Reitabzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schanell_01
    • 16.01.2008
    • 339

    Reitabzeichen

    Wer kann in Bayern eine gute Anlage (mit guten Schulpferden) für das Reitabzeichen empfehlen? Bitte nicht Fuchsenhof! Danke.
    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
  • Treasury
    • 28.01.2008
    • 138

    #2
    Gießenbach soll recht gut sein. Bieten auch das Reitabzeichen an

    Kommentar

    • Pearl
      • 29.03.2005
      • 1363

      #3
      Oh tolles Thema- so ein ähnliches wollte ich auch eröffnen!
      Normalerweise wurde die letzten Jahre hier auch immer das Reitabzeichen abgenommen: http://reitschule-münchner-pferdefreunde.de/programme/

      Ach, kann mir einer sagen, ob die Fragen für die Theorie immer noch die gleichen wie vor 15 Jahren sind, oder hat sich da etwas geändert?

      Kommentar

      • Treasury
        • 28.01.2008
        • 138

        #4
        Die Freundin meiner Tochter reitet in Giesenbach, meint der Unterricht ist gut. Lehrerin nett und so streng wie nötig mit den Kids. Stunde kostet soweit ich weiß 19€ für 60 min. War am Sonntag beim Studententurnier da.

        Kommentar

        • suppenhuhn
          • 25.02.2010
          • 88

          #5
          Zitat von Pearl Beitrag anzeigen
          Ach, kann mir einer sagen, ob die Fragen für die Theorie immer noch die gleichen wie vor 15 Jahren sind, oder hat sich da etwas geändert?
          Es gibt eine neue APO: für's DRA III ist ein Theorieteil "Rund um die Teilnahme am Turniersport" hinzugekommen; für DRA IV und III Fragen zu Koordination und Kondition.
          Dann war ich letzten Monat auf einem Lehrgang, bei dem auch einige Teilnehmer das Abzeichen machten; die Prüflinge wurden explizit darauf hingewiesen, daß in der Theorie das Kommentieren des/der eigenen Prüfungsritt(e) sehr beliebt sei.
          Weiterhin beliebt: Hilfengebung und Skala der Ausbildung.

          Kommentar

          • Pearl
            • 29.03.2005
            • 1363

            #6
            @suppenhuhn: Vielen Dank... Oh, oh, dann sind die Kärtchen wohl nicht mehr aktuell, oder werden die in der Prüfung noch verwendet?!?
            Sollte man sich dann für die Theorie das neue FN-Buch zulegen???
            Seinen eigenen Ritt zu kommentieren, finde ich nicht gerade leicht... Auf welche Punkte wird hierbei bezug genommen?

            Kommentar

            • suppenhuhn
              • 25.02.2010
              • 88

              #7
              Zur Prüfung selber kann ich nichts sagen (hab ja nicht teilgenommen) sondern nur zur Vorbereitung der Prüflinge (Basispass, DRA IV bis II); von daher hab ich keine Ahnung wie das mit den Fragen und der Kommentierung der eigenen Ritte gemacht wurde. Bei meinen eigenen Prüfungen vor gefühlten 100 Jahren war es aber schon so, dass wir uns vor der Theorie noch mal die Hilfengebung für evtl. in der Dressur misslungene Lektionen verinnerlichen sollten: das würde gerne mal gefragt werden.

              In der Einführungsveranstaltung wurde auf die neue APO hingewiesen (Ergänzungen im Theorieteil, Nachweis einer Vereinsmitgliedschaft ab DRA IV, keine Abzeichenprüfung mehr ohne Vorbereitungslehrgang) und das Buch http://www.fnverlag.de/shop/product_...reinigung.html empfohlen.

              In der Vorbereitung auf die Theorie wurden Sitz, Hilfengebung und Skala der Ausbildung sehr ausführlich behandelt; mit Aufbau / Organisation und Zuständigkeiten der FN (insbesondere die Abteilung Sport wurde bis ins Kleinste aufgedröselt) sollte wohl der Part „Turniersport“ abgehandelt werden. Zum Thema „Koordination und Kondition“... es steht zwar in der APO 2010 drin, aber irgendwie weiß wohl noch keiner so wirklich wie es denn gehandhabt werden soll. Ansonsten halt das Übliche: Ausrüstung, Skelett und Exterieur, ein paar Giftpflanzen und Krankheiten sollte man kennen und ein bisschen was zur ersten Hilfe am Pferd / Stallapotheke. Die Einheit „Verladen und Transportieren von Pferden“ richtete sich wohl mehr an die Basispass-Kandidaten.

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Nicht in Bayern, aber auch nicht so weit weg von Bayern gibts noch die hier http://www.teamlaemmle.de/ und http://www.reiterhof-konle.de/
                Von beiden hab ich schon positives gehört.

                Kommentar

                • Romina
                  • 19.12.2007
                  • 868

                  #9
                  Reiterzentrum Franken

                  FN anerkannte Fachschule für Reiten

                  www.reiterzentrum-franken-ansbach.de
                  www.selection-reitponys.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  118 Antworten
                  3.002 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  115 Antworten
                  7.600 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Flix
                  von Flix
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  41 Antworten
                  2.044 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  104.912 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  249 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X