Körung Holstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • High-Hope
    • 23.06.2005
    • 336

    Das stimmt. In der Regel kein Problem. Also, kannst dich gerne melden

    Kommentar

    • Grenadier
      • 10.11.2008
      • 3243

      Weil so viele Fragen kamen wegen Schokosprinzs Freispringen:

      Reitponyzucht Petit

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        Kommentar

        • Schätzelein
          • 29.07.2009
          • 1229

          Ich hab mal ne Frage. Es waren ja auch Ponyveredler aus dem Warmblutbereich dort. Wie entstehen solche kleine Warmblüter dafür eigentlich? Sind das Zufallsprodukte aus den Zuchtgebieten?


          Hab mir Highlight mal angeschaut auf den Körungsfotos. Der hat sich ganz schön verändert. Kann nachvollziehen, warum der nicht gekört wurde.

          Kommentar

          • Grenadier
            • 10.11.2008
            • 3243

            Es sind meist reine Warmblüter die aber für ihren Zuchtverband zu klein, zu wenig Typ, zu wenig Gang etc haben. Die werden beim Stammbuch vorgstellt. In der Zeit wo wir das beim Verband haben, war für mich noch keiner dabei der mir RICHTIG GUT gefiel. Auch dieses Jahr wieder nicht. Naja mal sehen, weiß auch gar nicht wer die genau nutzt. Die sind bestimmt was für die Rasse Kleines Deutsches Reitpferd, aber nicht als Veredler in der Reitponyzucht.

            Mir gefiel Highlight sehr gut, er hat sich an alllen Tagen sehr schön gezeigt, hatte tolle GGA und auch am Sprung war er nicht verkehrt. Vielleicht etwas schwer vom Gebäude und derbe im Typ, aber ein sehr nettes Pony, mich hat es eigentlich etwas überrascht, es gab auf der Körung deutlich schlechtere Reitponys!
            Reitponyzucht Petit

            Kommentar

            • kathytre
              • 07.02.2009
              • 720

              Zitat von Grenadier Beitrag anzeigen
              Weil so viele Fragen kamen wegen Schokosprinzs Freispringen:

              http://lafrentz.es-shops.de/uploads/...51-005-389.jpg

              Ja, IGITT!!!
              www.sportponysdeluxe.de

              Kommentar

              • daylight66
                • 09.02.2009
                • 748

                @ Schätzelein: Wir haben so einen kleinen Warmblüter als Vererber in der Ponyzucht in unserem Fall war unser Hengst das erste Fohlen seiner Mutter. Diese haben wir damals extra noch angeschaut sie war eine sehr elegante ca 1,62 große Halbblutstute (Lauries CrusadorxGrande)., aus dem Mutterstamm gab es immer wieder mal kleinere Pferde. Wenn man bedenkt das z.B. der Hengst Grande auch nur knapp 1,60 war, ist es also kein Wunder wenn immer mal wieder kleinere Pferde herauskommen. Eigentlich ist es ja vom Prinzip das gleiche wie die Anpaarung von Constantin an Warmblut Stuten. Es tut mir leid wenn Grenadier bisher keiner diese Hengste gefiel, mir gefällt unser sehr und bisher sind auch viele seiner Fohlen im Maß natürlich kann man ihn nicht benutzen um den Ponytyp zu verbessern aber auf jeden Fall um Kaliber, Bewegung und Interieur positiv zu beeinflussen. Mir hat übrigens der Sieger der Warmblüter in NMS Royal of Black auch sehr gefallen und auch der Anerkennungshengst Strahlemann war ganz mein Geschmack.
                und wenn wir ganz ehrlich sind..... wir hatten auch schon mal Pony x Pony zu groß oder nicht genug Typ.... und meinen allerherzlichsten Glückwunsch an alle denen es bisher gelungen ist das zu verhindern...

                Kommentar

                • Ritchy
                  • 13.07.2009
                  • 252

                  @daylight66
                  Bist Du "Rocketti" ???

                  Kommentar

                  • daylight66
                    • 09.02.2009
                    • 748

                    @ Ritchy : Ja... hoffe das ist nicht so schlimm...

                    Kommentar

                    • Ritchy
                      • 13.07.2009
                      • 252

                      Nein, im Gegenteil. Habe letztes Jahr in Verden bei der Hengstpräsentation gesehen, er hat mir total super gefallen!! Habe mir 3 Kreuze in den Katalog gemacht, und das will schon etwas heißen!!
                      Schade nur, dass er nur im NS deckt. Das ist ein Problem für mich, da ich meine Stuten nicht quer durchs Land fahren möchte.
                      Ich habe auch nix gegen den Einsatz von kleinen Warmblütern in der RP-Zucht. War schonmal kurz davor, eine Stedinger x Donnerhall-Stute (Stm. 1,56m) zu kaufen für die Reitponyzucht. Leider hat sich mir jemand vor der Nase weggeschnappt. Die Hardcore-Ponyleute halten ja nichts von dem Einsatz von Warmblütern und sträuben sich gegen den Begriff "Veredler".
                      Kommt eben auf die Stuten an, die Kombination muss passen.

                      Kommentar

                      • Grenadier
                        • 10.11.2008
                        • 3243

                        Zitat von daylight66 Beitrag anzeigen
                        @ Schätzelein: Wir haben so einen kleinen Warmblüter als Vererber in der Ponyzucht in unserem Fall war unser Hengst das erste Fohlen seiner Mutter. Diese haben wir damals extra noch angeschaut sie war eine sehr elegante ca 1,62 große Halbblutstute (Lauries CrusadorxGrande)., aus dem Mutterstamm gab es immer wieder mal kleinere Pferde. Wenn man bedenkt das z.B. der Hengst Grande auch nur knapp 1,60 war, ist es also kein Wunder wenn immer mal wieder kleinere Pferde herauskommen. Eigentlich ist es ja vom Prinzip das gleiche wie die Anpaarung von Constantin an Warmblut Stuten. Es tut mir leid wenn Grenadier bisher keiner diese Hengste gefiel, mir gefällt unser sehr und bisher sind auch viele seiner Fohlen im Maß natürlich kann man ihn nicht benutzen um den Ponytyp zu verbessern aber auf jeden Fall um Kaliber, Bewegung und Interieur positiv zu beeinflussen. Mir hat übrigens der Sieger der Warmblüter in NMS Royal of Black auch sehr gefallen und auch der Anerkennungshengst Strahlemann war ganz mein Geschmack.
                        und wenn wir ganz ehrlich sind..... wir hatten auch schon mal Pony x Pony zu groß oder nicht genug Typ.... und meinen allerherzlichsten Glückwunsch an alle denen es bisher gelungen ist das zu verhindern...
                        Mir gefällt Dein Rocketti, sehr sogar, aber mir fehlt der gewisse Typ in der Nachzucht, unsere Ponys sind alle immer ganz Püppig und haben einen tollen Ponystyp und ich stehe da so unheimlich drauf!!!Auch Strahlemann fand ich toll, Royal of Black war nicht ganz mein ding. Aber es sind alles Hengste die ich nicht in der Ponyzucht einsetzte. Klar gibt es Pony x Pony was aus dem Maß geht, aber ich gehöre auch nicht zu dieser Fraktion die Welsh b x Warmblut anpaart. Es sind tolle Sportler aber in meinen Augen zum Teil Endprodukte zumindest diese W-B x Warmblut anpaarung. Jeder hat seine eigene Philosophie, was seine Zucht angeht. Jeder paart an wie er es gerne möchte. Ich habe keine Stuten mit den ich diese Art von Anpaarung machen bzw. noch nicht.

                        Ich wollte mit der Aussage nur sagen das für mich keiner dabei war den ich für unsere Reitponystute verwende, aber dennoch tolle Reitpferde sind oder wenn ich ein KDR hätte würde ich diese Hengste einem Reitponyhengst vorziehen!

                        @Ritchy: Ganz meiner Meinung die Kombination muss passen!!! und der hintergedanke das Ponys für KINDER gezüchtet werden!!
                        Reitponyzucht Petit

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          ist das freispringfoto oben denn von der körung in nms ?

                          Kommentar

                          • Ritchy
                            • 13.07.2009
                            • 252

                            Für Kinder ..... Oder für junggebliebene Ü 30, die nur knapp und mit viel Glück die 1,50m-Marke überschritten haben..... so wie ich
                            Mein Avatar ist übrigens ein Hannoveraner (Rohdiamant-World Cup III) mit einem Stockmaß von 1,60m.

                            Kommentar

                            • daylight66
                              • 09.02.2009
                              • 748

                              @ Grenadier, dann ist es ja wirklich gut das jeder so seine eigenen Ideen beim Züchten verfolgt und solange ich noch viel selber reite und auch Kinder mit Ponys versorge ist mir natürlich das Aussehen wichtig aber die Bewegungen und die Rittigkeit sind bei mir unendlich wichtiger. Den Mangel im Ponytyp schleppen wir allerdings schon ca. 30 Jahre hinter uns her, da wir mit einer reinen New-Forest Stute und danach einer viertel New-Forest Stute angefangen haben die halt für meinen Geschmack toll waren aber keineswegs "püppig".... dafür aber überragend leistungsbereit und kindgerecht.... und da wir zum Glück alle eine andere Vorstellung haben wie unsere Ponys oder Pferde sein sollen bleibt es doch spannend.... und es gibt Anlass zu regen Diskussionen...

                              Kommentar

                              • daylight66
                                • 09.02.2009
                                • 748

                                @ Ritchy: Na dann kannst du ja noch ein bischen wachsen...... wobei ich auch erst mit Ende 20 zurück Richtung Pony/Kleinpferd gewandert bin.....man fällt nicht so oft und falls doch nicht so tief..

                                Kommentar

                                • Ritchy
                                  • 13.07.2009
                                  • 252

                                  Ich werde wohl nicht mehr wachsen mit 32, außer in die Breite oder an meinen Aufgaben.

                                  Kommentar

                                  • daylight66
                                    • 09.02.2009
                                    • 748

                                    An seinen Aufgaben zu wachsen ist doch eine echt coole Herausforderung, dass andere muss ich auch täglich versuchen zu verhindern......

                                    Kommentar

                                    • Grenadier
                                      • 10.11.2008
                                      • 3243

                                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                                      ist das freispringfoto oben denn von der körung in nms ?
                                      Ja ist vom letzten Samstag!
                                      Reitponyzucht Petit

                                      Kommentar

                                      • Grenadier
                                        • 10.11.2008
                                        • 3243

                                        Zitat von daylight66 Beitrag anzeigen
                                        @ Grenadier, dann ist es ja wirklich gut das jeder so seine eigenen Ideen beim Züchten verfolgt und solange ich noch viel selber reite und auch Kinder mit Ponys versorge ist mir natürlich das Aussehen wichtig aber die Bewegungen und die Rittigkeit sind bei mir unendlich wichtiger. Den Mangel im Ponytyp schleppen wir allerdings schon ca. 30 Jahre hinter uns her, da wir mit einer reinen New-Forest Stute und danach einer viertel New-Forest Stute angefangen haben die halt für meinen Geschmack toll waren aber keineswegs "püppig".... dafür aber überragend leistungsbereit und kindgerecht.... und da wir zum Glück alle eine andere Vorstellung haben wie unsere Ponys oder Pferde sein sollen bleibt es doch spannend.... und es gibt Anlass zu regen Diskussionen...
                                        Gebe ich Dir vollkommen Recht. Unsere sind auch mit Püppi Kopf sehr Rittig und Kinderlieb. Aber hatten GLück ein Teil sehr guter Ponys von Crown-Reitponys damals bekommen zu haben. Wir können noch nicht auf 30Jahre Züchtererfahrung zurück Blicken bei uns sind es mal gerade 7 Jahre..... ((-; Man kann nur lernen!!
                                        Reitponyzucht Petit

                                        Kommentar

                                        • VanillaSkyx3
                                          • 09.01.2009
                                          • 86

                                          ALLE BILDER VON FOTO-JOB.DE !!

                                          Hier noch ein schönes Foto von Schokoprinz aus Neumünster.


                                          & vom Siegerhengst Springen.
                                          Eins und Zwei


                                          & von ein paar Ponies, die sich auch überspringen.
                                          Erstens
                                          Zweitens
                                          Drittens
                                          Viertens
                                          Fünftens
                                          Sechstens

                                          Ich finde, Schoko sieht dabei noch ziemlich amüsiert aus.

                                          Weißt du ... auf
                                          Erfolg kommt es gar nicht an. Herz muss man haben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          575 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          401 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          716 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X