Hamburg - Dt. Pony-Derby Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4401

    Hamburg - Dt. Pony-Derby Dressur

    1. Qualifikation Deutsches Pony-Derby Dressur
    Pony Dressurprüfung Kl. L auf Trense / national

    1. 452 Voyager Kampmann, Sophie GER
    2. 421 Tim Albeck, Joy FRA
    3. 424 Top Anthony Thüning, Joline GER
    3. 147 Constantin's Lady Theile, Anna-Lisa GER
    5. 194 Don't Forget Linnemann, Grete GER
    6. 373 Rappenbergs Little Lord Hancke, Dana

    2. Qualifikation zum Deutschen Pony-Derby Dressur
    Pony Dressurprüfung Kl. L auf Trense / national

    1. 452 Voyager Kampmann, Sophie GER
    2. 424 Top Anthony Thüning, Joline GER
    3. 421 Tim Albeck, Joy FRA

    4. 147 Constantin's Lady Theile, Anna-Lisa GER
    5. 194 Don't Forget Linnemann, Grete GER
    6. 373 Rappenbergs Little Lord Hancke, Dana



    Die ersten 3 gehen morgen ins Finale mit Ponywechsel!
  • KRM
    • 03.03.2008
    • 2208

    #2
    Sonntag, 5. Juni 2011
    Pony Dressurprüfung Kl. L auf Trense mit Pferdewechsel / national
    FINALE

    1. Kampmann, Sophie GER Voyager
    2. Thüning, Joline GER Top Anthony
    3. Albeck, Joy FRA Tim

    Herzlichen Glückwunsch !

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      hat jemand die prüfungen gesehen?

      Kommentar

      • Beobachter
        • 19.02.2010
        • 176

        #4
        Mensch rooby......
        weißt Du doch......hab Dich doch während der Finalprüfung angerufen.
        und am Donnerstag auch...schon vergessen ?????

        War tolles Wetter in Hamburg !!!!!!!!!!1

        Kommentar

        • Moderator-01
          Moderator
          • 28.10.2009
          • 1217

          #5
          Dann laß uns doch mal alle teilhaben an deinen Eindrücken !

          Offensichtlich waren mehrere Anwesende der Meinung, daß "schönes" und gefühlvolles Reiten auf dieser Veranstaltung rar gesät waren. Wie hast du das gesehen?

          Kommentar

          • daylight66
            • 09.02.2009
            • 748

            #6
            Wir waren Do und Frei auch da..... Donnerstag fand ich unseren echt in Ordnung,, gutes Halten, und kleine Volten wird Jojo wohl leider vor größerer Kulisse nicht mehr lernen.... Punkte waren ok, leider bei der Richterin aus HH beide Runde über 10 weniger....habe nicht alle anderen gesehen, kann aber die relative Abwesenheit von schönem und gefühlvollen reiten so ziemlich bestätigen...... wobei Jojo von dem dänischen Richter einen Kommentar a la: "Nice and smooth ride" hatte....mir persönlich gefällt Rappenbergs Little Lord immer besser und ich bin auch ein Fan von Toskana,,,, Grete hat es mit Dont Forget nicht so einfach besonders schön und gefühlvoll zu reiten.....
            Einige Ponys waren vom Umfeld ziemlich beeindruckt so dass ein bischen mehr Einwirkung nötig war.... außerdem hatten ja fast alle ihre "jungen" Ponys dabei: Massimiliano, Constantins Lady, Top Anthony, Don Davidoff, Toskana..........und ich weiß zB gar nicht ob es ein langes Warm Up gab....

            Kommentar

            • Beobachter
              • 19.02.2010
              • 176

              #7
              kann daylights Meinung nur bestätigen !!
              Hatte allerdings den Eindruck, das die Abwesenheit von schönem Reiten von den Richtern auch so gewollt war !!!!!!
              ich fand Jojos Ritt am Do. übrigens sehr gut und deutlich unterbewertet.
              Es würde hier eine Riesendiskussion geben , wenn ich hier schreibe,was ich gesehen habe und davon halte.

              So ein tolles Turnier,mit perfekten Rahmenbedingungen,tollem Platz mit teilweise tausenden Zuschauern.
              Mit Siegerehrung auf dem Hauptplatz mit Zehntausenden Zuschauern.und dann reitet hier die 2.-3. Garde
              eine Schande !!!!!!

              Dieses Turnier sollte deutlich aufgewertet werden.
              z.b Sieger ist automatisch zur Euro qulifiziert o.ä..

              Diese Turnier hat kein gutes Bild vom Ponysport gezeigt.
              Topreiter fehlten.......
              und die Topreiter die da wahren auf 2.-3. Garde von Ponys....
              in einem Dressurstadion welches seines gleichen Sucht ( im Ponybereich ).

              Und daylight schreibt es mal wieder in Ihrer sehr netten Art.
              "Ein bißchen mehr Einwirkung nötig war " ..... ach so.

              Ein Highlight bleibt: Pony DEIN FREUND... mit seinem jungen Reiter. Toll,Toll,Toll
              sehr gefühlvoll geritten,sitzt wie ne eins,Pony absolut durchlässig,guckt nicht links oder rechts,
              herzlichen Glückwunsch an den Jungen.....tolle Vorstellung.
              Auf der Tribüne völlig unverständlich,diese schlechte Bewertung !!!!!!
              Der hat wohl nicht genug im Maul gerissen,und zuwenig Rückenlage.....das war der Tenor der Zuschauer.

              Massimiliano.....ein tolles Nachwuchspony....auf dem richtigen Weg.
              Constantins Lady......auch gut....auf dem richtigen Weg.

              Ich möchte mich hier auch nicht zu den jugendliche Reitern äußern,
              das sind Kinder und das gehöhrt sich nicht,glaub ich hier im Forum.

              Aber die Siegerin......völlig ohne Worte !!!!!!

              Ich bin ein großer Fan von FRl. Linnemann !!!!!
              letzes Jahr gewonnen,auf White Gold B...glaub ich.
              Das wahr tolles Dresurreiten !!!!!!!!!!

              Diese Jahr leider , dem schlechten Niveau, angepasst.....leider.

              Höchstwahrscheinlich ist das " Derby ".... vor dieser Kulisse....noch 2 Nummern zu groß....
              für unsere Ponyreiter.

              Was Frau Endress von dieser Vorstellung gehalten hat,würde mich seht interessieren !!!!!
              ich glaub,sie ist so schlau .... und hat auch weggeschaut.....

              und die Richter ????? die sollte alle Ihre Patente zurückgeben !!!!!! Peinlich.
              Alles was man in der Dressur lernt,spielt hier wohl keine Rolle.
              Dieses gereiße im Maul ....und dann ne 8 für Reiterliche Einwirkung.....genau
              Dehnungshaltung-Rahmenerweiterung....im Mittel-Starken Trap.....nicht gesehen.
              ( Ausnahme .... Massimiliano,Dein Freund ) ganz toll !!!!!!!!
              Aber die Spitze kriegt ne 8 von allen Richtern.
              Hier zählte bei der Masse nur " ordentlich vorne strampeln !!!!....und hinten ????ß egal !!!!!
              völlig unverständlich !!!!!!!

              und auf ner " normalen " L-Dressur.......
              da schreiben sie dir alles das ins Protokoll......und dann kommen die Mädchen zu den
              FEI-Prüfungen...und alles zählt nicht mehr.

              wenn jemand schonmal " leichte Rückenlage " im Protokoll hatte.....der braucht sich keine Gedanken zu machen.
              Spielte hier gar keine Rolle !!!!!

              Fazit.
              Ich will tolle Mädchen,auf tollen Ponys,gut geritten sehen.....das hat das Derby verdient.

              Fand hier leider , in der Spitze, nicht statt.












              Und

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #8
                Interessante Eindrücke, danke für den Bericht! Gibt es Fotos?

                Kommentar

                • daylight66
                  • 09.02.2009
                  • 748

                  #9
                  Ruhig Brauner,,,, Brrrrrr so schlimm wars nun auch nicht...... lieber Beobachter...... die Ponys sind dieses Jahr in Deutschland wirklich gut und auch wenn das "nur" die 2-Ponys der Reiter waren, wären und sind auch diese Ponys international durchaus konkurrenzfähig... fast alle sind schon international für Deutschland gestartet,,, ok Sitz und Einwirkung von ein - zwei Reiterinnen die auf gar nicht so jungen Ponys saßen war wirklich "Geschmackssache",,,, meins ist das auch nicht..........

                  Mir gefiel am Besten das Open-Scoring am Freitag...... zb Dein Freund... Halten - Grüßen 4-4-8? -- Pony schon recht wild und zappelig,,, hatte einer gar nicht gesehen.... und so ähnlich gings wirklich die ganze Zeit... das fand ich kurzweilig.... und es bleibt so, je bekannter-reicher-mächtiger oder wie auch immer man es nennen möchte die Reiter sind , umso leichter bekommen sie unbekümmert hohe Noten....

                  @Beobachter: Unsere Aufgabe kann es doch nur sein, drauf zu achten, dass die Kids die wir betreuen schöner reiten,,,,,

                  PS: Habe in Bremen die Züchter deines 4-jährigen kennengelernt, sehr sympathisch und sein Bruder ist übrigens seit heute BUCHA qualifiziert sehr schön ... war das Off Topic???

                  @Rooby: Wo war Doubtless???? Habe sehnsüchtig auf ihn gewartet....

                  und das Derby hat ja auch bei den "Großen" nicht mehr den ganz "großen" Stellenwert,,, fand und finde es trotzdem toll...

                  Kommentar

                  • Beobachter
                    • 19.02.2010
                    • 176

                    #10
                    Liebe daylight....da hast du mal wieder Recht.....
                    und in nette Worte verpackt.
                    aber um mal bei dem 4-4-8 zu bleiben.....
                    heißt es nicht in der Aufgabe: einreiten im vers. Gall. , x , halten grüßen.... ( korrigier mich , wenn ich mich irre )
                    Das beste war: Galopp,trapp,steh.
                    der durchschnitt war: Galopp,trapp,schritt steh.
                    ...und dafür gebs dann bei den besten ne glatte 8-8-8-,oder 7-7-8
                    ist in den Rotokollen vom Derby unter engarde.de nachzulesen.
                    ich habe wenig Versammlung gesehn,
                    und halten ist ein geschlossenes stehen....hab ich gar nicht gesehen....über abkauen will ich gar nicht reden......
                    okay,muß man nicht so sehen....aber dann ist es ne 4-5 und keine 8.

                    genau...und das von der 2. Garde ,wie schreibst Du so schön, die auch schon international gelaufen ist.

                    Sorry......aber das ist mir zu wenig.

                    Und....Du hast Recht....leider hat das Derby auch bei den "Großen " an Stellenwert verloren.
                    Dabei ist es so toll aufm Deby....da stimmen die Bedingungen einfach.

                    P.S.
                    danke für die Bremen-Info.
                    sein Kleiner Bruder,wird es Ihm im nächstes Jahr nachmachen.

                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #11
                      Zitat von Beobachter Beitrag anzeigen
                      und die Richter ????? die sollte alle Ihre Patente zurückgeben !!!!!! Peinlich.
                      Alles was man in der Dressur lernt,spielt hier wohl keine Rolle.
                      Dieses gereiße im Maul ....und dann ne 8 für Reiterliche Einwirkung.....genau
                      Dehnungshaltung-Rahmenerweiterung....im Mittel-Starken Trap.....nicht gesehen.
                      Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wieviel Wert in Jungponyprüfungen auf zb Losgelassenheit gelegt wird--- um es danach nie wieder in FEI zu fordern ?
                      Wieviele der FEI erfolgreichen Ponys gehen zb einen Schritt, der diesen Namen auch noch tragen kann?
                      Schade.

                      Danke übrigens für deinen Bericht! Finde ich sehr interessant und gut nachvollziehbar.
                      (Ich glaube übrigens, es ist mit dir sehr ähnlich wie mit mir: wenn man dich persönlich besser kennt, kann man auch dein "Geschreibsel" richtig einsortieren )

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #12
                        Ich habe mir ein bisschen das Abreiten am Donnerstag angeguckt. Ich muss dazu sagen, dass ich mich in der Ponyszene gar nicht auskenne und auch die Ponys nicht einordnen kann, von daher bin ich eher ein Betrachter von außen.

                        Mir viel vorallem eines auf: da saßen sehr gut sitzende Mädels auf guten Ponys und sind sehr fein geritten. Auf dem Abreiteplatz gab es mit einer Ausmnahme kein geziehe und gezerre, kein tiefes einstellen, kein Halten aus dem Starekn Galopp, also die Bilder, die bei den "Alten" üblich sind (leider).

                        Leider habe ich nur eine Reiterin im Viereck gesehen (war schon so spät und die Kinder müde), da war vom dem netten Abreiten gar nichts mehr zu sehen. Das Pferd lief viel zu eilig, sie saß verkrampft und das ganzen Gesamtbild passte nicht mehr. Ich denke, das ist zu einem großen Teil auf die Aufregung zurückzuführen gewesen und von daher doch verständlich, oder?

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12630

                          #13
                          Aufregung dürften von diesen Profis nicht mehr ganz viele verspüren, oder?
                          Die reiten sonst ja auch nicht nur auf der Kirmes, sondern sind schon mit Nationalhymne eingeritten usw

                          Kommentar

                          • mibala
                            • 31.01.2010
                            • 70

                            #14
                            Und ich habe Fr ca zehn Min beim Abreiten zugesehen.Dann reichte es mir-ok man tut bestimmt jemand Unrecht mit so einem kurzen Besuch.Wir hatten aber wirklich mehr erwartet.Mein Kommentar:wie latschen die denn hinten?Meine Tochter:wie sitzen die denn?Mal ehrlich,da sieht man sogar in SH auf Abreiteplätzen für A und L nettere Ponypaare.

                            Kommentar

                            • Beobachter
                              • 19.02.2010
                              • 176

                              #15
                              Naja,die Grundqualität der Ponys ist schon ziemlich gut....auch bei der 2. Garde.....und latschen , ich weiß nicht...kann man so nicht sagen.
                              Ich sehe hier meine Meinung,von den reiterlichen Fähigkeiten nur bestätigt.
                              oder vielleicht puscht das Umfeld auch zuviel.
                              Auf dem Abreiteplatz reiten die Mädchen wirklich ziemlich " normal " und durchaus nett anzuschauen.
                              Doch irgendwas geht dann auf dem Weg zum Viereck verloren.

                              Ich denke :
                              Die Mädchen wissen sehr genau....oder Sie bekommen es eingetrichtert !!!!!.....
                              Die Richter wollen nicht nett und artig sehen !!!!
                              Sondern Ausdruck,Ausdruck,Ausdruck !!!!
                              Also denken Sie : Attacke !!!!!!
                              und das geht dann manchmal in die Hose...und zwar voll !!!!!!
                              Aber Sie werden dann ja auch noch mit hohen Noten belohnt.

                              So sieht es glaube ich aus

                              Kommentar


                              • #16
                                Da ich nicht weiß ob mein Geschreibsel besser hier oder bei den Qualis aufgehoben ist setze ich es mal hier rein weil dass Zitat von rooby so gut passt...

                                Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen

                                Ich finde es auch immer wieder erstaunlich, wieviel Wert in Jungponyprüfungen auf zb Losgelassenheit gelegt wird--- um es danach nie wieder in FEI zu fordern ?
                                Wieviele der FEI erfolgreichen Ponys gehen zb einen Schritt, der diesen Namen auch noch tragen kann?
                                Schade.
                                Genau die Frage stell ich mir auch!

                                Aber um nicht missverstanden zu werden erstmal vorab etwas zu der Veranstaltung in Neuss:
                                Tolle Organisation, tolle Location, da passte einfach Alles! Ok, es hätte 5 Grad kühler sein können.
                                Davon können sich einige mal eine fette Scheibe abschneiden. Der Knaller war die Siegerehrung. So macht man das!
                                Die Richter: Über die Notengebung kann man sicher streiten (ich fand sie grundsätzlich ok!) aber sie war einheitlich und das ist für mich die Grundlage für fair. Ausserdem gab es nach jeden Ritt einen Kommentar und somit verstehen selbst Laien wie ich warum welche Note gegeben wurde. Top! Das sollte Pflicht werden!

                                Ok, das ist eine Dressurpony Prüfung und hier ist das Thema FEI.
                                Ich habe jetzt mehrere Qualis gesehen und da sind Ponys mit 7,5 und höher bewertet worden die, da würde ich was drauf verwetten, niemals international laufen.
                                Das ist auch kein Thema, es können ja nicht alle qualifizierten ganz nach oben kommen.
                                Dann frage ich mich aber wie es sein kann, dass ein Richter im Gespräch (habs am Getränkestand aufgefangen) sagt, dass ein Pony, dass sich offensichtlich knapp nicht qualifiziert aber eine schöne Runde absolviert hat, mal "ganz groß wird"!!??
                                Wenn ein Richter das erkennt muss das Pony doch wohl auf einem guten Weg sein. Und wenn das so ist, mein Gott, dann gibt man doch die Qualifikationsnote denn es geht doch wohl darum zu erkennen welches Potential in Ponys steckt, oder?
                                Oder ist das, was da gezeigt werden soll tatsächlich hinterher nicht mehr so relevant?? Dann sollte die ganze Veranstaltung in die Leistungsprüfungen integriert werden und eine separates Championat für zukünftige Sportponys daneben gesetzt werden.
                                Geht aber nicht, oder? Dann würde ja jeder merken, dass sich die Katze in den Schwanz beißt... upps...

                                Also nochmal. Alle Qualis die ich gesehen habe haben Spaß gemacht. Neuss war ein Highlight. An den Richtern hatte ich auch nichts zu mäkeln weil es für mein Verständnis jeweils einheitlich Notengebungen waren.
                                Lese ich aber die Berichte über HH und ziehe den Vergleich zu den Qualis, dann versteh ich nur noch Bahnhof...

                                Kommentar


                                • #17
                                  Kleines Off-Topic: Theo, schön zu lesen, dass unsere Veranstaltung so gut ankommt. Das freut uns (vom Verein/Stall) natürlich sehr.

                                  Kommentar

                                  • Schweifrübe
                                    • 21.05.2011
                                    • 2

                                    #18
                                    Ich kann nur sagen das das was beim Derby reiterlich gezeigt wurde, zum größten Teil, wirklich unschön anzusehen war. Gerade bei den von den Richtern so hoch benoteten Ritten war weder etwas von Durchlässigkeit, Taktgefühl geschweige denn Losgelassenheit zu sehen ( außer Dein Freund) . Ich habe bei manchen Ponys schon fast drauf gewartet das da doch einmal einer die Zunge rausstreckt ....aber waren wohl alle gut zugeschnürt.
                                    Man sollte meinen die Aufgabe lautet....wer ruckelt sein Pony mit der meisten Rückenlage und viel zu langen Bügeln am untaktmäßigsten durch eine F(rei)E(rfundene)I(ndividuallösung)...........
                                    Einfach nur zum wegschauen

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #19
                                      Oha. Scheint ja doch keine allzu einseitige BEOBACHTUNG gewesen zu sein

                                      Schade. Ein bisschen mehr back to the roots wäre vielleicht mehr.... Das Ganze läuft ja unter REITsport und nicht KAMPFsport.

                                      Und über die HH Aktivität der Dressurponys sage ich schon gar nichts mehr. Die wird ja immer mehr an die jungen Ponys an der Hand und unter dem Rennsattel drangearbeitet und ist dafür leider immer weniger im FEI-Alter (WENN die Ponys überhaupt so weit kommen/ unterm Sattel so lange halten) noch zu erkennen.

                                      Lockerheit und Durchlässigkeit- sind das ggfs Zuchtziele (die scheinbar vernachlässigt wurden/werden) ?

                                      Oder sind diese grundlegenden Aspekte Opfer einer falschen Ausbildung?

                                      Kommentar

                                      • Beobachter
                                        • 19.02.2010
                                        • 176

                                        #20
                                        Nur zur Info :
                                        Ich habe keine 2. Identität !!!!
                                        Aber Schweifrübe hat Recht !!!!...leider.

                                        P.S.
                                        Frei erfundene Individuallösung.....finde ich SUPER !!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von KRM, 29.09.2013, 12:07
                                        24 Antworten
                                        7.583 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag KRM
                                        von KRM
                                         
                                        Erstellt von bailando, 08.02.2011, 05:48
                                        17 Antworten
                                        12.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Havanna
                                        von Havanna
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 21.08.2017, 12:47
                                        6 Antworten
                                        577 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Eisenschimmel  
                                        Erstellt von MÄXI01, 09.06.2017, 09:15
                                        4 Antworten
                                        403 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Viscontessa  
                                        Erstellt von Calico, 04.03.2017, 17:45
                                        11 Antworten
                                        720 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MÄXI01
                                        von MÄXI01
                                         
                                        Lädt...
                                        X