Verkehrte Welt, bin ratlos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leifchen23
    Gesperrt
    • 22.03.2009
    • 192

    Verkehrte Welt, bin ratlos

    Was würdet ihr in so einem Fall denken.
    Vor einem halben Jahr habe ich einen Sattel gekauft, der von Beginn an nicht gut lag und immer gerutscht ist. Die Sattlerin war auch zwischendurch da zum Nachschauen. Sie hat aber immer nur an der Figur meines Pferdes rumgenörgelt und gesagt, wenn er etwas abnimmt dann würde der Sattel auch passen. Leider war es nicht möglich das Pferd mit dem Sattel zu reiten. Außer ein bisschen geradeaus ins Gelände. Im Dezember habe ich mich entschlossen den Sattel zurückzugeben. Die Sattlerin tut beleidigt, als wäre ich Schuld, daß der Sattel von Anfang an nicht wirklich gepaßt hat. Sie schiebt alles auf die schlechte Figur meines Pferdes. Irgendwie kommt mir die Welt zur Zeit etwas verkehrt vor. Warum verkaufen Sattler Sättel von denen sie schon zu beginn wissen, daß es da Probleme gibt und schieben dann den Pferdebesitzern den schwarzen Peter zu? Dann lasse ich doch an deren Stelle die Finger davon. Mein Sattel liegt nun bei ihr und sie ist nicht in der Lage mir bescheid zu geben, wieviel sie mir dafür noch bezahlen will. Ich möchte mich auch nicht mit ihr streiten, da das sicherlich auch nichts bringt. Andererseits könnte ich platzen.
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1350

    #2
    Kann ich verstehen . Habe gerade bei Ebay was ersteigert . Die Dame hat ein Reitsport Geschäft in Dorsten ,weigert sich, mir die im Voraus bezahlte Ware zuliefern . Hatte noch vom Juni 2010 von ihr Geld zubekommen . Dacht mir kauf das Was du brauchst auch bei der , dann kannste das gleich verrechnen .So bekomme ich wenigsten mein Geld endlich mal . Habe ich ihr mitgeteilt und den Rest überwiesen . Das passt der Fau P nicht . Meint ich will sie Betrügen . Sie ist die jenige die Geld einbehält und nun schon in zwei Fällen . Sehe ehr den Betrug von ihrer Seite . Ebay macht nix ,weil nicht mit Pay Pal bezahlt . Da wälzt die ,die Gebühren auch noch auf die Kundschaft ab ,entgegen der Ebay richtlinien .

    Deine Sattlerin weiss ganz genau das sie der Profi im Sattelanpassen sein sollte . Ist nicht deine Schuld . Für jedes Pferd gibts den passenden Sattel . Nur vielleicht nicht in ihrem Laden . Da ist Streit vorprogramiert .

    Kommentar

    • Mayall
      • 11.10.2010
      • 1149

      #3
      leifchen23:
      Auf jeden Fall schriftlich der Sattlerin die Mängel aufzeigen und Nachbesserung bzw. Umtausch verlangen mit Fristsetzung. Im Streitfall brauchst du etwas schriftliches als Nachweis , ansonsten steht es Wort gegen Wort. Bei Telefonaten Aktennotiz.

      Sonst sitz du auf Sattel + Kosten. Auch wenn du dich friedlich einigen möchtest, mußt du dich schützen und schriftlich formulieren was du erwartest bzw. was abgesprochen ist
      http://www.gutschoeneck.de/

      Kommentar

      • leifchen23
        Gesperrt
        • 22.03.2009
        • 192

        #4
        Die wissen genau, daß sie am längeren Hebel sitzen. Ich finde es sehr schade, daß viele nur noch an sich denken. Hauptsache ein Sattel ist verkauft. Wie es dem Pferd damit geht, ist sch...egal. Mein Pferd hat eine schwierige Sattellage, aber das muss ein Sattler doch sehen. Sie hätte einfach sagen können, daß sie keinen Sattel für das Pferd hat.

        Kommentar

        • Mayall
          • 11.10.2010
          • 1149

          #5
          Das ist jetzt der Punkt: Es ist ein Fachmann/frau, der das Pferd begutachtet hat und dir den Sattel verkauft hat. Es gilt immer noch, daß der Sattel dem Pferd angepasst wird und nicht umgekehrt. Du hast ein Recht auf ordnungsgemäße Ware
          Sie sitzen nicht am längeren Hebel, du mußt deinen Anspruch auf einen passenden Sattel nur schriftlich Geltend machen.

          Andere Frage ? Wurde der Sattel von ihnen auch angepasst ? Oder hast du ihn gekauft, ausprobiert und dann festgestelt, das es nicht geht ?
          http://www.gutschoeneck.de/

          Kommentar


          • #6
            Das ist kein Einzelfall!!! Hatten wir auch. Letztes Jahr im November einen Sattel bei einer Sattlerin gekauft (extra bei der, weil die scheints gut wäre!!) - hab noch gesagt, dass mir der Sattel am Trapezmuskel sehr eng erscheint! Sie sagt der passt und wird sich noch dehnen. Nach 3 Monaten fing er an zu kippen und nach 5 Monaten hat die Sattlerin den SAttel nachgepolstert (Kosten 80€) dann fing er nach kurzer Zeit wieder an nach vorne zu kippen. Hab dann nen anderen Sattler zu RAte gezogen und der sagt der Sattel wäre viel zu weit (ja klingt blöd gell - aber weil er zu weit ist, drückt er oben auf den Trapezmuskel weil der dort eigentlich weiter oben sitzen müßte). Also nochmal zur Sattlerin - die hat den Sattel jetzt passend enger gemacht in der KW.
            Das war vor 1,5 Monaten - mittlerweile ist der Sattel gleich weit wie vorher - und .... wir haben ihn wieder bei der Sattlerin. Die sagt nun, dass der Sattelbaum oder das Kopfeisen kaputt sei und ich den Sattel einschicken soll (ins Ausland!!) Mußte ihr dann die Frachtkosten im vorhinein bezahlen, damit sie ihn für mich einschickt. Toll gell!!! Zudem ist sie Megapatzig und tut als ob ich die Schuld wäre - also richtig "kundenfreundlich". Und sagt doch glatt - ja das ist halt kein teurer Markensattel!! Das Ding hat sie mir aber empfohlen und hat auch 1100 € gekostet. Auf den Sattelbaum ist 5 jahre Garantie - also wie bei anderen Markenherstellern auch.
            Da frag ich mich echt, wozu gibts ein Gewährleistungsrecht und ne Herstellergarantie!!
            Das wird echt ärger - als Kunde bist echt immer der Blöde.
            Und beim Sattelkauf habens auch immer die Ausrede, das Pferd habe sich so derart verändert.
            Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2011, 11:20.

            Kommentar

            • leifchen23
              Gesperrt
              • 22.03.2009
              • 192

              #7
              suznQ Es handelt sich bei mir um einen Amerigo Teilmaß der sich lt. Sattlerin super anpassen läßt. Pferd wurde vermessen usw. Hat auch ordentlich Geld gekostet. Pferd hat sich in dem halben Jahr nicht verändert.
              Du hast Dich hier im Forum ja bereits von einer Anwältin beraten lassen. Ich habe keinen Nerv einen Gutachter zu beauftragen und mich dann jahrelang vor Gericht zu streiten. Das hilft mir auch nicht weiter.

              Kommentar


              • #8
                Hallo Leifchen
                Ich habe mir vor 2 Jahren auch einen Amerigo Farouche zugelegt. Diesen Sattel würde ich nie mehr hergeben, allerdings habe ich nicht so ein Pech gehabt wie du. Ich würde dir folgendes vorschlagen: wenn du gar nicht weiterkommst, dann rufe Herrn Peter Menet, Chef von Amerigo, an (www.menetsattel.ch). Der Mann ist wirklich sehr gut in seinem Geschäft und ich würde wetten, dass er zumindest versucht zu helfen oder aber dir sagen kann, wie du am besten vorgehst. Er hat damals den Sattel bei meiner Stute angepasst und ich habe es nie bereut, auch für mich nicht. Versuch es! Zu verlieren hast du nichts. Wenn du noch Fragen hast, schreib mir ne PN.

                Kommentar


                • #9
                  @ leifchen - ja ich weiß - diese blöden Auseinandersetzungen vor Gericht bringen im Endeffekt eh nur Nervenkrieg und brauchen irre Zeit.
                  Vor allem man braucht ja den Sattel zum Reiten, weil man meist nicht noch zig andere passende herumliegen hat.
                  Ich wollte das nur hier nochmal erwähnen, weil es diese endlosen Sattel-Stories mehr als genug gibt.
                  Natürlich ist nochmal um vieles ärgerlicher, wenn man extra nen teuren Teilmaßsattel anfertigen läßt und dann sowas ist.
                  Hab jetzt allerdings auch keine guten Rat für Dich - außer, wie schon oben erwähnt, dass Du da schriftliche Reklamation machst, damit du zumindest hier die Beweisführung auf deiner Seite hast.
                  Wenn deine Sattlerin auf stur schaltet und den Sattel nicht entsprechend anpassen kann, dann hast ja zumindest ein Rücktrittsrecht vom Vertrag - eh logo wirst das vermutlich auch eher bei Gericht durchsetzen müssen. Aber vielleicht löst sich ja doch noch alles in allgemeinen Wohlgefallen auf.
                  Ich drück dir jedenfalls den Daumen!!

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3234

                    #10
                    Genauso ging es uns auch. Ich habe Unmengen von Geld in einen Sattel gesteckt, der eigentlich von Anfang an nicht gepasst hat, der Sattler mir aber ständig einredete, der wär super und weil sich die Stute ständig verändern würde, müßte der Sattel immer nachgepolstert werden. Stuti hat mir beim reiten aber immer gezeigt, daß der Sattel nicht passen kann. Nachdem ich dann den TA dran hatte, hat sich meine Vermutung bestätigt. Der hat die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, als er den Sattel sah. Ich hab den Sattel dann kurzerhand verkauft, aber trotzdem eingebüßt. Bin auf eigene Faust auf Sattelkauf gegangen und den Sattler gewechselt und seitdem läuft Stuti top. Als ich den ersten Sattler dann wieder getroffen hab - der übrigens aus einem sehr renommierten und teuren Reitsportgeschäft aus unserer Nähe ist - hab ich ihm ins Gesicht gesagt, was er für en Pfuscher ist. Der hat zwar geschluckt, aber schwatzt weiterhin Leuten und Pferden unpassende Sättel auf...
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1857

                      #11
                      oppenheim

                      """....der übrigens aus einem sehr renommierten und teuren Reitsportgeschäft aus unserer Nähe ist ...."

                      genau das scheint das prob zu sein.
                      meiner erfahrung nach fährt man am besten mit gelernten sattlern-
                      klein vllcht ein bisschen verschroben aber mit wissen und weisheit aus jahrzehntelanger erfahrung gesegnet.
                      u u haben diese gar keine ladenlocation mehr -sondern mehr so richtung rep werkstatt.

                      diese gibts überall noch , man muss sich ein bisschen umhören und nachfragen.

                      ist ein bisschen aufwändig -lohnt sich aber immer,
                      da man bei den sattelanproben auch immer viel lernen kann

                      Kommentar

                      • living doll
                        • 30.05.2005
                        • 2180

                        #12
                        Hatten wir letztes Jahr auch - Friesenstute mit breitem Kreuz bekam einen neuen Kentaur-Sattel mit schmaler Kammer verpasst.
                        Die Besitzer des Pferdes waren vertrauensvolle Anfänger, die nach kurzer Zeit das Pferd beim Aufsteigen kaum noch bändigen konnten.
                        Klar, der Sattel saß "über" dem Pferd, das kurze Kopfeisen piekte beim Aufsteigen mit der Ortspitze ins Pferd.
                        Aber laut Sattlerin saß der Sattel super. Blöd nur, dass das Pferd das anders sah.
                        Mit einer alten Stübben-Gurke lief die Stute zufrieden, mit dem neuen Kentaur nur am klemmen.
                        Nach viel Theater (sie wollte den Sattel noch aufwendig umbauen, Strippen versetzen, anders polstern) nahm sie den Sattel ( ca. 10x benutzt) in Kommission zurück.
                        Nach drei Monaten holten die Besitzer ihn wieder ab und verkauften ihn mit viel Verlust selbst.
                        Ähnliche Storys mit gleicher Sattlerin konnte man im Internet nachlesen.
                        Zuletzt geändert von living doll; 03.02.2011, 10:50.
                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2459

                          #13
                          Mensch leifchen, du hast aber auch ein Pech!!!!

                          Wie kann dir die Sattlerin ernsthaft sagen, dass dein Pferd den falschen Rücken hat, das ist echt frecht!

                          Ich würde mir den Sattel ganz schnell wieder holen und einen anderen Sattler kommen lassen! Nachher rückt die Sattlerin weder Sattel noch Geld raus...

                          Und wenn es sein muss, dann würde ich mir doch juristischen Beistand holen, sie kann dir doch keinen teuren Sattel verkaufen, der von Anfang an nicht passt.

                          Schade, dass du so weit weg wohnst. Der Sattler den ich hier hatte war echt in Ordnung und wollte mir auch nichts teures verkaufen.

                          Aber warum ist das so schwierig, seinem Pferd einen richtig passenden Sattel zu verpassen?

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1857

                            #14
                            weil die meisten nur ans geldverdienen denken !!!

                            zudem hapert es an wissen was biomechanik und anatomie betrifft-dazu noch arrogantes -ich-weiss-alles-auftreten und schon ist das kind in den brunnen gefallen.........

                            Kommentar


                            • #15
                              Gute Sattler sind echt rar. Zudem haben die kleinen Sattler keine allzugroße Auswahl an Sätteln vor Ort.
                              Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2011, 10:31.

                              Kommentar


                              • #16
                                @ Livin Doll - bei uns betriffts auch nen Kentaur. Ich hab ja vorher noch nie was gehört von der Marke, aber wenn die "gute" Sattlerin den auf Lager hat, glaubt man halt auch, dass der ok. wär.

                                so wie Gina sag - die meisten denken nur ans Geld verdienen!!! Weil haften müssens sowieso für nix. Bis man draufkommt dass der Sattel nicht passt vergehen mal zwei drei Monate (man wills ja nicht glauben, dass der extra fürs Pferd gekaufte Sattel nicht passt!!!) und dann kommt vom Sattel-Verkäufer die Standard-Meldung - ja das Pferd hat sich ja so dermaßen verändert, das wär ganz normal dass man den Sattel wieder anpassen muß. Dann wird rumgedocktert und abkassiert - passen tut im Endeffekt immer noch nix, die Nerven sind arg strapaziert und das Pferd muß leiden.

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2459

                                  #17
                                  Kentaur scheint immoment ganz hipp zu sein, bei uns kommt auch immer eine Sattlerin und verpasst allen einen Kentaur. Ob die halten, was sie verprechen weiß ich aber nicht.

                                  Nur, trifft man sich nicht immer zweimal im Leben?

                                  Gerade wenn der Ruf erst ruiniert ist, wie will man denn dann sein Geschäft weiterführen??

                                  Ich meine damit eigentlich nicht nur die Sattler, sondern auch Bereiter, Händler, eventuell auch doofe Käufer. Sollte nicht ein vernünftiges Geschäftsverhalten selbstverständlich sein???????

                                  Kommentar

                                  • leifchen23
                                    Gesperrt
                                    • 22.03.2009
                                    • 192

                                    #18
                                    Den meisten Sattlern geht es ums Verkaufen und nicht darum ob der Sattel dem Pferd passt. Ich hab meinen Wallach demnächst 3 Jahre und bin nun beim 5. Sattel angekommen. Bei ihm rutscht alles auf die Schulter. Ich habe ihn schon von einigen Sattlern anschauen lassen. Bei einigen konnte ich jedoch schon am Gespräch herausfinden, dass das nichts wird.
                                    Der Amerigo ist zu allem Übel auch noch nach vorne geschnitten. Mit dem lief mein Pferd keine "Kurve" mehr. Die Kissen machen den Sattel auf meinem Pferd zur Schaukel. Der Kommentar der Sattlerin "der läuft ja nicht mal am äußern Zügel" Wie sollte er auch, ich musste ihn innen rumziehen, damit ich überhaupt abwenden konnte. Je mehr ich innen zog, desto mehr blockierte er natürlich und fing dann an zu steigen. Das liegt aber nicht am Sattel sondern am Pferd, weil das so ein Bock ist(so die Sattlerin). Da kriegst du die Krise!
                                    Sicherlich weiß man mit der Zeit wie ein Sattel liegen soll, ich kann mir aber selbst keinen bauen. Leider ist es auch so, das wenn von der Stange nichts passt, sich selbst gelernte Sattler keine Mühe mehr machen wollen, etwas passend zu machen.

                                    Kommentar

                                    • Coyana_78
                                      • 18.05.2007
                                      • 8335

                                      #19
                                      Na ihr macht mir ja Hoffnung. Beginne grad ne Sattelsuche für nen 3jährigen.......
                                      Bin heute in nen Sattlerladen und werd gleich mitleidig und herablassend angeguckt, nur, weil ich sage, daß ich wenig Ahnung habe und deshalb Fachleute suche.
                                      Sorry, bin halt Züchter und kein Reiter. Hab extra die zukünftige Reiterin meines Pferdchens mitgebracht.
                                      Ganz böser Fehler war wohl, daß ich da mit nem Wintec Sattel (den hab ich von nem anderen Pony noch) rteinkam und meinte: Der paßt gar nicht, weil ... Ich möchte was besseres, gern gebraucht.
                                      Und nein, ich will keinen Sattel für 100 Euro. Aber ein häßlicher, alter für 1200??? Nö, auch nicht.

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2459

                                        #20
                                        Leifchen, aber du bist immer noch der Kunde.

                                        Selbstbewußt auftreten und dann mach die doofe Sattlerin fertig!!!

                                        Ich kann da immer nur meinen Sattler loben, ich hatte ja auch einen Stute mit schwieriger Sattellage. Da waren auch schon einige dran. Der letzte Sattler hat mir einige Sättel gezeigt und aufs Pferd gelegt und dann echt einen gebrauchten ohne einen Anzahlung dagelassen, weil die Stute länger nicht geritten wurde vorher. Nach zwei Wochen kam er wieder und wollte das PFerd unter dem Reiter sehen. Wir haben dann einen Termin abgemacht zur Kontrolle, da sich junge Pferde ja ständig verändern und dann habe ich eine Rechnung bekommen. Ich war echt kurz davor richtig Geld in die Hand zu nehmen umd hab dann einen gebrauchten Kieffer Lech für 600 Euro bekommen. Nicht mein Traumsattel, aber der war ja nur für die Jungpferdezeit gedacht.
                                        Was bin ich jetzt froh darüber, denn stellt euch vor, ich hätte 3 Mille ausgegeben und dann stirbt mir das Pferd nach drei Monaten!

                                        Mein nächster Sattel wird auch wieder bei dem netten Herren gekauft werden!

                                        Ich drück euch die Daumen, dass ihr gute Sattler bei euch findet!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        2.974 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.038 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.273 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X