Ponyhengst Caliostro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurpony

    Ponyhengst Caliostro

    Wer kann mir Daten zu ihm geben und wo steht er überhaupt? Finde leider nichts über ihn im Netz.
    LG Dressurpony
  • Grace Kelly
    • 07.04.2005
    • 270

    #2
    Der stand auf jeden Fall mal eine ganze Zeit bei Petra Hinrichs, Hude, zum Beritt. Sie hat auch eine Internetadresse, www.ponyzucht-leckerhoerne.de oder so ähnlich. Sie müsste Dir auf jeden Fall weiterhelfen können. Oder mal beim Pferdestammbuch Weser-Ems anrufen, ob er noch im aktuellen HVP ist. Zumindest als junger Hengst hat er Gerd Cassens, irgendwo in der Wesermarsch lebend, gehört.

    Kommentar

    • Excalibur
      • 22.05.2004
      • 3166

      #3

      Kommentar

      • Dressurpony

        #4
        Danke euch beiden vielmals für eure Antworten! Caliostro schaut ja auf den Bildern eher schmächtig aus^^. Wie ihr euch sicher erinnern könnt, habe ich vor 1,5 Jahren einen Sohn von ihm gekauft, mit dem es furchtbar viele Probleme gab. Den Vorbesitzern zum Trotz habe ich ich es dennoch geschafft, ihn mit unglaublich viel Ruhe und Geduld, dank der Hilfe meines TA und einer Pysiotherapeutin wieder zum Laufen zu bringen. Er ist ein absolutes Traumpony geworden.. bildschön, unglaublicher Hengsthals und mit Gang ohne Ende. Weil ich so begeistert von ihm bin und noch eine Reitponystute (von Spencer -> Spanenlands Patrick) habe, die ich dieses Jahr wohl decken lassen möchte, habe ich Caliostro in Erwägung gezogen. Was meint ihr denn dazu? Wer würde evt auf Spencer passen? Die Stute ist extrem nervenstark, prima Gebäude, sehr springbegabt mit aktiver HH, aber sie wirkt nicht unbedingt langbeinig und edel und könnte ne gute Trabverbesserung gebrauchen. Auch von der Grösse her (140 cm) könnte sie was vertragen.
        Danke nochmal im voraus
        LG Dressurpony

        Kommentar

        • sinja
          • 25.01.2005
          • 757

          #5
          @Dressurpony: nee, ne. Das finde ich ja klasse. Wir waren ja damals auch an diesem Pony interessiert.Allerdings sind wir bereits bei der Art und Weise am Telefon stutzig geworden und haben es gelassen. Hatte dieses Pony eigentlich jemals Probleme mit Ekzemen? Der trug ja eine Stehmähne....
          Freut mich total!!!!

          Kommentar

          • Dressurpony

            #6
            Nein, hatte er nie.. aber er war komplett fertig auf den Beinen und erst recht im Rücken und wurde m.E. damals schmerzfrei gespritzt. Der TA der damals die AKU gemacht hat, hat sich seitdem verleugnen lassen, hat aber auch nie eine Rechnung geschickt. Wir haben Mercy dann zwangsweise ein ganzes Jahr auf die Koppel gestellt und anschliessend nochmals genauestes untersuchen lassen. Danach haben wir ihn mit Hilfe einer Therapeutin und Samthandschuhen cm für cm wieder aufgebaut. Er war furchtbar zusammengezogen, hatte massiv Angst vor der Hand und seltsamerweise vor Kindern oben drauf und hatte massive Rückenschmerzen. Zum Glück gehört das nun der Vergangenheit an. Mercy hat letztes Jahr einen Hocksattel bekommen mit dem er sich unendlich wohl fühlt, ist testweise 3 Dressurprüfungen gelaufen (um zu sehen was die Richter in Bezug auf Gangreinheit und Takt sagen) und war dreimal platziert. Im Moment hat er aber bis Ende April nen gelben Schein, weil er fröhlich und mit wachsender Begeisterung unsere Stuten gedeckt und eine draufbekommen hat *seufz*
            Somit darf er grad nur Schritt gehen.. aber so waht.. wir haben jetzt so viel Zeit, Geld und Geduld reingesteckt.. da kommsts auf die zwei Monate auch nimmer an^^ Hauptsache unsere Mr. Lover fühl sich wohl und das tut er

            Kommentar


            • #7
              Hallo



              Caliostro ist inzwischen Wallach,ich kenne den HEngst sehr gut und wollte ihn eigentlich noch für meine Stute einsetzen aber leider geht es nicht mehr.Er ist im Umgang sehr lieb und wird von den Kindern des Reitbetriebes geritten auch als er noch Hengst war.

              gruß

              Michaela

              Kommentar

              • Dressurpony

                #8
                Huuch warum das denn? Ist ja echt schade um den kerl

                Kommentar


                • #9
                  Hallo



                  Die neuen BEsitzer von Caliostro haben ihn letztes jahr übernommen und er soll da nicht mehr decken und darum haben sie ihn legen lassen so kann er im frühjahr auch mal mit anderen pferden auf die weide und muss nicht im stall stehen oder alleine im paddock,die haben ein kleinen pensionsstall und das würde nur unruhe geben.ich habe ende 2005 noch einige bilder von caliostro gemacht wenn du die haben möchtest schicke ich sie dir gerne per mail zu.

                  gruß

                  michaela

                  Kommentar

                  • Caliostro
                    • 02.10.2009
                    • 2

                    #10
                    Hallo ich bin durch zufall auf diese Seite gekommen.
                    Caliostro ist jetzt mein Pony ich reite ihn täglich bis zur L Dressur.
                    Er ist jetzt seit 3 Jahre Wallach und deshalb sehr artig geworden.
                    Wenn ihr noch irgendwelche Fragen habt könnt ihr euch gerne bei mir melden=)
                    Wenn irgendjemand noch Bilder von ihn hat würde ich mich freuen wenn ihr mir die schicken könntet
                    Liebe Grüße
                    =)

                    Kommentar

                    • Caliostro
                      • 02.10.2009
                      • 2

                      #11
                      Hallo
                      Könntest du mir vielleicht die Bilder von Caliostro aus dem Jahr 2005 schicken?
                      Wäre echt nett.
                      Liebe Grüße

                      Kommentar

                      • Arkenstone
                        • 21.05.2007
                        • 299

                        #12
                        Hihi das ist ja total lustig das sich nun seine neue Besitzerin hier zu Wort meldet!

                        Ich finde es ernsthaft schade, dass der Papa nun kein Hengst mehr ist, denn ich hätte furchtbar gern noch ein Fohlen von ihm gehabt da sich unser Kleiner so hervorragend gemacht hat nach all dem ganzen Schlamassel damals!

                        Das Pony läuft nach seinem letzten Treffer in einer reinen Hengstgruppe mit und war seit dem nie mehr platt. Nun ist er seit zwei Jahren stabil, zwar nicht mehr der Jüngste, aber vor einem halben Jahr haben wir angefangen richtig Gas zu geben. Vorher nur Aufbauarbeit, Musulatur umformen, Vertrauen schaffen.. also jahrelange Arbeit

                        Dann haben wir im März unseren Reitlehrer gewechselt, der bis dahin wunderbar helfen konnte, aber über den L Bereich nicht hinauskam und dieses Pony hat unglaubliches Potential, was leider nie genutzt wurde und die Elastizität im Alter ja auch nicht unbedingt besser wird.

                        Jedenfalls geht der Süsse nun bis zu 2er Wechsel (noch etwas schief, aber das braucht ja Zeit), Traversalen, Arbeitspirouetten.. er hat nen Heidenspass am Passagieren, bleibt dabei absolut im Takt, hält die Schwebephase schon relativ lange.. natürlich auch noch nicht in Vollendung, aber dahin muss man erstmal kommen und beim Piaffieren schafft er 2-4 Tritte, je nach Tagesform.

                        Wer hätte das gedacht das wir mal sowas aus einem ehemals völlig kaputten Pony herausholen können! Unglaublich...
                        Aber es gehört eben auch der richtige Ausbilder dazu.. und der den wir jetzt haben hat einfach ein Händchen für den Kleinen

                        Kommentar

                        • Mandy-Jane
                          • 20.12.2007
                          • 2459

                          #13
                          Hier in unserem Ponyforum ist ja ein Fohlen von Sir arthur MC gefallen und die Mutter dazu ist die St.Pr.St. Pias Black Lady, deren Mutter eine Vollschwester zu Caliostro ist. Die Züchterin ist Frau Wehrmeister. So klein ist die Welt...
                          Reitponys aus Weser-Ems
                          .....................................

                          Kommentar

                          • Morten Gru
                            • 08.05.2017
                            • 1

                            #14
                            Hallo :-)

                            Wir haben ein sohn des Caliostro gekauft, Cabrio (M. v Black Boy/Florist AA) - gekört in Weser_Ems 1999 und Hannover in 2004. Er hat in vielen jahren in Dänemark als Reitpony wirkt, und - glaube Ich - keine Stuten gedeckt. Ich suche mehr info über Cabrio, sein Vater Caliostro und evt. Nachkommen. (Sportsnahme des Cabrio ist Cid 40)...

                            MfG Morten Gru, Dänemark

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                            22 Antworten
                            2.825 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                            9 Antworten
                            1.405 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Chili
                            von Chili
                             
                            Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                            1 Antwort
                            157 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                            23 Antworten
                            5.947 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Oppenheim
                            von Oppenheim
                             
                            Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                            9 Antworten
                            2.052 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jessy
                            von Jessy
                             
                            Lädt...
                            X