Rapphengste die Rappfarbe nicht vererben!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Citania
    • 07.09.2009
    • 95

    Rapphengste die Rappfarbe nicht vererben!

    hallo,

    kennt jemand von euch Rapphengste (Reitpony oder Araber-für Dt.Reitpony zugelassen) die eher selten ihre Farbe mit vererben?

    ist ne komische Frage, aber mal rein aus Neugier
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    Das liegt dann an der Stute, ob ein Rappe kommt.

    Ein Rapphengst ist vom Schwarz-Gen immer aa
    Wenn die Stute AA ist, wird nie ein Rappe fallen können.
    Man kann das für ca. 22 Euro testen lassen in den Laboren, die auch die genetische Abstammungsüberprüfung machen.

    www.farbvererbung.de
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Citania
      • 07.09.2009
      • 95

      #3
      Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
      Das liegt dann an der Stute, ob ein Rappe kommt.

      Ein Rapphengst ist vom Schwarz-Gen immer aa
      Wenn die Stute AA ist, wird nie ein Rappe fallen können.
      Man kann das für ca. 22 Euro testen lassen in den Laboren, die auch die genetische Abstammungsüberprüfung machen.

      www.farbvererbung.de
      ach so... dachte immer wenn die Hengste reinerbig schwarz sind spielt das keine Rolle...interessant

      wo findet man solche labore zum testen? und was schickt man da ein? kenn mich da gar nicht aus

      Kommentar

      • LadyLennox
        • 20.01.2003
        • 1265

        #4
        @ Tina, wo hast du das denn gelesen? Auf der Seite wo Rappen beschrieben werden. liest sich das aber erheblich anders! siehe Tabelle auf der angegebenen Seite

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          #5
          Von "reinerbig" spricht man, wenn ein Elterntier (egal ob Stute oder Hengst) keinen Fuchs bringen kann, weil ihm beim Rot-Gen das kleine "e" fehlt und es somit EE ist.

          Farbtests u. a. bei Genecontrol
          Blut oder Haarwurzeln einschicken.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • tina_178
            • 18.03.2007
            • 3701

            #6
            Zitat von LadyLennox Beitrag anzeigen
            @ Tina, wo hast du das denn gelesen?
            Grundsätzliches – Definition:
            Schwarz-Gen
            aa – Rappe
            Aa – Braun, kann Rappen bringen
            AA – Braun, kann keine Rappen bringen

            Rot-Gen
            ee – Fuchs
            Ee – ein Pferd, das alle Farben vererben kann
            EE – ein Pferd, das keinen Fuchs vererben kann.

            Jedes Pferd trägt aber beide Farbgene, somit ergibt sich die Kombi in der Tabelle


            Nochmals Grundsätzliches:
            Sind beide Elternteile Rappe reinerbig (aaEE) kann nur ein Rappe fallen.
            Sind beide Elternteile Fuchs, kann nur ein Fuchs fallen.
            Zuletzt geändert von tina_178; 12.11.2009, 15:38.
            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

            Kommentar

            • LadyLennox
              • 20.01.2003
              • 1265

              #7
              Das AA steht dann doch für Agouti...?
              Ich hab zum Bsp grade die Tabelle von Fuchs e und Rappe E angeschaut...

              Danke für die andere Tabelle =)

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3407

                #8
                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Farbtests u. a. bei Genecontrol
                Blut oder Haarwurzeln einschicken.
                Du hast mir ja damals das Labor empfohlen, und ich hab diese Analyse jetzt schon zwei mal dort machen lassen, aber bei mir wurde Blut benötigt.
                Beim ersten Mal haben wir Haare hingeschickt (klar, kriegst man ja einfacher ) und da wurde ich dann aufgefordert Blut zu schicken, da es mit den Haaren anscheinend nicht ginge, das war ne Rotfaktorbestimmung.
                Und das zweite Mal hab ich dann gleich Blut geschickt!

                Kommentar

                • Citania
                  • 07.09.2009
                  • 95

                  #9
                  Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                  Du hast mir ja damals das Labor empfohlen, und ich hab diese Analyse jetzt schon zwei mal dort machen lassen, aber bei mir wurde Blut benötigt.
                  Beim ersten Mal haben wir Haare hingeschickt (klar, kriegst man ja einfacher ) und da wurde ich dann aufgefordert Blut zu schicken, da es mit den Haaren anscheinend nicht ginge, das war ne Rotfaktorbestimmung.
                  Und das zweite Mal hab ich dann gleich Blut geschickt!
                  lässt du da den TA kommen zum Blut zapfen oder wie macht ihr das?

                  Kommentar

                  • BzyBee
                    • 25.02.2008
                    • 3143

                    #10
                    Farbtests können NICHT mit Blut vorgenommen werden (sondern nur DNA) da der Farbe ja im Haar steckt, NICHT im Blut!!
                    Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

                    Kommentar

                    • Citania
                      • 07.09.2009
                      • 95

                      #11
                      Zitat von BzyBee Beitrag anzeigen
                      Farbtests können NICHT mit Blut vorgenommen werden (sondern nur DNA) da der Farbe ja im Haar steckt, NICHT im Blut!!
                      also dann für farbtest nur mähnenhaare oder schweifhaare ja?

                      Kommentar

                      • Cremellofan
                        • 02.03.2007
                        • 574

                        #12
                        Prinzipiell geht beides, aber normalerweise werden Haare genommen.
                        Haben wir auch schon gemacht, da weiß man ob ein Rappe einen Rotfaktor hat oder ein Fuchs oder Brauner einen Agoutifaktor hat und wenn ja ob reinerbig oder nicht. Aus einem Pferd mit reinerbigem/also zweifachen Agoutifaktor wird nie ein Rappe fallen. Ein Rappe vererbt aber schon zumindest gelegentlich sein vorhandenes Rappgen- kann halt nur nicht mit jedem Partner Rappen zeugen.
                        www.gestuet-centauro.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                        22 Antworten
                        2.825 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                        9 Antworten
                        1.405 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Chili
                        von Chili
                         
                        Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                        1 Antwort
                        157 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                        23 Antworten
                        5.947 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Oppenheim
                        von Oppenheim
                         
                        Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                        9 Antworten
                        2.052 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jessy
                        von Jessy
                         
                        Lädt...
                        X