Also unsere Ponys sind keine Muggeltiere.Aus diesen Linien sind ganz viele Hochleistungsponys herausgekommen,Fahrponys ,die an Europameisterschaften teilnahmen und leider sind diese Linien nun nicht mehr da ,oder ganz selten geworden.
Wir haben zur zeit so ein Pony,aber leider keinen Reiter ,der auch soweit ist auf die Turniere zu gehen.Sie ist sehr rittig ,sensibel geht im Gelände jeden Sprung passens an und trägt sich selber ,hat eine gute Bascule.
Vorwärts/Abwärts gehen unsere Pony auch ,sie werden ja so gearbeitet und sie bieten sich an,aber ein Kinderpony sollte regulierbar sein ,denn es gibt nicht nur ergeizige Kaderreiter.Leider haben wir nur Durchschnittsreiter.
Aber im Moment haben wir einen dreijährigen Wallach zum Anreiten,der bietet sich schon sehr gut an,warten wir ab.
					Wir haben zur zeit so ein Pony,aber leider keinen Reiter ,der auch soweit ist auf die Turniere zu gehen.Sie ist sehr rittig ,sensibel geht im Gelände jeden Sprung passens an und trägt sich selber ,hat eine gute Bascule.
Vorwärts/Abwärts gehen unsere Pony auch ,sie werden ja so gearbeitet und sie bieten sich an,aber ein Kinderpony sollte regulierbar sein ,denn es gibt nicht nur ergeizige Kaderreiter.Leider haben wir nur Durchschnittsreiter.
Aber im Moment haben wir einen dreijährigen Wallach zum Anreiten,der bietet sich schon sehr gut an,warten wir ab.

							
						
  ... dann fällt auch auf, daß ich in MEINEM Text von MEINEM Hengst rede und aus der Nachzucht die durch IHN entstehen könnte. 
 )
							
						
							
						
Kommentar