Körung NRW 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siggi
    • 10.06.2008
    • 53

    Ach wie schade, dass nach dieser, für meinen Geschmack tollen Veranstaltung, diese Diskussion entfacht ist. Was war den KONKRET verkehrt und WAS habe ich verpasst???

    Ich kann mich an Auktionen im Hohen Norden erinnern, da wurden die Preise aber mal ganz gewaltig gepuscht. Vermeintlich teuer über die Auktion verkaufte Hengste konnte man trotzdem weiterhin erwerben. Ist ja prinzipiell auch nichts gegen zu sagen. Solche Ponys durchlaufen dann aber auch fast das komplette Ponyforum-Veranstaltugsprogramm. Und jedesmal waren sie aber offiziell verkauft. Und auch das ist mir unterm Strich Wurscht. Jeder hat da ja so seine Marketingkonzepte
    Sich aber aus diesen Reihen jetzt auf diese Veranstaltung zu stürzen, die sich gerade neu aufstellt und entwickelt, finde ich echt traurig. Irgendetwas muss ja ziemlich gut auf der Veranstaltung geklappt haben, sonst würde man sicherlich nicht versuchen diese wirklich tolle Körveranstaltung schlecht zu machen. Oder ?

    Kommentar

    • melize
      • 22.11.2007
      • 402

      Die Schreiber, die das Ganze wieder einmal so rosarot sahen, scheinen sich noch nicht wirklich mit Zahlen befasst zu haben.
      @ hdt: bitte nennen sie uns doch mal zahlen, das würde mich interessieren.
      ..."und das Leben ist doch ein Ponyhof"...

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        Zitat von siggi Beitrag anzeigen
        Solche Ponys durchlaufen dann aber auch fast das komplette Ponyforum-Veranstaltugsprogramm. Und jedesmal waren sie aber offiziell verkauft.
        ... was ja auch der Sinn der Sache ist: eine Vermarktungsplattform für Ponys jeden Alters und jeden Ausbildungsstands zu schaffen, wie es in MS nun auch probiert wird. Auch hier ist es zu begrüßen, daß die Züchter weitere Verkaufshilfen angeboten bekommen, nicht nur für junge Ponys wie in der Vergangenheit. Und auch auf der Auktion in MS war es wie im wahren Leben (siehe Text von Donnalousia): rittige Ponys, bei denen das Gesamtpaket stimmt, finden überall einen Interessenten!

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          PS: Und wenn ich jetzt mal doch etwas aus Ponyforum-Sicht schreibe - die von der Ponyforum GmbH veröffentlichten verkauften Ponys sind dann auch tatsächlich verkauft. Rückkäufe auf Auktionen etc werden nicht als "verkauft" deklariert. Von daher kann ich die Aussagen von zB Siggi nicht ganz nachvollziehen, es sei denn, sie hat andere Fakten als ich vorliegen.

          Alle "betroffenen" Westfalen sollten doch im Januar zur JHV erscheinen und dort mit dem Vorstand und den übrigen engagierten Ponyleuten die direkte Diskussion starten, nur so bringt es wirklich was, sämtliche Neuerungen wie zB Vorauswahl und Auktion, entsprangen ja auch der letzten JHV und wurden durch die Züchter initiiert!
          Zuletzt geändert von rooby94; 10.12.2012, 21:26.

          Kommentar

          • KRM
            • 03.03.2008
            • 2208

            30. Januar 2013 Münster-Handorf
            Sechs Deutsche Reitponyhengste wurden bei der Westfälischen Nachkörung in Münster-Handorf anerkannt, einer gekört:

            Butterfly Flip HJ (v. Balou Star-Halifax, Z. u. A.: Hermann Jaspers, Haren) - anerkannt

            Creme Brulee v.H. (v. Calvin Klein-Danny Goes Ahead, Z. u. A.: Angela vom Hofe, Wuppertal) - gekört

            Cappucino Royale G (v. Casino Royale K-Bavarottie, Z.: Ludger Fuehner, Sevelten, A.: Gudrun Gernholt, Lippetal) - anerkannt

            Cartier Deluxe (v. Casino Royale K-Golden Dancer, Z.: Dagmar Dux, Schwarme, A.: Danica Duen, Bad Oeynhausen) - anerkannt

            Champion de Leon J (v. FS Champion de Luxe-Leon, Z. u. A.: Hermann Jaspers, Haren) - anerkannt

            Danny Cool (v. FS Don't Worry-Croupier, Z.: Barbara Janßen, Goch, A.: Christina Wessling, Siegen) - anerkannt

            Nemax (v. Niveau-Nico The Champ, Z. u. A.: Gabriele Heemsoth, Verden/Eitze) - anerkannt

            Glückwunsch !

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              herzlichen glückwunsch :-)

              Kommentar

              • Meister06
                • 07.07.2010
                • 1357

                Was bilden sich die Westfalen ein? Was ist wohl in den Köpfen der westfälischen Körkommission vorgegangen, als man unseren bereits in 5 Verbänden als Prämienhengst eingetragenen HLP-Sieger Strahlemann gestern in Münster-Handorf nicht gekört hat. Eine eigentlich völlig sinnlose Aktion, da man in der Ponyzucht sein Fohlen ohnehin in jedem beliebigen Verband brennen lassen kann. Wollte man sich da den Aufpreis bei der Eintragung der Strahlemannfohlen nicht entgehen lassen oder was war hier die Intuition? Wir waren guter Dinge nach Westfalen gereist, wollten dort in den Verband eintreten und in Zukunft alle unsere Deck-Hengste zum Vorteil der westfälischen Züchter dort eintragen lassen. Das ist uns nach dem gestrigen Tag jedoch mehr als vergangen. In Westfalen steht man scheinbar über den Dingen und weiß es besser als alle anderen Verbände, bei denen es reine Formsache ist, einen in einem anderen Verband gekörten Hengst anerkennen und eintragen zu lassen. Nie zuvor haben wir ein "nicht gekört" als so arrogant und und machtchauvinistisch empfunden wie gestern. Gott sei Dank entscheiden ja am Ende die Züchter. Und knapp 100 Züchter, die jährlich von Strahlemann decken lassen, können nicht irren. Wir trauen unseren Züchtern mehr Fachkompetenz zu als dem gestrigen 5-köpfigen "Experten-Team" und bedanken uns für das Vertrauen, das sie in unseren Hengst Strahlemann setzen. Die westfälischen Ponyzüchter können froh sein, dass sie in anderen Verbänden nicht so diskriminierend behandelt werden, wie Hengsthalter fremder Verbände in Westfalen. Bei anderen Ponyverbänden wird jeder fremdgekörte Hengst höflich anerkannt und eingetragen. Besonders willkommene Hengste werden durch den Titel Prämienhengst aufgewertet. Eine derartige Abwertung eines bereits gekörten Hengstes mit dem Urteil "nicht gekört" gibt es sonst nirgendwo. Alle anderen Verbände freuen sich (vor allem in der jetzigen Zeit der rückläufigen Bedeckungen) über neue Mitglieder, nur der westfälische Verband hat es offensichtlich nicht nötig.

                Quelle: pferde-aus-verden.de

                Kommentar

                • Donnalouisa
                  • 21.11.2007
                  • 1736

                  ......ist das so? Werden sonst überall alle Hengste anerkannt? Ich denke, ein Hengst wie Strahlemann paßt in Westfalens Zuchtphilosophie nicht hinein. Sollte man ihn trotzdem anerkennen oder konsequent der Linie treu bleiben? Interessantes Thema!
                  www.reitponys-wessling.de

                  Kommentar

                  • Vienna98
                    • 13.01.2007
                    • 6044

                    Wo sind demm die 100 Strahlemannfohlen im Jahr?

                    Und im übrigen stimmt das nicht - auch bei den Süddeutschen wird nicht jeder gekörte auch süddeutsch gekört! Da gibt's genug mit anerkannt nach EU 94/96. Und das ist auch gut so!

                    Christina, ja anerkannt werde alle, die gekört sind. In jedem Verband.

                    Kommentar

                    • G.Maybe
                      • 04.12.2007
                      • 170

                      Das ist so nicht ganz richtig. Anerkannt bedeutet ja für den jeweiligen Zuchtverband zugelassen, das steht dann bei denen, die vorher schon woanders gekört waren.
                      Es muss nicht jeder Verband jeden woanders gekörten Hengst anerkennen.
                      Was sie bei in der EU gekörten Hengsten machen müssen, ist vollständige Papiere auszustellen.
                      Früher gab es für diese Fohlen nur Geburtsbescheinigungen.

                      Kommentar

                      • Vienna98
                        • 13.01.2007
                        • 6044

                        Doch muss er. Jeder in einem deutschen Zuchtverband gekörte Hengst, MUSS nach dieser EU Richtlinie anerkannt werden. Dem aufnehmenden Verband steht es aber frei ihn anzuerkennen weil sie ihn auch kören würden oder nur weil sie es müssen.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          im endeffekt heißt das nun nur, dass die züchter von strahlemannfohlen in westfalen eine erhöhte gebühr bezahlen müssen.
                          aber warum man sich als besitzer dermaßen echauffieren muß, verstehe ich nicht. gerade dann, wenn man mit einer warmblutabstammung bei den ponies auftaucht. da hat nun mal jeder zuchtverband eine eigene meinung zu.
                          wie hat fannimae so schön im nachkörungsthread geschrieben:
                          Stil ist nicht das Ende eines Besens

                          Kommentar

                          • HDT
                            • 08.03.2010
                            • 2155

                            Charly, zunächst einmal bin ich mir nicht ganz sicher, ob fannimae es so gemeint hat wie Du es auffasst. Das der Hengsthalter sich ärgert kann ich gut nachvollziehen. Dieser Hengst deckt bundesweit einige Stuten. Nach dieser Ablehnung wird der Hengst mit einem Makel behaftet sein. Ich war nicht vor Ort, kann also nicht sagen, wie seine Tagesform war, fest steht aber, daß dieser Hengst eine Spitzenwarmblutabstammung hat (Stamm der Familie Oppermann u. a. Hotline), daß er von der Größe sehr wohl für die Kleinpferdezucht geeignet ist und das er schon mit sehr guten Ponyfohlen auf Auktionen aufgetreten ist. Ob man dann einen solch bekannten Hengst abmeyern muß, sollte man sich fragen. Gar nicht verstehen kann ich andere westf. Kleinpferdehengsthalter, die selber große Hengste aufstellen, die dann in anderen Foren die Größe dieses Hengstes mokieren.

                            Kommentar

                            • Vienna98
                              • 13.01.2007
                              • 6044

                              Trotzdem wäre es besser gewesen, das einfach zu akzeptieren und sich nicht öffentlich so aufzuregen, meine ich. Ob sie sich damit einen Gefällen weiß ich nicht.

                              Kommentar

                              • Syrah
                                • 01.05.2009
                                • 1735

                                Ich hab in Westfalen nachgefragt, ob ich mein Strahlemann-Fohlen jetzt besser schlachten lassen sollte. Nein, nein, der Hengst wäre toll, keine Frage, aber er wäre ja viel zu groß. Kunststück. Ist ja auch kein DR. Dass es für die Größe neuerdings eine Körnote gibt, ist mir neu. Und mir fallen spontan auch etliche Hengste ein, die in Westfalen am 'Zuchtprogramm' (so die Umschreibung für das Hengstbuch, in dem die 'gekörten' Hengste drin sind) teilnehmen, die auch deutlich raus sind...

                                Und ich find's gut, wenn jemand mal den Mund aufmacht, statt zu kuschen. Vielleicht sollten andere Verbände die Hengste aus Westfalen, die ihnen eigentlich nicht so recht sind, auch anders titulieren und für die Nachkommen eine erhöhte Brenngebühr verlangen. Wäre ja nur fair. Das macht nämlich kein anderer Verband, auch wenn der Hengst nur aufgrund von EU-Reglung XY anerkannt wird.
                                Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                www.gestuet-hilken.de

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5001

                                  In anderen Verbänden muß man auch mehr bezahlen wenn der Hengst dort nicht gekört ist
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • Meister06
                                    • 07.07.2010
                                    • 1357

                                    In Schleswig-holstein zahlt man definitiv nicht mehr.

                                    Kommentar

                                    • aurusfarm
                                      • 25.07.2009
                                      • 2806

                                      Strahlemann ist doch nirgends für Dt. Reitpony gekört oder? Wegen der grösse. Immer Kl.Dt.Reitpferd oder? Und dann als Veredler beim Ponyzucht zu benutzen.

                                      Die meisten Verbände nehmen Sondergebühr für austellen von Papieren für Nachkommen von Hengsten die nicht aktiv in HVP in dem Jahr geführt werden wenn die Papiere ausgestellt werden.

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5001

                                        Der ist für Reitpony und kleines Deutsches Reitpferd gekört, sonst würden die Nachkommen ja kein Ponypapier bekommen bzw man bräuchte jedes mal eine Sondergenehmigung
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        • aurusfarm
                                          • 25.07.2009
                                          • 2806

                                          Wann und wo ist der für Pony gekört?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.583 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          720 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X