Kronprinzessin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kronprinzessin
    • 13.03.2010
    • 11

    Kronprinzessin

    Hallo ihr Lieben,
    ich bin neu hier bei Horse Gate und möchte mich vorstellen. Außerdem habe ich ein paar Fragen an euch. Wir haben einen 8-jährigen Quattro B Sohn, der im Umgang superlieb ist. Unter dem Sattel geht er manchmal ab wie eine Rakete. Startet durch, bockt wie Sau, steigt auch noch ein bißchen also richtig krass. Meine Tochter schafft es mittlerweile, aus mir unerfindlichen Gründen oben zu bleiben. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert, anderes Gebiss, anderen Sattel, anderen Sattelgurt, ablongieren.......Wenn er seine Aktionen hinter sich hat geht er meistens richtig gut. Kennt jemand ähnliche Quattros? Zweite Frage wer hat Kronprinzjährlinge und wer bekommt heuer Kronprinzen.
    Zuletzt geändert von Kronprinzessin; 20.03.2010, 14:31.
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #2
    Hy Kronprinzessin (Toller Nickname)
    Zufällig habe ich gerde mit einem 6 Jährigen Quattro Wallach zu tun
    Für Bekannte hab ich diesen Burschen als Verkauf eingestellt und mich natürlich auch mit dem Pferd auseinander gesetzt.
    Ich muß zu meiner Verwunderung sagen das ich selten ein so toller, artiges und rittiges Pferd erlebt habe.
    Habe auch einen Quattro Sohn in der Zucht eingesetzt und war auch völlig begeistert von Interieur.
    Mehrere Freunde haben auch Quattro Nachkommen und sind super zufrieden mit den Pferden.
    Ich kann über Quattro nichts meckern.
    Wie ist der in den weiteren Generationen gezogen?
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Kronprinzessin
      • 13.03.2010
      • 11

      #3
      Quattro B Nachkommen

      Hallo,
      danke für deine Erfahrungsberichte mit Quattros. Mütterlichlicherseits ist folgendermaßen gezogen: MV Pik Trumpf und MMV Grannus. Er ist ja auch so wie du deine Quattros beschreibst, vom Interieur (ohne Reiter) super freundlich und nett und leicht zu händeln. Nur unter dem Sattel eben nicht, obwohl er, wenn er nicht austickt auch sehr rittig ist. Mal schaun wie sich das ganze weiterentwickelt.
      Weiss niemand was über Kronprinz Nachkommen?

      Kommentar

      • Balthasar
        • 14.11.2008
        • 106

        #4
        Hallo Kronprinzessin,

        mal zu den Quatto B´s:
        kenne 3 und sind eigentlich ganz o.k., wobei unter dem Sattel lassen sie sich manchmal schon etwas einfallen! Ich denke muß man "händeln" können! Der eine zieht nicht und wenn man anpackt, wird er bockig. Der andere hat immer den großen gang drin und ist etwas übereifrig. Und die Stute ist ziemlich maulig in der Hand und versucht sich der Arbeit manchmal auch druch steigen zu entziehen!
        Wobei ich betonen möchte, daß man den reiterlichen Aspekt nicht außer Acht lassen darf! Die 3 sind alle unterschiedlich alt und von unterschiedlichen Leuten angeritten und weiter ausgebildet worden! Grundsätzlich finde ich die 3 tolle Pferde, mit einer super Doppelveranlagung, bei der der anspruchsvolle Turnier-Freitzeitreiter bestimmt nen tollen Partner bekommt!

        Thema Kronprinz:
        Ich bekomme, hoffentlich, wenn alles gut geht in 6 Wochen ein Fohlen von diesem Hengst! Habe meine Stute (Schwalbengruß x Mordskerl xx) mit diesem Hengst belegen lassen! Ich platze fast vor Neugier und kann es kaum abwarten!
        Kenne selber leider keinen Nachkommen, habe nur von zwei Fohlen gehört, die sich super bergauf bewegen sollen mit der gewünschten Knieaktion!
        Das eine Fohlen war aus einer Araberstute raus und muß die Stute unheimlich "verbessert" haben, habe es aber selber leider nicht gesehen!

        Kommentar

        • Kronprinzessin
          • 13.03.2010
          • 11

          #5
          Hallo Balthasar,

          also zu unserem Quattro B, wir wissen leider gar nicht wie seine ersten Jahre verlaufen sind und wie er angeritten wurde. Grundsätzlich ist er auch ein tolles Pferd, mit Doppelveranlagung, schöner Typ. Wir glauben auch nicht mehr, dass ihm was weh tut, weil er immer extrem auf Außenreize reagiert und wenn er genug "Scheiß" gebaut hat, meistens superbrav ist und toll geht.

          Thema Kronprinz

          Ich habe eine Jährlingsstute von Kronprinz und bin hin und weg. MV Falkant, Falkland, Wanderer, also hannoversches Springblut, MVM Akzent I, MM Kornett II, MMV Ikarus.
          Das Mädel ist vom Charakter einfach toll, absolut umgänglich, klar im Kopf und doch ausdrucksstark. Dunkle Jacke, wie glaub ich alle Kronprinzen, keinerlei Abzeichen. Bewegungsmäßig so wie du es beschreibst. Ich finde den Hengst unglaublich toll, habe aber den Eindruck, das Irina Oberthür nicht die optimalste Reitbesetzung ist (mal vorsichtig ausgedrückt). Würd mich freuen von dir zu hören, wenn dein Baby da ist.
          Kronprinzessin

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 12.08.2024, 12:10
          7 Antworten
          406 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Greta
          von Greta
           
          Erstellt von Ph. Levy, 11.01.2022, 19:27
          6 Antworten
          1.320 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ph. Levy
          von Ph. Levy
           
          Erstellt von Ännie, 10.01.2022, 18:35
          1 Antwort
          170 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von dia.blee, 05.01.2022, 16:53
          19 Antworten
          571 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Minor
          von Minor
           
          Erstellt von Limette, 02.08.2021, 14:22
          7 Antworten
          391 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
          Lädt...
          X