Hallo, ich wusste nicht so recht, wo ich das jetzt unterbringen sollte: Bei der Rheinischen Hengstkörung fiel mir dieser Hengst aufgrund seines sehr schönen Freispringens und seiner relativen Gelassenheit auf. Mich würden Informationen über die Mutter Cornflakes interessieren, wird sie von Fabienne Graefe geritten und ist sie tatsächlich unter 140 cm? Interessiert mich nur aus Neugier, habe so noch nichts dazu gefunden.
Hengst v. Miraculix-Nibelungenheld
Einklappen
X
-
Wir hatten uns Miraculix vor zwei Jahren mal "in echt" angeschaut, nachdem wir ihn in dem Ponyhengstbuch gesehen hatten. Nibelungenheld mag ich sehr gerne - unsere allererste Stute für Werwolf war eine Nibelungenheld I.
Habe gerade mal geschaut: diese Cornflakes ist Nibelungenheld x Welsh B gezogen....
da kann es schon sein, dass sie kleiner ist. Nibelungenheld hat ja unten re auch Welsh B drin...Zuletzt geändert von charlysgirl; 18.11.2010, 14:39.
-
-
cornflakes ist 1,38 m groß, wenn ich nicht irre.
letzte news von EQUITARIS.DE:
Montag 15. November 2010
Spelle: Fabienne Graefe gewinnt Großen Preis
Beim Großen Preis des Turniers Pony-Express in Spelle siegte Fabienne Graefe vom PSV Osnabrück Atter mit ihrem zehnjährigen Cornflakes von Nibelungenheld.Zuletzt geändert von rooby94; 18.11.2010, 15:32.
Kommentar
-
-
Oder eine kleine Ponystute von Nibelungenheld, die er selbst mit 1,40 Meter Stockmaß als zu klein für den großen Ponysport erachtete. "Dann fahre ich 2006 nach Warendorf und sehe, wie dieses Pony, Cornflakes, unter Maurice Tebbel beim Bundeschampionat ganz vorne mit springt – einfach gigantisch."
Kommentar
-
-
Hallo, danke für die Info´s, jetzt finde ich den Hengst noch interessanter und freue mich, dass auch Ponys in der Größe so springen können. (habe mich das mit unserer Stute nicht getraut, Pony klein, Sprung so groß)
Da bin ich auf die reiterliche Entwicklung gespannt und ob er in der Zucht entsprechend genutzt wird und das weitergeben kann.
Beim Freispringen ist er ohne Druck über alles gesprungen was so rumstand, der wollte einfach rüber, und das scheint er ja auch von seiner Mutter bekommen zu haben.
Und ich als Welsh B Fan... dann züchte ich jetzt kleine Sprigponys.
Kommentar
-
-
Zitat von Assomu Beitrag anzeigen... dann züchte ich jetzt kleine Sprigponys.
eine cornflakes ist EINE von 1000. oder eher 5000.
wobei ich deine begeisterung auch vollkommen nachvollziehen kann!
Kommentar
-
-
Alle will ich ja gar nicht behalten, nur 1* eine B- Stute (fehlt mir immernoch der passende Hengst zu), 1+ eine Reitponystute und dann 1* eine Stute aus einer Anpaarung mit WB. Die Stute bekommt das erste Fohlen, so sie denn tragend wird, mit 15 Jahren, die Hälfte werden Hengste (die können dann andere haben), dann sollte ich 2018 damit fertig sein..., dann ist sie 21 und kann auf der Weide Hüfchen drehen.
Kommentar
-
-
"Fünfstellig" ist natürlich ein relativ weites Feld...
das kann von 10.000- 100.000€ alles sein
es wird wie folgt sein: pony a mit 148 cm höhe, siegreich nationale klasse m, kostet um die 25.000,-
pony b mit 140 cm höhe, siegreich nationale klasse m, kostet 15.000,- >>>>> wenn es denn einen käufer findet!
Kommentar
-
-
Hallo,
ich hatte vor 2 Jahren eine Ponystute von Miraculix in Beritt. 1,45m groß. Sehr brav im Umgang, rittig, spang auch gut. Die Besitzerin hat die Stute dann decken lassen von Nancho Nova. Wollte mehr in Richtung Dressur. Das Fohlen ist sehr gut, gehört mir mittlerweile zur Hälfte.
Kommentar
-
-
Schön. Habe den Hengst noch nicht in Wirklichkeit gesehen, tendiere aber eher zum Realismus.
Diese Körentscheidung im Rheinland war für mich ein diplomatisches Meisterstück um alle zu kören und nicht die zuvor seit Jahren favorisierten Abstammungen herauszufiltern, weil man so langsam einsieht , dass da etwas hakt.
Je Größer desto besser heißt zur Zeit die Devise. Dabei haben sich Maße relativiert.
Will man einen Profi auf einen Hengst unter 140 cm setzen, z.b. beim BC ???
Und Welsh B in der RP-Zucht ???Zuletzt geändert von Gast; 21.11.2010, 23:00.
Kommentar
-
-
Zitat von Jupp Beitrag anzeigenUnd Welsh B in der RP-Zucht ???
Wenn du an den Einsatz von Welsh B Blut ein Fragezeichen machst--- wie um alles in der Welt rechtfertigt man dann auch nur ansatzweise den Einsatz von Warmblut in der Reitponyzucht ??? Und jetzt bitte nicht wieder das Argument, "das kommt auf den Einzelfall" an.
Kommentar
-
-
Rooby, auch von dir kam die Aussage lieber zu groß, als zu klein.
Die Größeren kann man besser verkaufen. Geld regiert die Welt und auch die Zucht.
Jahrelange Versäumnisse versucht man jetzt zu Kaschieren indem man das Rad neu erfindet.
Man hat jahrelang Hengste gekört die zu groß waren und damit Stuten zu groß werden lassen.
Hengste, die bei der Körung 140-142 cm waren erschienen zu klein und wurden ausgesondert.
Diese Hengste mit wirklichem EM von 144-146 cm braucht man jetzt wenn man über Generationen wieder ein sicheres Maß haben will.
Ich will einfach Qualität die man auch gut verkaufen kann.
Ich war viele Jahre lang Gegner von RP-Warmblut Anpaarungen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das passen kann.
Ich habe jetzt so einen Einzelfall wo es gepasst hat.
Das wird auch nicht bei allen Anpaarungen so sein.
Bei den Anpaarungen Welsh B oder Warmblut muss man einfach abwarten, wie diese Tiere sich vererben.
Im Einzelfall würde ich jetzt so eine Warmblut- Anpaarung wagen, wenn die Tiere zueinander passen. Das haben einige Züchter auch schon erfolgreich gemacht.
Ich für meinen Teil habe dann aber lieber zu groß als zu klein.Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2010, 09:53.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
|
22 Antworten
2.825 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
28.02.2023, 10:29
|
||
Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
|
9 Antworten
1.405 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Chili
11.11.2021, 18:04
|
||
Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
|
1 Antwort
157 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
13.08.2021, 06:55
|
||
Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
|
23 Antworten
5.947 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
01.06.2021, 10:48
|
||
Singolds Drago
von Merie
Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
|
9 Antworten
2.052 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jessy
15.02.2021, 14:40
|
Kommentar