Hallo aus Ostwestfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • quingun
    • 02.08.2013
    • 4

    Hallo aus Ostwestfalen

    Mein Name ist Klaus und ich grüsse alle in der Community.

    Erst mit 40 Jahren habe ich durch meine Frau Kontakt zu Pferden bekommen und
    bin immer noch begeistert und mit viel Freude dabei.
    Nach dem Kauf des ersten Pferdes ( Kleinpferd x engl. Vollblut ) sind es nun
    insgesamt 6 Pferde, alle bis auf Nr. 1 aus einer Westfalenstute mit Springblut gezogen.

    Ich feue mich auf anregende Diskussionen, Informationen und interessante Antworten
    auf mögliche fragen.
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Herzlich Willkommen und grüß mir meine alte Heimat OWL. Hast Du die 4 Pferde selbst gezogen? Abstammungen?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Maren
      • 08.08.2009
      • 823

      #3
      Moin aus Hamburg!
      In OWL habe ich auch einige Jahre verbracht.
      Da habt ihr ja eine ordentliche Truppe beisammen. Erzähl doch mal mehr!

      Lg Maren

      Kommentar

      • quingun
        • 02.08.2013
        • 4

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die nette Begrüßung.

        Gerne hier ein paar Infos.
        Es sind im Moment 6 Pferde, aber es ist immer noch unser gemeinsames Hobby.
        Wir haben die Pferde eingestellt und das geht nur, wenn man auf einiges wie z.B.
        Urlaub verzichtet. Für uns beide ist ein Besuch eines Reitturnieres auch Entspannung.

        Unsere Zuchtstute Polany - Polydor aus einer Renaldo Mutter haben wir vor 13 Jahren tragend von Arpeggio mit eine Weideverletzung gekauft.
        Wir züchten mit dieser Stute immer nur in Abständen von min. 2 Jahren.

        Der Arpeggio - Accord II Nachkomme wird im Moment von einer jungen norwegichen Reiterin
        gesprungen, zuletzt in Lanaken in einem 3 * CSI für junge Reiter.
        Platzierungen in S und auch auf der Sunshine Tour.
        Unser momentan bestes Stück ist eine Stute vom Van Gogh - Numero Uno, 6 - jährig, diese Stute hatte im vergangenen Jahr die Quali zum Bundeschampionat in Riesenbeck erreicht.
        Weiterhin haben wir einen 4 jährigen Hengst D`Inzeo - Douglas - Heartbreaker in der Ausbildung, momentan wird er dressurmäßig geritten bevor er zum Ende des Jahres seine erste Springpferdeprüfung gehen soll.
        Am 01.06.2015 haben wir ein Stutfohlen erhalten, Cordess - Clinton - Burggraf.

        Weitere Nachkommen z.B. Quinta Real - Quite Easy sind bis Springpferde M ebenfalls platziert.

        Und unser 9 - jähriges Freizeitreitpferd ist aus Pontifex - Polydor, sie ist aber ebenfalls in Springpferdeprüfungen platziert worden. Bleibt aber immer unser Hobbyreitpferd, da sie ein absolutes Verlasspferd ist.

        Wie Ihr seht, alles Springpferde.

        Viele Grüße

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 12.08.2024, 12:10
        7 Antworten
        406 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Greta
        von Greta
         
        Erstellt von Ph. Levy, 11.01.2022, 19:27
        6 Antworten
        1.319 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ph. Levy
        von Ph. Levy
         
        Erstellt von Ännie, 10.01.2022, 18:35
        1 Antwort
        169 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag schnuff
        von schnuff
         
        Erstellt von dia.blee, 05.01.2022, 16:53
        19 Antworten
        569 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Minor
        von Minor
         
        Erstellt von Limette, 02.08.2021, 14:22
        7 Antworten
        391 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Lädt...
        X