Winterzeit, volle Reithallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1307

    #21
    Wir hatten früher im Winter freitags von 21-23h Springstunde. Ich hatte eher das Gefühl, dass die Pferde zu der Zeit "wacher" waren, es war immer etwas Sekt in der Luft.. kann natürlich auch an der Kälte gelegen haben. Und unsere machen - im Offenstall oder in der Box - auch immer ein Mittagsschläfchen. Denke auch nicht, dass es ihnen etwas ausmacht, zu später Stunde geritten zu werden.

    Noch was zum Thema: Ich mag auch keine vollen Reithallen! Bei 8 Pferden auf 20x40 wirds schon verdammt eng und wenn dann mal einer durchstartet (passiert ja im Winter schon mal), dann hat man schnell ziemlich viel Chaos. Gefällt mir gar nicht...
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2459

      #22
      Ohh, mir graust es auch schon vor der Wintersaison, bin auch in einem Stall mit einer Halle und Unterricht...

      Zum Glück ist meine Stute relativ unempfindlich bei anderen Pferden und bei mir sind auch nicht so viele Turnierreiter. Die Reiten alles relativ diszipliniert. Gerade Dressurreiter die in gehobeneren Klassen Reiten können extrem rücksichtslos sein ist meine Erfahrung. Dafür gucken die meisten Profis immer sehr gut.
      Was ich gar nicht ab kann sind zwei oder gar drei Reiternebeneinander am klönen und das dann 20 Minuten....

      Wir haben alle einen Schlüssel und können im Prinzip auch reiten solange wir wollen, wenn wir hinterher abschließen. Den Pferden macht es eher wenig. Immer wenn ich mal nachts im Stall war wegen Kolik oder ähnlichem waren viel Pfede wach,

      Kommentar

      • Maren
        • 08.08.2009
        • 819

        #23
        Das Mantra lautet: Jede Störung eine Lektion! OOOHHHHMMMM.
        Zum Glück ist es bei uns meistens nicht sehr voll, fünf Leute sind schon viel. Aber es gibt Reiter, da ist eine Halle mit drei Leuten überfüllt (Wir treffen uns bei X), und mit anderen geht es auch zu neunt.
        Gestern wollte ich reiten und mit einemal schleppten einige Leute tausend Sachen in die Halle um einen GHP-Dings aufzubauen. Na gut, habe ich halt da mitgemacht, schadt nicht. War auch nett. Aber Flatterbänder mit Aktivstall-Pferden sind öde. Meine Stute hat ineressiert probiert ob man das Klapperzeug essen kann...

        Lg Maren

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2740

          #24
          Wenn ihr mit 8 Leuten schon "überfüllt" in der Halle seit, was macht Ihr dann auf nem Hallenturnier ?

          Wir haben auch den Luxus höchstens mal mit 6 Leuten in einer 60er Halle zu reiten, aber selbst wenn es 10 sind und noch einer longieren würde, sehe ich kein Problem darin, so lange jeder die Bahnregeln beherrscht.

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1876

            #25
            Diesen Winter genieße ich den Luxus eines Gestütes mit vielen Vollpensionspferden, die meist tagsüber gearbeitet werden, oder nur Weidegang haben. Wenn ich abends reite sind wir oft alleine oder zu zweit in der Halle. Leider ist die Fahrtstrecke ziemlich lang. Aber so leicht findet man keinen vernünftigen Stall mit Weidegang und Reithalle für einen Hengst.

            Mit meinem kleinen Nachwuchsjunghengst würde ich im Moment noch nicht gerne mit zu vielen Reitern unterwegs sein. Auch wenn er gut erzogen ist, man sollte nichts provozieren, der ist noch soo grün hinter den Ohren, da muss erst das Moos rausfallen.

            Kommentar

            • ganguli
              • 12.10.2009
              • 70

              #26
              Cleopatras magic: Bei uns gibt es keine Stallruhe, der letzte macht alles dicht und Licht aus. Es sind 54 Pferde auf der Anlage, wenn alles voll ist und im Winter ist die Anlage in der Regel voll. Zeitige Stallruhe ist für mich ein Grund meine Pferde dort nicht einzustellen. Ich komme oft nicht vor 19.00 Uhr zum Stall und mache dann min.2 manchmal sogar 3 Pferde. Da kannst Du Dir ausrechnen wann ich fertig bin. Ich bin übrigens nicht immer die letzte, manchmal kommen andere noch später. Und solange im Stall selber nicht Haligali bis 23.00 Uhr ist sehe ich da kein Problem - meine Pferde sehen gut aus und sind fit. VG Ganguli

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5277

                #27
                also, mir macht das nichts, volle Reithallen! Wir sind oft mit 12-14 Pferden abends in einer 40er Halle geritten, da bis 18 Uhr Reitstunden waren und ab 20 Uhr wieder! Also, wir um viertel vor 6 daheim los, geritten, über die Straße und dann hatten wir genug Zeit! Da gewöhnt man sich dran! Auch waren früher die Abreiteplätze immr proppenvoll!

                Kommentar

                • streeone
                  • 26.03.2010
                  • 1307

                  #28
                  Ich finde mehr als 8 Pferde eine Zumutung. Man muss das ja auch mal so sehen: Die Reiter sind nicht alle gleich gut (da können die Bahnregeln bei einer 9jährigen schon mal nicht so sitzen, machmal auch unfreiwillig) und auch die Pferde sind nicht gleich gut geritten. Bei uns gibt es eine Friesenstute, die braucht ein ordentliches Grundtempo und schafft dann machmal den Zirkel nicht. Wenn 2-4 Leute in der Halle sind, kann man Rücksicht nehmen, aber so? Das ist mir zu unruhig und je nach Chaot auch zu gefährlich (gab schon einige Zusammenstöße).
                  Aber ich habe auch eine Aversion gegen Abreitplätze
                  Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                  26.04.1990 - 07.02.2010

                  Kommentar

                  • Tambo
                    • 23.07.2003
                    • 1876

                    #29
                    Mit meiner alten Stute hat mich eine volle Reithalle auch nicht gestört, vorausgesetzt, die anderen Reiter reiten einigermassen normal. Aber im Zweifel hat sie auch so böse geblickt und ihre 700 Kilo Kampfgewicht so entschlossen durch die Halle bewegt, dass selbst der Friese sich nicht in den Weg gestellt hat.

                    In meinem Ex Stall gab es noch Therapeutisches Reiten, da war die Halle gesperrt und Reitunterricht auf "schulpferden" der Hallenbesitzerin da bin ich lieber draußen geblieben, sowohl Schulpferd als auch Reitschülerer kannten weder Bahnfiguren noch Bahnregeln.

                    Das ganze verbunden mit unregelmäßigen und unzuverlässigen Hallensperrzeiten, es gab einen Hallenplan aber der war meistens Makulatur.

                    Kommentar

                    • wolle
                      • 30.05.2007
                      • 384

                      #30
                      Ich muss gottseidank immer nur vormittags zur Uni und kann dann am frühen Nachmittag reiten, bevor die ganzen Teenies von der Schule kommen. Dann hab ichh gottseidank Ruhe denn mit einem knackigen vierjährigen in einer vollen Halle zu reiten, darauf kann gerne verzichten.
                      Am vollsten ist es wenn ich Unterricht hab, dann sind wir zu 5-6 und das ist mit dem Kleinen schon sehr spannend

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2969

                        #31
                        Außer Donnerstagabend wo ab 18 Uhr Springstunde ist und die Sprünge dann noch stehen bleiben wenn noch welche Springen wollen, ist bei uns die Halle nie "gesperrt".

                        Die "Prime Time" ist bei uns meist zwischen 16.30 und 19 Uhr. Davor und danach sind in unserer 20 mal 56er Halle oft zwischen 0 und 2 Reitern. Wobei es sich meistens recht gut über den Tag verteilt. Manchmal ist es wirklich nicht voraussehbar, wann es voll wird. Da kann es auch sein, dass um 9 Uhr 4 Reiter in der Halle sind. Und manchmal hat man um 18 Uhr die Halle für sich.
                        Unser Stall ist unter der Woche ab 22 Uhr geschlossen (wobei auch der Letzte dicht macht) und am WE ab 19 Uhr.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #32
                          Zitat von wolle Beitrag anzeigen
                          Ich muss gottseidank immer nur vormittags zur Uni und kann dann am frühen Nachmittag reiten, bevor die ganzen Teenies von der Schule kommen.
                          Bei mir genauso, oder ich hab Nachmittags Uni und den Vormittag frei - seehr praktisch
                          Nur leider nicht mehr lange, dann ist das faule Studentenleben zu Ende

                          Kommentar

                          • Linu
                            • 03.02.2009
                            • 777

                            #33
                            Im alten Stall war das toll, 15 Pferde, davon wurden die meisten nachmittags geritten, abends war die Halle eigentlich immer leer! Bis 22:30 Uhr musste das Licht in der Halle aus sein, Stallzeiten gab es nicht, alles funktionierte mit Bewegungsmeldern, so konnte auch keiner vergessen das Licht auszumachen o.ä.
                            War ne feine Sache!
                            Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                            Kommentar

                            • gelberFerrari
                              • 10.11.2008
                              • 338

                              #34
                              Volle Reithalle, genervte Leute überall und Zickenterror... Bin ich froh, dass ich ganz und gar einsam abends um acht oder so im strömenden Regen grinsend auf meinem eigenen Reitplatz meine Runden drehen kann. Ich bin immer noch froh, dass ich das Hallendach gegen Regen eingetauscht habe und dafür meine Ruhe habe.
                              іAsí es la vida!

                              Kommentar

                              • wolle
                                • 30.05.2007
                                • 384

                                #35
                                Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                Bei mir genauso, oder ich hab Nachmittags Uni und den Vormittag frei - seehr praktisch
                                Nur leider nicht mehr lange, dann ist das faule Studentenleben zu Ende
                                Ja, bei mir auch

                                Kommentar

                                • Peru
                                  • 15.01.2010
                                  • 225

                                  #36
                                  Zitat von gelberFerrari Beitrag anzeigen
                                  Volle Reithalle, genervte Leute überall und Zickenterror... Bin ich froh, dass ich ganz und gar einsam abends um acht oder so im strömenden Regen grinsend auf meinem eigenen Reitplatz meine Runden drehen kann. Ich bin immer noch froh, dass ich das Hallendach gegen Regen eingetauscht habe und dafür meine Ruhe habe.
                                  Ich auch.

                                  In meiner Nähe (10 Minuten Fahrt) gibt es eine Halle. Dort stehen nur eine Handvoll Einsteller und die eigenen Pferde werden am Vormittag gearbeitet. Da ist meist nie viel Betrieb.
                                  Ich habe mich aber so an meinen eigenen Platz gewöhnt, dass ich nur selten hin fahre.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #37
                                    [QUOTE=**Ponyrider**;774383]Also Raufutter haben meine eig. immer und Kraftfutter gibts morgens und Abends und wenn ich Morgens reite natürlich nach dem Reiten genau wie Abends.

                                    Na klar darfst du Fragen.. Ich Arbeite nicht.

                                    ......

                                    du gehst noch zur schule???
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • **Ponyrider**

                                      #38
                                      Ja, ich gehe noch zur Schule.
                                      Lg

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3512

                                        #39
                                        Auf dem Abreiteplatz kann man die Bahnregeln einhalten und bei Bedarf ziemlich deutlich verteidigen(ich verweise hierbei auf den gängien Begriff der allgemein in der Reiterszene bekannten "Zylinderzicke"), warum geht das zu Hause dann nicht auch? Fehlende Kommunikation wegen Nettigkeit?
                                        Wenn man sich überhaupt nicht trauen möchte, könnte man auch den Stallbesitzer bitten, nen Wisch aufzuhängen, wenn abends in der "Rush-hour" Frau Liselotte Meyer von und zu ihre Paula auf dem 1.Hufschlag verweilen lässt, um sich sehr angeregt, aber minder relevant, mit Frau Müller auf der Bande über das neue Rezept Apfelkuchen auszutauschen.

                                        Wir sind im Hochsommer auch schon nachts nach 23uhr geritten, weil die Temperaturen einfach nichts anderes zugelassen haben. Im Winter konnte es aber auch schon sehr spät werden. Den Pferden macht das mE nichts aus. Nacht heißt ja nicht gleich Schlaf, dann wären die lieben Pferde nämlich schon ausgestorben!

                                        Und was die 9-jährigen Mädels in Klitzeroutfit auf den Shettys anbelangt, die die Bahnregeln nicht kennen, hilft vielleicht: Sich zusammen bei Eis bzw. Kinderpunsch und Lebkuchen an einen Tisch setzen und Theorieunterricht machen.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Schwierig finde ich nur, wenn S-Reiter verbissen merkwürdige Formen reiten, ich mit einem wackeligen 3-jährigen auf der linken Hand brav gerade aus reiten will und man mir dann in vollem Galopp entgegenkommt und kurz vor dem Zusammenprall zuruft - "kann ich mal bitte den Hufschlag haben!?"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.015 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.296 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X