Hallo ihr,
ich bräuchte eine objektive Hilfe zur Deckhengstauswahl dieses Jahr für meine Stute. Leider sind alle "Hilfestellungen" im Bekanntenkreis eher subjektiv geprägt, da selber Hengsthalter. und irgendwie wollen mir die "ihre Jungs" natürlich aufquatschen..
Habe eine 8 jährige DRP Stute, 146cm, v. Caracas (Westerhuis Stjin) x Nawarro, Mutterstamm VS erfolgreiche Sportponys, väterlicherseits geht sie auf Oakley Bubbling on und Vitas nova hanassie (v. Downland Folklore) zurück. StPr Anwärterin gewesen, leider verletzungsbedingt nicht zur SLP. Doppelt veranlagt.
Für die brauche ich was kopfklares, rittiges mit viel Trab, gerne kompakt (Stute eher zierlich). Traben kann die zwar, zeigt es aber nur selten, latscht auch mal gerne dahin...
bereits ein Fohlen (v. Coke Saint of the life) gehabt. Fohlen toller Typ (wie alle Cokes), hätte etwas mehr Halsung vertragen können (da kam die Mama durch, eher dünner Hals, lang), war Prämienfohlen, bildhübscher Dunkelfuchs, hat sich leider nicht im Trab gezeigt auf der Fohlenschau und somit nicht auf Championat. Insgesamt (Charakter, Typ, GGA usw) hat mir das schon sehr gut gefallen und die jetzt 2-jährige wird definitiv Endmaß. Ist sehr gelassen und umgänglich.
Der steht somit bei mir wieder aufm Zettel.
Zweiter Hengst (da "gute Gelegenheit", sonst wäre ich beim Coke geblieben): Quintus v. Quaterbacks Junior x Veivel R. Bildhübscher Bub, "Bester Springhengst" seiner Körung 2016, 3. in der HLP mit 7,98. Im täglichen Umgang ein Schatz (stehen im selben Stall), unterm Sattel artig (unter 12 jährigem Jungen). Traben kann er.
Mich stört: Größe (144cm) und seine WB Abstammung mit dem Quaterback... Sein erster Fohlenjahrgang hat leider nur 2 Fohlen gebracht die ich persönlich gesehen hab, beide Male war ich aber mit den Stuten dazu nicht "zufrieden", Bewegung kann sich aber sehen lassen. Leider nicht öffentlich vorgestellt, nur Hofbrenntermin absolviert. Daher keinen Vergleich mit anderen Fohlen auf Schauen etc.
Vom Fohlen erhoff ich mir: Kopfklar, gerne ruhiger als die Mutter, doppelveranlagung, gerne min. 145cm, eher Endmaß, ob ich es behalte ist noch nicht raus, daher wäre "Vermarktungsqualität" nicht schlecht...
So. Ich bin gespannt auf eure Meinungen... Hoffe ich hab nicht zuviel rumgelabert, aber irgendwie ist es doch eher komplex dieses Thema.
ich bräuchte eine objektive Hilfe zur Deckhengstauswahl dieses Jahr für meine Stute. Leider sind alle "Hilfestellungen" im Bekanntenkreis eher subjektiv geprägt, da selber Hengsthalter. und irgendwie wollen mir die "ihre Jungs" natürlich aufquatschen..
Habe eine 8 jährige DRP Stute, 146cm, v. Caracas (Westerhuis Stjin) x Nawarro, Mutterstamm VS erfolgreiche Sportponys, väterlicherseits geht sie auf Oakley Bubbling on und Vitas nova hanassie (v. Downland Folklore) zurück. StPr Anwärterin gewesen, leider verletzungsbedingt nicht zur SLP. Doppelt veranlagt.
Für die brauche ich was kopfklares, rittiges mit viel Trab, gerne kompakt (Stute eher zierlich). Traben kann die zwar, zeigt es aber nur selten, latscht auch mal gerne dahin...

bereits ein Fohlen (v. Coke Saint of the life) gehabt. Fohlen toller Typ (wie alle Cokes), hätte etwas mehr Halsung vertragen können (da kam die Mama durch, eher dünner Hals, lang), war Prämienfohlen, bildhübscher Dunkelfuchs, hat sich leider nicht im Trab gezeigt auf der Fohlenschau und somit nicht auf Championat. Insgesamt (Charakter, Typ, GGA usw) hat mir das schon sehr gut gefallen und die jetzt 2-jährige wird definitiv Endmaß. Ist sehr gelassen und umgänglich.
Der steht somit bei mir wieder aufm Zettel.
Zweiter Hengst (da "gute Gelegenheit", sonst wäre ich beim Coke geblieben): Quintus v. Quaterbacks Junior x Veivel R. Bildhübscher Bub, "Bester Springhengst" seiner Körung 2016, 3. in der HLP mit 7,98. Im täglichen Umgang ein Schatz (stehen im selben Stall), unterm Sattel artig (unter 12 jährigem Jungen). Traben kann er.
Mich stört: Größe (144cm) und seine WB Abstammung mit dem Quaterback... Sein erster Fohlenjahrgang hat leider nur 2 Fohlen gebracht die ich persönlich gesehen hab, beide Male war ich aber mit den Stuten dazu nicht "zufrieden", Bewegung kann sich aber sehen lassen. Leider nicht öffentlich vorgestellt, nur Hofbrenntermin absolviert. Daher keinen Vergleich mit anderen Fohlen auf Schauen etc.
Vom Fohlen erhoff ich mir: Kopfklar, gerne ruhiger als die Mutter, doppelveranlagung, gerne min. 145cm, eher Endmaß, ob ich es behalte ist noch nicht raus, daher wäre "Vermarktungsqualität" nicht schlecht...
So. Ich bin gespannt auf eure Meinungen... Hoffe ich hab nicht zuviel rumgelabert, aber irgendwie ist es doch eher komplex dieses Thema.
Kommentar