Winterzeit, volle Reithallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #41
    Zitat von gelberFerrari Beitrag anzeigen
    Volle Reithalle, genervte Leute überall und Zickenterror... Bin ich froh, dass ich ganz und gar einsam abends um acht oder so im strömenden Regen grinsend auf meinem eigenen Reitplatz meine Runden drehen kann. Ich bin immer noch froh, dass ich das Hallendach gegen Regen eingetauscht habe und dafür meine Ruhe habe.
    Ja, geht mir auch so. Und dank SwingGround juckt mich auch Eis und Schnee nicht. Ist alles eine Frage der richtigen Kleidung Man härtet ab - und dass die Pferde das Wetter stört, glaub ich spätestens nicht mehr, wenn ich sehe, wie meine vier bei ab.so.lu.tem Mistwetter draußen stehen...

    Zuletzt geändert von Llewella; 29.10.2010, 14:44.

    Kommentar

    • Hermine
      • 20.07.2007
      • 255

      #42
      Unsere Halle ist groß und nachmittags vollkommen ausgelastet. Leider haben wir nur in der Woche die Möglichkeit nachmittags ab 17.00 Uhr zu reiten.
      Schulunterricht, jeden Tag außer Mittwochs und Sonntags, manchmal ab 15.00, meist ab 16.00 Uhr. Oft gleichzeitig noch Untericht vom Stallbesitzer mit ein bis zwei Reitern. An zwei Tagen in der Woche ist Springunterricht.
      Man versucht auszuweichen, aber immer ist es nicht möglich erst abends um 20.00 Uhr zu kommen.
      Wir freuen uns immer sehr, wenn wir wieder nach draußen können.
      Ich möchte im Lotto gewinnen.

      Kommentar

      • leifchen23
        Gesperrt
        • 22.03.2009
        • 192

        #43
        @Llewella Ich bin auch auf der Suche nach solchen Lederchaps, die du auf dem Bild trägst. Wo hast du deine gekauft, bzw. welche Marke ist das?

        Kommentar

        • Llewella
          • 07.05.2002
          • 13529

          #44
          leifchen - keine Ahnung. Die Dinger sind 20 Jahre alt...

          Kommentar


          • #45
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Schwierig finde ich nur, wenn S-Reiter verbissen merkwürdige Formen reiten, ich mit einem wackeligen 3-jährigen auf der linken Hand brav gerade aus reiten will und man mir dann in vollem Galopp entgegenkommt und kurz vor dem Zusammenprall zuruft - "kann ich mal bitte den Hufschlag haben!?"
            Ich hatte damals,es war ungefähr 1974,eine 4 jährige Stute unter dem Sattel,ihr erstes Fohlen war grad abgesetzt,da begegnete mir in einer 20x40 Halle auch so ein S-Reiter,der war sogar im Kader.Der wußte auch,daß ich wenig reiten konnte,wir kannten uns privat,der hat mich und das junge Pferd aber trotzdem
            über den Haufen geritten.
            Ich hab seit dieser Zeit Abneigungen mit jungen Pferden im Winter in der Halle zu reiten,das steckt irgendwie drin.
            Draussen ist es sowieso viel schöner und es ist viel mehr Platz.Die Pferde gehen draußen auch viel besser.

            Kommentar


            • #46
              Es sollte aber doch trotzdem möglich sein, zu zweit in einer 60er Halle klarzukommen?!

              Aber ich kenne das noch von früher, unser Ausbilder vor 15 Jahren ist schon so geritten. Wechsel um Wechsel, auf völlig unberechenbaren Hufschlagfiguren.

              Kommentar

              • leifchen23
                Gesperrt
                • 22.03.2009
                • 192

                #47
                Ich gehöre auch nicht gerade zu den "selbstbewussten" Reitern die den anderen über den Haufen reiten. Bei uns gibt es eben auch Einige denen es egal ist wo sie lang reiten, die Anderen werden schon aufpassen. Draußen in der Natur ist es doch am schönsten. Ich "muss" gottseidank auch nur 2 bzw. 3 Abende in den Stall. Die anderen Tage kann ich auch vormittags bzw. wenn es nicht ganz gruselig ist auch draussen reiten. Ausserdem wird man draussen auch nicht so staubig und kann frei durchatmen!!

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #48
                  Zitat von leifchen23 Beitrag anzeigen
                  @Llewella Ich bin auch auf der Suche nach solchen Lederchaps, die du auf dem Bild trägst. Wo hast du deine gekauft, bzw. welche Marke ist das?
                  Leifchen, hab noch mal überlegt - du meintest wirklich Chaps, nicht die Chapsletten, oder?

                  Das sind nämlich keine Chaps, das ist ne Volllederreithose von Dannecker. Geniale Sache - kalte Beine kenn ich nicht mehr...

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #49
                    Bei uns wars zeitweise auch nervig voll, in unserer 20x40er Halle gelten eigentlich 4-5 Reiter als "Vollauslastung"... In letzter Zeit hat es sich doch besser verlaufen, weiß auch nicht genau, woran es eigentlich liegt. Anscheinend sind aber doch einige Einsteller, die auch tagsüber kommen. Schulstunden sind spätestens um 18Uhr beendet. Ich selbst komme, wenn ich abends fahre, oft erst nach 20Uhr (muss zuhause noch meine kleine Tochter ins Bett stecken). Das kommt ca. 2x die Woche vor. Um die Zeit bin ich dann oft ganz alleine (früher war da auch noch High live bis abends um elf). Die anderen Tage komme ich mittags (WE) oder nachmittags und dann gehe ich auch möglichst raus.
                    Einen Stall, der um 21Uhr dicht macht, könnte ich absolut nicht nehmen, geht einfach nicht. Bei uns gibt es keine "Schließzeit", jeder kommt, wann er kann. Früh geht es aber erst 8Uhr mit Füttern los. Und zwischen 22Uhr und 23Uhr sind dann gewöhnlich abends auch alle fertig.

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2459

                      #50
                      Komischerweise bin ich jetzt in einem Stall mit nur einer 60iger Halle und was ist?
                      Hier reiten nachmittags immer Kinder und Jugendliche, teilweise auch im Unterricht und ich komme da besser mit meiner jungen Stute klar als in dem Stall vorher, wo nur "richtige" Turnierreiter waren.
                      Insofern kann ich Ohle da nur zustimmen.
                      Liegt es vielleicht daran, dass die Jugendlichen die Bahnregeln noch besser kennen?

                      Kommentar


                      • #51
                        Ich glaube eher, dass es eine Frage des Respekts ist.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2459

                          #52
                          Kann sein, dann haben den aber relativ wenige...

                          Und dann gibt es natürlich auch noch die, die nie den Kopf heben beim Reiten, weil sie immer auf den Pferdekopf gucken, an dem sie wie wild rumzerren. Die sagen dann immer kurz, oh ich hab dich gar nicht kommen sehen............

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1483

                            #53
                            Wir haben nicht mal einen richtigen Reitplatz! Dafür härtet man ab, wenn man bei jedem Wind und Wetter mit seinem Pferd draußen arbeitet :-)
                            Und ganz ehrlich, meinem Pferd macht es draußen viel mehr Spaß als in einer Halle rumzujuckeln.

                            Kommentar

                            • Barbara
                              • 20.05.2010
                              • 322

                              #54
                              Bei uns hat sich das Problem der vollen Halle spätestens beim ersten Frost erledigt ...

                              Da kreisen die meisten Pferde nur noch in der Führmaschine; wenn sie "Glück" haben, werden sie in der Longierhalle longiert. Weil: "Es ist doch viel zu kalt zum Reiten". Außer meinem Sohn und mir springt auch keiner regelmäßig - da fällt das auch schon weg.

                              Nur samstags morgens ist (leider) oft mehr los: Ein "RL" gibt Unterricht, ein anderer "Bereiter" (man beachte bitte die Gänsefüßchen!!!) - da sind dann oft 6 Leute in der Halle, wo die Hälfte die Banhregeln nicht beherrscht (oder beherrschen will) oder das Pferd grad das macht, was es eben möchte.

                              Was mich gestern nur genervt hat: Da mussten doch zwei Mädels, die Schulferien haben und den ganzen Tag am Stall sind, ausgerechnet abends in meiner Reitstunde reiten.

                              Kommentar

                              • leifchen23
                                Gesperrt
                                • 22.03.2009
                                • 192

                                #55
                                Am vergangenen Dienstag hat uns unser SB noch mitgeteilt, dass er zum 1.1. die Boxenpreise um sagenhafte 25 Euro erhöht. Ich bezahle dann 470 Euro für eine grosse Box mit Fenster und 30 Euronen zusätzlich fürs rausstellen am Nachmittag und am Wochenende. Also 500 Euro!!!! Bis jetzt hat eigentlich das Preis-Leistungsverhältnis immer gepasst. Nur langsam stelle ich mir die Frage, wieviel ich eigentlich bereit bin in Zukunft noch zu zahlen.

                                Kommentar

                                • streeone
                                  • 26.03.2010
                                  • 1307

                                  #56
                                  Ich bezahle dann 470 Euro für eine grosse Box mit Fenster und 30 Euronen zusätzlich fürs rausstellen am Nachmittag und am Wochenende
                                  Das ist mal ne Hausnummer.. Wo wohnst du denn?
                                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                  26.04.1990 - 07.02.2010

                                  Kommentar

                                  • Sarah-Marie
                                    • 13.07.2009
                                    • 418

                                    #57
                                    Zitat von leifchen23 Beitrag anzeigen
                                    Am vergangenen Dienstag hat uns unser SB noch mitgeteilt, dass er zum 1.1. die Boxenpreise um sagenhafte 25 Euro erhöht. Ich bezahle dann 470 Euro für eine grosse Box mit Fenster und 30 Euronen zusätzlich fürs rausstellen am Nachmittag und am Wochenende. Also 500 Euro!!!! Bis jetzt hat eigentlich das Preis-Leistungsverhältnis immer gepasst. Nur langsam stelle ich mir die Frage, wieviel ich eigentlich bereit bin in Zukunft noch zu zahlen.
                                    Du, wir hatten 15 % erhöhung dieses Jahr. Machte zwischen 50-60 Euro mehr pro Monat aus... Langsam reicht es! Ich zahle mehr für mein Pferd als für meine Wohnung!!!

                                    Kommentar

                                    • streeone
                                      • 26.03.2010
                                      • 1307

                                      #58
                                      Also wir zahlen 200€ für Offenstall (Box kostet 250€). Da ist Heu und Stroh inklusive, Hafer muss man selber kaufen und dann die Portion(en) bereitstellen für die Stallfrau. Abäppeln müssen wir selber und von Mai-Nov muss man in der Weidesaison 30€ für den Weidebringdienst zahlen (oder man bringt selbst raus). Ach so, es gibt eine Halle, einen Außenplatz und der Wald fängt vor der Tür an.
                                      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                      26.04.1990 - 07.02.2010

                                      Kommentar

                                      • leifchen23
                                        Gesperrt
                                        • 22.03.2009
                                        • 192

                                        #59
                                        Mein Pferd steht nördlich von München. Rund um München ist es leider überall sehr teuer. Selbst Ställe mit weniger Leistung kosten sehr viel Geld. Ich werde mich über den Winter mal umhören, ob es doch noch eine Alternative gibt. Es macht ja auch keinen Sinn noch weiter zu fahren. Wenn man dann Zeit und Spritgeld rechnet und kommt man auch nicht wirklich günstiger.

                                        Kommentar

                                        • falko01
                                          • 07.04.2008
                                          • 543

                                          #60
                                          ich bin nur froh, dass ich immer Mittags beim Stall bin, da habe ich meine Ruhe. Wir bezahlen 175,00 EUR inkl Futter und Reithalle. Fürs rausbringen bezahlen wir 30 EUR.
                                          Wir haben nur ein anderes Problem: Krähen. Sie werfen von oben Steine und Eicheln auf die Reithalle. Wenn einer vielleicht ein Trick kennt, um diese loszuwerden, würde ich mich freuen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.054 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X