Das mag unverschämt erscheinen, sind aber die Resultate aus den Preisen der Münsteraner Hengstauktion.
Körung NRW 2012
Einklappen
X
-
Die Westfalen haben sich doch offensichtlich alle Mühe gegeben - Videos, Fotos, es wurde rechtzeitig veröffentlicht, welche Hengste zur Auktion gehen, die Hengste waren einheitlich geröngt usw. Genau so hatten es die Züchter gewünscht !
Kommentar
-
-
Leute - das war doch genau das, was ich gesagt habe: ich finde 5000 für einen gekörten lächerlich wenn man mal die ganzen Kosten bis dahin bedenkt! Da würde ich ihn lieber behalten. Und 1500 für ein gerittenes Pony ist eine absolute Unverschämtheit. Wobei der Markt voll ist von solchen Ponys, man braucht ja nur ins Internet zu gucken.
Trotzdem darf man seine Freude nicht verlieren. Wenn das Hobby keinen Spass mehr macht bleibt einem sonst ja nur noch aufhören.
Ich bin allerdings nicht bereit meine Ponys unter "meinem" Wert zu verkaufen. Und der ist geritten sicher nicht in dieser Preisklasse.
Nun muss ich allerdings zugeben, dass ich an alle meiner Ponys ebenfalls sehr günstig gekommen bin. Aber die waren zu dem Preis angeboten und den habe ich dann auch ohne zu handeln sofort gegeben. Einige Leute wollen halt nicht mehr, oder sehen das Potenzial in diesen Tieren nicht. Oder müssen verkaufen - was weiss ich wie solche Preise zustande kommen...Zuletzt geändert von Redlight; 05.12.2012, 11:18.
Kommentar
-
-
Zitat von ReitponyOWL Beitrag anzeigenoder die zur Auktion gegebenen Hengste haben eine bessere Qualität...immerhin wurde dort letztes Jahr der SH versteigert...
Westfalen hat sich in diesem Jahr sehr bemüht, die Kondtionen für die Hengsthalter zu optimieren. Wenn trotzdem die guten Hengste lieber privat vermarktet werden, kann man nicht erwarten, daß die Preise toll ausfallen. Die Auktion hat in den letzten Jahren ihren Ruf jährlich verschlechtert. Es wird sicher dauern, diesen wieder zu verbessern. Was hätte denn Eurer Meinung nach im Vorfeld besser gemacht werden sollen? Würde mich wirklich interessieren. Anfang 2012 anläßlich der Züchterversammlung wurden gute Vorschläge dankend angenommen und das dort Besprochene wurde umgesetzt. Warum war niemand da und hat sich eingebracht?
Es ist sicher einfach, im Nachhinein Fehler zu suchen- aber es sind doch Leute gefragt, die Interesse haben, den westfälischen Verband, Züchter und die Vermarktung unserer Ponys zu stärken.
Es sind ja nun auch einige Ponys zu sehr guten Preisen weggegangen- das Interesse an den guten und rittigen Ponys war groß. Ich sehe den ganz großen Schaden nicht.
Außerdem war es in meinen Augen bis auf ein oder zwei Ausnahmen sehr gut nachvollziehbar in diesem Jahr, welche Hengste gekört wurden und welche nicht. Eine Kommentierung der gekörten Hengste wie im Rheinland wäre sicher interessant. Für mich war der Siegerhengst berechtigt Siegerhengst. Ich freue mich sehr für Hubert Hemmelgarn über diesen Erfolg und finde es schade, daß diese meiner Meinung nach gelungene und im Vergleich zu den Vorjahren deutlich "aufgepeppte" Veranstaltung hier so negativ dargegestellt wird. Die Qualität konnte an den überragenden Jahrgang 2011 nicht ganz heranreichen- aber es waren schon ein paar tolle Ponys dabei!!
Kommentar
-
-
Sehr schön und sehr richtig Christina!!!
Und wer kann denn unterschreiben dass in Holstein keiner der Hengste zurückgegangen ist,auch wenn´s viel Geld gab, ich erinnere mich noch genau an die Aktionen eines Hengsthalters dort,der seine Siegerhengste oder gekörte auf den Auktionen hochtrieb bis zum erbrechen um sie dann doch wieder zurück zu kaufen!!! Nur um hinterher sagen zu können,dass seiner der teuerste war.
Ist DAS etwa der richtige Weg Euer Meinung nach??? Wollt Ihr beschummelt werden,nur um sagen zu können das gekörte weit über 10.000 gekostet haben????
Ich finde die Bemühungen seitens des Verbandes um Züchter,Aussteller der Hengste waren klasse,es kamen Vorschläge,die auch umgesetzt wurden, man tat vieles um eine Auktion für Ponyzüchter Hengstausteller und Ponykäufer interessant zu gestalten, für die angebotene Qualität kann der Verband nichts, aber nach den letzten Jahren sind viele vorsichtig geworden, ich hoffe es geht weiter so positiv aufwärts im Verband, dann wird auch die Auktion noch besser laufen!
Kommentar
-
-
Hm, also so war das zumindest von mir nicht gemeint - ich bin SH und war nicht vor Ort, kann mir somit darüber kein Bild erlauben was nun wie gelaufen ist. Ich habe nur die Pferdepreise an sich bemängelt, und war erstaunt, dass selbst mit so einer Veranstaltung der Durchschnittspreis so lala ist. Heisst ja aber nun wirklich nicht, dass man ein Konzept oder sonstwas schlechtreden will oder in Frage stellt. Die Preise gehen heute nicht mehr so. Da hilft mal viel Marketing und mal halt auch nicht. Ganz klar ist, da stimme ich zu, dass sehr gute Ponys auch immer noch sehr gut bezahlt werden. Und dahinter kommt dann eben erstmal nichts.
Mein Favorit für 2013 ist übrigens hier gekört worden.
Aber hat hier denn jemand die Qualität der Veranstaltung an sich bemängelt...? Habe ich nicht so verstanden.Zuletzt geändert von Redlight; 05.12.2012, 19:04.
Kommentar
-
-
Zitat von Redlight Beitrag anzeigenHm, also so war das zumindest von mir nicht gemeint - ich bin SH und war nicht vor Ort, kann mir somit darüber kein Bild erlauben was nun wie gelaufen ist. Ich habe nur die Pferdepreise an sich bemängelt, und war erstaunt, dass selbst mit so einer Veranstaltung der Durchschnittspreis so lala ist. Heisst ja aber nun wirklich nicht, dass man ein Konzept oder sonstwas schlechtreden will oder in Frage stellt. Die Preise gehen heute nicht mehr so. Da hilft mal viel Marketing und mal halt auch nicht. Ganz klar ist, da stimme ich zu, dass sehr gute Ponys auch immer noch sehr gut bezahlt werden. Und dahinter kommt dann eben erstmal nichts.
Mein Favorit für 2013 ist übrigens hier gekört worden.
Aber hat hier denn jemand die Qualität der Veranstaltung an sich bemängelt...? Habe ich nicht so verstanden.
Kommentar
-
-
Aber mal eine andere Frage! Beim durchschauen der Hengste ist mir aufgefallen, dass zwei Hengste zu der Station Schulte-Ortbeck nach Gladbeck gehen (oder schon ausgestellt wurden). Kennt jemand die Station, oder hat eine HP-Adresse oder eine Telefonnummer? Kann nichts im Netz finden, nichtmals im E-Telefonbuch...
Freue mich auf Hilfe Eurerseits...
Kommentar
-
-
0177/8452550
Das müßte Ihre Telefonnummer sein. Sie heißt Jasmin Schulte-Ortbeck und die Station ist in Gladbeck. Sie hat zumindest unter dieser Nummer ein Pony auf Ehorses inseriert. Sie startet selbst für den Reit- und Fahrverein Alt-Marl und ist da in diesem Jahr Kreismeisterin geworden. Deshalb konnte ich es zuordnen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
|
24 Antworten
7.583 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von KRM
21.10.2018, 13:30
|
||
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
|
17 Antworten
12.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Havanna
19.09.2018, 08:49
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
|
6 Antworten
577 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eisenschimmel
21.08.2017, 19:19
|
||
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
|
4 Antworten
403 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Viscontessa
07.07.2017, 07:59
|
||
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
|
11 Antworten
720 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MÄXI01
15.03.2017, 05:22
|
Kommentar