Es wird interressant zu beobacten, ob Eure Kinder überhaupt einmal in diesen Klassen starten, und ob sie es dann so viel besser machen.
Hamburg - Dt. Pony-Derby Dressur
Einklappen
X
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenEs wird interressant zu beobacten, ob Eure Kinder überhaupt einmal in diesen Klassen starten, und ob sie es dann so viel besser machen.
Und wie oft seit ihr schon in solchen Prüfungen geritten?So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!
Kommentar
-
-
@HDT: Wie wahr......
Habe noch mal drüber nachgedacht zum Thema nur 2.oder 3. Garde...... also von den TopReitern hat nur Jessica Krieg gefehlt,,,, und Anthea (war ja aber genannt) und bei den Ponys fehlten meiner Meinung nach auch nur: Ghost und Danilo (Jessica), Cinderella, Lord Champion und Der feine Lord..... alle anderen die fit sind (glaube Janine laboriert noch an PdB) waren doch da......,
also ich schaue jetzt seit 3 Jahren Pony-FEI Prüfungen auf unterschiedlichstem Niveau und dieses Jahr ist das Niveau in Deutschland total hoch...... ich habe mich beim Derby eher darüber gefreut, dass ein Pony wie Voyager (war jung schwierig im Schritt) so fleißig und taktrein geht, auch Don Davidoff haben Kastration und das Erwachsenwerden im Schritt sehr geholfen.... ganz ehrlich, welches Pony ging denn total festgehalten???? Ok am Freitag, hat das Pony von Maike die Nerven verloren und scheute immer an der kurzen Seite, dort saßen aber auch jede Menge kleiner Mädels die die ganze Zeit getrampelt und geknistert haben ------ natürlich muss ein Dressurpony das klaglos hinnehmen ohne mit der Wimper zu zucken.........
@ Schweifrübe: Gerade Dein Freund fand ich spannig und oft schief,,, insgesamt ein total sympathisches Paar, von dem ich aber mehr erwartet hätte (kannte das Pony unter V.Braun), und die Durchlässigkeit von Voyager war am Freitag total überzeugend, jedes Halten, Rückwärtsrichten, Einfache Wechsel und Schrittpirouetten waren doch tiptop.......
Was ich auch finde, ist das das Reiten nicht besonders schön und harmonisch ist, sondern zweckgebunden,,, viel Ausdruck in den Verstärkungen, sehr präzise in den Lektione,,, allerdings sind die FEI Aufgaben doch technisch auch so anspruchsvoll und so mit Lektionen gespickt, das gar keine Zeit bleibt sein Pferd in irgendwas locker schwingend zu präsentieren,,,,, es geht soviel kreuz und quer und hin und her und vor und zurück, dass man immer super viel Kontrolle halten muss, um nichts zu vermasseln...... jeder der hier sagt wie schlecht die Kinder alle reiten, sollte nur mal so zum Spaß mit einem Pferd die Wege reiten....... gar nicht so leicht und lustig.....
Kommentar
-
-
Ich habe ebenfalls am Donnerstag ein bischen Abreiten und die eine Teilnehmerin gesehen, genau wie Mondnacht (Kunststück, wir standen nebeneinander...). Aber mir hat es ganz gut gefallen.
Ich bin aber auch absolut keine Kennerin der gehobenen Ponyszene, she die eher mal bei Führzügelwettbewerben etc.
Ich vermute, daß diese Ponys nicht nur von den Kindern / Jugendlichen ausgebildet wurden. Die sahen sehr nach Profiberitt aus und "funktionierten" einwandfrei. Aber ich hätte jedes haben wollen... Und das Abreiten der Kinder war zwar hochprofessionell aber sehr kontrolliert und ruhig.
Indsgesamt fand ich die Ponys weniger verkrampft als die Großen. Die haben mehr Leichtigkeit. (bin Ponyfan).
Lg Maren
HDT: ich habe meiner Tochter gesagt: "genau so will ich das bald sehen, also ich will ja keinen Druck ausüben, aber mach mal hinne!"
Kommentar
-
-
Supi !!!!!!
das Forum lebt wieder !!!!!!
endlich gibt es mal wieder einen Meinungsaustausch.....
finde das völlig okay.
Der eine sagt zu sener Tochter: genau so will ich das bald sehen...........
der andere sagt bitte nicht so !!!!!!
@ HDT: wir haben ein Pony von Dir doch extra dafür gekauft.....
macht der das nicht von selbst ?????
@ daylight :
Hast Du Dein Freund überhaupt gesehen ????
Du warst ja die ganze Zeit nur am Abreiteplatz am quatschen
kam gar nicht an Dich ran,sonst hätte ich noch Hallo gesagt.
LG
Kommentar
-
-
Zitat von Beobachter Beitrag anzeigenDu warst ja die ganze Zeit nur am Abreiteplatz am quatschen
Kommentar
-
-
@Beobachter: Habe Dein Freund am Freitag gesehen, habe am Donnerstag BEOBACHTET......., und zum Glück darf ich noch soviel quatschen wie ich mag.......und ich drück dir die Daumen, dass deine Tochter ein bischen so reiten wird wie die Mädels und der Junge die es bis zum Pony Derby schaffen,,,, bischen schicker sitzen, vielleicht auch wegen einer bischen perfekteren Reiterfigur wirst du schon hinbekommen.... ich bin gespannt und finde es eigentlich schade das unser Reitmädchen schon 16 wird,,, muss jetzt wohl noch ernsthafter eine neue Reiterin suchen, damit ich auch ja nichts verpasse......
@Rooby: Das kann auch gar nicht sein, du weißt doch wie schweigsam ich bin.... wieso bekomme ich dich eigentlich nie ans Telefon...
Kommentar
-
-
Also ich bin nach wie vor davon überzeugt das man viel Wert auf die Durchlässigkeit .....in Anlehnung an die Ausbildungsskala des Pferdes legen muß. Dazu gehört nun mal auch das man sein Pferd in aufeinander folgenden Lektionen über den Rücken zur Hand hin arbeiten sollte. Das das in einer Prüfung nicht immer zu hundert Prozent gelingt steht ausser Frage, aber nicht in so geballter Form wie ich es gesehen habe.
Das eine FEI Aufgabe natürlich mit Schwierigkeiten gespickt ist.....ist ja nicht so überraschend.... Aber dafür trainieren wir ja letztendlich auch
@ HDT wir arbeiten dran.........und ich bin da wirklich sehr pingelig sowohl mit mir als auch mit anderen......ich mag es halt lieber reell und harmonisch...da kann ich nun mal nix dafür
Kommentar
-
-
Mist, Geld ist nötig. Ich wußte doch, das da irgendwo ein Haken ist.
Ich habe mir aber fest vorgenommen, nach interessanten Ponyprüfungen Ausschau zu halte. Da muß ich doch mal meinen Horizont erweitern.
Was ist denn in Norddeutschland zu empfehlen?
Keine Auktionen, ich habe dafür zu wenig Selbstbeherrschung!
Lg Maren
Kommentar
-
-
Zitat von HDT Beitrag anzeigenEs wird interressant zu beobacten, ob Eure Kinder überhaupt einmal in diesen Klassen starten, und ob sie es dann so viel besser machen.
Die Kinder die auf dem Niveau reiten sind alle sehr ehrgeizig und erfolgsorientiert. Die werden so reiten wie es nötig ist um sowohl national als auch international die bestmöglichen Noten zu bekommen.
Und ich bin sicher, dass die Trainer genau so arbeiten, denn sie werden am Erfolg ihrer Schützlinge gemessen.
Da wird es sicher immer Ausnahmen geben aber grundsätzlich wird das schon so sein.
Damit liegt die Verantwortung quasi bei den Verbänden, national wie international, bzw. den Richtern. Was die offensichtlich sehen wollen wird geritten bzw. trainiert und wer es heute noch nicht tut, wird sich kurzfristig darauf einstellen.
Ponysport auf dem Niveau ist Leistungssport und da geht es immer um Geld, viel Geld.... ob uns das nun gefällt oder nicht...
Kommentar
-
-
@Theo
da gebe ich Dir absolut Recht !!!!!
@wiwihendrik
in Pusemuckel vielleicht.....
in Hamburg bestimmt !!!!!!!... den das hat dort sicherlich niemanden überzeugt.
obwohl.... nicht gekauft,das Pony ist nur geleast
Den Rest vielleicht gekauft
ich habe hier auch schon in einem alten Bericht gelesen..... finde ich leider grad nicht wieder.
Das bei der Reiterin der Weg in den Bundeskader schon mit dem leasing des jetzigen Ponys feststand.
Das habe ich auch von mehreren Leuten gehört....habe es natürlich nicht schriftlich.
In Holstein,im Landeskader ist sowas Tagesordnung,und das weiß ich definitiv.
Es ist genau so wie Theo schreibt.Es ist halt Leistungssport.
und deshalb hat in Hamburg nicht der beste Reiter,sondern das beste Gesamtpaket gewonnen.
Sprich.Kontakt Verbände,Kontakt Bundestrainer,Kontakt Richter,Kontakt welches Pony usw.
es wurde ja auch eingangs dieses Themas von "reiterlich" gesprochen.Das ging hier ja jetzt doch ein bißchen verloren.
Und da schließt sich der Kreis zu Theo.
Wenn die Richter es so sehen wollen,bekommen sie es so !!!!!!!!
Würden die o.g. solch ein Reiten durch schlechte Benotung " abstrafen " würde es in kürzester Zeit wieder anders aussehen.
Ist halt meine Meinung
@HDT
sicherlich müssen die Kinder die FEI-Ponys auch gut reiten können....aber da machst du es die etwas zu einfach.
Auch die Züchter sind da gefragt.
FEI-Ponys..... das fängt doch schon beim Züchter an.
Es gibt doch einige sehr bewegungsstarke Ponys,die absolut nicht Kindertauglich sind !!!!
Wenn es Dir gelingt ein Pony zu züchten,das einen tollen Grundschwung mit super einfacher Anlehung und wahnsinniger Ausstralung mitbringt und in der Hinterhand schiebt wie ein großer und dabei nicht rechts und links guckt.......dann
hat die Zucht alles richtig gemacht.
Doch sei mal ehrlich wieviele gibt es davon ??????
und damit schließt sich der Kreis.
Die Richter benoten die " strampelnden Stiere " besser
Die richter benoten " harte Handeinwirkung " besser
solange wird so geritten.... und gezüchtet usw.
@daylight
Die Reiter,die du erwähntest,die fehlten,....sind aus meiner Sicht
die 1. Garde.....
schau Dir mal die Liste ,hier im Forum, an...nominierten Sichtung Euro.
und jetzt zerpflückt mich ruhig.
Kommentar
-
-
sorry,habe noch etwas vergessen.
@ limerick
Du hast Recht !!!!!
genau sooo läuft das !!!!!
Man nehme Geld und kaufe sich etwas.
Der eine ein Auto
der andere ein FEI-Pony.
So läuft das halt.
und was sind denn die Züchter ohne Käufer !!!!!?????
das wird hier im Forum manchmal vergessen.
Ich komme gerne zu Dir und kaufe sofort 2 FEI-Ponys.
für n bißchen Geld.
Wenn sie den Namen FEI-POny verdienen,
auch gerne n bißchen mehr.
Bin gespannt wieviele Du im Angebot hast !!!
Kommentar
-
-
Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen... und in der Hinterhand schiebt wie ein großer ...
sei mal ehrlich wieviele gibt es davon ??????
Die Großen sollten eine Hinterhand haben wie Ponys. Nicht umgekehrt. Habe ich mir erst kürzlich gedacht, als ich Totilas & co live gesehen habe.
Wie wäre es damit: Ponyhengste zur Veredelung der Warmblutzucht. Hätten sie nötig.
Und jetzt dürft ihr weiterdiskutieren
Kommentar
-
-
Beobachter, diese Sorte Ponys gibt es. Dornick-Kinder zähle ich zu dieser Kategorie. Ich habe zwar noch keine gesehen, aber ich glaube, das auch daylights Rockettie (über Rotspon) diese Sorte Ponys liefert.
Ich denke nur, wenn man sich in einem öffentlichen Forum so über die Topponyreiter äußert, dann hängt man die Meßlatte für seine eigenen Kinder sehr hoch und man muß sich an diesen Sprüchen messen lassen.
Deine Meinung über die Richterei in HH finde ich schon hammerhart, Du unterstellst damit drei Richtern (getrenntes Richtverfahren) parteiisch zu sein.
Kommentar
-
-
@Beobachter, deine Sticheleien und großkotzigen Kommentare habe ich absolut satt, ob irgendeines meiner Ponys einmal FEI laufen wird weiß ich nicht und das ist mir auch absolut egal. Ich habe meine reiterlichen Erfolge nicht in den Schoss gelegt bekommen und habe nie Eltern gehabt die sich ein solches Pony hätten leisten können ich habe mich damals mit einem Haflinger/Araber Mix hoch gekämpft und wäre um ein Haar im Hamburger Kader gelandet, wenn dieses Pony nicht nur 1,37 m gewesen wäre und ich ihn noch ein Jahr hätte weiter reiten können. Ich musste mich immer mit kleinen Mitteln durch kämpfen und habe trotzdem meine Erfolge gehabt. Und heutzutage geht es alles nur um Geld, ansonsten hat man keine Chance, deshalb bewundere ich es wenn es Kinder gibt die lernen ihre Ponys selbst auszubilden und nicht ein FEI fertiges Pony unter den Arsch geschoben bekommen. Ich erfreue mich weiterhin an meiner kleinen Hobbyzucht und freue mich wenn es Leute gibt die ein Pony von mir Kaufen und begeistert sind und wenn das keine FEI Kracher sind, sondern einfach gute, solide, leichtrittige Ponys dann ist das auch so!
Weiterhin hoffe ich das mein Kind nie den Ehrgeiz entwickeln wird im großen Ponysport mitmischen zu wollen, das ist mir viel zu anstrengend, Gel und Zeitraubend. Auch im ländlichen Bereich kann man gut Reiten!So lange die Menschen die Pferde lieben, lieben die Götter die Menschen!
Kommentar
-
-
Limerick, ich glaube, du hast was in den falschen Hals bekommen.... All die Dinge, die du im letzten Post schilderst, will doch niemand anzweifeln? (Noch nicht mal Beobachter denke ich).
Und sorry- aber natürlich ist grade der Ponydressursport ein Sport, den man mit gutem fianziellen Background hervorragend und vor allem erfolgreich bestreiten kann. Wer das bezweifelt, den sollte man mal kurz kneifen zum Aufwachen.
Und daß Ausnahmen die Regeln bestätigen, weiß man dann wiederum auch.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
|
24 Antworten
7.568 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von KRM
21.10.2018, 13:30
|
||
Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
|
17 Antworten
12.300 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Havanna
19.09.2018, 08:49
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
|
6 Antworten
573 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Eisenschimmel
21.08.2017, 19:19
|
||
Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
|
4 Antworten
400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Viscontessa
07.07.2017, 07:59
|
||
Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
|
11 Antworten
716 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MÄXI01
15.03.2017, 05:22
|
Kommentar