Heute fand in Lengerich die Fohlenschau statt, inkl der Präsentationen der beiden 1. Jahrgänge von CAN DANCE und NOVALIS.
Eine gut organisierte Schau, ein gut aufgelegter Zuchtleiter, viel Publikum und herrlich viele Ponys auf einem Haufen
Beide Junghengste präsentierten jeweils um die 7 Fohlen.
Die Nachkommen von Novalis gefielen durch schöne Ponytypen, durchweg lockere Bewegungsabläufe und eine grundsolide Coolness ! Die waren sowas von artig und umgänglich, daß ich mit Schrecken an meinen Ponykindergarten gedacht habe
Für mich die beiden besten Fohlen waren aus einer Classic Dancer I Mutter und einer Landois Mutter. 3 Rappen waren dabei- es gibt sie wieder !!!!!!!!!!!!!
Zu den Nachkommen von Can Dance kann ich im einzelnen wenig sagen. Das mit Abstand beste Fohlen (weil Bewegung absolut locker, durch den Körper, gut herausgebracht) war das Stutfohlen von Pony-Royal aus der Durello Stute. Bildschön dazu.
Was mir auffiel: Die Stuten, die Can Dance bekommen hat, waren im Schnitt deutlich (!!) besser als die Stuten, die Novalis zur Verfügung hatte. Die Fohlen hingegen waren nicht deutlich besser als die des Novalis. Bei letzterem sah man grade bei den "schlechteren" Stuten eine absolut deutliche Verbesserung hinsichtlich Exterieur, Typ (!) und Bewegungsablauf.
Viele 3j Stuten zur Eintragung - und nur 2 dürfen zur Eliteschau! Herzlichen Glückwunsch an das Haus Tüpker- beide Stuten stehen in dessen Besitz und sind wirklich SCHÖNE Palominostuten (jaha, das aus meinem Munde
) von Danny Gold. Die zweitrangierte auch wieder aus der Zucht von Pony-Royal!
Ganz gelassene Stuten mit klasse Mechanik, tollem Seitenbild und hervorragendem Schritt.
Es waren noch einige andere Stuten mit einer tollen Grundqualität da- aber wenn man nichts mit denen macht, können sie auch nicht zur Eliteschau. Unbemuskelt, dilettantisch vorgestellt (wenn der Führer "lahm" ist und im Gebiß hängt, weil er nicht hinterherkommt, wie soll das Pony dann zb vernünftigen Schritt gehen?? ) Schade, das hätten noch mehr werden können.
Ein schöner Nachmittag, der schon prima aufs Wochenende mit dem bevorstehenden Pony Metting beim Gestüt Förster eingestimmt hat !!!
Eine gut organisierte Schau, ein gut aufgelegter Zuchtleiter, viel Publikum und herrlich viele Ponys auf einem Haufen

Beide Junghengste präsentierten jeweils um die 7 Fohlen.
Die Nachkommen von Novalis gefielen durch schöne Ponytypen, durchweg lockere Bewegungsabläufe und eine grundsolide Coolness ! Die waren sowas von artig und umgänglich, daß ich mit Schrecken an meinen Ponykindergarten gedacht habe

Zu den Nachkommen von Can Dance kann ich im einzelnen wenig sagen. Das mit Abstand beste Fohlen (weil Bewegung absolut locker, durch den Körper, gut herausgebracht) war das Stutfohlen von Pony-Royal aus der Durello Stute. Bildschön dazu.
Was mir auffiel: Die Stuten, die Can Dance bekommen hat, waren im Schnitt deutlich (!!) besser als die Stuten, die Novalis zur Verfügung hatte. Die Fohlen hingegen waren nicht deutlich besser als die des Novalis. Bei letzterem sah man grade bei den "schlechteren" Stuten eine absolut deutliche Verbesserung hinsichtlich Exterieur, Typ (!) und Bewegungsablauf.
Viele 3j Stuten zur Eintragung - und nur 2 dürfen zur Eliteschau! Herzlichen Glückwunsch an das Haus Tüpker- beide Stuten stehen in dessen Besitz und sind wirklich SCHÖNE Palominostuten (jaha, das aus meinem Munde

Ganz gelassene Stuten mit klasse Mechanik, tollem Seitenbild und hervorragendem Schritt.
Es waren noch einige andere Stuten mit einer tollen Grundqualität da- aber wenn man nichts mit denen macht, können sie auch nicht zur Eliteschau. Unbemuskelt, dilettantisch vorgestellt (wenn der Führer "lahm" ist und im Gebiß hängt, weil er nicht hinterherkommt, wie soll das Pony dann zb vernünftigen Schritt gehen?? ) Schade, das hätten noch mehr werden können.
Ein schöner Nachmittag, der schon prima aufs Wochenende mit dem bevorstehenden Pony Metting beim Gestüt Förster eingestimmt hat !!!
Kommentar