Welsh B Constantin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1078

    #21
    Hab eben mit Frau Ellers telefoniert und mit doch einem weinenden Auge gehört, dass Constantin nicht mehr im Deckeinsatz ist und nun offiziell seinen Ruhestand geniesst.

    Na glücklicherweise gibt es einen Charivari. ;-)

    Kommentar

    • Lilly go lucky
      • 01.03.2008
      • 626

      #22
      Apropos Constantin u. WB-Stuten:
      Kenne mich ja mit der Ponyzucht nicht aus. Habe mich allerdings doch arg gewundert,, dass beim Fohlenchamp. in Lienen eine offensichtlich deutlich über das Ponymaß gewachsene WB-Stute (Sandro Hit, Fohlen von Constantin) mit konkurrieren durfte. Werden Zuchtstuten nicht nachgemessen??? Dürfen die auch 1,54 haben und problemlos bei den Ponies mitmachen???

      Kommentar

      • charlysgirl
        • 04.09.2006
        • 4401

        #23
        @zanzarina:
        wir haben Constantin neulich noch besucht. Unser Werwolf hat auch lange bei Ellers gewohnt und so ist der Kontakt mal zustande gekommen. Fam. Ellers wollte den alten Herrn nicht wieder nach Lüsche zum Absamen stellen, kann man auch gut verstehen, oder?

        @Lilly go Lucky: wie du schon richtig schreibst, war es ein FOHLENCHAMPIONAT und es ging rein weg um die fohlen. und die bleiben ziemlich häufig im maß und heißen Reitpony. so einfach :-)

        Kommentar

        • Zanzarina
          • 15.03.2008
          • 1078

          #24
          Ja weiss ich und das ist voll und ganz verständlich. Hätte an ihrer Stelle nicht anders gehandelt und beweisen muss Constantin ja nun wahrlich nichts mehr. *grins*

          @Lilly go Lucky: Auch meine XX-Stute ist deutlich über dem Mass. Sie hat 156 cm. :-) Und ein wunderschönes Constantin Hengstfohlen. :-)

          Kommentar

          • Lilly go lucky
            • 01.03.2008
            • 626

            #25
            Wenn das so ist, dann sollte ich vielleicht mit meiner einen zu kleinen WB Stute, die leider auch bei Anpaarung mit WB eher klein vererbt, mir den passenden Ponyhengst suchen....

            Kommentar

            • Angel172005
              • 09.11.2007
              • 2677

              #26
              @Lilly go lucky: Wenn die Stute auch klein vererbt, dass ist das doch super.
              Bei vielen klein gebliebenen Warmblütern besteht ja die Gefahr, dass sie trotzdem groß vererben und sie sind somit unbrauchbar für die Ponyzucht.
              Nicht jeder steht auf WB im Reitpony-Pedigree, aber es gibt immer mehr davon und es gibt auch viele, die es mögen!
              https://www.facebook.com/hltponys & https://www.facebook.com/hltfotografie

              Kommentar

              • charlysgirl
                • 04.09.2006
                • 4401

                #27
                bei einem reitponyhengst wäre ich nicht sicher, ob die das maß von 148 cm halten.
                darum constantin bzw. welsh b.

                Kommentar

                • Zanzarina
                  • 15.03.2008
                  • 1078

                  #28
                  Ich war auch skeptisch aber wollte es probieren.
                  Nun ich bin absolut überzeugt von unserem Fohlen. Deutlich besser als das Trakehner Fohlen vom letzten Jahr. Das ist natürlich auch eine Hengstsache und nicht nur eine Rassesache.
                  Aber ich werde es dieses Jahr wieder mit XX und Welsh B versuchen. Und dann hoffe ich auf ein Stutfohlen.....

                  Kommentar

                  • KRM
                    • 03.03.2008
                    • 2208

                    #29
                    Constantin ist tot

                    Quelle:
                    Pferdestammbuch Weser- Ems

                    Der über alle Grenzen hinweg bekannte Welsh B-Hengst Constantin ist gestern Nacht auf seiner Station der Familie Ellers in Emstek gestorben. Dem 32jährigen Hengst hat gerade die Weser-Ems-Reitponyzucht unendlich viel zu verdanken.

                    Der Weser-Ems-Stempelhengst lebt nicht mehr. 32jährig ging der charmante Welsh B-Fuchshengst am 17. September 2012 auf seiner Station der Familie Ellers in Emstek ein.

                    Als zweijähriger Hengst wurde er auf der Körung in Ermelo/NL von August Ellers entdeckt. Die niederländische Körkommission hatte ihm die Zuchtzulassung verwehrt, August Ellers war von ihm aber fasziniert und überzeugt. Vom Pferdestammbuch Weser-Ems wurde der Whatton Copper Beech-Sohn im Frühjahr 1983 gekört und zeitlebens auf der Station Ellers stationiert.
                    Zunächst wurde Constantin in seiner eigenen Rasse eingesetzt. In der Welsh B-Zucht sorgte er für typvolle, bewegungsstarke Nachkommen. Mit seiner Größe von 134 cm gehört er zu den eher kleineren Welsh B-Hengsten.
                    Seine eigene Leistungsfähigkeit stellte er mit seinen Ergebnissen auf den Hengstleistungsprüfungen unter Beweis. Die Mindestleistungsprüfung in Helle 1983 absolvierte er souverän, den 30 Tage-Test in Münster-Handorf 1985 bestand er als Reservesieger mit der Gesamtnote 7.75 (er war der kleinste der angetretenen Hengste). Schon hier erhielt er für seine Bewegungsmechanik in allen Grundgangarten die 9.0.
                    1986, 1987 und 1990 wurde er als Sieger-Hengst für seine Vererbung auf den Weser-Ems-Hengstschauen in Cloppenburg ausgezeichnet, vom Pferdestammbuch Weser-Ems wurde ihm der Titel des Elite-Hengstes verliehen.
                    Sein eigentlicher züchterischer Durchbruch, ohne seine Erfolge in der Welsh B-Zucht zu mindern, gelang ihm in Anpaarung mit Großpferdestuten.
                    Constantin gehörte zu den etabliertesten Vererbern in der Welsh B- und Reitponyzucht in Deutschland und Europa. Über 30 seiner Söhne sind gekört worden, die selbst mit ihren Sport- bzw. Zuchtkarrieren beeindrucken, zahlreiche Staatsprämienstuten und über 150 Sportponys gehören zu seinen Nachkommen, die zahlreiche Erfolge auch im internationalen Sport erzielen, wie der 10fache Europameister Konrad, Cash and Go (dreifacher Europameister, dreifacher Vize-Europameister), die Doppeleuropameisterin 2011Cinderella M WE, Chardonnay WE, der in den USA mittlerweile Grand Prix siegreich ist, Couthard und Conroyal WE im Springsport, Carina im Fahrsport (2005 Weltmeisterin), der Doppelbundeschampion der Springponys Campino WE, Bundeschampions wie Coulered Girl, Konrad und Cash and Go, Cyriac WE und Carrie WE, sprechen für ihn. Seine Nachkommen bescherten ihm bisher eine LGS von 150.000 €.
                    Seine Vererbungskraft gab er an seine Söhne und Enkel weiter. Einer seiner ersten gekörten Söhne in der Reitponyzucht war Viktorias Chirac. Er wurde 1991, 1992 und 1994 Vizebundeschampion der drei- und vierjährigen Hengste bzw. sechsjährigen Dressurponys. Er tritt in vielen Pedigrees von Hochleistungsponys auf, so ist er u.a. Vater von Cyrano, der 2001 Doppel-Europameister in der Vielseitigkeit, 2002 Mannschafts-Europa- und Einzel-Vizeeuropameister wurde, 2011 und 2012 erfolgreich an den Europameisterschaften teilnahm.
                    Ähnlich erfolgreiche Karrieren schlugen auch die Vollbrüder Condor I und Condor II ein. Condor I stellte u.a. die Bundeschampionesse der 6-j. Dressurponys Choose-Me (die mit ihrer Tochter Cherez la Femme eine Spitzenzuchtstute hinterließ) und Cholin S, der seinen Fahrer Heiner Lehrter zum mehrfacher Weltmeister bei den behinderten Einspännerfahrern werden ließ. Condor II wurde 2002 und 2003 Vize-Europameister und lieferte zahlreiche Spitzensportponys, so die Vizebundeschampionesse der Vielseitigkeitsponys Rising Star, die zudem M-Springen siegreich ging und Mutter zum gekörten Marco WE wurde.

                    Der Reitponyhengst Cyriac WE (selbst 2005 Bundeschampion) stellte mit Caramel WE den Siegerhengst der hannoverschen Körung und 2011 den Bundeschampion der dreijährigen Hengste, 2012 mit dem damaligen Reservesieger der Körung Casanova WE den Vizebundeschampion der fünfjährigen Springponys.
                    Als Welsh B-Hengst tritt sein Doppelenkel Charivari (v. Courage-Constantin) auf der Station Ellers in seine Fußstapfen, er ist Vater der Bundeschampionesse der Fahrponys 2012 Celeste WE (sie war 2010 Siegerstute der Weser-EmsElitestutenschau), des Bundeschampions der fünfjährigen Springponys 2011 Crack-P WE und der Vize-Bundeschampionesse der sechsjährigen Springponys im selben Jahr Charming Girl WE. 2010 wurde seine Tochter Coppa Cabana Bundeschampionesse der fünfjährigen Dressurponys, in diesem Jahr seine Tochter Cherie Reservesiegerin der Deutschen Reitponystuten auf der Weser-Ems-Elitestutenschau.

                    Ebenfalls auf der Station Ellers stationiert sind die Welsh B-Hengste Cedrik (v. Constantin), der 2009 Siegerhengst der Hengstprämierung wurde, und der Siegerhengst der Körung 2008 und Bundesprämienhengst Calido-G (v. Cedrik), die das wertvolle Constantin-Leistungsblut weitergeben.

                    Die jüngsten Zuchterfolge wie die gekörten Hengste Coolman WE, Constantino WE und Cappuccino, die in diesem Jahr erfolgreich an den Bundeschampionaten der dreijährigen Hengste, am Finale der sechsjährigen Springponys bzw. am Finale der sechsjährigen Dressurponys teilnahmen, die Finalistin des Bundeschampionats der Vielseitigkeitsponys Franka, der Bundeschampionatsfinalist Caspar HE WE, sein Prämienhengst aus 2011, der bewegungsstarke Claudius, wie auch die zahlreichen Erfolge seiner Söhne und Enkel, Töchter und Enkeltöchter zeugen von Constantins Vererbungsklasse und lassen hoffen, dass auch in Zukunft das Constantin-Blut erhalten bleibt.







                    Kommentar


                    • #30
                      Womöglich der bedeutendste Welsh B Hengst in Deutschland überhaupt... Er Ruhe in Frieden, 32 ist ja ein wirklich gesegnetes Alter was auch nochmal für seine Genetik spricht. Ich hoffe, es ging ihm bis zum Schluss gut. So einem müsste man eigentlich ein Denkmal setzen finde ich!

                      Kommentar

                      • Clari
                        • 23.03.2012
                        • 78

                        #31
                        Oh das ist traurig!
                        Aber 32 ist ein gesegnetes Alter.
                        Ruhe in Frieden Constantin! Du hast Dir in der Reitponyzucht ein Denkmal gesetzt!

                        Ich habe selbst einen Wallach aus seiner Linie (Charivari-Courage-Constantin) aus einer Warmblutstute (Lamentos - Landgraf - Figaro - Sandro). Tolles Pony, bildschön und unglaublich leistungswillig.
                        Ich würde mich jederzeit wieder für diese Linie entscheiden.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                        22 Antworten
                        2.825 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                        9 Antworten
                        1.405 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Chili
                        von Chili
                         
                        Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                        1 Antwort
                        157 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                        23 Antworten
                        5.947 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Oppenheim
                        von Oppenheim
                         
                        Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                        9 Antworten
                        2.052 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jessy
                        von Jessy
                         
                        Lädt...
                        X