Totilas - wer besamt 2011 mit ihm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #61
    na dann zeig mir doch mal einen freizeitreiter der wie beschreibst du es in deinen text:

    "(Prominentes Beispiel für jemanden, der einfach nur ein richtig gutes Pferd haben und sich daran freuen wollte ist sicherlich der neue Besitzer von Totilas. Dass dieser für mich harte und gute Geschäftsmann angesichts eines Pferdes soviel Rührung zeigen kann, wie im Videoclip der Reiterrevue zu sehen, zeigt doch, dass er Freude an seinem Pferd hat, ohne es selber zu reiten)"

    der einfach mal 10mille hinlegen kann!!! diese pferde werden für den großen SPORT!! gezüchtet und nicht um auf "ländlichen turnieren " rumzugurken. es gibt allzu viele sportpferde die bei vielen freizeitreitern total unter oder über fordert sind. und mal ehrlich wer würde von sich nicht gerne behaupten "ich habe einen nachkommen vom toti" - die anderen werden doch vor neid umfallen :


    natürlich kann jeder decken / anpaaren mit WEM er will und WAS er will, nur erzähle mir keiner das der "züchter" nicht auf einen kleinen / großen knaller wartet und DAS! fohlen seines lebens züchtet - sonst könnte man sich ja die decktaxe sparen.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      #62
      suzy
      nat hast du nicht ganz unrecht-
      aber
      ich kenne auch pferde und deren reiter, die im sogenannten "freizeitbereich" unterwegs sind
      niemals ein turnier besuchen-
      super gezogene pferde, mit aussergewöhnlichen bewegungsmöglichkeiten , super gut ausgebildet (teilweise dr bis hinauf in die ganz grossen lektionen )
      die kommen daher, da geht dir das herz auf.....

      und dennoch
      nur zur freude ihres reiters und zufälliger zuschauer.

      von der qualität + ausbildung des pferdes her und wie die daherkommen-
      wären diese eine absolute bereicherung für jede bessere prüfung

      Kommentar

      • Tanja22
        • 19.08.2004
        • 2346

        #63
        Aaaaaaalso: Bitte bitte ihr Lieben, macht nicht den Fehler wie: Dressurreiter reiten alle mit Schlaufis und Springreiter barren alle.....und Freizeitreiter können nicht reiten......
        Natürlich versucht jeder Züchter bei solchen Decktaxen den Nachkommen entsprechend zu vermarkten. Aber ich finde es eine unschöne Wendung, die diese Diskussion genommen hat. Nicht jeder "gurkt auf ländlichen Tunieren rum", es sind durchaus passable Reiter mit guten Pferden dabei. Und ich wehre mich vehement dagegen, das unsere "guten Pferde", die bei uns im Stall stehen, nicht richtig geritten werden oder unterfordert sind, nur weil wir keine Tuniere reiten. Wir investieren viel Zeit und Geld in Unterricht und Lehrgängen um uns und unsere Pferde weiterzubilden, nur für die "Freizeitreiterei", aus Spaß am Reiten und Liebe zu unseren Pferden.

        Macht uns das zu schlechteren Pferdebesitzern oder dürfen wir deshalb keine teuren Pferde besitzen? (Ironie)

        Liebe Grüße von einer (gehobenen) Freizeitreiterin

        Kommentar

        • maccoy
          • 15.06.2010
          • 110

          #64
          cleopatras magic
          lies doch mal richtig! Ich habe nirgends geschrieben, dass wir das Fohlen verkaufen! Sondern wenn es nicht das knaller Pferd später wird oder nicht so toll, wie auch immer, dann habe ICH ein nettes Freizeitpferd vom Toti. Lesende sind klar im Vorteil.

          Und tut mir Leid, wie alt bist du denn bitte? Solche Sätze bringt nichtmals meine 8jährige Cousine.

          Kommentar

          • Schanell_01
            • 16.01.2008
            • 339

            #65
            Wenn ich züchten würde, dann nicht zu diesen Preisen. Der ist weit entfernt von jeglicher Relation. Wie hier schon oft gesagt wurde, werden die meisten Nachkommen wohl nicht bei Olympia mitmachen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jedes von Toti entschlüpfte Fohlen mal ein S Pferd wird!
            Unter einem ordentlichen Züchter mit Fachverstand verstehe ich Personen, die nicht solchen Hippes folgen, sondern aufs Bundeschampionat oder Hengstvorstellungen fahren und sich die potentiellen Väter live anschauen, auch den Charakter hinterfragen, mit den Deckstationen sprechen und sich wirklich Gedanken machen, dass da was Ordentliches rauskommt, das sich nicht nur gut bewegen kann, sondern auch "bedienbar" ist. Seihen wir mal ehrlich, der Großteil der 1 Mio. Reiter in Deutschland bewegt sich nunmal auf Wald und Flur und im ländlichen Turnierbereich A/L. Ich gehör da übrigens auch dazu und ich habe durchaus ein Pferd, welches Potential besitzt (Lindenhof, bestätige mich bitte :-)) mehr als M zu gehen. Aber ich selbst will das gar nicht, ich reite ein paar Turnierchen im Jahr zum Spaß an der Freude und finde es schön, zu Hause auch mal die "schwereren" Lektionen abzurufen. Genau aus diesem Grund würde ich mir jetzt auch keinen Tinker kaufen, sondern möchte auch nur ein "ordentliches" Pferd mein Eigen nennen!
            Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

            Kommentar

            • kathytre
              • 07.02.2009
              • 720

              #66
              Ich glaube nicht, dass du beurteilen kannst, ob Maccoy jetzt Sachverstand hat oder nicht! Das kann doch nicht sein, dass man wegen einer Hengstwahl so angegriffen wird!
              Es gibt sicher nicht viele Züchter, die sich den Hengst leisten können und die Nachfrage wird wohl relativ hoch sein!
              Ich kann auch verstehen, dass man sich einen kleinen Toti als Luxus leistet :-)

              PS: Was ist Hippes? Hype?
              www.sportponysdeluxe.de

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1307

                #67
                Ruhig Blut...
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar


                • #68
                  Selbst wenn alle zukünftigen Nachkommen das Potential für die große Tour hätten,wäre der Anteil auch nicht höher wie es S-Reiter gibt,die zu den 4 Olympiareitern gehören.Oder meint hier jemand eine komplette Olympia oder WM-Mannschaft wäre dann in 10-12 Jahren nur mit Nachkommen vom ihm beritten?
                  Sowas gab es mal vor über 50 Jahren,als fast alle Pferde und Reiter aus einem Stall kamen.

                  Kommentar

                  • oliverh
                    • 10.06.2008
                    • 2

                    #69
                    Ein herzliches Hallo an alle!
                    Ich gestehe, daß ich von Totilas total fasziniert bin und ich Ihn wirklich gerne als Deckhengst für unsere Stuten eingesetzt hätte.
                    Nach dem gestrigen Gespräch mit einer sehr netten Mitarbeiterin (Frau Trompeter) von der Station Schockemöhle, war ich im nachhinein doch sehr frustriert und traurig.
                    8000,00 Euro Decktaxe sind einfach zuviel für mich und ich glaube das diese Summe doch einige Züchter abschrecken wird. Eine etwas bodenständigere Decktaxe wäre schön gewesen.

                    Zum Thema Freizeitreiter, daß Thema habe ich für mich ganz klar geregelt. Für mich ist jeder ein Freizeitreiter der nicht mit dem Reiten Geld verdient. Egal ob er im Wald rum jockelt oder in einer S-Dressur startet. Er betreibt sein Hobby in der Freizeit, gibt Geld dafür aus und ist deshalb meiner Meinung nach ein Freizeit-Reiter egal wie gut oder schlecht er Reiten kann.
                    Noch ein Wort zu den Decktaxen von Rubinstein und Donnerhall. Zu Lebzeiten waren Rubinstein für 3000 DM und Donnerhall für 4000 DM zu haben.

                    Kommentar


                    • #70
                      @Schanell_01
                      Genau so denke ich auch.Bin auch immer Hobby-Reiterin gewesen,meine Pferde gingen bis L in der Dressur,im Springen und in der Vielseitigkeit.Eine Stute war auch noch ein-und zweispännig einsgepannt.Meine Pferde stammen/stammten aus Körungssiegern,HLP-Siegern,aus Vorfahren die längere Zeit oben in der Zuchtwertschätzung lagen,aus S-Siegern,es ist sogar ein Jahrhunderthengst dabei.Und in der allernächsten Verwandtschaft gab es Weltcup,WM-und Olympiasieger.
                      So einen Friesen-Tinker-Quarter-Traber-Welshmix hätte ich auch nicht reiten und haben wollen.
                      Meine Tochter,mein Sohn und ich,wir wären aber nie und nimmer bis in die S-Klasse gekommen,geschweige denn S-International.Wir hätten noch soviel Talent haben können,da gehört noch viel,viel mehr dazu.Erstens ein großer Geldbeutel,dann vielfältige Beziehungen,das absolut notwendige Management und nicht zuletzt den Willen diesen ganzen Zirkus mitzumachen,und keine anderen Interessen mehr zu verfolgen.Das sind absolut einzelne Reiter wo alle diese Punkte zusammentreffen.Außerdem kann es ja nur einen ganz geringen Prozentsatz geben,selbst wenn oben beschriebene Voraussetzungen erfüllt sind,die zu den top-ten gehören.

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von oliverh Beitrag anzeigen
                        Ein herzliches Hallo an alle!
                        Ich gestehe, daß ich von Totilas total fasziniert bin und ich Ihn wirklich gerne als Deckhengst für unsere Stuten eingesetzt hätte.
                        Nach dem gestrigen Gespräch mit einer sehr netten Mitarbeiterin (Frau Trompeter) von der Station Schockemöhle, war ich im nachhinein doch sehr frustriert und traurig.
                        8000,00 Euro Decktaxe sind einfach zuviel für mich und ich glaube das diese Summe doch einige Züchter abschrecken wird. Eine etwas bodenständigere Decktaxe wäre schön gewesen.

                        Zum Thema Freizeitreiter, daß Thema habe ich für mich ganz klar geregelt. Für mich ist jeder ein Freizeitreiter der nicht mit dem Reiten Geld verdient. Egal ob er im Wald rum jockelt oder in einer S-Dressur startet. Er betreibt sein Hobby in der Freizeit, gibt Geld dafür aus und ist deshalb meiner Meinung nach ein Freizeit-Reiter egal wie gut oder schlecht er Reiten kann.
                        Noch ein Wort zu den Decktaxen von Rubinstein und Donnerhall. Zu Lebzeiten waren Rubinstein für 3000 DM und Donnerhall für 4000 DM zu haben.

                        Man beachte 3000 und 4000 DM ! Das ist noch nicht lange her

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2346

                          #72
                          Oliverh, Deine Ansicht über Freizeitreiter finde ich sehr Gut und passend beschrieben!!

                          Kommentar

                          • friedeburg
                            • 20.05.2007
                            • 859

                            #73
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Man beachte 3000 und 4000 DM ! Das ist noch nicht lange her
                            Und trotzdem waren auch dies Summen, die die durchschnittlichen Decktaxen um ein vielfaches überschritten haben. Aus heutiger Sicht würde aber wohl keiner die Nutzung in Frage stellen.

                            Der entscheidene Unterschied liegt eher darin, dass Donnerhall und Rubinstein von Anfang an im Deckeinsatz standen und somit zu dem Zeitpunkt zu dem sie mit eigenen Sporterfolgen auf sich aufmerksam machen konnten, auch schon erfolgreiche reitbare Nachzucht vorhanden war. Die Züchter konnten somit auch die Vererbung einschätzen und brauchten die jeweils extrem hohe Summe nicht ins "Blaue" investieren.
                            www.hannoveraner-pfer.de
                            Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                            Kommentar

                            • Coyana_78
                              • 18.05.2007
                              • 8335

                              #74
                              Mal ehrlich, wie viele hier sind denn mehr als Freizeitreiter und vor allem Freizeitzüchter?
                              Wer verdient denn hier sein Geld mit Reiten oder Züchten?
                              Und, wie überall im Freizeitbereich, investiert jeder genau das an Zeit und Geld, was er will und kann.
                              Ich mag Totilas. hab allerdings nur Ponystuten und zu wenig Kleingeld.
                              Aber auch im Ponybereich ists es zumindest bei mir so: Wenn ich partout ein Fohlen von einem bestimmten Hengst haben will und das noch mit meiner Stute, dann versuch ich mein Glück. Ist ja nicht gesagt, daß dabei der Züchterverstand ausgeschaltet wird, was die Anpaarung an sich betrifft.
                              ich habe, weil ich eben einen bestimmten Hengst wollte, unbedingt, 5 Fohlen aus drei Stuten von ihm gezogen. Einer davon ist gekört, der Rest im Sport.
                              Und so sehe ich das auch mit Totilas: wer ihn will, Geld hat und eine halbwegs vernünftige Stute, der solls machen. Was ist falsch daran? Das rumgemeckere würde genauso auf Dutzende anderer Hengste zutreffen.
                              Mir kommt auch das Grausen, wenn ich höre, daß einer mit Hengst xy (Name lasse ich mal bewußt weg) deckt und dafür noch viel Geld ausgibt..... Na und? Ist seine Sache.
                              Immerhin werden hier doch Pferde mit ansprechendem Papier gezogen und nicht Nachbars Ackergaul mit der süßen Merrie vom Teeniemädel verpaart, weil beide doch soooo lieb sind.....

                              Kommentar

                              • kathytre
                                • 07.02.2009
                                • 720

                                #75
                                @Coyana: Ich werde mir jetzt eine Welsh Stute zulegen und dann gibt es ein Totipony

                                P.S.: War nur ein Scherz!
                                www.sportponysdeluxe.de

                                Kommentar

                                • Coyana_78
                                  • 18.05.2007
                                  • 8335

                                  #76
                                  Welsh? Ich hätte da was schwarzes. ob die Größe von 122cm wirklich sooooo stören würde? Hmmmmmm.

                                  Kommentar

                                  • Angel
                                    • 13.11.2003
                                    • 514

                                    #77
                                    Könnt ihr nicht bitte die Diskussion über Freizeitreiter und -pferde hier weiterführen ?



                                    Ich fänd es wirklich schön, wenn man bei diesem Totilas-Thread ausnahmsweise mal beim Thema bleiben könnte und nicht wieder in den "Small-Talk" abdriftet.

                                    Zum Thema: Sicherlich ist es äußerst reizvoll mit Totilas zu decken, aber für uns bei der Höhe des Deckgeldes eindeutig zu risikobehaftet.
                                    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5224

                                      #78
                                      @Angel: Dieser Beitrag ist unter der Rubrik Small Talk eingestellt worden "lol"
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • Angel
                                        • 13.11.2003
                                        • 514

                                        #79
                                        Na dann...
                                        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                        Kommentar

                                        • St.Pr.St
                                          • 06.03.2009
                                          • 5224

                                          #80
                                          Alles halb so wild :-) sehr spannend hier mitzulesen und erheiternd.
                                          http://www.christianwoeber.com

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          2.998 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.597 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          104.887 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X