Besser spät als nie...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #21
    Zitat von Santica Beitrag anzeigen
    Seid doch nicht immer so bös miteinander .....

    Trotzdem finde ich den austausch über das therapeverfahren interessant.

    Ramzes - als link-Finder - kannst du was zu
    umgekehrten Studie finden? Nämlich die zellpermebilität, welche von ionenströmen bestimmt ist und somit von elektrischen Potentialen abhängig ist, erhöhen und somit ein verbessertes einschleusen von Stoffen in den intrazellulär Raum ermöglichen um dort zb gegen intrazelluläre Erreger vorzugehen.

    Grundsätzlich reagiert jede Zelle auf elektrische Potenziale , es ist
    sozusagen Grundvorraussetzung des Lebens , um es mal so " platt "
    darzustellen .
    Gehirnwellen sind Schwankungen der elektrischen Spannung innerhalb des Gehirns. Wenn du schläfst, hast du andere Gehirnwellen als beim Lernen.

    ...bis hin zu komplexen Gehirnströmen

    Erreger sind in der Lage , Immunabwehr , die Barriere der Zellwand
    Kernmembran etc. auf unterschiedliche , komplexe Art auszutricksen .
    Das Forschungsgebiet der Immunabwehr ist entsprechend komplexund auf diesem Gebiet gibt es logischerweise viele
    komplexe Forschungsergebnisse .
    Hier nur ein Beispiel : Die Rolle von Eisen
    Anämie bekämpfen Mediziner, indem sie das offenbar nur unzureichend im Körper vorhandene Eisen künstlich zuführen. Damit unterlaufen sie offenbar in zahlreichen Fällen eine Abwehrstrategie des Immunsystems gegen bestimmte Erreger. Diese versucht der Körper einfach durch Eisenverknappung auszuhungern.

    Hier als Beispiel die Rolle von Antioxidantien , die
    üblicherweise fast immer als " gut " hingestellt werden ,
    was sie aber aufgrund neuer Erkenntnisse eben nicht
    immer sind , so z.B. bei Hautkrebs .
    Den sida du försökte nå kunde inte hittas, det kan bero på att du klickat på en länk som inte fungerar, att du skrivit in en adress fel eller att sidan du försökt nå är bortagen eller flyttad.



    Von daher dürfte die Komplexizität der Immunantwort
    auch elektrische Zell-Potenziale betreffen , denn die sind
    quasi immer vorhanden
    Freiburger Immunbiologen haben Kidins220/ARMS in B-Zellen entdeckt und gezeigt, welche Funktion es hat

    Neues Protein in Immunzellen entdeckt
    Im Alltag wird der gesunde Mensch ständig mit Pilzsporen konfrontiert. Doch warum wird er dadurch nicht krank? Ein deutsch-japanisches Forscherteam mit Beteiligung der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), hat eine bestimmte Form des körpereigenen Proteins Psoriasin als erstes Fungizid des Menschen entdeckt

    ...körpereigenes Fungizid

    Nanopartikel

    offtopic : Photosynthese
    protonenmotorische Kraft, protonenverschiebende Kraft, proton motive force (Abk. PMF), elektrochemischer Protonengradient, Bezeichnung für die an einer…


    neue Technologien : Photokatalyse
    Abkürzung zum Energiespeicher: Ein neues Material benötigt nichts anderes als Licht, um den vielseitigen Energieträger Wasserstoff aus einfachem Wasser zu
    Zuletzt geändert von Ramzes; 12.10.2015, 15:38.

    Kommentar


    • #22
      Aus irgendwelchen Gründen kann ich das Induktionsthema nicht wiederfinden. Ist scheinbar gelöscht worden. Warum auch immer. Jedenfalls habe ich mittlerweile Ergebnisse bei Equinen Sarkoiden und diversen anderen Hauterkrankungen die mich fröhlich stimmen
      Ich weiß ja nicht was Ramzes noch so alles beisteuern mag aber ich fang jetzt bestimmt nicht wieder an seine/ihre Beiträge zu lesen. Meistens hat es ja eh kaum was mit dem Thema zu tun. Ansonsten gibt es ja immer noch Telefon und Email. Ich bin aktuell nicht so viel hier und wie gesagt auch kein Premiumuser mehr deswegen bitte nicht wundern, dass PM nicht ankommen bzw. keine Antwort kommt. Ist keine böse Absicht.

      Kommentar

      • mikatsu
        • 16.08.2015
        • 41

        #23
        Hallo,

        die N.I.I.Therapie ist nicht neu,
        es ist eine schmerzfreie physikatische Maßnahme, bei der über repetetive magnetische Stimulation Gewebe (Muskeln, Nerven) angeregt und Stromflüsse im Gewebe erzeugt werden, in erster Linie um bestehende Schmerzzustände im peripheren neuromuskulären System zu reduzieren. Die Magnetstimulation löst geringe Kontraktion der Muskelfasern aus und stimuliert neuronale Muskelafferenzen, so dass Informationen ins ZNS geleitet werden. Der Muskelstoffwechseln wird lokal gesteigert.
        Chronische Schmerzzustände können sehr verschiedene Ursachen haben, die Methode ist kein Allheilmittel, kann aber zumindest temporär Schmerzzustände vermindern. Ist die Ursache orthopädisch bedingt, sind begleitend in jedem Fall ein sehr gutes phsysiotherapeutisch aktives / passives Bewegungstraining erforderlich. Ohne ist die rPMS Kosmetik, da nur die Verkrampfungen temporär gelöst werden, aber die chronische orthopädische Ursache bleibt.

        Die Methode findet in der Humanmedizin in bestimmten Zentren Anwendung, wird aber aufgrund fehlender Wirksamkeitsnachweise oder nicht aussagefähiger Studien (bei sprechenden Patienten ) nicht von den Krankenkassen bezahlt.
        Beim Menschen wird dennoch durch Erfahrung von einer Wirksamkeit durch Muskelentspannung ausgegangen bei insbesondere Nackenschulterschmerzen und entsprechenden Verspannungen. Eine Wirksamkeit wird meistens erst ab der 3. Anwendung erreicht - mit begleitender Physiotherapie.

        Gar keine Wirksamkeit bzw. keine Schmerzreduktion konnte in Studien (mit meist aber nur sehr kleinen Anwenderzahlen, was die Aussagefähigkeit reduziert) nachgewiesen werden bei Zuständen mit tief gelegene Schmerzenerkrankungen, auch von eher keiner Wirksamkeit geht man in der Humanmedizin aus bei Schmerzen im Hüftbereich (Ileosakralgelenk, Sakrum), es ist auch keine wirksame Methode bei neuropathischen Schmerzen. Wird der Schmerz durch zentrale Erkrankungen hervorgerufen, hilft die Anwendung nicht ausreichend. Auf jeden Fall nicht ohne Physiotherapie.

        LG

        Kommentar


        • #24
          Hat auch keiner behauptet dass es ein neues Verfahren ist. Wie bei allen anderen Therapieformen auch ist es kein Allheilmittel aber sowohl ich als auch viele andere können die teils erstaunliche Wirksamkeit glaubhaft darlegen. Bislang haben wir u.a. diverse Equine Sarkoide, eine Luftsacktympanie, ein gutes Dutzend Rückenschmerzpatienten (Pferd), eine hochgradige Dackellähme, zwei Patienten mit akuter Hufrehe, einen Abszess an der Schulter, ein Fohlen mit einer infektiösen Osteomyelitis, diverse Blutergüsse und mehrere COPD-Patienten zur vollständigen Genesung bringen können. Das sind alles Patienten gewesen die zuvor auf alle anderen Therapien nicht oder nicht ausreichend angesprochen haben. Außerdem hatte unser Hufexperte Schmerzen in der Schulter (vorberichtlich schon seit einigen Jahren und therapieresistent) die schon nach der Demoanwendung weg waren und bislang (jetzt ca. 4 Monate später noch nicht wieder aufgetreten sind). Es gibt zahllose Therapieverfahren zu denen es kein oder wenig Verständnis über die genaue Wirkungsweise gibt und trotzdem kennt jeder jemanden dem gerade dieses Verfahren dauerhaft geholfen hat.
          Umgekehrt gibt es auch Therapieverfahren die mit Studien noch und nöchter belegt sind und dennoch unwirksam sein können.
          Anders als beim Menschen scheidet der Placebo-Effekt schon mal weitestgehend aus und solange die Patienten zufrieden sind brauche ich eigentlich keinen Wirksamkeitsnachweis. Der Spruch "wer heilt hat recht" galt schon immer und wird auch immer gelten

          Kommentar

          • mikatsu
            • 16.08.2015
            • 41

            #25
            Hallo Kareen,
            wer heilt hat Recht, dem folge ich auch.
            Ich habe auch nicht grundsätzlich den therapeutischen Möglichkeiten der rPMS widersprochen. Aber die Heilungsmöglichkeiten von Krankheiten außerhalb der orthopädischen Genese sind m.E. - und ich bin dabei wirklich für jedes komplementäre Verfahren IMMER offen!!! und wende auch vieles an und sehe auch, dass es gerade im komplementären Bereich zwischen Tieren und Menschen Unterschiede in den Ergebnissen gibt - dennoch ... die Heilung von stoffwechselbedingten, meist chronischen oder endokrinologischen Erkrankungen durch rPMS ist eher mystisch als real einzuschätzen.
            Sonst schiebe ich demnächst jeden Patienten durch ein 3 Tesla MRT ... schwups geheilt ;9 ... aber ich habe leider noch keinen Patienten auch nach mehrfachen MRTs in kurzer Zeit gesunden sehen. Und dabei wirken wirklich große elektromagnetische Kräfte auf Patient und großflächig auf seinen Körper ein.

            Nehmen wir die akute Rehe ... ursächlich sehr unterschiedlich bedingt, symptomatisch im Huf insb. mit nicht infektiösen-entzündlichen Veränderungen einhergehend usw. ... man kann rPMS anwenden, aber die systemische Ursache, die oft so schnell gar nicht im akuten Stadium erkrannt wird, bleibt i.d.R. dann auch weiter Risiko für das Rehepferd ... daher auch das Rezidivrisiko. Eine Behandlung mit rPMS der befallenen Hufe hilft ggf. im akuten Stadium "irgendwie", und das ist doch schon mal sehr gut, aber das Rezodivrisiko bleibt. Und das sollte man besser kennen.
            Eine Ganzkörperbehandlung mit rPMS ins Blaue wird nicht helfen alle auslösenden stoffwechsebedingten Störungen in der Tiefe aller Organe zu beheben Das können die Geräte nicht leisten!!!

            Zur COLD ... die Dämpfigkeit ... die, wenn sie als Lungenerkrankung wirklich im Stadium einer Cold diagnostiziert worden ist (bzw. beim Pferd eigentlich doch als allergische RAO oder als inflammatorische IAD) ... dann besteht auch ein Lungenemphysem, dieses geht IMMER mit einer leider gänzlich irreversiblen Zerstörungen der Lungenalveolen einher und ist leider nicht und nie wieder reversibel. Eine COLD, wenn es eine COLD ist, kann auf gar keinen Fall - auch nicht nicht mit der alt bekannten Methode einer rPMS wieder vollständig geheilt werden. Kaputt ist kaputt ... kaputte Lunge ist nicht mehr heilbar, mit gar nichts!! Das Lungenemphysem ist mit allen Auswirkungen auf das kardiale und pulmonale System für alle Patienten langfristig die Ursache für den Tod, weil die Lungenfunktion irreversibel weiter unter Einfuss der lungenschädigenden Agens weiter reduziert wird und damit viele chronische andere Erkrankungen einhergehen.
            Wäre es möglich ein Lungenemphysem mit rPMS zu heilen, wäre dieses altbekannte physikalische Verfahren in der Humanmedizin schon längst mit Nobelpreisen für medizinische Physik und Medizin und und und belohnt worden

            Nur allergische und inflammatorische Lungenerkrankungen, die noch keine Lungengewebsdestruktionen aufweisen, können u.U. verbessert werden, wenn man die Ursache beheben kann und die Schübe verhindert. Und ggf. spielt dann auch die rPMS eine mögliche unterstützende Rolle. Aber weniger wahrscheinlich auf das Lungengewebe als auf Einwirkung die wichtige Atemmuskulatur auf Thorax und Rumpf, die der Lunge zur Funktion hilft.

            Die Lungenerkrankungen beim Pferd haben oft auch Ursachen in der Haltung, werden diese nicht geändert, dann nützt eine physikalische Behandlung nicht lange.

            Aus Erfahrung weiß ich, dass so manche Wunderheilung auch dadurch mit komplementären Verfahren zustande kommt, weil die Erkrankung zuvor nicht richtig diagnostiziert war und darum doch noch gut behandelbar war und auch die komplementäre Methode geeignet war - und wer heilt hat recht ... aber es gilt auch immer für komplementäre Verfahren, dass wenn die Krankheit zu weit fortgeschritten ist, leider nicht mehr genug Zeit böeibt bei wirklich schweren Erkrankungen.
            Komplementäre Verfahren helfen oft auch nachhaltiger, aber es dauert dann auch immer um einiges länger, um so länger und chronischer die Krankheit sich schon im Körper durch Raubau oder krankheitsfördernde Lebensgewohnheiten fest gesetzt hat.

            Auf jeden Fall erfordern physikalische Verfahren zusätzlich immer auch eine ganzheitliche Behandlung der Patienten.

            LG

            Kommentar


            • #26
              Das stelle ich gar nicht in Zweifel. Ich therapiere ja auch nicht ausschließlich mit dem NIIT Gerät aber doch sehr viel mehr und sehr viel erfolgreicher als ich das erwartet hätte. Kennst Du die Fallsammlung aus Österreich in der es hauptsächlich um Sehne Pferd geht? Ich schicke sie Dir gern mal zu die ist schon recht umfassend (116 Fälle meine ich) und hat mich zuerst mal nur neugierig gemacht. Jetzt habe ich die Maschine jeden Tag mehrmals an und es kommen fast genau so viele Reiter wie Pferde um sich damit behandeln zu lassen. Dass man nicht mit NIIT alleine behandeln kann und viele Erkrankungen weitere Therapien erfordern steht außer Frage. Deswegen ist es ja auch gut, dass ich ich mir die Kandidaten aus der reiterlich/ausbilderischen wie auch medizinischen Perspektive heraus ansehen und mit einem weiten Arsenal an Ansätzen dienen kann. Diagnose ist wichtig da bin ich völlig bei Dir.

              Kommentar

              • mikatsu
                • 16.08.2015
                • 41

                #27
                Die Studie umfasst > 100 Fälle , die alle mit dieser Methode behandelt worden sind?
                Interessant
                Ist das ne Diss in einer Tierklinik gewesen?

                Würde ich gerne mal "überfliegen" die Studie. Danke für das Angebot
                Kann ich Dir ne Mail schicken, damit Du meine Emailadresse bekommst?
                Kann ich Dich über eine öffentliche Adresse anschreiben ... ggf. über Deine TA-Praxis ... oder über germanhorseconnection?

                LG
                Zuletzt geändert von mikatsu; 15.11.2015, 19:29.

                Kommentar


                • #28
                  Es ist keine Studie nur eine Fallsammlung von einem Kollegen aber sie gibt viel her v.a. im Vergleich zur ESWT an der Sehne von deren Wirkung ich nach wie vor nicht überzeugt bin.
                  Klar, schick mal her Deine email. Kareen@germanhorseconnection.com

                  Kommentar

                  • mikatsu
                    • 16.08.2015
                    • 41

                    #29
                    Danke ... Email ist abgeschickt

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von 01Pferdefreundin06, 12.08.2024, 12:10
                    7 Antworten
                    406 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Erstellt von Ph. Levy, 11.01.2022, 19:27
                    6 Antworten
                    1.319 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ph. Levy
                    von Ph. Levy
                     
                    Erstellt von Ännie, 10.01.2022, 18:35
                    1 Antwort
                    169 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag schnuff
                    von schnuff
                     
                    Erstellt von dia.blee, 05.01.2022, 16:53
                    19 Antworten
                    569 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Minor
                    von Minor
                     
                    Erstellt von Limette, 02.08.2021, 14:22
                    7 Antworten
                    391 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                    Lädt...
                    X