Dem, der "Intelligenz" eindeutig definieren kann, der weiß wo sie herkommt und wie sie zu beeinflussen ist und desweiteren auch noch in der Lage ist objektive Kriterien für Intelligenz bei Tieren (spez. natürlich bei Pferden) zu benennen, möchte ich hiermit recht herzlich gratulieren. Preise werden durch meine Person jedoch nicht verliehen.
"Intelligenz" von Pferden
Einklappen
X
-
@ ginella
Ja, hab schon mal ein dressiertes Schaf im Zirkus gesehenWar aber nicht so doll
@rubia
Wenn deine Boxen stinken hätte ich als Pferd auch keine Lust dort hin zurück zu kehren...Aber spricht das nicht für eine gewisse Intelligenz das ein Pferd mal auf Erkundungstour geht? Satt sind unsere zumindest immer, da kann ein Stall oder das Hofgeschehen schon mal interessanter als eine Weide sein. Dumme Wesen interessiert dies nicht, die weniger Schlauen hauen auch nie ab. Hatte auch mal ein Pferd der jede Box (egal welche Verriegelung) aufbekommen hat, sogar die Boxen wo man vorne die Stange runterziehen muß. Er muß das sehr gut beobachtet haben. Wir haben uns im Stall mal versteckt, und als er sich alleine wähnte konnten wir beobachten, wie er mit dem Maul systematisch jede einzelne Stange mit dem Maul abgecheckt hat, bis er die hatte, die sich bewegte. Dann wurde reingebissen und runtergezogen. Seine Kumpels hat er auch so rausgelassen. Danach hatte er ein Fahrradschloss vor der Box
Unser Oberausreißer macht es ähnlich. Der prüft systematisch den ganzen Zaun, ob irgendwo kein Strom drauf ist oder eine Latte lose oder oder oder... Wenn alles ok ist springt er halt rüber...
Kommentar
-
-
Ich weiß nicht, ob Zaunkönig unbedingt so ein Indiz für Intelligenz ist, wenn man dann regelmässig auf die Straße läuft, dem LKW Fahrer guten Tag sagt, oder den englischen Rasen der Nachbarn demoliert *seufz*.
Mein Herdenchef, der auf der Stirn exzentrischer Hyper-Intelligenzler trägt, würde nie freiwillig seine Koppel verlassen. Da würde eine Litze ohne Strom reichen.Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 12.02.2010, 15:46.
Kommentar
-
-
Hi,
ihr solltet mal das buch v, Konrad Lorenz "Immer wieder Pferde" lesen. Er schildert dort viele seiner Versuche. Grundtenor ist baber klar das das Pferd nicht grad wirklich intelligent ist. Mmn. ist Lorenz immer noch einer der besten was Verhaltens- und Intelligenzforschung angeht auch wenn er schon länger tot ist.
lg ChristopherIch hab Augentinnitus. Ich seh nur Pfeifen!
Kommentar
-
-
Wie man es definiert. Pferde sind unglaublich Intelligent im Entschlüsseln von Körpersprache. Es gab da mal ein angeblich rechnendes Pferd, der immer soweit mit dem Huf scharrte, bis er am verhalten seines Trainers (beschleunigte Atmung, Anspannung; Mimik) merkte, wann das Ergebniss erreicht war.
Kommentar
-
-
Pferde wirken vielleicht triebgesteuert, sie aber deswegen gleich als dämlich abzustempeln halte ich für kurzsichtig. Wie monti schon sagte, hat ein Tier keinen Grund Verhalten zu zeigen das sich nicht lohnt, und wird nicht mit Intelligenz auf einem Gebiet glänzen, das ihm evolutionstechnisch keinen Vorteil bringt.
Kleines Beispiel mit folgendem Versuchsaufbau: Futter wird unter einem von mehreren Pilonen versteckt und ein Mensch zeigt aus einer Distanz auf das Hütchen, unter dem das Futter ist. Ein einigermaßen gescheiter Hund hat das sehr schnell raus und folgt der Hilfestellung durch den Menschen. Dies einem Wolf zu vermitteln ist schon deutlich schwerer, der ist eben nicht gewöhnt mit einem Menschen zu kooperieren. Dennoch herrscht Einigkeit unter Wissenschaftlern, dass ein Wolf gescheiter ist als ein Hund.
Mach denselben Versuch mit einem Affen und dieses gescheite Tier wird nie drauf kommen, was du mit deiner Zeigerei willst und immer selbst kontrollieren gehen wo nun das Futter ist. Das macht ihn nicht dümmer, nur macht es aus Sicht eines Affen einfach keinen Sinn zum erlangen von Futter auf die Mithilfe von Anderen zu verlassen. Das wäre aus der Perspektive eines Affens ziemlich dämlich, weil dabei unter Seinesgleichen kaum Aussicht auf Erfolg besteht.
Pferde sind auf ihre Art an ihren Lebensraum angepasst. Ob ein Mensch das Verhalten von Pferden nun als intelligent wertet, hat wohl mehr mit dem Menschen als mit dem Pferd zu tun.www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenIch weiß nicht, ob Zaunkönig unbedingt so ein Indiz für Intelligenz ist, wenn man dann regelmässig auf die Straße läuft, dem LKW Fahrer guten Tag sagt, oder den englischen Rasen der Nachbarn demoliert *seufz*.
Er war nur neu bei uns und wollte nicht neben den anderen stehen, sondern mittendrin um sie aufzumischen und sich aufzuspielen *g*...
Achja und seinen Strick aufmachen kann er auch...Leider.Zuletzt geändert von Acordia; 12.02.2010, 16:22.
Kommentar
-
-
Das kann meine Schimmelstute auch, mit wachsender Begeisterung, der würde ich aber als typischer Mitläufer, Underdog in der Herde und braves Reitpferd nicht unbedingt den Stempel besonders intelligent aufdrücken.
Aber vermutlich ist das so wie beim Menschen auch: Es gibt auch selektive Intelligenz.
Kommentar
-
-
die Tiere haben ihr Gehör, ihr Sehen und Riechen und ihren Instinkt hochgefahren....wir sind halb blind dagegen, halb taub, riechen kaum was und von Instinkt schweigen wir lieber.....dagegen haben wir unseren Verstand optimiert.....wir können über uns und andere nachdenken....leider können wir unser Denken aber nicht abstellen....denken negativ - Depressionen....wissen, dass wir sterben werden....und leben nicht mehr im JETZT so wie die Tiere.....und trotzdem sind wir so überheblich....ich glaub die Götter lachen sich über diese primitive Lebensform kaputt...
ich bin froh, dass ich noch so viel vom Tier hab:
mein Instinkt funktioniert noch einigermaßen gut, ich beobachte den Mond und die WEtterwechsel, ich kann Fledermäuse knattern hören, ich kann riechen, wenn es Schnee gibt, sehe im Dunkeln ganz gut und ich versuche ab und zu meinen Verstand zu unterdrücken - der mich ständig antreibt - und im JETZT zu leben....und ab und zu juckt mich es immer noch, wenn ein Mann mich anguckt....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenAber vermutlich ist das so wie beim Menschen auch: Es gibt auch selektive Intelligenz.
Kommentar
-
-
was mich stört, ist diese Überheblichkeit der Menschen gegenüber den anderen höheren Säugetieren.....jede Spezies hat sich auf ein Gebiet spezialisiert, die dafür benötigten Fähigkeiten optimiert - und dafür andere verloren....wir auch !!!....und deshalb kann man die Arten auch untereinander nicht vergleichen......unser reflektierendes Denken können wir nicht abstellen und nicht steuern ....sehr viel Zeit geht mit negativem Denken verloren....wir schämen uns nackt zu sein und behängen uns mit Kleidern und Schmuck, weil man an dieser nackten Haut jedes einzelne Jahr sieht - im Gegensatz zu den Tieren - die im hohen Alter höchstens mal die Augengruben eingesunken und grau haben und den Rücken eingesunken....aber bei den Althengsten hängen die E....nicht bis zu den Kniekehlen....und bei den alten Stuten die Euter auch nicht.... und welcher Althengst hat schon eine Glatze !!!!!
ich will auf meine "Tierseite" stolz sein - hab mein Sehen im Dunkeln optimiert - das Restlicht am HImmel und von der Stadt reicht mir zum Arbeiten zwischen 17 und 18 Uhr im Winter, weil ich ungerne das Stromaggregat anwerfe und im Zwielicht auch nicht gerne arbeite (nicht alles optimal ausgeleuchtet).....und meine Pferde waren im Frühjahr/Sommer immer so geschockt, dass ihre Leitstute (ich) immer die "schlechten" Teile der Koppel aufgesucht hat (sie haben anfangs versucht mir das beizubringen) ....aber ich mußte ja die Knöddel lesen !!!....jetzt lese ich nur noch Knöddel, wenn die Pferde daheim sind, weil ich ihre Enttäuschung nicht ertragen kann.... und wenn ich in der Herde dabei bin, reagiere ich wie die anderen, wenn sie die Köpfe hochwerfen und etwas Interessantes in der Umgebung sehen - ich bin aber die Einzige, die sich dazu GANZ umdrehen muss.... und wenn sie zucken/erscrhrecken, zucke ich automatisch auch.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
meiner meinung nach sind pferde schon intelligent... manche mehr und manche weniger - welche dann vielleicht aber kompetenzen haben, die wir so nicht einsehen können.
sie gehen mit den menschen bis in die hohe dressur, springen, schwimmen, ziehen kutschen und und und...
vielleicht wissen pferde um ihre kraft... wissen aber auch "ohne mensch - kein zuhause - kein futter..."
menschen mit tieren zu vergleichen ist wie äpfel mit birnen zu vergleichen...
Kommentar
-
-
Pferde sind intelligent. Meine Zuchtstute, sie ist die Leitstute in der Herde, ist auf dem Weg zur Weide meistens sehr flott, und tänzelt auch schon mal ungeduldig neben einem her. Aber wenn mein Vater, der nicht mehr so gut laufen kann , sie an der Hand hat, paßt sie sich seinem Tempo an und ist grottenbrav. Es sind manchmal die Kleinigkeiten, bei denen man es merken kann, ob Pferde schlau sind. Sie können auch den Sicherheitsriegel am Boxenschloß aufmachen, ich habe extra Ketten zum Verriegeln. Genauso das Testen mit den Barthaaren, ob Saft im E-Zaun ist. Genauso gibt es strohdumme Pferde, wie bei den Menschen.Leute mit Pferden
haben das Glück auf Erden
doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
Kommentar
-
-
Also für mich sind einige dieser Antworten hier sehr aus der menschlichen Sicht.... Ich geh da mehr mit Monty Roberts...
Pferde sind von Haus aus Herdentiere. Sie müssen in der Herde so funktionieren, das das Rudel überlebt. D.h. wenn ein Pferd nicht intelligent genug ist, sich in den entscheidenen Situationen richtig zu verhalten, dann wirds entweder gefressen oder verhungert.
Und auch bei aller Zivilisation von unserer Seite aus, so funktionieren Pferde immer noch.
Sie wollen in einer Gruppe leben, wo die Rangordnung klar geregelt ist und wo auch das Zusammenleben klar geregelt. ist.
Moderne Reitställe sind aus meiner Sicht mit das Grausamste was man einem Pferd eigentlich antun kann.
Ich hab mal ein Pferd bekommen, was als extrem schwierig und unkooperativ galt.. Tja meiner Meinung nach hatte seine Besitzerin einfach Angst vor dem Pferd und hat in allen schwierigen Situation führungstechnisch versagt.
Dies Pferd war meiner Ansicht nach tatsächlich nicht das Mutigste, aber es wurde von seiner Besitzerin gezwungen die Führungsrolle zu übernehmenn, die es eigentlich gar nicht wollte.....
Bei mir war es dann richtig dankbar, das Ihm jemand sagte was zu tun ist und war das bravste Pferd überhaupt im Umgang.
Ich finde das Wort Intelligenz falsch im Zusammenhang mir Pferden, die wollen einfach nur klare Beziehungen in denen sie ruhig und stressarm leben können..... Und wenn die gegeben sind, dann sind sie total neugierig und aufgeschlossen Ihrer Umwelt gegenüber....Allegra von Flake aus der Amica
Kommentar
-
-
Zitat von Waltess Beitrag anzeigenPferde sind intelligent. Meine Zuchtstute, sie ist die Leitstute in der Herde, ist auf dem Weg zur Weide meistens sehr flott, und tänzelt auch schon mal ungeduldig neben einem her. Aber wenn mein Vater, der nicht mehr so gut laufen kann , sie an der Hand hat, paßt sie sich seinem Tempo an und ist grottenbrav. Es sind manchmal die Kleinigkeiten, bei denen man es merken kann, ob Pferde schlau sind. Sie können auch den Sicherheitsriegel am Boxenschloß aufmachen, ich habe extra Ketten zum Verriegeln. Genauso das Testen mit den Barthaaren, ob Saft im E-Zaun ist. Genauso gibt es strohdumme Pferde, wie bei den Menschen.) und das (noch junge) Pony, das brav wie ein Lamm meine 2-und 5jährigen Nichten schleppt, obwohl der Ausbilder nach dem Beritt gesagt hat : DAS wird nie ein Kinderpony.
Es ist eben wie bei jeder anderen Spezies: Es gibt solche und solche!
Kommentar
-
-
genau so ist es - es gibt dumme Kolleg/innen auf der Arbeit und im Bekanntenkreis und bei den Pferden auch....wobei die etwas dickfelligeren dümmeren Exemplare - egal welche Spezies - meist besser im Leben klarkommen - als die intelligenteren/sensibleren....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.552 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.017 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.184 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.470 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar