Ab wann gilt ein Scheckhengst als reinerbig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    Ab wann gilt ein Scheckhengst als reinerbig?

    Hallo ihrs!

    Ich suche gerade mit einer Freundin einen Hengst für ihre Lewitzerstute. Da die Stute aus einer einfarbigen Dt. Reitponystute stammt, vererbt sie die Scheckung leider nicht zuverlässig. Ihr letztes Fohlen mit einem ebenfalls Reitpony-gezogenen Lewitzer Scheckhengst wurde einfarbiger Rappe.

    Wieviele Schecken-Generationen müssen vorliegen um von zuverlässiger Schecken-Vererbung zu sprechen? Reicht die Mutter/Vater-Generation?
  • kalou
    • 25.11.2008
    • 162

    #2
    Hallo

    theoretisch ja, praktisch nicht immer.
    Es muss dann entweder ein Gen-Test über die Reinerbigkeit vorliegen oder aber der Hengst hat die Schecken-Punkte. D.h. er hat in den weißen Farbfeldern viele kleine farbige Punkte, das trifft dann im meisten Fall nur bei reinerbigen Schecken zu.

    LG

    Kommentar

    • Scara Mia
      • 19.06.2009
      • 1060

      #3
      Hi,
      schau mal beim Lewitzer-Gestüt Lindenhof.



      Da findest Du reinerbige Hengste!

      Kommentar

      • Schätzelein
        • 29.07.2009
        • 1229

        #4
        Ja, da hab ich geschaut und meinen Favoriten endeckt: Acamani, bei dem ist es auch eine Reinerbigkeit angeben. Aber ich befürchte der ist zu weit weg. Aber da muss ich sie nochmal fragen, wie weit sie bereit ist zu fahren. Aber ausser Shawan und Acamani ist keiner als reinerbig angegeben. Shawan fällt wohl weg wegen der Poncho-Linie, die die Stute auch hat.
        Zuletzt geändert von Schätzelein; 05.10.2009, 22:13.

        Kommentar

        • Farbzüchter
          • 25.07.2009
          • 1009

          #5
          Punkte in der Scheckung haben relativ wenig mit der Reinerbigkeit zu tun, das kommt genau so oft bei Mischerbigen vor. Reinerbigkeit wird getestet, und kann sonst nicht 100% bestimmt werden, nur über DNA. Reinerbige vererben 100% Scheckung, Mischerbige 50% bei Anpaarung von zwei Mischerbigen 75 %.
          Von wo kommst Du denn hab auch noch drei Junghengste in der Warteschleife die im Frühjahr decken können davon zwei Schecken ein Falb und ein Palominoschecke, sind Vollbrüder. Kannst ja mal auf meine Seite schaun.
          http://www.bunte-pferde.de/
          Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
          sigpic

          Kommentar

          • Angel172005
            • 09.11.2007
            • 2677

            #6
            Richtig, die Ink-Spots gibt es nicht nur bei reinerbigen Schecken...
            Am besten ist ein Gen-Test, oder es gibt schon ne Menge Nachkommen, die alle gescheckt sind.

            Von Acamani habe ich übrigens ein Hengstfohlen von 2008 aus meiner Reitpony-Stute. Er ist ein ganz toller Hengst, bei dem du ne Garantier auf ein klasse Fohlen hast. Er vererbt traumhafte GGA und sein typ passt auch zum DRP. Falls du noch etwas wissen willst frag ruhig. Der Lindenhof ist auch nicht weit von mir entfernt..

            Welche Farbe hat die Stute denn? Fuchs- Braun oder Rappschecke? Und welche der Hengst von dem sie ein Fohlen hatte?
            https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

            Kommentar

            • Schätzelein
              • 29.07.2009
              • 1229

              #7
              Danke für eure Infos! Ich dachte, man müsse nur auf die letzten Generationen gucken und dann wisse man, dass die Scheckung dominant vererbt wird.


              Sie ist eine Braunscheckstute. Mutter war Fuchs, Vater Rappschecke (direkter Sohn von Poncho).

              Das eine Fohlen von ihr war von Munser I (Rappschecke) und wurde ,wie gesagt, reiner Rappe. Das ist natürlich nicht ganz gewünscht für einen Lewitzer.

              Der Hengst sollte zudem halt etwas Größe mitbringen und gerne auf ihre 1.40 ein paar Zentimeter draufpacken.

              Die Pferde stehen in Schleswig-Holstein.

              Letztendlich ist es aber nicht meine Entscheidung. Ich wollte einfach nur mal ein bisschen stöbern und ihr Vorschläge machen. Aber sie kennt auch die Stute besser und kann potenzielle Hengste besser beurteilen.

              Kommentar

              • Osterlerche
                • 16.09.2009
                • 2243

                #8
                Schau mal unter Gestüt Forst Nordhausen-Krimderode,ist auch einer der größeren Lewitzzüchter ,hat eine große Auswahl sportlich geprüfter Hengste.(z.B.Nerath II mit 1.48 m)

                Kommentar

                • Angel172005
                  • 09.11.2007
                  • 2677

                  #9
                  Acamani bringt auf jeden Fall Größe mit (Fohlen aus meiner 140cm-Stute wird EM). Sein Halbbruder Alswin ist soweit ich weiß auch reinerbig und auch ein sehr schicker!



                  https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

                  Kommentar

                  • Farbzüchter
                    • 25.07.2009
                    • 1009

                    #10
                    Bei Euch oben in Holstein steht ein toller Leistungsgeprüfter Rappschecke bei Herbert Petersen in Meyn, er hat sehr Typvolle Nachzucht mit super Bewegung, da er Selbst ein Kleines Deutsches Reitpferd ist müsste es von der Grösse auch passen. Bei Interesse kann ich ja mal nach Bildern stöbern, er hat mir welche geschickt auch von Nachkommen.
                    http://www.bunte-pferde.de/
                    Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                    sigpic

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                    22 Antworten
                    2.825 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Kareen
                    von Kareen
                     
                    Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                    9 Antworten
                    1.404 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Chili
                    von Chili
                     
                    Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                    1 Antwort
                    157 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                    23 Antworten
                    5.947 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Oppenheim
                    von Oppenheim
                     
                    Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                    9 Antworten
                    2.052 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jessy
                    von Jessy
                     
                    Lädt...
                    X