Ich finde diesen Vorfall klasse! Viel zu selten setzen meiner Meinung nach Zuchtleiter solche Statements. Und viel zu oft werden die Urteile der Zuchtleitungen einfach so hingenommen..
Von daher hoffe ich, dass sowas noch viel öfter passiert. Daumen hoch Hengsthalter und Daumen hoch Zuchtleitung in Westfalen! Über die Art und Weise, wie ein Hengst abgetan wird und darüber, wie ein HH sich öffentlich prüskiert, lässt sich streiten, ganz klar..
Allein die Qualität und das Erscheinungsbild zum Zeitpunkt X ist bei einer Anerkennung eben entscheidend.. Wenn diese Kriterien nicht mehr wichtig sind, bräuchte man die Anerkennung gar nicht durchführen.
Und um die Fohlen braucht man sich kein Sorgen machen, es sei denn man züchtet mit schlechten Stuten, denn auch hier sollte die Qualität mehr Einfluss haben als das Papier im Equidenpass.
Von daher hoffe ich, dass sowas noch viel öfter passiert. Daumen hoch Hengsthalter und Daumen hoch Zuchtleitung in Westfalen! Über die Art und Weise, wie ein Hengst abgetan wird und darüber, wie ein HH sich öffentlich prüskiert, lässt sich streiten, ganz klar..
Allein die Qualität und das Erscheinungsbild zum Zeitpunkt X ist bei einer Anerkennung eben entscheidend.. Wenn diese Kriterien nicht mehr wichtig sind, bräuchte man die Anerkennung gar nicht durchführen.
Und um die Fohlen braucht man sich kein Sorgen machen, es sei denn man züchtet mit schlechten Stuten, denn auch hier sollte die Qualität mehr Einfluss haben als das Papier im Equidenpass.
Kommentar