10 Ausreitregeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    10 Ausreitregeln

    10 GOLDENE REGELN FÜR DAS REITEN IM GELÄNDE

    1. Wer zuerst oben ist reitet los, dies ist
    eine gute Übung für die Mitreiter, auch im
    traben aufzusteigen.

    2. Beim angaloppieren möglichst den
    Überraschungseffekt ausnutzen, auch
    Frühstarts sind gewollt, es geht schließlich
    darum, als erster das Ziel zu erreichen.

    3. Die nachfolgenden Reiter können jederzeit
    das Blatt wenden, möglichst eng
    vorbeigaloppieren und die anderen Pferde
    abdrängen ist ein gutes Mittel, ebenso wie
    dichtes Aufreiten. Bei glücklicher
    Konstellation fällt das Vorderpferd durch
    Ballentritt aus.

    4. Sollte der Gruppengalopp langweilig
    werden
    ist es ein gutes Mittel, die Aufmerksamkeit
    der nachfolgenden Reiter und Pferde zu
    erhöhen, indem man spontan abbremst oder
    ständige Tempowechsel einführt, damit bringt
    man selbst die langweiligsten Schnarchnasen
    auf Zack. Genauso sollte es tunlichst
    vermieden werden durch Handzeichen die
    Tempowechsel anzukündigen, es könnte den
    Eindruck erwecken, Rücksicht zu nehmen.

    5. Zählt man zu den einigermaßen geschickten
    Reitern ist es ebenfalls hilfreich bei
    Trabstrecken sein Pferd zurückzuriegeln bis
    ein einigermaßen deutlicher Abstand zur
    Gruppe erreicht ist um es dann geschickt
    lospreschen zu lassen um den Vordermann
    durch
    deutliches Anschieben klar zu machen, daß
    man
    gerne ein schnelleres Tempo reiten möchte.
    Sollte dieser das ignorieren, so stellt sich
    der Erfolg meist nach ein paar
    Wiederholungen
    ein.

    6. Generell bestimmt der beste Reiter mit
    dem
    schnellsten Pferd das Tempo, den Anderen
    steht es frei stets hinterher zu zackeln.
    Der Vordermann sollte immer sein Tempo so
    wählen,
    damit der Hintere ohne reiterliche Hilfen
    genügend Abstand halten kann. Das dichte
    Aufreiten regeln die Pferde meist von
    selbst,
    daher ist ein Eingreifen von Seiten des
    Reiters hier ebenfalls nicht nötig.

    7. Das Telefonieren mit dem Handy sollte
    stets auf möglichst stark befahrenen
    Strassen
    erfolgen, um den Autofahrern deutlich zu
    zeigen, das dies beim Reiten erlaubt ist.
    Besondere Aufmerksamkeit erreicht man beim
    Reiten von Schlangenlinien am langen Zügeln.
    Weitere Regeln der StvO sind zu ignorieren,
    im wilden Westen galt schließlich auch das
    Gesetz des Stärkeren. Ausreichende
    Beleuchtung des Pferdes ist in der Dämmerung
    ebenso zu vermeiden, die Autofahrer werden
    in
    Zukunft wesentlich konzentrierter, wenn
    plötzlich ein schwarzes Pferd mit dunkel
    gekleidetem Reiter auf der Motorhaube sitzt.

    8. Beim Überqueren von stark befahrenen
    Straßen sollte jeder für sich selber sorgen
    und die kleinste Lücke nutzen um es zu
    vermeiden sein Pferd unnötig lange warten zu
    lassen.

    9. Beim Durchreiten von herabhängende Äste
    möglichst aufrecht sitzen bleiben, den Zweig
    so lange in der Hand halten bis er
    schwungvoll den Hintermann darauf aufmerksam
    macht, daß auch eingroßzügiger Abstand
    sinnlos ist.

    10. Wer zuerst wieder heil im Stall ist hat
    den heutigen Ausritt gewonnen, sein
    reiterliches Geschick hebt sich deutlich von
    den Anderen ab, somit ist eine Weiterbildung
    für Ross und Reiter völlig nutzlos. Das
    Einsammeln von freilaufenden Pferden oder
    die
    Suche nach deren Reitern ist absolut unnütz,
    ein guter Reiter überzeugt durch seine
    Arroganz den Schwächeren gegen über
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    #2
    Hey, das hat was! - Ich kenn Einige, die die Regeln zumindest teilweise korrekt einhalten

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Jana.Emma
      • 16.11.2009
      • 353

      #3
      Ich habe Traenen gelacht!!!
      Das werd ich mal zur allgemeinen Belustigung im Stall aushaengen.
      LG
      Stute von Rich Charly-Compliment-Corthalien AA

      Kommentar

      • Cehoernchen
        • 19.01.2003
        • 336

        #4
        Ich habe mich auch schlapp gelacht!

        Erschreckend wieviele Reiterkollegen (sich selbst leider manchmal nicht ausgeschlossen ) man darin wiedererkennt
        LG,
        Cehoernchen

        Frankly, my dear, I don't give a damn!

        Kommentar

        • Annileo
          • 05.06.2009
          • 83

          #5
          Ich druck das aus und nagel es an unsere Stalltür!!!!!
          Besonders Regel 1. mit dem aufsteigen im traben, dass kommt mir seeeeeehr bekannt vor! (Verdrehtes Knie, aber ich war oben ... *AUA*)

          Kommentar

          • Rübchen
            • 23.12.2009
            • 1133

            #6
            Das gibt es auch für die Reithalle. Ich geh mal auf die Suche.

            Kommentar

            • Korney
              • 05.03.2009
              • 3512

              #7
              Ich hätte auch lauthals losgelacht, wenn ich nicht mitten in der vorlesung sitzen würde. Zu gut!

              Leider kenne ich Menschen, die mehr oder weniger nach diesen Regeln mit Pferd den Hof verlassen.

              Kommentar

              • Julez
                • 24.07.2006
                • 385

                #8
                Grüßen:
                Sind bereits andere Reiter in der Bahn - bloß nicht grüßen! Die anderen
                Reiter werden sonst in ihrer Konzentration gestört - wahlweise erschrecken sich sonst die Pferde.

                Bahn betreten:
                Die Tür wird möglichst leise geöffnet, Reiter in der Nähe der Türe werden angeschnauzt mal ein bisschen aufzupassen gefälligst. Die Türe mit lautem Krachen zufallen lassen - dann wachen die lahmen Krücken wenigstens mal auf.

                Aufenthalt Personen:
                In der Bahn dürfen sich nur Personen zu Fuß aufhalten, die einen wichtigen Grund vorweisen können. Diese Gründe können fotografieren, Kaffeetratsch halten, besseres lästern oder Bahnpunkte ablaufen sein.

                Pferd richten:
                Das Pferd wird irgendwo in der Bahn fertig gerichtet. Dabei Decken möglichst geräuschvoll abziehen und beim Nachgurten laut stöhnen. Das Pferd lautstark und
                dauerhaft anschnauzen, weil es nicht still steht. Nur so ist gewährleistet, dass Ihnen
                genug Aufmerksamkeit zuteil wird und Sie beachtet werden.

                Aufsitzen:
                Bitten Sie jemanden, der gerade die komplizierteste Aufgabe reitet oder das nervöseste Pferd hat, Ihnen beim Aufsitzen gegen zu halten - er wird Ihnen dankbar sein für die kurze Erholungspause. NIEMALS eine Aufsteighilfe benutzen - Sie machen sich lächerlich!

                Ordnungsdienst:
                Derjenige in der Bahn, der am lautesten schreien kann, am dominantesten auftritt und das aufsässigste Pferd hat, bestimmt die Hand auf der geritten wird und
                das Tempo, wenn mehr als 18 Reiter in der Bahn sind.

                Abstand:
                Bitte halten Sie einen möglichst kleinen Abstand zum Vordermann ein - nur so kann Platz sparend geritten werden. Beim Überholen bitte unbedingt jedes Mal am
                Steigbügel des Nachbars hängen bleiben- soziale Kontakte müssen gepflegt werden!

                Vorfahrt Hand:
                Welche Hand Vorfahrt hat ist belanglos - die Schwächeren und Kleineren haben zu weichen. Großpferde haben Vorfahrt vor Ponys, Dressurpferde vor Springpferden und Braune vor Schecken.

                Vorfahrt Hufschlag:
                Wer auf dem Hufschlag reitet muss die Augenoffen halten - es kann immer
                jemand von der Seite hineindrängen. Dann sofort stoppen und abwenden. Die Reitstunde beenden - es hat eh keinen Zweck mehr!

                Vorfahrt gerade Linie:
                Wer sein Pferd bereits sicher auf geraden Linien reiten kann, muss unsicheren Reitern auf schwankenden Pferden Vorfahrt gewähren. Jeder fängt mal klein an!

                Vorfahrt Trab/ Galopp:
                Wer sein Pferd bereits selbständig in den Schritt durchparieren kann und im Schritt halten kann, darf die ganze Bahn nicht benutzen. Er wird kleine Volten in einer Ecke reiten und den schnelleren Pferden Vorfahrt gewähren.

                Überholen:
                Überholen ist IMMER und zu jeder Zeit erlaubt - oder soll der Dressurcrack etwa hinter einem dämlichen dicken Pony herkriechen? Überholen ist jedoch NICHT erlaubt, falls man ein dämliches dickes Pony reitet. Dann hat man zu kuschen und sich mit Schrittreiten zu begnügen (mehr schafft die Tonne doch eh nicht!)

                Unterricht:
                Findet Unterricht in der Bahn statt, hat man sich rege daran zu beteiligen. Unflätige Zwischenrufe und Tipps von einem wirklich guten Reiter sind immer erwünscht! Der Reitlehrer ist eh unfähig. Wahlweise kann man die verlangten Übungen dem Reitschüler auch mal vorreiten - dann hat dieser zu weichen und sich still zu verhalten.

                Longieren:
                Longieren ist nur gestattet, wenn mehr als 8 Reiter in der Bahn sind und auf beiden Zirkeln longiert wird. Immer den 1. Hufschlag nutzen - sonst muss sich das Pferd zu sehr biegen. Die Peitsche möglichst zackig und knallend einsetzen - damit das Longierpferd die Peitsche in dem ganzen Durcheinander überhaupt wahrnimmt.

                Junge Pferde/ Anfänger:
                Sind junge Pferde oder Reitanfänger in der Bahn diese immer mit guten Tipps beratschlagen. Gute Tipps sind unter anderem: "Nimm ihn mal ordentlich ran", "Gib ihm mal was auf die Flanken", "Du lernst das eh nie" oder einfach nur" Meeeeein Gott -das wird nie was!"

                Ablage:
                Als Ablage für Decken und Jacken ist alles zu nutzen, was zur Verfügung steht. Das sind u.a. die Bande, Sprünge in der Bahn oder kleine dämliche dicke Ponys, die eh zu nichts anderem zunutze sind.

                Springen:
                Springen ist nur erlaubt, wenn das Pferd wirklich teuer war und ein reines Springpferd ist mit berühmten Eltern. Dafür sorgen, dass genug andere Reiter in der Bahn sind und genug Zuschauer auf den Rängen. Die Sprünge immer kommentieren ("Du Bock, geh da drüber" - "Normalerweise springen wir ja S, aber dafür ist die Halle zu klein!"). Sprünge nie ansagen - die anderen Deppen haben gefälligst auf einen zu achten!

                Zuschauer:
                Zuschauer sind nur erlaubt, wenn sie möglichst lautstark und fachmännische Kommentare abliefern können - dabei ein Handy am Ohr haben, die Kinder zum fangen spielen animieren und ihren Hund hinter den kleinen dicken dämlichen Ponys herjagen.

                Rauchen:
                Rauchen ist nur erlaubt, wenn man beim Abwischen nicht die eigenen Stiefel trifft.

                Handys:
                Telefonieren mit Handys ist nur erlaubt, wenn es dringend ist. Dringend ist es dann, wenn es klingelt.

                Verlassen der Bahn:
                Beim Verlassen der Bahn ein Mädchen ohne Pferd beauftragen die Äpfel abzulesen. Die Türe bleibt offen - Umdrehen mit dem Pferd könnte das Pferd schädigen. Grüßen ist zwecklos, die anderen würden eh nicht zurückgrüßen.

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #9
                  hatten wir doch letztens schon

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2740

                    #10
                    oh sorry, hatte ich gar nicht gelesen. Na ja, Alzheimer lässt grüßen

                    Kommentar

                    • Jana.Emma
                      • 16.11.2009
                      • 353

                      #11
                      Ich kannte es noch nicht, hab gut gelacht und werd es mit in den Stall haengen.
                      Stute von Rich Charly-Compliment-Corthalien AA

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      3.003 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.601 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.045 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      104.936 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X