Politik-Thema

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fiederlady
    • 28.08.2008
    • 134

    Politik-Thema

    Hallo liebe HGler,

    Ich mache gerade meine Ausbildung zur Pferdewirtin und soll nun in der Berufsschule im Fach Politik ein Referat halten (würde meine Note von 2+ auf 1 heben wenns gut läuft, und die Note kommt dann auch aufs Abschlusszeugnis).
    Das Thema kann ich frei wählen (er meinte, er hätte auch schon ein super Referat über die Entwicklung des Punkrock in D gehört).
    Nun würde ich das natürlich gerne verbinden - Politik und Pferde/Reitsport.
    Hat jemand eine gute Idee, über welches Thema ich schreiben UND was "alle" Interessieren könnte?
    Ich will eigentlich nicht über Doping schreiben - die Klasse rollt schon mit den Augen und schlägt die Zeitschriften auf, wenn das Wort nur ausgesprochen wird (ist schon ausführlich besprochen worden).

    Hoffe euch fällt mehr ein als mir
    ....Kati
  • daylight1984
    • 30.12.2009
    • 1329

    #2
    Themavorschlag:
    Sinn und Unsinn des Chipzwangs durch die EU
    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1607

      #3
      Vielleicht wie die Zuchtpolitik der verantwortlichen Zuchtleiter die Richtung bestimmt, in die gezüchtet wird, zum Beispiel hinsichtlich Veredlung oder Kondolidierung eines Blutes? Wie durch entsprechende Vorgaben eines Zuchtziels und Bewertung der Stuten die Zucht in eine Richtung gelenkt werden kann? Mit den positiven Auswirkungen hinsichtlich Identifikation und Homogenität (exterieurmäßig und hinsichtlich des Zuchtziels z. B. im Bereich Leistungssport) und den "Nebenwirkungen" hinsichtlich zu starker Bevormundung von Züchtern und Gefahr der "Betriebsblindheit".

      Fände ich persönlich sehr spannend - und da gibt es sicher den einen oder anderen Züchter hier im Forum, der aus dem Nähkästchen plaudern und Beispiele liefern kann, sowohl in positiver als auch negativer Hinsicht.

      Zwar auch ein "alter Hut", aber immer wieder aktuell.
      Zuletzt geändert von cps5; 18.05.2010, 08:55.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #4
        Entwicklung des Tierzuchtgesetzes in Deutschland. Vom Kastrationszwang von nicht selektierten männlichen Tieren bis hin zur absoluten wahlfreiheit des Vatertieres (HB II...)
        Superspannendes Thema, finde ich zumindest...
        Wenn man fragen darf: in welcher Berufsschule bist du denn?
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • fiederlady
          • 28.08.2008
          • 134

          #5
          Vielen Dank für die Themenvorschläge bisher!
          Ich gehe in Münster zur Berufsschule.
          Am interessantesten finde ich eigentlich das Thema "Zuchtpolitik". Allerdings hat der Lehrer mit Pferden sonst nichts am Hut, kann man da so was spezielles bringen?

          Kommentar

          • cps5
            • 07.07.2009
            • 1607

            #6
            Gute Frage! Wenn du nicht zuviel Fach-Chinesisich bringst, müsste es gehen. Die Weiterentwicklung von Produkten in der Industrie und die Überlegung der Verantwortlichen, was verändert oder verbessert werden sollte, ist ja ganz verwandt. Nur dass es hier um Lebewesen geht. Und auch bei Veränderungen von Industrie-Produkten bleibt ja das eine oder andere zugunsten des Neuen auf der Strecke.

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1628

              #7
              Wie wäre es mit wirtschaftlichen Themen wie z.B. wie sich die Finanzkrise auf Tierhaltung auswirkt oder die Subventionspolitik im Pferdesport? Das fängt bei den Bauern an für die es lukrativer ist Raps für Biogas anzubauen als Hafer und Gerste/Heu für Tierzuchten und hört bei den Zuschüssen für Landesgestüte nicht auf.
              Ganz interesannt wird es wenn man über die deutschn Grenzen guckt. Kann mich selber noch erinnern das Flug und Aufenthalt für mich sowie Transport des Pferdes umsonst waren wenn ich z.B. in Irland/England gekauft habe (Absatzmärkte) oder keine MWST anfiel. Dazu erhebliche Vergünstigungen und Preisgelder welche hohen Anreiz zum züchten schufen. Nu wo das wegfällt - wohin mit all den Tieren?


              Da gehen zur Zeit übelste Dinge ab (siehe freilaufende ausgesetze Pferde aus ehemals subventionierter Zucht) oder ganz übel die finanziellen Anreize, warum es heutzutage noch immer günstiger ist ein "lebendes" Pferd ins Ausland zu karren als ein bereits geschlachtetes?

              Wer da an welchen Hebeln in den großen Parteien sitzt und wie agiert ist erschreckend.

              Ganz heisses Eisen, die Politik früher zu heute....Landespferdezucht...Aufgaben wer mal was unterstützte.
              Nazis im Vollblutsport und Zucht Enteignung von Schlenderhan, da gibts sogar n Buch drüber...übel übel....
              Da existieren noch heute Verbindungen z.B. wohl im Süden.......

              Themen ohne Ende.
              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Sinn und Unsinn der Landgestüte!
                Subventionierung der Staatlichen Hengsthaltung und damit Wettbewerbsverzerrung zu Ungunsten der Privathengsthalter....

                Kommentar

                • Kati
                  • 12.03.2008
                  • 464

                  #9
                  Ganz anderes Thema: Pro und Kontra Pollizeipferde. Für mich sind sie echte Helden und eigentlich unverzichtbar. Unterhalt dich mal mit einem Polizisten!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  115 Antworten
                  7.547 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Flix
                  von Flix
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  41 Antworten
                  2.014 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  103.180 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  94 Antworten
                  2.468 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  238 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X