Welche Hengste würdet ihr jetzt und sofort und in diesem Moment für Eure Stuten zum Decken nehmen ?
Egal ob langer Weg, Verdünnerunverträglichkeit, Hengst nicht zur Verfügung...
Los, spinnt mal ein bisschen mit
Ich komme drauf, weil ich die letzten Tage öfter solche Gespräche geführt habe.
Ich bin mit meinen Entscheidungen dieses Jahr nach wie vor glücklich (D-Day x Principal Boy 2 x, Dreidimensional x Charm of Nibelungen und Churchill x Night Star I).
Ich habe allerdings in diesem Jahr viele Fohlen gesehen und da sind 2 Hengste in meinen Fokus gerückt, die ich eigentlich nicht auf dem Schirm gehabt habe:
Nutrix und A new Star.
ALLE (!) Nutrix-Fohlen haben mir gut gefallen, der Hengs vererbt sich offenbar sehr eigenständig. Nicht ein einziges seiner Fohlen hat mich ansatzweise an Nutrix´ väterliche Linie erinnert. Alle Fohlen mit richtig viel Riß, Typ und Antritt. HH meist schön unten drunter, sehr langbeinig und in der passenden Größe. Edle Gesichter und lange Linien. Kurzum: klasse! Und die Mütter daneben waren oftmals nicht die Elitesiegermodelle. Aufgrund der fehlenden Einsicht in die reiterliche Ausbildung des Hengstes würde ich mit rittigem Blut anpaaren, wo nicht viel schief gehen kann. Größentechnisch würde ich wahrscheinlich keine Stute nehmen, die deutlich groß ist.
Hengst 2: A new Star. Sein 1. Fohlenjahrgang war mehr als beeindruckend. Der Trabablauf aller (!!) Fohlen war aufsehenerregend und das Blut ist wunderbar outcross. Ich hatte so eine Vererbungskraft nicht erwartet, weil ich mir nicht erklären konnte, wo es so geballt herkommen könnte. Tut es aber ! Muß etwas mit dem genetischen Urknall zu tun haben, er ist da ja auch unter seinen Verwandten der Spitzenreiter. Ich würde eine typstarke Stute mit geregelten GGA auswählen, dann müßte sich da ein Sahneteilchen raus zaubern lassen !! Ein Veredler ist er m.M. nach nicht- aber die "schönen" Stuten hatten auch richtig typvolle Fohlen von ihm ...
Was für Hengste spuken in euren Köpfen rum, haben euch auch Fohlen auf "andere" Hengste gebracht ?
Egal ob langer Weg, Verdünnerunverträglichkeit, Hengst nicht zur Verfügung...
Los, spinnt mal ein bisschen mit

Ich komme drauf, weil ich die letzten Tage öfter solche Gespräche geführt habe.
Ich bin mit meinen Entscheidungen dieses Jahr nach wie vor glücklich (D-Day x Principal Boy 2 x, Dreidimensional x Charm of Nibelungen und Churchill x Night Star I).
Ich habe allerdings in diesem Jahr viele Fohlen gesehen und da sind 2 Hengste in meinen Fokus gerückt, die ich eigentlich nicht auf dem Schirm gehabt habe:
Nutrix und A new Star.
ALLE (!) Nutrix-Fohlen haben mir gut gefallen, der Hengs vererbt sich offenbar sehr eigenständig. Nicht ein einziges seiner Fohlen hat mich ansatzweise an Nutrix´ väterliche Linie erinnert. Alle Fohlen mit richtig viel Riß, Typ und Antritt. HH meist schön unten drunter, sehr langbeinig und in der passenden Größe. Edle Gesichter und lange Linien. Kurzum: klasse! Und die Mütter daneben waren oftmals nicht die Elitesiegermodelle. Aufgrund der fehlenden Einsicht in die reiterliche Ausbildung des Hengstes würde ich mit rittigem Blut anpaaren, wo nicht viel schief gehen kann. Größentechnisch würde ich wahrscheinlich keine Stute nehmen, die deutlich groß ist.
Hengst 2: A new Star. Sein 1. Fohlenjahrgang war mehr als beeindruckend. Der Trabablauf aller (!!) Fohlen war aufsehenerregend und das Blut ist wunderbar outcross. Ich hatte so eine Vererbungskraft nicht erwartet, weil ich mir nicht erklären konnte, wo es so geballt herkommen könnte. Tut es aber ! Muß etwas mit dem genetischen Urknall zu tun haben, er ist da ja auch unter seinen Verwandten der Spitzenreiter. Ich würde eine typstarke Stute mit geregelten GGA auswählen, dann müßte sich da ein Sahneteilchen raus zaubern lassen !! Ein Veredler ist er m.M. nach nicht- aber die "schönen" Stuten hatten auch richtig typvolle Fohlen von ihm ...
Was für Hengste spuken in euren Köpfen rum, haben euch auch Fohlen auf "andere" Hengste gebracht ?
Kommentar