Bin vorhin in einem anderen Thread über das Schlüsselwort "Intelligenz" bei Pferden gestolpert.
Angeblich dümmer als Schafe, mag sein. Ich habe mich mit den wissenschaftlichen Untersuchungen dazu bisher gar nicht beschäftigt.
Was ist Eure persönliche Meinung dazu?
Gesteht Ihr Euren Pferden Intelligenz zu? Wenn ja, warum? Oder sind sie rein vom Instinkt gelenkt und unfähig zu denken oder zu fühlen?
Ich habe selbst keine wirklich eindeutige Meinung dazu. Intelligenz im Sinne menschlicher Intelligenz sehe ich nicht, aber ob die menschliche Intelligenz die höherwertige oder einzig vorhandene ist, könnte man ja mal kritisch hinterfragen.
Menschen sind natürlich zu gewaltigen Leistungen fähig, Technik, Raumfahrt, etc. Umgekehrt sprechen Umweltverschmutzung, Kriege und widernatürliches Verhalten wie Kindesmißbrauch, Folter etc. nicht unbedingt für positive Aspekte dieser Intelligenz.
Die Sinneseindrücke eines Pferdes sind weit stärker ausgeprägt als beim Menschen und die vielfältigen Informationen, die dem Gehirn dadurch zur Verfügung gestellt werden, werden sicherlich auch verarbeitet, gespeichert und genutzt, sonst hätte die Evolution diese Sinnesorgane wohl nicht geschaffen.
Auch Gefühle - außer Angst und Schmerz glaube ich - werden Tieren offiziell immer noch abgesprochen, obwohl es erkennbare chemische und hormonelle Zusammenhänge gibt und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Evolution Gefühle ausschließlich für den Menschen erfunden hat.
Also keins meiner Pferde kann Lesen, Schreiben oder Rechnen, aber ich habe trotzdem den Eindruck, da steckt mehr "drin" als nur Instinkt, auch wenn es mit unserer Art zu denken sicher nicht eins zu eins vergleichbar ist.
Wie seht ihr das?
Angeblich dümmer als Schafe, mag sein. Ich habe mich mit den wissenschaftlichen Untersuchungen dazu bisher gar nicht beschäftigt.
Was ist Eure persönliche Meinung dazu?
Gesteht Ihr Euren Pferden Intelligenz zu? Wenn ja, warum? Oder sind sie rein vom Instinkt gelenkt und unfähig zu denken oder zu fühlen?
Ich habe selbst keine wirklich eindeutige Meinung dazu. Intelligenz im Sinne menschlicher Intelligenz sehe ich nicht, aber ob die menschliche Intelligenz die höherwertige oder einzig vorhandene ist, könnte man ja mal kritisch hinterfragen.
Menschen sind natürlich zu gewaltigen Leistungen fähig, Technik, Raumfahrt, etc. Umgekehrt sprechen Umweltverschmutzung, Kriege und widernatürliches Verhalten wie Kindesmißbrauch, Folter etc. nicht unbedingt für positive Aspekte dieser Intelligenz.
Die Sinneseindrücke eines Pferdes sind weit stärker ausgeprägt als beim Menschen und die vielfältigen Informationen, die dem Gehirn dadurch zur Verfügung gestellt werden, werden sicherlich auch verarbeitet, gespeichert und genutzt, sonst hätte die Evolution diese Sinnesorgane wohl nicht geschaffen.
Auch Gefühle - außer Angst und Schmerz glaube ich - werden Tieren offiziell immer noch abgesprochen, obwohl es erkennbare chemische und hormonelle Zusammenhänge gibt und ich mir nicht vorstellen kann, dass die Evolution Gefühle ausschließlich für den Menschen erfunden hat.
Also keins meiner Pferde kann Lesen, Schreiben oder Rechnen, aber ich habe trotzdem den Eindruck, da steckt mehr "drin" als nur Instinkt, auch wenn es mit unserer Art zu denken sicher nicht eins zu eins vergleichbar ist.
Wie seht ihr das?
Kommentar