Hengstkörung und Schauveranstaltung mit Vermarktung
Sportponyhengste am 11.,12. und 13. Februar 2011 in Neumünster, Holstenhallen
a_sh.gif
Zur Körveranstaltung mit Schauprogramm am Freitag, den 11. Sonnabend,den 12. und Sonntag, den 13. Februar 2011 laden wir alle Züchter und Freunde des Pferdestammbuchs
Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. herzlich ein.
Sportponyhengste am 11.,12. und 13. Februar 2011 in Neumünster, Holstenhallen
a_sh.gif
Zur Körveranstaltung mit Schauprogramm am Freitag, den 11. Sonnabend,den 12. und Sonntag, den 13. Februar 2011 laden wir alle Züchter und Freunde des Pferdestammbuchs
Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. herzlich ein.
Das Programm ist wie folgt geplant:
Freitag, 11. Februar 2011
- Anlieferung der Hengste zur Körung
- Messen der Hengste
- Probe-Freispringen für die betreffenden Hengste (Rassen siehe Ausschreibung)
- Durchmusterung auf festem Untergrund (1. Besichtigung) und im Freilaufen (2.
Besichtigung); 2. Besichtigung Islandhengste auf dem Dreieck
Sonnabend, 12. Februar 2011
- Durchmusterung der Hengste auf dem Dreieck
- Freispringen für die betreffenden Rassen mit kurzer Präsentation im Galopp für die Rassen
des Auktionslots
- IPZV-Jungpferdebeurteilung für Island-Junghengste
- Körung
- 3. Auktion der Sportponyhengste
- ab ca. 20.00 Uhr Züchterfest in den Holstenhallen-Gaststätten
Sonntag, 13. Februar 2011
- Ponyspringprüfungen
- Vorstellung bereits eingetragener Hengste zur Anerkennung
- Hengstschau
- Großer Schaunachmittag mit Schaubildern aller Rassen und Ehrung erfolgreicher Züchter
und Sportler des Jahres 2010
Freitag, 11. Februar 2011
- Anlieferung der Hengste zur Körung
- Messen der Hengste
- Probe-Freispringen für die betreffenden Hengste (Rassen siehe Ausschreibung)
- Durchmusterung auf festem Untergrund (1. Besichtigung) und im Freilaufen (2.
Besichtigung); 2. Besichtigung Islandhengste auf dem Dreieck
Sonnabend, 12. Februar 2011
- Durchmusterung der Hengste auf dem Dreieck
- Freispringen für die betreffenden Rassen mit kurzer Präsentation im Galopp für die Rassen
des Auktionslots
- IPZV-Jungpferdebeurteilung für Island-Junghengste
- Körung
- 3. Auktion der Sportponyhengste
- ab ca. 20.00 Uhr Züchterfest in den Holstenhallen-Gaststätten
Sonntag, 13. Februar 2011
- Ponyspringprüfungen
- Vorstellung bereits eingetragener Hengste zur Anerkennung
- Hengstschau
- Großer Schaunachmittag mit Schaubildern aller Rassen und Ehrung erfolgreicher Züchter
und Sportler des Jahres 2010
Der genaue Zeitplan folgt....
Infos:
1) Für die angemeldeten Hengste der Rasse Deutsches Reitpony findet eine Vorauswahl der Hengste in der 50. Woche statt, um die Körveranstaltung auf zwei Tage begrenzen zu können.
2) Nennungsschluss: 01. Dezember 2010
3) Achtung: Tierschutz beachten (das Ausscheren der Ohren bzw. Abbrennen der Tasthaare ist nicht erlaubt)
4) Offene Hengstschau für alle aktiv im HB I geführten Ponys des Pferdestammbuches
5) Alle Ponys die Vermarktet werden müssen sich über das Ponyforum anmelden und zu den Vorauswahlterminen kommen, auch andere Rassen als Deutsches Reitpony
1) Für die angemeldeten Hengste der Rasse Deutsches Reitpony findet eine Vorauswahl der Hengste in der 50. Woche statt, um die Körveranstaltung auf zwei Tage begrenzen zu können.
2) Nennungsschluss: 01. Dezember 2010
3) Achtung: Tierschutz beachten (das Ausscheren der Ohren bzw. Abbrennen der Tasthaare ist nicht erlaubt)
4) Offene Hengstschau für alle aktiv im HB I geführten Ponys des Pferdestammbuches
5) Alle Ponys die Vermarktet werden müssen sich über das Ponyforum anmelden und zu den Vorauswahlterminen kommen, auch andere Rassen als Deutsches Reitpony
Kommentar