Ulk d' ete v.Heartbreaker x Welsh B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drops
    • 19.02.2011
    • 493

    Ulk d' ete v.Heartbreaker x Welsh B

    Kennt jemand den Hengst Ulk d' ete Abstammend vom Warmblüter Heartbreaker?
    Er ist erst 5 jährig 144cm groß und steht in Frankreich,aber ich wollte es hier trotzdem mal probieren!
    Der gefällt mir ausgesprochen gut,habe mich doch etwas verliebt, wir haben uns bereits TG Samen von dem Hengst gesichert!





    Hier einige links zu dem Hengst:



    http://www.elevage-d-ete.fr/cheval-g...s-11-ulk-d-ete

    Élevage d'été - Chevaux & Poneys de Sport - Ulk d'été - Poulain Poney



    Die Fohlen gefallen mir auch sehr gut,tolle Typen:



    Was haltet ihr von dem???
    Zuletzt geändert von drops; 08.05.2013, 18:40.
  • steffie1910
    • 30.06.2011
    • 2714

    #2
    und den auf meine Elefantin

    Kommentar

    • drops
      • 19.02.2011
      • 493

      #3
      Hat sonst keiner ne Meinung zu dem Hengst???

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5001

        #4
        Anhand von Bildern sich eine Meinung von einem Hengst zu Bilden ist schwer und unfair.
        Schöner, Welsh geprägter Typ. Vererbung sicherlich Lotto-Spiel wie bei allen Anpaarungen aus Warmblut mal Welsh
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • drops
          • 19.02.2011
          • 493

          #5
          Die Links führen aber zusätzlich noch zu Videos und Nachzucht!!! Habe mir schon etwas mehr Mühe gegeben dem Hengst gerecht zu werden!
          Einen Hengst nur anhand von Bildern zu beurteilen ist schwer bis unmöglich,da gebe ich dir Recht!!!

          Kommentar

          • drops
            • 19.02.2011
            • 493

            #6
            "wat der bur net kennt dat fret er net!"



            Gibts denn keinen der ne Meinung zu dem Hengst hat?????

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5001

              #7
              Gott-sei-Dank machen sich viele lieber live ein Bild von Hengst und Nachkommen. Da das bei ihm schwer wird, wirst du wohl nicht so viel zu hören bekommen
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • drops
                • 19.02.2011
                • 493

                #8
                Es ist in der heutigen Zeit aber nicht immer möglich sich seinen Wunschkandidaten LIVE anzusehen!!!
                Deshalb gibt es doch solche Foren um sich auszutauschen!!!
                Und ich finde schon das man sich einen Bild des Hengstes, durch die vorliegenden Daten, auf der Homepage des Eigentümers machen kann! Wenn man nicht persönlich mal eben so nach Frankreich fahren kann!!!

                Ich habe hier noch ein paar Nachkommen gefunden:








































                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #9
                  die fohlen sehen mir z.t. genauso sehr warmblut- wie auch mal welsh-geprägt aus !

                  für mich sind diese kombinationen immer noch irgendwie endprodukte. das ist vielleicht eine altmodische anschauung, aber bevor diese kombinationen sich nicht 2-3 generationen über vielversprechend für DIE PONYZUCHT vererbt haben, bin ich da vorsichtig

                  Kommentar

                  • Super Pony
                    • 05.11.2011
                    • 5001

                    #10
                    Wieso soll es nicht möglich sein sich die Wunschkandidaten live anzusehen?? Hab noch nie einen Hengst genommen den ich nicht vorher gesehen habe, werde ich auch nicht machen!!! MUSS ja keinen Hengst nehmen der so weit weg steht, und wenn doch Fahr ich vorher hin. Hatte ja am Anfang schon gesagt das Welsh mal WB eh immer das selbe Risiko mitbringt und DESHALB guck ich ihn mir garnicht erst an
                    http://www.super-pony.de

                    Kommentar

                    • drops
                      • 19.02.2011
                      • 493

                      #11
                      Natürlich es ist immer möglich sich einen Hengst live anzusehen,auch wenn er am anderen Ende der Welt steht! Aber mal ganz ehrlich wieviel Hengste kennt man, vor allem auch in der Warmblutzucht,durch die Medien oder Nachzucht! Die man nicht Live gesehen hat und man bestellt sich den Samen einfach!!!! Natürlich wenn ich die Möglichkeit habe fahr ich auch selber hin! Ich persönlich finde die Einstellung Welsh B-Warmblut ist zu gefährlich ziemlich altmodisch! Klar muss man die Anpaarung gut durchdenken,aber wenn man ne passende Stute hat finde ichs ok! Risiko hat man irgendwo immer,es wäre schön einfach wenn man auch bei Reitpony-Reitpony immer das Produkt herausbekommt was man sich vorgestellt hat!!!! Es gibt doch mittlerweile unzählige Beispiele dafür das die Anpaarung Welsh B-Warmblut tolle Sportponys hervorgebracht hat! Und genauso kenn ich sehr viele Reitponys aus reinen RP-Anpaarung,die auch aus dem Maß sind aber trotzdem nicht die Übersetzung haben um bei den großen mitzulaufen,nicht alle aber ein großteil! Das haben sich deren Züchter sicher auch anderes ausgemalt!

                      Also wenn du eh keine Lust hast dir den Hengst auf den vorliegenen Videos und Fotos anzugucken,dann spar dir doch solche Kommentare dafür habe ich ihn hier nicht eingestellt!!!! Wenn du ihn dir angesehen hättest und dich dann negativ geäußert hättest fände ich das völlig ok,aber so????

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5001

                        #12
                        Ich habe mich hier NICHT negativ über den Hengst geäußert sondern nur deine warum-sagt-denn-keiner-was Fragerei beantwortet. Willst ne Meinung? Dann musst du mit altmodischen Ansichten Klarkommen!! Oder willst du alles ist so toll? Dann nach offiziell Werbung für den Hengst und Frag nicht so.
                        Habe auch nie gesagt das es keine tollen SPORT Produkte sind Welsh mal WB, aber hier geht es doch um ZUCHT
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Wenn Du also dazu einlädtst, einen Hengst anhand von Videos zu beurteilen, sage ich auch was dazu:
                          Mir erscheint er nicht der Rittigste. Das wäre mir in der Reitponyzucht schon wichtig. Und meiner Meinung nach müssen Reitponyhengste auch doppelt veranlagt sein. Dazu hätte er für mich zu wenig Bewegung. Aber er ist so ziemlich das Schönste, was ich je gesehen habe Und der Sprung... das sieht wirklich gigantisch aus.

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12630

                            #14
                            Zitat von drops Beitrag anzeigen
                            finde die Einstellung Welsh B-Warmblut ist zu gefährlich ziemlich altmodisch! Klar muss man die Anpaarung gut durchdenken,aber wenn man ne passende Stute hat finde ichs ok! ..... dafür das die Anpaarung Welsh B-Warmblut tolle Sportponys hervorgebracht hat!
                            Wieviele Reitponys hast du schon gezüchtet, bzw mit wievielen Generationen deiner eigenen Reitponys ?
                            Du magst meine Haltung altmodisch finden, ich habe sie aber anhand eigener Erfahrungen gebildet.

                            Die Kombi Welsh B x Warmblut kann tolle Sportler bringen - das hast du genau erkannt. Das ist ja auch ein "einfacher" Weg - man nehme ein schönes Welsh B, was Typ und Farbe u Ponygröße mitgibt und nimmt seine oftmals für die WB Zucht nicht geeignete, weil zu kleine, Warmblutstute. Heraus kommt bestensfalls ein typstarkes EM Pony mit schönen Bewegungen und Rittigkeit (wobei die oftmals von der Warmblutseite kommen muß, denn viele Welsh Bs haben da keine Stärken).
                            Schlimmstenfalls bekommt man aber die Knochenstärke und Typwerte vom Warmblut und die Reiteigenschaften vom Welsh B -- das ist ebenso Lotterie wie bei allen anderen Anpaarungen auch.

                            Und du möchtest ja gar nicht ein Welsh B x WB züchten, sondern so eine Kombi zur Zucht nutzen ! Das ist ein gewaltiger Unterschied in meinen Augen. Und da bin ich gerne altmodisch und lasse innovativeren Züchtern gerne den Vortritt ! Und bin gespannt, wie die 2. und 3. Generation nach dieser Kombi aussieht.

                            Gibt es da eigentlich schon von irgendwas Erfahrungswerte ? Gibt es einen Hengst mit diesem Kombi-Blut, der schon ein paar Generationen geschaffen hat und wo man anhand von genügend Nachzucht eine vernünftige Aussage treffen kann ?

                            Kommentar

                            • ReitponyOWL
                              • 17.02.2012
                              • 417

                              #15
                              Ich finde den Hengst durchaus interessant, wenn man wirklich ein Springpony züchten möchte. Die Fohlen gefallen mir, aber die Vererbung von Springvererbern offenbart sich ja noch später als bei der Nachzucht von dressurbetonten Hengsten, so dass man hier wirklich Geduld braucht. Die Nachkommen des Heartbreaker sind mir meistens nicht besonders durch Rittigkeit ausgefallen, so dass ich da erstmal ein Fragezeichen hinter machen würde, ob sich die Ponys dann gut bedienen lassen. Das am Sprung eine besondere Qualität vorhanden ist, dürfte allen klar sein!

                              Grundsätzlich fände ich die Initiative gut, derartige Hengste vermehrt einzusetzen, um der Springponyzucht neue Impulse zu geben. Viele der auf dem Bucha etc. auftretenden Springponys sind ja oft (bis auf einige Ausnahmen) dressurbetont gezogen (also eher Zufallsprodukte), so dass der ein oder andere Hengst mit derartiger Blutführung gerade in die Richtung eines leistungorientiert gezogenen Ponys für den Springsport für den Züchter eine Alternative bedeutet und er vllt. eine vermehrte Sicherheit auf die Vererbung benötigter Eigenschaften bekommt.

                              Kommentar

                              • rooby94
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 08.03.2006
                                • 12630

                                #16
                                Für neue oder generelle Impulse in der Springponyzucht -- brauchen wir dazu Kombinationen aus Welsh B x WB ??? Hmmm...

                                Da würde ich jederzeit einen Hengst aus Reitpony(ähnlichen) Rassen bevorziehen, zB Dexter L P , Machno C o.ä.

                                Bitte nicht falsch verstehen, meine Gedanken bitte nicht speziell diesem Hengst hier anhaften. Den habe ich noch nie gesehen und kann nichts zu ihrm sagen.
                                Zuletzt geändert von rooby94; 14.05.2013, 11:09.

                                Kommentar

                                • ReitponyOWL
                                  • 17.02.2012
                                  • 417

                                  #17
                                  Die vorgebrachten Einwände gegen Welsh B X Warmblut kann ich nachvollziehen und teile ich den Zuchtbereich betreffend. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass eine impulsartige Verbesserung eher über durchgezüchtete Warmblüter erfolgen kann als über andere Ponyrassen. Häufig sind es doch eher Zufallsprodukte, die besonders im Sport auftreten. Ich finde es grundsätzlich nicht richtig, den Einfluss von Warmblütern abzulehnen. So manch erfolgreicher RP-Stamm gründet auf ihnen. Die Warmblutzucht ist europaweit auf einem derart hohen Niveau, dass wir sie nicht grundsätzlich zur Verbesserung von Reitponys ausschließen sollten. Das soll jetzt nicht heißen, dass man sich um jeden zu klein gebliebenen WB-Hengst für die Reitponyzucht reißen sollte! Es gibt ja auch hier Beispiele, die eher kontraprokuktive Auswirkungen hatten!

                                  Mir würde der Hengst sicher noch mehr zusagen, wenn er aus einer Kombination Warmblut X durchgezüchteten Reitponystamm kommen würde, wobei dann das Größenproblem selbstverständlich noch eher auftreten würde.....

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12630

                                    #18
                                    Bislang konnten sich aber zb Connemara und Cobs eher nachhaltig in Szene setzen als die Kombinationen aus Welsh B x Warmblut...

                                    "Richtig erfolgreiche Springer" - da fallen mir grade eher zu kleine Warmblüter ein, etwa die fuchsige westfälische Stute aus der B (Barring?) Linie, Stakki, Pepper Ann, Carrick, For Kids Only ... Richtige Überflieger (und jetzt belassen wir es doch wirklich mal beim Hochleistungssport, einen A-Parcours schafft jedes Pony) aus der Kombi Welsh x WB fallen mir nicht ein.


                                    Und wenn du sagst, daß die Warmblutzucht in Europa auf einem hohen Niveau ist -- was ist denn dann bitte die Reitponyzucht im Vergleich ?!

                                    Kommentar

                                    • drops
                                      • 19.02.2011
                                      • 493

                                      #19
                                      Also wir probieren es!
                                      Wir haben eine Ponystute v.Tetworth Crimson Lake-Brilliant-Kilbees Gay Jenkin Stm.146 cm mit ihm besamt!
                                      An der Rittigkeit des Hengstes muss sicherlich noch gearbeitet werden er ist ja noch jung,aber die Galoppade z.B. gefällt mir sehr gut (Ablauf u.Übersetzung)!
                                      Und da ich eh absoluter Heartbreaker Fan bin(der sich ja auch in der WB Zucht oft sehr klein vererbt hat!) finde ich den Hengst auch so interessant.

                                      Habe selbst schon einige geritten,nicht immer die einfachsten aber im Parcours sind das absolute Kämpfer (schlau mit Übersicht und Vermögen)! Auch die Art wie Ulk d'ete am Sprung seinen Körper benutzt ist wirklich herausragend.



                                      Zuletzt geändert von drops; 14.05.2013, 13:36.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20
                                        Wie sieht denn die Oberlinie der Stute aus ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
                                        22 Antworten
                                        2.825 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
                                        9 Antworten
                                        1.405 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Chili
                                        von Chili
                                         
                                        Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
                                        1 Antwort
                                        157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
                                        23 Antworten
                                        5.947 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
                                        9 Antworten
                                        2.052 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jessy
                                        von Jessy
                                         
                                        Lädt...
                                        X