...
DON Suerte
Einklappen
X
-
Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
Ist so ein Hengst für die Ponyzucht von Interesse? Wer setzt solch einen Hengst ein?
So einen würde ich eher auf eine sehr große Warmblutstute packen.
Kommentar
-
-
Caspar, das sehe ich ein wenig anders. die heutigen Ponys haben Übersetzungen wie ein Großpferd, oder besser. Die Zeit der Laufmäuse im Ponysport ist lange vorbei. Zudem ist es bei den meisten Kindern erst kurz vor dem Umstieg auf das Großpferd so, das sie die Ponys richtig beherrschen. Wenn sie dann umsteigen, ist ein Pferd unter 160 meistens zu klein. Den Hengst finde ich vom Blutaufbau her aber ideal.
Kommentar
-
-
Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigenFür mich käm der nicht in Frage... da weiß man nicht was rauskommt. Und dann noch ZfdP, das würde ich persönlich eh nicht nehmen.
So einen würde ich eher auf eine sehr große Warmblutstute packen.http://www.super-pony.de
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Warum nicht? Auf eine schöne Welsh B Stute kann das hervorragend klappen. Lieber ein sehr gutes F1-Produkt als ein drittklassiges DR das 4 Generationen DR als 'Reinzucht' aufweist
Bei welchem Verband man züchtet muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich find's immer etwas fragwürdig, wenn man 'Konkurrenz'-Verbände madig machen muss. Jeder halbwegs mündige Kaufinteressent kann lesen, sich informieren über die unterschiedlichen Satzungen, Körgepflogenheiten usw. Die Zeiten wo irgendjemand ausschließlich Pferde mit (bzw. ohne) ein bestimmtes Brandzeichen kaufen, sind doch nun wahrlich lange vorbei.
Kommentar
-
-
Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch schon oft gemacht.
Kurz bevor sie zu groß dafür sind, haben die Kids ihre Ponys dann meist im Griff.
Ein Problem bei den Pupertierenden ist jedoch oft die durch das Wachstum bedingte mangelnde Körperspannung. Ich stelle fest, dass sie mit einem 1.70 Pferd dann oft überfordert sind.
Und wenn man bedenkt, das Charisma von Mark Todd 15.2 hands, also ca. 158 cm hatte, und Stroller 148, denke ich, dass die Grösse eines Pferdes nicht wirklich ausschlaggebend ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenBei welchem Verband man züchtet muss doch jeder für sich selbst entscheiden. Ich find's immer etwas fragwürdig, wenn man 'Konkurrenz'-Verbände madig machen muss. Jeder halbwegs mündige Kaufinteressent kann lesen, sich informieren über die unterschiedlichen Satzungen, Körgepflogenheiten usw. Die Zeiten wo irgendjemand ausschließlich Pferde mit (bzw. ohne) ein bestimmtes Brandzeichen kaufen, sind doch nun wahrlich lange vorbei.
Kommentar
-
-
Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigen
Kommentar
-
-
Zitat von satania Beitrag anzeigenHabe bei einer ZfdPf-Schau mal ein Fohlen von einem Trakehner aus einer Haflingermutter gesehen. Hat mir sehr gut gefallen. .
Kommentar
-
-
Es muß ja auch nicht jedem gefallen. Und wenn ich aus meiner Stute, mein Traumpferd ziehen will, brauch ich keinen Zuchtverband , damit ich Papiere kriege. Dann hat Fohli halt keine. Vater kann ja trotzdem Körungssieger, HLP-Sieger,etc. sein. Und wenn die Haflingermama dann noch Stpr., LP-Siegerin und im Sport erfolgreich ist, braucht sich Fohli wegen der Eltern nicht zu schämen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Calico, 10.09.2013, 20:51
|
22 Antworten
2.852 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
28.02.2023, 10:29
|
||
Erstellt von Chili, 31.05.2021, 08:02
|
9 Antworten
1.415 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Chili
11.11.2021, 18:04
|
||
Erstellt von Limette, 12.08.2021, 14:21
|
1 Antwort
159 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
13.08.2021, 06:55
|
||
Erstellt von HDT, 09.04.2012, 11:37
|
23 Antworten
5.951 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Oppenheim
01.06.2021, 10:48
|
||
Singolds Drago
von Merie
Erstellt von Merie, 13.09.2010, 14:59
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jessy
15.02.2021, 14:40
|
Kommentar