An die "jungen" Mütter von Euch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peabody
    • 05.01.2011
    • 1480

    #41
    Zitat von streeone Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Ich dachte, Kind im Studium wäre für die meisten "worst case".
    Auf keinen Fall.

    Dann hat man erst ein Praktikum. Dann einen befristeten Vertrag. Dann will man sich noch unentbehrlich machen. Und tickt die biologische Uhr nicht nur, sie schreit.

    Im Nachhinein sind mein Mann und ich uns einig: Ich hätte schon im Studium ein Kind bekommen sollen. Das erleichtert ziemlich viel. Zumal Unternehmer liierte, kinderlose Frauen um die 30 nicht so gerne einstellen.

    Kommentar

    • streeone
      • 26.03.2010
      • 1309

      #42
      Und wie ist es mit Studium + Pferd + Kind?
      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
      26.04.1990 - 07.02.2010

      Kommentar

      • kathytre
        • 07.02.2009
        • 720

        #43
        Hallo Streeone
        Das wäre dann wohl ich! Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und ich stecke gerade mitten im Staatsexamen... Die Prioritäten ändern sich ziemlich! Nichts ist wichtiger als mein kleiner Engel.
        Mein Mann war für ein Jahr in Afghanistan, aber ich hab eine ganz tolle Familie, da muss der Knirps nicht mal in die Krippe beim Reiten schaut er mit Oma oder Tante zu.
        Ich kann nur für mich sprechen, aber ich arbeite einfach viel effektiver seitdem ich Mami bin. Es ist zwar schon manchmal ziemlich anstrengend, dafür hab ich aber keine Zeit, mich in irgendetwas rein zu steigern. Ich finds perfekt so
        www.sportponysdeluxe.de

        Kommentar

        • kathytre
          • 07.02.2009
          • 720

          #44
          Achja, meine Ponys stehen alle im Offenstall. Da muss ich auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie mal ein paar Wochen nichts tun.
          www.sportponysdeluxe.de

          Kommentar

          • Branca
            • 29.11.2008
            • 119

            #45
            Habe auch im Studium ein Kind bekommen,ging eigentlich gut, weil man die Kurse ziemlich flexibel legen konnte. Gelernt hab ich meistens abends und das ging dann auf einmal viel effektiver als ohne Kind,
            Omas oder so hatte ich nicht in der Nähe und einen Mann, der Vollzeit gearbeitet hat. Pferd hatte ich zu der zeit allerdings auch keins.

            Kommentar

            • peabody
              • 05.01.2011
              • 1480

              #46
              Zitat von streeone Beitrag anzeigen
              Und wie ist es mit Studium + Pferd + Kind?

              Ne, da war ich wohl missverständlich. Ich arbeite Vollzeit, habe Hund und Pferd, höre aber auch so langsam die Uhr und mache mir Sorgen, wie das dann wohl laufen soll.

              Kommentar

              • streeone
                • 26.03.2010
                • 1309

                #47
                @ kathytre: Darf ich fragen, was du studierst?
                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                26.04.1990 - 07.02.2010

                Kommentar

                • kathytre
                  • 07.02.2009
                  • 720

                  #48
                  Lehramt Gymnasium Englisch/Deutsch
                  Auch wenn mich meine Studienkollegen jetzt steinigen würden, es ist wohl nicht der stressigste Studiengang
                  www.sportponysdeluxe.de

                  Kommentar

                  • streeone
                    • 26.03.2010
                    • 1309

                    #49
                    Mit den zwei Fächern wird der Job sicherlich arbeitsintensiver

                    Auf jeden Fall klingt das alles ja ermutigend. Ist zumindest eine Überlegung wert
                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                    26.04.1990 - 07.02.2010

                    Kommentar

                    • streeone
                      • 26.03.2010
                      • 1309

                      #50
                      Mein Betreuungslehrer hat uns im Schulpraktikum übrigens GERATEN, wenn wir schon jetzt wissen, dass wir Kinder wollen, eines im Studium zu bekommen - sofern es finanziell machbar ist.

                      Das wäre die nächste Frage: Wie habt ihr das finanziell gemacht?
                      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                      26.04.1990 - 07.02.2010

                      Kommentar

                      • kathytre
                        • 07.02.2009
                        • 720

                        #51
                        Zitat von lacridevelvet
                        kann ich bestätigen - solange man noch nicht modularisiert studiert, sondern im "alten" System *wink*
                        Hier in München an der LMU ist es ganz okay. Mein Betreuungslehrer hat uns im Schulpraktikum übrigens GERATEN, wenn wir schon jetzt wissen, dass wir Kinder wollen, eines im Studium zu bekommen - sofern es finanziell machbar ist. Später im Referendariat und dann im Job wäre es wohl so stressig, dass man die Zeit mit den Kleinen wohl besser während dem Studium genießen soll
                        Naja, momentan wär es mir ganz recht, wenn dieses Examen nicht alles zählen würde... 16 Prüfungen sind schon grad etwas extrem... Aber geht auch vorbei! Noch 3 und ich bin fertig!! Ich muss auch gestehen, dass ich wohl nicht die fleißigste Studentin war

                        Mein Mann arbeitet voll, deshalb ging das auch. Außerdem müssen wir nicht Miete zahlen, ich pendle und hab vor dem Examensstress viel Nachhilfe gegeben. Scheinfrei war ich auch, musste nur Zulassung schreiben. Ich wollte schon immer eine junge Mama sein. Eine Freundin von mir, auch 26, ist geschieden, hat ein Kind, studiert Jura und arbeitet noch! Sie wohnt im selben Haus wie ihre Eltern. Das kann also auch funktionieren.

                        Wir können dir noch so viele Ratschläge geben, wissen musst du es. Man findet immer Gründe, warum der Zeitpunkt gerade nicht passt! Ich hab mir damals ausgerechnet, dass ich, wenn ich zum "vernünftigen" Zeitpunkt, also nach Ref und ein bisschen arbeiten schon mindestens 28 bin und ich möchte da eher ans 2. Kind denken! Ich bin aber auch immer noch auf meiner babyblauen Wolke unterwegs und hätte am liebsten eine ganze Fußballmannschaft Da würden aber wohl Mann u Oma streiken und es wäre nicht so stressfrei wie jetzt :-D
                        www.sportponysdeluxe.de

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1309

                          #52
                          Da hast du natürlich recht. Aber es ist schon interessant, mal von Erfahrungen zu lesen, insbesondere mit Studium und Pferd...

                          Horrorvorstellung ist für mich auch erstes Kind mit Mitte/ Ende 30... das wär einfach nichts für mich!
                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #53
                            .....meine freundin ist auch sehr jung , ihre tochter ist gerade eingeschult worden und sie studiert, dazu hat sie noch 2 pferde, gibt noch unterricht und und....

                            man sieht es geht.........

                            aber ich denke, das es dann nur geht, wenn man andere in der familie hat die da mitspielen, und arbeit abnehmen !!! wie zb oma und opa und geschwister ....

                            zwei kleine kinder, arbeiten und pferde die dann nicht am haus stehen.....
                            und dann niemanden der einen unter die arme greif, denke das wird nicht passen !!!
                            ( ...meine meinung )

                            Kommentar

                            • Coyana_78
                              • 18.05.2007
                              • 8335

                              #54
                              Uniqua, fast genau das hab ich gehabt. Es geht. sogar mit zwei Pferden in verschiedenen Ställen, eins davon anlongieren, Kleinkind, Baby, ohne Unterstüzung.
                              Mit wiederbeginn der arbeit wars zwar nur noch ein Pferd, aber ich wär auf Dauer dran kaputt gegangen.
                              Nu ist das Pferd zur Verfügung und so gehts wohl allen besser.

                              Kommentar

                              • Uniqua
                                • 20.03.2005
                                • 6631

                                #55
                                meintest du das das hier geht :

                                zwei kleine kinder, arbeiten und pferde die dann nicht am haus stehen.....
                                und dann niemanden der einen unter die arme greif, denke das wird nicht passen !!!
                                ( ...meine meinung )

                                ??

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2640

                                  #56
                                  zum thema "kind während dem studium": ich arbeite in der personalentwicklung an einer uni und würde am liebsten eine kampagne ausrufen: bekommt kinder, während ihr studiert!! ist super karriereförderlich! es gibt einige unterstützung und man kann sein studium ja recht flexibel gestalten - gerade mit kind. es gibt eigentlich keinen besseren zeitpunkt.

                                  Kommentar

                                  • streeone
                                    • 26.03.2010
                                    • 1309

                                    #57
                                    Familie muss mitspielen, das stimmt! Das ist für mich auch beim Pferd schon wichtig und bewährt sich immer wieder.

                                    Browny, das ist mal eine Ansage danke!
                                    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                    26.04.1990 - 07.02.2010

                                    Kommentar

                                    • kathytre
                                      • 07.02.2009
                                      • 720

                                      #58
                                      Mit familiärer Unterstützung geht vieles. Vor allem ist es toll für die Großeltern, wenn sie noch jung sind. Gabriel hat auch sogar noch 2 Uromas.
                                      www.sportponysdeluxe.de

                                      Kommentar

                                      • Dickerchen
                                        • 20.10.2009
                                        • 470

                                        #59
                                        Zitat von streeone Beitrag anzeigen

                                        Horrorvorstellung ist für mich auch erstes Kind mit Mitte/ Ende 30... das wär einfach nichts für mich!
                                        Hee, mit Mitte 30 ist man doch noch nicht alt!!

                                        Man sollte das Kinder kriegen nicht alleine vom Alter abhängig machen. Das Wichtigste ist die individuelle Persönlichkeit. Manche sind mit Mitte 20 überhaupt nicht reif genug für ein Kind. Die meisten Mittdreißiger sind heute sowohl körperlich als auch geistig fit und so jung, wie vor dreißig Jahren die Endzwanziger. Eine heutige Mittvierzigerin entspricht oftmals der Mittdreißigerin von früher. Wenn man nach dem idealen Alter sucht, würde ich dieses eher auf Anfang bis Mitte Dreißig legen, als auf Anfang bis Mitte Zwanzig. Aber wie gesagt, in erster Linie zählt die individuelle Situation und Persönlichkeit.
                                        Hier im Forum scheint es viele Glückliche zu geben, denen die Mutter (=Oma des Kindes) vieles abnimmt. Das ist dann natürlich ideal. Unschön finde ich es, wenn ein Kind den ganzen Tag in der Krippe bzw. im Hort zubringen muss. Wenn irgend möglich sollten Mama oder Papa nachmittags zu Hause sein. Kinder brauchen das. Auch Schulkinder brauchen die Unterstützung und das Da-Sein der Eltern - ist meine Meinung.

                                        Kommentar

                                        • streeone
                                          • 26.03.2010
                                          • 1309

                                          #60
                                          Hee, mit Mitte 30 ist man doch noch nicht alt!!
                                          Das auf gar keinen Fall! Ich sage nur, für mich wäre das ein 'zu' später Zeitpunkt für das erste Kind.
                                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                          26.04.1990 - 07.02.2010

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.551 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.016 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.182 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.468 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X