Hallo zusammen,
ich bin auf das Forum gestoßen, da ich etwas mehr zu meiner 3 Jährigen Stute erfahren wollte. Die Zucht und Vererbung ist für mich Interessant aber habe mich nie wirklich damit beschäftigt. Das FS Don´t Worry der Vererber schlechthin in der Ponyzucht sein soll ist nicht an mir vorüber gegangen aber zu mehr reicht es dann auch nicht.
Etwas zu mir. Ich bin 23 Jahre alt (Geb Juni 1988) reite seit dem ich 10Jahre alt bin im Dressurunterricht, mit 15 Jahren dann auf verschiedenen Reitbeteiligungen. Der Turniersport lag mir nie wirklich am Herzen auch wenn ich zuhause mit dem ein oder anderen Pferd auf A/L Niveau geritten bin. Breitensportliche Veranstaltungen bis Klasse A platziert. Für 2 verschiedene Ställe hab ich je ein Jungpferd mit ausgebildet welche dann zum Verkauf gingen. Da ich nicht sonderlich groß bin, bin ich eine eingefleischte Deutsche Reitpony Liebhaberin und zudem sind meine Favoriten die Füchse.
Seit August besitze ich mein erstes wirklich eigenes Pony die ich zusammen mit der Hilfe meiner Trainerin nun angeritten habe und die Arbeit allmählich wirklich anfängt. Alle GGA´s klappen auf Hilfengebung und v/a funktioniert. Abwenden wird derzeit auch immer besser.
Ich freu mich auf spannende Themen und sicherlich die ein oder anderen Tips die ich mir von Jungpferdeerfahrenen holen werde.
LG
ich bin auf das Forum gestoßen, da ich etwas mehr zu meiner 3 Jährigen Stute erfahren wollte. Die Zucht und Vererbung ist für mich Interessant aber habe mich nie wirklich damit beschäftigt. Das FS Don´t Worry der Vererber schlechthin in der Ponyzucht sein soll ist nicht an mir vorüber gegangen aber zu mehr reicht es dann auch nicht.
Etwas zu mir. Ich bin 23 Jahre alt (Geb Juni 1988) reite seit dem ich 10Jahre alt bin im Dressurunterricht, mit 15 Jahren dann auf verschiedenen Reitbeteiligungen. Der Turniersport lag mir nie wirklich am Herzen auch wenn ich zuhause mit dem ein oder anderen Pferd auf A/L Niveau geritten bin. Breitensportliche Veranstaltungen bis Klasse A platziert. Für 2 verschiedene Ställe hab ich je ein Jungpferd mit ausgebildet welche dann zum Verkauf gingen. Da ich nicht sonderlich groß bin, bin ich eine eingefleischte Deutsche Reitpony Liebhaberin und zudem sind meine Favoriten die Füchse.
Seit August besitze ich mein erstes wirklich eigenes Pony die ich zusammen mit der Hilfe meiner Trainerin nun angeritten habe und die Arbeit allmählich wirklich anfängt. Alle GGA´s klappen auf Hilfengebung und v/a funktioniert. Abwenden wird derzeit auch immer besser.
Ich freu mich auf spannende Themen und sicherlich die ein oder anderen Tips die ich mir von Jungpferdeerfahrenen holen werde.
LG
Kommentar