Zukunftsplanung das große ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Zukunftsplanung das große ?

    Momentane Situation:
    Ich wohne mit meinen Freund in einem Haus das zum Hof (landw. Vollerwerbsbetrieb) gehört. Meine Eltern wohnen mit einem Altenteiler im Haus auf dem Hof. Es ist für die nahe Zukunft fest geplant , dass wir den Hof übernehmen und weiterführen wollen (in welcher Form auch immer). Meine Geschwister sind außer Haus und die Abfindung ist auch soweit geregelt. Mittlerweile müssten aber das Wohnhaus auf dem Hof sowie das Haus (DHH) in der wir wohnen etwas umfangreicher saniert werden. Der Betrieb ist finanziell soweit "gesund". Nun stellt sich die Frage nach dem "wie". Unsere DHH ist relativ klein. Für uns 2 ok, aber wenn Nachwuchs kommen sollte wird es einfach zu eng.

    Nun gibt es als 1. Überlegung das "Doppelhaus" zu verkaufen und ein Neubau dafür zu errichten. Das Haus auf dem Hof müsste dann trotzdem saniert werden. Die Frage wäre dann wer geht wohin? Altenteiler in spä vom Hof oder die Betriebsleiter?

    2. Überlegung: Das Bauernhaus sanieren und 2 vernünftige, getrennte Wohneinheiten daraus machen (Platz würde reichen). So würden quasi alle Generationen unter einem dach leben. Konfliktgefahr, weil man zu dicht aufeinander lebt? Das Doppelhaus würde dann saniert werden und vermietet werden.

    Wer hat eine ähnliche Situation (durchlebt)? Was würdet ihr machen? Wir sind momentan echt am grübeln. Für Altbausanierung gibt es bei uns momentan Zuschüsse von bis zu 30%.
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    #2
    Ein Freund in Norddeutschland hatte das selbe Problem. Schlussendlich zog unser Freund mit seiner Familie in das zum Hof gehörende Haus. Seine Eltern bauten sich in etwa 500 m Entfernung einen Bungalow. Somit waren sie zwar noch ins Geschehen integriert, aber nicht mehr direkt involviert.

    Mir fällt spontan folgende Alternative ein:

    Die DHH und das zum Hof gehörende Haus renovieren. Dann ziehen deine Eltern in die DHH und du und dein Freund ins Hofhaus. Voilà!

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Ja so wird es wohl auch kommen. Das Bauernhaus hätte immerhin stolze 400qm Wohnfläche. Hilfe, soviele Kinder wollte ich gar nicht...
      Allerdings müsste es neu isoliert werden, das Dach und die Fenster müssten auch neu. Ähnliches gilt für das DH.

      Kommentar

      • Stutenstall
        • 07.02.2009
        • 205

        #4
        Wir wohnen mit meinen Eltern unter einem Dach auf dem Hof. Wenn man sich arrangieren kann, klappt es. Allerdings gibt es bei uns vermindertes Konfliktpotential...
        1. es war nie der Hof meiner Eltern
        2. es gibt und wird auch keine Kinder (Enkel) geben
        3. Muttern arbeitet noch außerhalb
        4. die Bude ist einfach groß genug (ca. 800m²) mit Angestelltenwohnung

        unter anderen Umständen fände ich es besser, die Wohnungen zu trennen....
        www.stutenstall-elchniederung.de

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          Tja, das sind wohl einige Kosten die da auf euch zukommen. Aber Zuschüsse bis 30 % bei Altbausanierungen sind auch nicht zu verachten...

          Vielleicht könnte man bei einer grundlegenden Sanierung im Bauernhaus auch eine kleine, separate Wohnung einbauen? Die könntet ihr dann als Ferienwohnung vermieten. Oder für einen Betriebshelfer, Auszubildenden, Praktikant o.ä. nutzen.

          Kommentar

          • oldenburger dressurpferde
            • 28.03.2009
            • 2629

            #6
            ich würde auch sagen,richtet für die "alten" euer haus her und zieht auf den hof.
            aber ob sie ddas mitmachen????

            Kommentar

            • Kathrin
              • 29.04.2004
              • 1401

              #7
              Ansich vertragen wir uns ganz gut. Vielleicht die üblichen Meinungsverschiedenheiten. Aber ansonsten.

              800qm würden mir echt Angst machen. Da braucht man ja eine Putzfrau.

              Prinizipiell würden sie das mitmachen. Hatten sie auch schon gesagt. Wir überlegen jetzt halt nur das DH zu verkaufen und dafü einen Neubau (Bungalow für die "Alten")zu errichten. Da wir in einen kleinen Dorf wohnen ist die Vermietung auch nicht immer ganz einfach. Bauplatz wäre auch kein Problem.

              Anderseits fanden wir beide die Idee in ein neues Haus zu ziehen auch ganz reizvoll...

              Ach herrje. Alles nicht so einfach.

              Kommentar


              • #8
                Wenn sie damit einverstanden sind--tauschen!! Ich würde keine fremden Leute am Hof wollen. Und vermieten ist auch immer so eine Sache...

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                3.024 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.609 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.057 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                105.302 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                249 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X