Fasent - Fasching - Karneval

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4285

    Fasent - Fasching - Karneval

    Der eine liebt es, der andere hasst es - aber entziehen kann man sich der sogenannten 5. Jahreszeit nicht.

    Ich gehöre definitv zur zweiten Sorte...für mich völlig überflüssiger, nerviger Blödsinn. Man hat den Eindruck, die Welt würde sich nur noch um Fasching drehen...zum Glück ist mit dem Aschermittwoch Schuss! Das Einzige, was ich gut an Fasching finde, sind die Fasentsküchle die meine Oma immer am Faschingsdienstag bäckt.

    Aber ansonsten... ich arbeite in einer Spedition - bereits gestern standen die Fahrer bei manchen Kunden vor verschlossenen Türen "ja was glauben Sie, es ist Fasent!"... Tschuldigung, dass ich vergass (bzw. unser Kunde), dass man am "Schmotzigen Donnerstag" nichts im Schwarzwald anliefert. Das ist einer der Hochfeiertage dort...da rennen die Leute - jung und alt - im Nachtgewand auf der Strasse rum. Seeehr gewöhnungsbedürftig, wenn man wie ich aus dem Großraum Stuttgart kommt, wo es nur einige "Hot Spots" gibt, in denen der Fasching zelebriert wird.

    Ins Rheinland braucht man am Rosenmontag und Faschingsdienstag eh keinen LKW zu schicken, da steht das Geschäftsleben still - in den zwei höchsten Feiertagen des Jahres! Vor Aschermittwoch geht da nix...und da sind die meisten Leute dann ziemlich ungnädig und muffelig, weil sie noch den Kater von den Tagen vorher auskurieren müssen.

    Grüsse von einem absoluten Faschingsmuffel
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Mir ist das im Prinzip egal.
    Als in Wiesbaden aufgewachsenes Kind war Fasching ein schöner Teil der Kindheit. Man ging zum Zug, das war ein Highlight, Montags lief im Fernsehen der Faschingszug aus Mainz, Köln etc.
    Ich hatte leider meist nach dem Aschermittwoch Geburtstag, aber meine beste Freundin treffsicher davor, und da gabs Verkleidungsparties. War schön.
    Jetzt gehen mir die Verkehrssperrungen und Ämterschließungen auf den Senkel, die Besoffenen, also alles, wo man dem Fasching nicht ausweichen kann.
    Das absolute Frusthighlight ist das kommende Wochenende: Direkt an meinem Offenstall wird die einzige Zufahrtsstraße für 7 Stunden gesperrt, damit die Gemeinde ein schon auf Bierdeckeln (!) beworbenes Seifenkistenrennen durchführen kann. Da kann ich dann bei Außentemperaturen weit unter null mit frisch ausgestandener, aber noch nicht ausgeheilter Grippe Gewehr bei Fuß stehen. Ich zittere schon um meine Zweijährige, die mir Ende November nach Toben auf der Koppel an einem schweren Verschlag mit anschließender Krampfkolik fast verreckt wäre - da werde ich nach Sonntag sicher ein paar graue Haare mehr haben, wenn sie meint, mit jedem Wagen mitrennen zu müssen. Sch... Fasching... Und da ich zur arbeitenden Bevölkerung gehöre, kann ich mich Montag im Gegensatz zu den Kids nicht wieder ins Krankenbett verziehen.
    Ich habe der Wettergöttin schon Himmel und Hölle versprochen, daß es bei uns schneit!

    Kommentar

    • Ariadne
      • 18.10.2008
      • 929

      #3
      Hallo,

      ich komme aus dem schönen Schwabenland wo die schwäbisch- alemannische Fasnet ausgiebigst zelebriert wird. Also richtig traditionell mit alten Masken und Fasnetshäs.

      Ich habe damit auch nichts am Hut, aber einen Umzug gönnen wir uns meistens.

      Gestern war der "Schmotzige Dorstig", da sind bei uns immer die Rußhexen unterwegs und schmieren alles schwarz an was ihnen in die Quere kommt - also auch die Autos - wer das nicht weiß sieht schlecht aus....

      Im Übrigen hat mein Chef gestern schon angekündigt, daß er heute krank ist.

      In diesem Sinne - NARRI - NARRO !

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Aaalso - die Seifenkisten-Rallye war die absolute Gaudi
        Waonders muss man zum Zug gehen, hier rollten mehrfach liebevoll hergerichtete Seifenkisten - das originellste war ein echtes Flintstone-Mobil - mehrmals den Hang runter. Das meist getragene Kostüm vermutlich in Anlehnung an den Dietramszeller "Folterscheich" das östliche Gewand. Musik, Applaus - die Pferde haben nicht getobt, sondern waren begeistert am Glotzen.
        So lasse ich mir Fasching gefallen (und überlege schon, beim nächsten Mal in 2-Jahren als Ben-Hur mitzufahren )

        Kommentar


        • #5
          Ich stamme aus dem nördlichen Rheinland, wir trafen uns an Rosenmontag in unserer Stammkneipe,weil die Wirtin wahnsinnig gute Mettwurst-Pfannekuchen gebraten hatte. Das wars' dann mit Karneval.
          In Bayern dann besuchte ich gerne die Reiterbälle mit der Clique vom Stall. Oder wir machten auch beim Faschingsreiten mit,das war aber nur vereinsintern und ganz lustig. Mehr habe ich in meinem ganzen Leben noch nie mit Karneval-Fasching zu tun gehabt. Ich mag diese riesigen Menschenmassen nicht so gerne. Ist ja fürchterlich bei so einem Umzug an der Straße zu stehen und dann jubeln müssen, und sich dann noch den A.... an einer zugigen Ecke abfrieren. Dann müßte man einen ganzen Liter Glühwein trinken, darf dann nicht mehr Auto fahren, Taxen gibt es nicht, Kneipen sind alle gesteckt voll,WC's vollgepieselt. Nein Danke.
          In unserer Stadt ist alle vier Jahre im Sommer! ein großes Historienspektakel über vier Wochen,die Landshuter Fürstenhochzeit. Da bin ich sehr gerne,auch wenn da zigtausend Leute in der Stadt sind,im Sommer ist es anders.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
          39 Antworten
          1.737 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
          10.829 Antworten
          103.008 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
          94 Antworten
          2.451 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
          111 Antworten
          7.385 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Rigoletto
          von Rigoletto
           
          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
          4 Antworten
          235 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Lädt...
          X