Der eine liebt es, der andere hasst es - aber entziehen kann man sich der sogenannten 5. Jahreszeit nicht.
Ich gehöre definitv zur zweiten Sorte...für mich völlig überflüssiger, nerviger Blödsinn. Man hat den Eindruck, die Welt würde sich nur noch um Fasching drehen...zum Glück ist mit dem Aschermittwoch Schuss! Das Einzige, was ich gut an Fasching finde, sind die Fasentsküchle die meine Oma immer am Faschingsdienstag bäckt.
Aber ansonsten...
ich arbeite in einer Spedition - bereits gestern standen die Fahrer bei manchen Kunden vor verschlossenen Türen "ja was glauben Sie, es ist Fasent!"... Tschuldigung, dass ich vergass (bzw. unser Kunde), dass man am "Schmotzigen Donnerstag" nichts im Schwarzwald anliefert. Das ist einer der Hochfeiertage dort...da rennen die Leute - jung und alt - im Nachtgewand auf der Strasse rum. Seeehr gewöhnungsbedürftig, wenn man wie ich aus dem Großraum Stuttgart kommt, wo es nur einige "Hot Spots" gibt, in denen der Fasching zelebriert wird.
Ins Rheinland braucht man am Rosenmontag und Faschingsdienstag eh keinen LKW zu schicken, da steht das Geschäftsleben still - in den zwei höchsten Feiertagen des Jahres! Vor Aschermittwoch geht da nix...und da sind die meisten Leute dann ziemlich ungnädig und muffelig, weil sie noch den Kater von den Tagen vorher auskurieren müssen.
Grüsse von einem absoluten Faschingsmuffel
Ich gehöre definitv zur zweiten Sorte...für mich völlig überflüssiger, nerviger Blödsinn. Man hat den Eindruck, die Welt würde sich nur noch um Fasching drehen...zum Glück ist mit dem Aschermittwoch Schuss! Das Einzige, was ich gut an Fasching finde, sind die Fasentsküchle die meine Oma immer am Faschingsdienstag bäckt.
Aber ansonsten...

Ins Rheinland braucht man am Rosenmontag und Faschingsdienstag eh keinen LKW zu schicken, da steht das Geschäftsleben still - in den zwei höchsten Feiertagen des Jahres! Vor Aschermittwoch geht da nix...und da sind die meisten Leute dann ziemlich ungnädig und muffelig, weil sie noch den Kater von den Tagen vorher auskurieren müssen.
Grüsse von einem absoluten Faschingsmuffel
Kommentar