Körung NRW 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    @HDT: ich denke, man kann nicht gleich im Vorfeld sagen ob das nun gut oder schlecht ist. Dazu muss man abwarten, wie die Körung nun läuft. Und wir waren ja nun nicht da und konnten uns kein Urteil bilden.

    @>Danni<: ja, also die Springbilder finde ich jetzt auch suboptimal. Allerdings war das auf den Bildern auch sehr niedrig. Aber Deiner Frage schließe ich mich an: wie sprang er denn?? Und wie bewegt er sich generell?

    Einige meiner Favoriten sind weiter und ich bin nun echt gespannt, auch auf die Auktion.

    Schöner wäre gewesen man hätte die Vorauswahl im Dezember gemacht und dann die Körung z.B. im Januar/Februar. Letztendlich muss ich als Züchter nicht im Dezember wissen wer gekört wird. Im Regelfall beginnt man doch erst im März/April mit dem Decken oder? Gegenüber den Ponys wäre es sicher um einiges fairer.

    Kommentar


    • @Danni/Vienna: Er kam beim Springen etwas dicht, das sieht man ja auch auf den Fotos, Manier und Vermögen war aber nicht schlecht. Da waren aber einige die mit großem Rahmen/ großer Galoppade das Problem hatten.

      Vorauswahl November/Dezember und Hauptkörung im neuen Jahr fände ich auch wünschenswert. Machten doch die weniger gearbeiteten/geübteren Hengste jetzt leider den deutlich schlechteren Eindruck. Den Junghengsten darf die Sommerkoppel nicht genommen werden...

      Kommentar

      • Inschallah
        PREMIUM-Mitglied
        • 23.02.2009
        • 1977

        @Dinah

        da gebe ich Dir vollkommen Recht!
        Bei uns im Norden ist es zum Glück so, dass Vorauswahl im Dezember, und Körung im Februar läuft!
        Ich möchte unbedingt, dass meine Jungs noch den Sommer auf der Weide haben, und es tut sich gerade in den letzten Wochen im Herbst immer ziemlich viel im Punkto natürlicher Entwicklung!!!

        Kommentar

        • Inschallah
          PREMIUM-Mitglied
          • 23.02.2009
          • 1977

          Bei diesen Terminen reicht es völlig, wenn sie Mitte/Ende Oktober aufgestallt werden.
          Geschoren werden müssen sie sowieso, und das Training inkl. entsprechender Fütterung reicht für eine vernünftige, ansehnliche Kondition zur Vorauswahl Anfang Dezember

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Bei dieser Art der Vorbesichtigung könnte man sie dann auch gleich kören.
            Das sieht so aus.

            Die Vorauswahl -ursprünglich im Januar auf der JHV so angedacht- hatte nur den einen Hintergrund: hier sollten Videos und Fotos der Junghengste gemacht werden, die für die Auktion angemeldet werden, damit diese frühzeitig beworben werden können.

            Es ist durchaus lobenswert, daß nun offenbar alle angenommenen Hengste festgehalten wurden... Keine Ahnung, wer das zahlt?

            Die provisionsfreien Rückkaufgrenzen der Auktion sind durchaus ausstellerfreundlich mit 12.500,- für einen gekörten Hengst und 5.000,- für einen Nichtgekörten. Aber der finanzielle Erfolg dieser Geschichte steht für mich damit auf wackeligen Beinen, viel zu verdienen gibts da für unser Stammbuch nicht an dem Wochenende. Aber sie scheinen bei den Ponys ja eh sehr wohlwollend zu agieren - siehe neue Eintragungsgebühren der Hengste, die ja um die Hälfte reduziert wurden.

            Was das neue System für den Aussteller bedeuted, muß man abwarten. Fakt ist: der Hengst, der im Oktober positiven Eindruck hinterlassen möchte, hatte nicht mehr sehr viel von seiner 2j Jugendzeit auf irgendeiner grünen Weide.
            Er ist seit Juli/ August im Training.
            Sein Züchter (der "normale" Züchter, der seinen vielversprechenden Junghengst zu einem vernünftigen Ausbilder gibt, der den Junghengst professionell vorbereitet) hat also bis zur Vorauswahl schon mal locker 1000,- in ihm stecken, eher mehr.
            Wohl dem Züchter, dessen Hengst bei der Vorauswahl rausfliegt und der nun wieder in die Box im Heimatstall darf (wenn er denn nicht auf anderen Körungen ebenfalls wieder vorgestellt wird). Der hat 1000,- extra verbrannt - aber das ist eben Risiko...
            Schlimmer ists bei den Hengsten, die zur Körung angenommen sind und dann aber nicht gekört werden! Die kosten bis zur Körveranstaltung 2000,- extra und haben dann nichts, aber auch gar nichts dazu gewonnen.

            Es wird spannend, wie es mit diesem Thema in Westfalen weitergeht.
            Abwarten, was die betroffenen Züchter nach der Körung sagen werden. Erst dann wird man sehen, ob sich der Aufwand lohnt..

            Und auch unsere Körkomssion muß ggfs noch ein wenig dazulernen, die haben auch das 1. Mal eine Vorauswahl arrangiert. Vielleicht würden sie im Nachhinein auch einiges anders machen - aber das wird ein ganz normaler Entwicklungsprozeß, wo man bestimmt noch einiges optimieren kann. ZB die Höhe der Sprünge, eine Pflastermusterung unter Flutlicht, die angemessene Zeit für jeden einzelnen Hengst in der Bahn usw usw usw.

            Ich freue mich auf die Körung und freue mich ebenso, daß mein 2j mit dickem Plüsch in seiner Weide läuft - denn einen ausgefütterten Extremsportler hätte ich aus dem sowieso nicht gezaubert

            Kommentar

            • wiwihendrik
              • 04.11.2007
              • 1643

              Eigentlich wollte ich garnichts schreiben,halte mich da lieber raus, deswegen schreibe ich auch nichts über die einzelnen Hengste, den Eindruck kann sich jeder selber machen von den Jungs,wenn nicht jetzt, dann rechtzeitig vor der neuen Decksaison wenn es denn ein Junghengst sein soll. Ich denke dann kann man sie auch reell und gerecht Bewerten dem Alter entsprechend.
              Das wurde doch recht deutlich bei der Vorauswahl welche Hengste wohl nicht mehr viel Weide dieses Jahr hatten und welche "kurzfristig" antrainiert wurden. Wenn allerdings bekannt gegeben wird,dass lediglich ganz kleine Sprünge probiert werden bei der Vorauswahl, dann hat das für mich völlig anders ausgesehen,zumindest im ersten Teil!!

              Diese Sprünge mit den Abmessungen bedürfen schon etwas längeres Training bzw Routine um eine gewisse Ruhe zu haben,damit die Hengste überhaupt einen gewünschten Ablauf zeigen können, dieser ließ bei vielen doch eher zu wünschen übrig! Ich meine das einige Hengste schlichtweg überfordert waren mit der Höhe und der Häufigkeit, in der sie da durch sollten--Es sind immerhin 2,5 J und da ist irgendwann auch mal die Kraft alle!!!
              Und den Ablauf sollte man auch bei 80 cm erkennen können, das Vermögen kann dann ja auf der Körung überprüft werden, das sind immerhin noch 6 Wochen mehr Zeit um Kraft u Routine zu sammeln.
              Scheinbar ist das der Komission im zweiten Teil auch wieder eingefallen, dann wurde doch sichtbar braver aufgebaut und schneller entschieden. Das sie es nur aus Zeitdruck gemacht haben möchte ich der Komission nicht unterstellen, es hat vollkommen auf diese Art ausgereicht,schade nur dass es im ersten Teil für einige Dressurspezialisten fast wie ein knock-out aussah,wenn sie in die Reihe reinsollten!
              Da finde ich es bei den Großpferden doch sinnvoll,wenn solche Spezialisten wirklich nur "brav" angetestet werden.
              Man könnte auch die Vorauswahl 4 Wochen vor der Körung machen, die Hengste hätten mehr Zeit zu reifen und sind vom Kopf weiter,auch kostet es dem kleinen Züchter wesentlich weniger an finanzieller Ausbildung, nicht jeder Züchter ist auch in der Lage alles selber zu machen,damit der Hengst auf den Punkt fit ist, und da kommt doch eine größere Summe zusammen bei 8 Wochen mehr Vorbereitung!

              Leider war es auch der entscheidene Punkt in Punkto Springen für uns, unseren Hengst nicht für die Vorauswahl in Münster anzumelden, ich hatte schon im Vorfeld befürchtet,dass es nicht beim "Antesten" bleiben würde, und leider hatte ich zumindest im ersten Teil der Hengste Recht behalten.
              Von Ponys wird immer noch die Doppelqualität verlangt,da es ja Kinder-"Pferde" sein sollen, die ja beides reiten wollen. Ich meine allerdings,dass es sich um ein vielfaches gewandelt hat,die Kinder entscheiden sich immer früher für eine Disziplin. Ich als Züchter muss es mir eben überlegen,will ich einen Spezialisten züchten oder bin ich mit braven normalen Doppelbegabten zufrieden,der für den Einstieg reicht. Da reicht es mir durchaus wenn ein Dressurspezialist brav über 80 cm rüberspringt, alles andere schau ich mir mit RIESEN-BEGEISTERUNG und SPAß dann bei den Parcourspezialisten an.

              Kommentar

              • Donnalouisa
                • 21.11.2007
                • 1736

                @wiwihendrik: Genau! Antesten von kurz antrainierten Hengsten sieht anders aus!! Ich denke, daß manch ein tolles Dressurpony nicht mal bis zum Pflaster gekommen ist....Die Idee der besseren Vermarktungschancen finde ich nicht so schlecht. Ob das klappt oder nicht, wird man nach der Körung sehen.
                Ich frage mich, wer eigentlich nach welchen Kriterien eine Körkomission besetzt? Welche Bereiche der Zucht und des Sports müssen abgedeckt sein und werden sie es tatsächlich durch die Personen, die die Kommission stellen?
                Ich möchte auf keinen Fall die Herren schlecht reden, die am Samstag dort standen-
                aber ich denke, daß von diesen Personen die Selektion, der Zuchtfortschritt, die züchterische Zufriedenheit und damit der Erfolg des gesamten Verbandes stark geprägt wird. Daher interessiert mich die Frage sehr, wie genau eine solche Kommission zu Stande kommt.
                Es zeigt sich doch immer wieder, daß die Meinung der Züchter wie ein westfälisches Zuchtprodukt auszusehen hat, sehr stark differiert.
                www.reitponys-wessling.de

                Kommentar

                • daylight66
                  • 09.02.2009
                  • 748

                  @Donnalouisa: Ich fand das Freispringen zumindest der ersten 20 Hengste auch ziemlich anspruchsvoll und für den ein oder anderen der wirklich nicht ansatzweise nach einem zukünftigen Hengst aussah auch schlichtweg Zeitverschwendung,,,,, ein richtig tolles Dressurpony, dass wegen des Freispringens nicht weiterkam habe ich allerdings auch nicht gesehen..... und bei einigen Hengsten wüsste ich auch nicht wie ich mit normalen Mitteln (ohne Doping,Hormone etc) nur mit Futter und Arbeit in 6 Wochen einen körfähigen Hengst drauss machen sollte,,, sorry,,,, so lange ist die Zeit dann doch nicht....

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    Die Körkommission wird von den Delegierten bestimmt, diese richten sich nach Vorschlägen aus den jeweiligen Rasseausschüssen.

                    Auf "deutsch": auf der JHV im Januar kann das Thema diskutiert werden, es können Vorschläge gemacht werden, die betroffenen Personen werden gefragt und bei Einverständnis/ Begeisterung-für-dieses-Amt werden diese Namen auf der Delegiertenversammlung den rund 90 Delegierten vorgeschlagen und auch eigentlich weitestgehend berücksichtigt.

                    Also kann sich jeder einzelne Züchter oder Ponyfreund hier einbringen und kann auf der JHV erscheinen und Vorschläge machen.

                    Eigentlich sollten die Neubesetzungen der Kommissionen auf der Delegiertenversammlung im September abgehakt werden- allerdingswurde diese Entscheidung aufgrunde des turbulenten vergangenen Jahres auf die nächste Versammlung verschoben, was wohl auch ganz richtig war. So können sich nun erstmal alle "beschnuppern" und es können konstruktive Vorschläge erarbeitet werden!
                    Zuletzt geändert von rooby94; 15.10.2012, 22:44.

                    Kommentar

                    • charlysgirl
                      • 04.09.2006
                      • 4401

                      Danke für die Glückwünsche.
                      Aber wir sind nur Züchter. Die ganze Arbeit des Aufziehens und Vorbereitens für diesen Tag lag bei Philipp Bertels und seiner Frau Jana, die ihn übrigens ganz alleine dort vorgestellt hat. Super gemacht Jana!
                      Wir freuen uns ganz doll mit Familie Bertels.

                      Kommentar

                      • >Danni<
                        • 22.11.2007
                        • 628

                        Habe grad auf der Seite von pony-royal Fotos von dem Hengst von Cyrill WE entdeckt.
                        Wow, ist das ein Traumpony! Genau mein Geschmack

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          Na guck, von dem wurde mir auch schon einiges berichtet....
                          Oder gabs da mehrere?

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5001

                            Nee, gab nur einen Cyrill, in braun
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar


                            • @rooby: auch sone Art Bruchs mit hellem Schweif.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                Ausge"bruchst" Ist eine knackebunte BRAUNE (!!!!!!!!!!!!!!) Dame geworden !

                                Da sie ihren 2. Wohnsitz ja leider nun schon seit längerem in Telgte hat, kann ich nicht immer aktuelle Fotos liefern. Aber sie kriegt das gleiche braun wie die Mutter - nur ein bisschen mehr weiß eben. Ein braungewordener Schokotraum quasi. Zumindest für mich. Und da dieses Fohlen absolut einzigartig ist, wird es den Heiligenberg eh niemals verlassen und wird daher ja vielleicht mal von einem dieser Jungehengste gedeckt ! (Na, habe ich da jetzt nicht gaaaanz elegant wieder die Kurve zum Thema bekommen?!?!?)
                                Mein Favorit ist derzeit der Starfighter im 1,39m Fuchsgewand

                                Kommentar

                                • daylight66
                                  • 09.02.2009
                                  • 748

                                  @rooby: Da bin ich ja mal gespannt wie sie dir so in live alle gefallen,,,,, der Cyrill war von der Farbe und vom Typ total sympathisch und ganz der Papi,,,,, und schöner blonder Schweif,,, aber sowas von zart,,,, und neben dem Fuchs Starfighter gabs ja auch noch einen kleinen DFL Flieger,,,, frage mich nur wer die später bedienen soll,,,, ganz kleine Jockeys halt.....

                                  Kommentar

                                  • charlysgirl
                                    • 04.09.2006
                                    • 4401

                                    gibt es vllt ein Foto von dem NL-Pony von Familie Lehmann aus WAF?

                                    wer war denn vor Ort zum Fotografieren?

                                    Kommentar

                                    • Pony-Royal
                                      • 13.11.2008
                                      • 1413

                                      klar @charlysgirl, gibt es:

                                      Ponyfotografie: www.pony-royal.de

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5001

                                        Bei Youtube sind die Videos von den zugelassenen online
                                        Westfalenteam
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        • rooby94
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 08.03.2006
                                          • 12630

                                          Ein unterhaltsamer Videoabend dank Youtube.
                                          Witziger Service, find ich klasse.
                                          Aber wer zahlt das? Oder sind das alles Auktionshengste ? Eher nicht.
                                          Ich biete sonst auf diesen hier: https://www.youtube.com/watch?v=N5JW...s&feature=plcp

                                          "Dimensions kleiner Bruder" oder auch "die Reinkarnation des Notre Beau himself".

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                          24 Antworten
                                          7.583 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag KRM
                                          von KRM
                                           
                                          Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                          17 Antworten
                                          12.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Havanna
                                          von Havanna
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                          6 Antworten
                                          577 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                          Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                          4 Antworten
                                          403 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Viscontessa  
                                          Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                          11 Antworten
                                          720 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MÄXI01
                                          von MÄXI01
                                           
                                          Lädt...
                                          X