FS Pearcy Pearson - wer kennt Nachkommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    FS Pearcy Pearson - wer kennt Nachkommen?

    Hallo,

    hat jemand Nachkommen von ihm und kann berichten?

    Der Hengst selbst hat ja S gewonnen und ne beachtliche LGS aber man hört ja nie was von Nachkommen - deckt er nicht ?

    Kirstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de
  • :) sarah :)
    • 26.01.2005
    • 2401

    #2
    Doch tut er und die Pantani hier aus dem Forum hat nen Sohn FS Pearcy Pantani aber fragt sie am besten selbst

    Kommentar

    • Tina real
      • 08.12.2004
      • 1287

      #3
      FS PP wurde erst im Herbst 2000 zur Körung vorgestellt und daher erst spät gekört.
      VG
      Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

      Kommentar

      • Excalibur
        • 22.05.2004
        • 3166

        #4
        Ich denke, da seine Decktaxe genauso hoch ist wie die von Don't Worry wird der dann meist bevorzugt, weil er ja etwas populärer ist.
        Gestüt Gründleinshof hat übrigens eine 3 jährige Stute von PP zu verkaufen...

        Kommentar


        • #5
          @ Excalibur - DANKE

          ... FS PP hat ja den Ruf, besonders gut mitzuarbeiten etc. - ich kann das nur bestätigen! Unsere Stute benimmt sich beim anreiten so lieb wie noch nachezu kein Pony was ich vorher eingeritten habe...

          Ich kann den Hengst wirklich nur empfehlen!

          LG

          Kommentar

          • ponypower
            • 13.07.2005
            • 2440

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Quamara @ Mär. 01 2006,10:44)]Unsere Stute benimmt sich beim anreiten so lieb wie noch nachezu kein Pony was ich vorher eingeritten habe...

            Ich kann den Hengst wirklich nur empfehlen!
            Das ist nicht unbedingt P.P. zuzuschreiben. ALLE Ponys aus der Mutter dieser Stute sind mega unkomplizierte, leichtrittige Pferde. Unabhängig vom Hengst. Allerdings war P.P. der einzige Hengst, der keinen einzigen Gebäudemangel der Stute verbessern konnte. Fazit: Die Nachkommen der anderen Hengste waren besser (Siegerfohlen bzw. Kaderpony in Holland).

            Kommentar

            • Syriana S
              • 24.04.2006
              • 155

              #7
              Ich wollte wissen, ob jemand Näheres über seinen Stammbaum weiss? Hab erst gedacht, er sei vielleicht über WB gezogen, da doch recht gross. Sein Vater FS Pavarotti ist ja DR, aber dessen Eltern...? MV Downland Chorister (1, 41m) ist Welsh Pony, teilweise sogar über welsh A gezogen...
              Wundere mich daher etwas über seine Grösse. Wenn jmd mehr darüber weiss, bitte schreiben!

              Wie vererbt er sich also "grössentechnisch"? Meine Stute ist etwas kleiner und will (natürlich) ein endmasspony ;-)

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2440

                #8
                Die Vererbung von mehr Größe garantiert der Hengst nicht, obwohl er selber so groß ist. Er vererbt sich nicht sonderlich groß.



                Kommentar


                • #9
                  Ich habe auch schon mit ihm geliebäugelt, aber Natursprung... ne, ich fahre doch nicht bis ganz nach unten

                  Anne

                  Kommentar


                  • #10
                    Bekannte von uns aus einem benachbarten Stall haben auch eine Stute von FS PP, FS Mary Pepper Ann, oder so, läuft erfolgreich Dressur bis A unter einem 11jährigen Jungen.



                    Kommentar

                    • rooby94
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 08.03.2006
                      • 12630

                      #11
                      Es wäre für mich gar keine Überlegung, wenn ich ein großes Fohlen wollte, zu welchem Hengst ich fahren würde... Dieser Hengst kostet fast soviel wie DW, wohingegen die Vererbungskraft eines DW ja ausser Frage steht!? Oder Golden Highlight? Auch immer wieder gern zum Vergrößern genommen....

                      Es gibt von FS Pearcy P 3 "erfolgreiche" Turnierponies 2006, deckt der denn so wenig??

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Wür mich auch interessieren... denn das ist eine Eigenleistun bei einem Pony die ja nun nicht alltäglich sind.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • ponypower
                          • 13.07.2005
                          • 2440

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (rooby94 @ Dez. 28 2006,15:39)]Es gibt von FS Pearcy P 3 "erfolgreiche" Turnierponies 2006, deckt der denn so wenig??
                          Er deckt mit Sicherheit nur einen Bruchteil von dem, was D.W. oder G.H. decken, außerdem sind die ältesten Nachkommen erst 5jährig, weil er ja erst spät anerkannt wurde.
                          Ich kenne auch sehr viele, die den Typ von P.P. nicht mögen. Von daher hat er wohl auch nicht so ganz viele Fans.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Ich finde auch DW nicht so den charmanten niedlichen Ponytyp wie so einige andere, da gibt es sicher hübschere... den würde ich in eine SChublade stecken... DW hatnatürlich eine entsprechende Nachkommenleistung.

                            Schade, würde ihm ja gern eine Chance geben... keine Stute in Sicht.. und noch nicht mal ein Tipp für die Ponies eines bekannten... die sind doch eher im Stangenwald zu haus... und da sie nicht aufgenommen haben wären die EUros doch ein paar viele...
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12630

                              #15
                              Im Stangenwald?
                              Was denn genau für Stuten?

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich habe irgendwie auch nur Springponys und das als ''nicht'' Springer.
                                Aber Speziellisiert ihr Euch direkt auf Spring oder Dressurgene, oder sollte es ein Allrounder sein?

                                Grüße Anne

                                Kommentar

                                • ponypower
                                  • 13.07.2005
                                  • 2440

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Veracruz9 @ Dez. 28 2006,20:45)]Schade, würde ihm ja gern eine Chance geben... keine Stute in Sicht.. und noch nicht mal ein Tipp für die Ponies eines bekannten... die sind doch eher im Stangenwald zu haus...
                                  Springveranlagung macht man mit P.P. garantiert nicht kaputt. Der Vater kann richtig viel springen, obwohl immer nur als Dressurpony eingesetzt und die Vollschwester war auf dem Bucha als Springpony hoch platziert (oder sogar gewonnen? weiß ich gerade nicht mehr genau).
                                  FS Pavarotti sprang in Schaunummern über Oxer, unter denen andere Ponys drunter standen, und diese Hindernisse waren auch von der Höhe und Breite her nicht ohne.



                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (rooby94 @ Dez. 29 2006,00:50)]Im Stangenwald?
                                    Was denn genau für Stuten?
                                    Ponys ohne große Namen.
                                    Mit viel Blut.
                                    Für die eine ist der Zug Altersmäßig wohl eh abgefahren ist Taktik x mal Feuerstahl (?) und geht dann weiter irgendwann mit Isländer... den konnte man aber auch bei der Mama nur noch an Pushelfell im WInter erahnen.
                                    Ein Sohn war schon quasi als Pony für ne Kaderreiterin weg - wuchs dann aber noch mal schnelle 2 cm... leider au den Fugen geraten. Aber Springen konnte der Wahnsinn

                                    Die andere Palermo x mal Ramak ox mal Feuerstahl.
                                    Klar Blutgeprägt, der Halbbruder bis L Spr. gegen Großpferde siegreich und das mit Reiterin die ihn sicher mehr behndert als unterstützt hat.

                                    Es gibt noch einige aus der Familie und die haben alle eins gemein, Charakterlich "TOP" und unkaputtbar.
                                    Die Oma mußte jetzt leider wegen 2ter sehr schwerer Kolik mit 32 eingschläfert werden.
                                    Aber sonst war die noch Top drauf, keine Galle, immer flott vorwärts.
                                    Im Sommer konnte sie die Fliegen nicht mehr ab und hat Probleme mit der Bindhaut gehabt, und mußte halt schon zusätzlich Seniorenfutter kriegen.

                                    Also nicht gerade modern... aber es ist noch keiner rausgekommen der nicht Springen konnte... nur halt GGA sind nicht das womit man in A oder höher Dressuren viele Shleifen sammeln könnte.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • rooby94
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 08.03.2006
                                      • 12630

                                      #19
                                      Feuerstahl oder Feuerstrahl?

                                      Kommentar

                                      • charlysgirl
                                        • 04.09.2006
                                        • 4401

                                        #20
                                        hallo rooby!

                                        über diese beiden stolpere ich auch immer wieder..

                                        FEUERSTAHL WELSH PONY OF COB TYPE, 1960

                                        FEUERSTRAHL WELSH PONY, 1967

                                        da gab es doch mal Fringo, Welsh B, von fehring-schlüter in paderborn, der war auch von feuerstrahl oder doch nicht?

                                        mfg



                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                        22 Antworten
                                        2.825 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                        9 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Chili
                                        von Chili
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                        1 Antwort
                                        157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                        23 Antworten
                                        5.947 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                        9 Antworten
                                        2.052 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jessy
                                        von Jessy
                                         
                                        Lädt...
                                        X