterem Kopfeisen, darunter ein Gummi-Gelpad ( das mit den vielen Löchern ) jetzt rutscht da nix mehr. Wird der Bauch im Sommer noch runder, kann ich zusätzlich den Ledersattelgurt in stark geschweift nehmen, der Hilft dann zusätzlich.
                  LG Doro

                  Kommentar

                  • Excalibur
                    • 22.05.2004
                    • 3166

                    #10
                    Vielleicht altmodisch, aber früher wurde auf dem Gestüt, wo ich geritten bin, solchen Ponys (in erster Linie Welsh A, C und Cob) mit schlechter Sattellage oder null Widerrist ein Schweifriemen verpasst. Jedenfalls bis sich duch vermehrtes Training eine etwas bessere Sattellage gebildet hatte. Kein Pony hatte damit ein Problem und der Sattel blieb brav an seinem Platz.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie alt ist das Pony? Ich frage deshalb, da gerade bei dieser Problematik viel Versammlungsarbeit notwendig ist. Vom Boden aus anpiaffieren, Stangenarbeit, ruhige Übergänge. Je kräftiger die Hinterhand und je tiefer die Kruppe, desto besser halten die Sättel.
                      Allerdings beißt sich da schnell der Hund in den Schwanz, denn mit Druck auf der Schulter - keine Aufrichtung.

                      Kommentar

                      • charlysgirl
                        • 04.09.2006
                        • 4402

                        #12
                        bei STÜBBEN gibt es ein sogen. ABS-System und frag dort mal nach.

                        ansonsten: wo wohnst du? unser sattler hat unseren sattel zum liegen bekommen.

                        Kommentar

                        • Meister06
                          • 07.07.2010
                          • 1359

                          #13
                          Vorgurt versucht?

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3239

                            #14
                            Vorgurt ist auch ne Katastrophe, weil der Sattel ja trotzdem rutscht und dann gegen den Vorgurt drückt und dann der Vorgurt quetscht. Den Schumacher SF Dynamic probiert? Der hat bei unserer Stute endlich den gewünschten Erfolg gebracht, nachdem wir ebenfalls ewig gesucht haben.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #15
                              Dass ein Spring- / VS-Sattel durchaus besser liegen kann, kann ich mir sehr gut vorstellen. Die sind ein wenig anders gebaut. Ein mir bekannter Sattelverkäufer hat daher für kurze Pferde mit viel Schulter, bei denen auch alles auf der Schulter oder zu weit im Rücken liegt, einen Sattel "entworfen" der grob gesagt wohl ein Springsattelunterbau mit Dressursattelüberbau ist. So etwas würde ich dann vielleicht mal testen. Oder tatsächlich einen VS Sattel auflegen. Sprich Sattelmodelle für kurze PFerde (Passier macht sowas nun und ABS System von Stübben hört sich für mich auch danach an - wobei ich da fragen würde, ob man das Kopfeisen verstellen kann.)
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Shalom
                                • 28.05.2009
                                • 839

                                #16
                                Zitat von Finy Beitrag anzeigen
                                unsere Sattlerin sagt auch, dass das vorrutschen kein Problem ist solang die Schulter untendurchgleiten kann...wichtig ist nur dass der Schwerpunkt sich dadurch nicht verschiebt. Haben auch so einen Fall im Stall (sehr überbaut)
                                Habe mir heute eine zweite Meinung eingeholt. Auch diese Sattlerin sagt, es sei mit keinem Sattel etwas zu machen, selbst mit einem Vielseitigkeits- oder Maßsattel nicht. Das ginge nur über eine so extreme Engstellung, dass man sich andere Probleme schaffe. Auch sie ist der Meinung, ich könne mit dem jetzigen Sattel reiten. Dann werde ich mich erstmal damit abfinden, dass der Sattel nicht lehrbuchmäßig hinter der Schulter liegt

                                Dennoch vielen Dank für eure Antworten, vor allem an Finy, das beruhigt mich schon ziemlich!

                                Eine Frage allerdings noch: Wie genau funktioniert das ABS-System von Stübben? Danach habe ich die Sattlerin jetzt nicht gefragt, weil ich es eben erst gelesen habe. Über google finde ich hierzu nichts brauchbares.
                                http://www.magazin-pferderecht.de

                                Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

                                Kommentar

                                • wildling
                                  • 19.11.2011
                                  • 32

                                  #17
                                  das Problem hatten wir auch lange.

                                  Der einzige Sattel, der auf unserem runden Pony mit wenig Wiederrist gehalten hat, war der John WEbb von Loesdau. Kombiniert mit einem in der mitte breiter geschnittenem Gurt war das optimal.

                                  Auch der Springsattel ist nicht mehr gerutscht, seit wir den stollengurt dran hatten.

                                  Kommentar

                                  • astoria
                                    • 04.12.2007
                                    • 261

                                    #18
                                    Danke wildling!
                                    Das mit dem Stollengurt werde ich mal ausprobieren.

                                    Kommentar

                                    • Fusen
                                      • 14.01.2012
                                      • 5

                                      #19
                                      Ich hab bei meinem genau das selbe Problem gehabt, 3 Sattler drangehabt, alle 3 haben irgendwann die weiße Fahne gehoben und aufgegeben. Eine 4. Sattlerin hat dann zum ersten mal einen Vorgurt ausprobiert und ich war sehr skeptisch am Anfang. Aber ich bin positiv überrascht! Das Pony hat sich vom ersten Moment viel freier bewegt und ist deutlicher aus der Schulter gekommen. Ich hab dann beschlossen, den Gurt (von Kieffer) erst mal in Kombination mit einem Passier Young Champ zu versuchen, wollte es aber nur als Übergangslösung nehmen, weil das Pony auch noch jung war und sich erst mal weiter entwickeln sollte. Mittlerweile reite ich seit fast einem Jahr so, bin nach wie vor mehr als zufrieden! Physiotherapeutin sagt, dass die Muskulatur 1a ist und man von dem Vorgurt nichts merkt.
                                      Ich habe dadurch gelernt, dass ich meine Vorurteile erst mal überprüfen muss, denn bevor ich den Vorgurt ausprobiert habe, war ich auch 100%iger Gegner.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3920

                                        #20
                                        Ich hatte heute ein interessantes Erlebnis...

                                        Meine SH hat auch das Problem das wirklich jeder Sattel nach vorne rutscht... Geloest habe ich das Problem damit, das mein Sattler meinen alten Passierdressursattel Kammermaessig angepasst hat, und eine 4. Gurtstrupfe eingebaut jat, so das ich den Gurt anders verschnallen kann...

                                        Nun hab ich mir vor ein paar Wochen einen Roesli Pilatus von Pinksugar gekauft. Soll eigentlich fuer mein anderes Pferd sein, aber da ich immer gehoert habe, das Roesli nicht nach vorne rutschen, wollte ichs einfach mal bei meiner SH probieren...

                                        Was soll ich sagen,, der sattel lag richtig gut und ist keinen cm nach vorne gerutscht.... Und das feeling in dem Sattel ust ja wirklich klasse.. Ich bin immer noch ganz high, weil ich gar keine Erwartungen hatte...
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rory, 21.06.2010, 12:30
                                        53 Antworten
                                        20.245 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag asissa
                                        von asissa
                                         
                                        Erstellt von Buschmami, 12.01.2018, 18:03
                                        4 Antworten
                                        1.188 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag satania
                                        von satania
                                         
                                        Erstellt von Sunshine_, 02.01.2018, 06:02
                                        3 Antworten
                                        1.069 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Super Pony  
                                        Erstellt von Rory, 01.10.2017, 14:09
                                        1 Antwort
                                        440 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag samira127
                                        von samira127
                                         
                                        Erstellt von MÄXI01, 18.07.2016, 10:01
                                        19 Antworten
                                        3.551 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X