Die "eierlegende Wollmilchsau"???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die "eierlegende Wollmilchsau"???

    Vielleicht weiß der eine oder andere was!?

    Suche (heimlich) für eine Bekannte, folgenden Deckhengst:

    - Welsh-B (anerkannt für DRP) oder DRP
    - Farbe möglichst Falbe, Fuchsschimmel o.ä. (kein Fuchs, kein Schimmel)
    - Größe zweitrangig, bei DRP nicht aus dem Maß!

    Absolute Bedingung: (Ponys können das...)
    - sehr gutes Exterieur (speziell Beine und Hufe einwandfrei!)
    - älterer Deckhengst (langlebig, gesund!!!)
    - Hengst muss sich über lange Zeit im Sporteinsatz bewährt haben
    - Doppelvererber
    - keine Lampenaustreter, lieber reelle lockere Bewegungen im Sportpferdetyp!

    Möglichst Samenversand, oder NRW (Hand) oder Weidedeckhengst, wo die Stute den Sommer über untergebracht werden kann.

  • #2
    Constantin?
    Passt aber nicht die Farbe aber sonst..
    Oder Mobility.. Zwar im Sport nicht aber bewährt...

    Kommentar

    • BzyBee
      • 25.02.2008
      • 3143

      #3
      Fuchsschimmel o.ä. (kein Fuchs, kein Schimmel)
      Ein Fuchsschimmel der kein Schimmel ist???
      Wie stellt mann sich das aber vor???

      ALLE Schimmel werden Weiss, - nur Roans nicht!
      Ponyliebe International! <3 auf http://www.stutteri-freden.dk

      Kommentar

      • Mandy-Jane
        • 20.12.2007
        • 2459

        #4
        Ich glaube sie meint auch einen Red Roan.
        Reitponys aus Weser-Ems
        .....................................

        Kommentar


        • #5
          @BzyBee Ja ich meinte natürlich Red Roan, da ist die Bezeichnung ja in deutscher Zucht "irreführend" Fuchsschimmel.

          Ja Constantin, passt da sicherlich - bis auf die Farbe. Die aber natürlich zweitrangig ist. Wie steht der zur Verfügung?

          Kommentar

          • Mandy-Jane
            • 20.12.2007
            • 2459

            #6
            Ich meine aufgrund seines Alters, sind Frischsamen verfügbar.
            Reitponys aus Weser-Ems
            .....................................

            Kommentar

            • Mandy-Jane
              • 20.12.2007
              • 2459

              #7
              Und auch aufgrund der großen Stuten....


              Zuletzt geändert von Mandy-Jane; 13.10.2008, 21:50.
              Reitponys aus Weser-Ems
              .....................................

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #8
                Zu Welsh B, Roan, gutes Ex-und Interieur und älterer Deckhengst fiele mir der gute Ernesto ein, aber ich glaube, der lebt nicht mehr oder?? Oder ein Nachkomme von ihm z.B. Dörnbergs Erimon, das ist auch ein Doppelvererber, allerdings Schimmel...
                Von dem waren auch zwei nette Ponys in diesem Jahr auf dem BuCha:

                Belvedere (5. Platz Finale 5 jährige Springponys)

                Lettenhofs Lovely Evergreen (5. Platz Finale 6 jährige Dressurponys)
                Zuletzt geändert von Excalibur; 14.10.2008, 17:26.

                Kommentar

                • reitponyzuchtpetit

                  #9
                  Elitehengst The braes my Mobiltiy:

                  Palomino, * 1994, Stm. 1,31 m, Welsh B
                  Zuchtgebiet Rheinland, Schleswig-Holstein, Decktaxe 250,- Euro
                  v. Steehorst Maestro — Eastfields Emperor — Bryn Bach
                  Besitzer: Hark Arfsten, Oldsum/Föhr
                  Mobility FN Bundessiegerhengst der Welsh B der Grünen Woche 2003. Mit der Note 8,6 und Spitzennoten für Trab 9,5 und Schritt 9,0 gewann er seinen Titel auf der 1. Bundeshengstschau für Sportponys.
                  Zunächst in Holstein stationiert war er dort selbst Siegerhengst seiner Rasse und brachte in kurzer Zeit 5 gekörte Söhne darunter allein 3 Körsieger. Zwei Staatsprämienstuten stehen ebenfalls zu Buche sowie eine Siegerin im Stutentest mit der Traumnote 9,6.
                  Aus seiner 2-jährigen Wirkungszeit im Rheinland fielen bereits zwei Prämienhengste und mehrere vielbeachtete Staatsprämienstuten. In Schaukommentierungen wird Mobilitys Vererbungskraft stets ausgiebig gewürdigt.

                  Da stand er zuletzt:

                  Zuletzt geändert von Gast; 10.11.2008, 07:08.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                  22 Antworten
                  2.825 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                  9 Antworten
                  1.405 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Chili
                  von Chili
                   
                  Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                  1 Antwort
                  157 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Limette
                  von Limette
                   
                  Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                  23 Antworten
                  5.947 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Oppenheim
                  von Oppenheim
                   
                  Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                  9 Antworten
                  2.052 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jessy
                  von Jessy
                   
                  Lädt...
                  X