Thermoreitstiefel-Erfahrungen -Empfehlungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shagya
    • 30.12.2004
    • 384

    Thermoreitstiefel-Erfahrungen -Empfehlungen

    Hallo,
    ich hatte bislang Thermoreitstiefel von Pfiff, ich ziehe Sie nicht zum reiten an sondern für alle Arbeiten im Stall, jetzt sind Sie hin und Neue müssen her.
    Was mir nicht gefallen hat war die Doppelgröße dadurch schlurft man,und das Sie unten eingeknickt sind. Schöne warme Füße hatte ich.
    Frage was habt ihr für welche?Welche sind zu emphelen vielleicht mit Schnürung? Ach ja , wir haben viel Schnee und Sie müssen hoch sein.
    Danke
    Sabine
    www.shagyaaraber.de
    www.shagya-araber-foerderverein.de
  • feuerteufelchen
    PREMIUM-Mitglied
    • 15.10.2006
    • 977

    #2
    Welcher Verwendungszweck? Hauptsächlich Stallarbeit und ein bißchen ausreiten? Oder Stallareit und "richtig" reiten, oder nur reiten?

    Ich liebe Stiefel mit DuPont-Beschichtung und unten zum Schnüren. Die halten auch lange warm. Nur fürs reiten fand ich einfache Lederstiefel z. B. von HKM mit Lammfell super. Für rumstehen aber gar nicht geeignet und nach einer Saison und einem Monat in der nächsten leider nicht mehr Wasserdicht.

    Wasserdicht ist für mich immer ein muss (zumindest der untere bereich.

    Kommentar

    • Shagya
      • 30.12.2004
      • 384

      #3
      Hauptsächlich Stallarbeit, longieren etc.Wasserdicht sollten die schon sein.
      www.shagyaaraber.de
      www.shagya-araber-foerderverein.de

      Kommentar

      • Korat
        • 05.07.2008
        • 113

        #4
        ich habe mir bei e... die inuit-thermoreitstiefel gekauft.

        die sind fast genauso wie die frostreiter vom krämer,aber um 70% billiger.
        ich finde sie von der passung kurze, dicke wade besser. bin auch schon im wasser mit gestanden und hatte danach trockene füsse. nur ob sie wirklich warm halten ,kann ich leider nicht beurteilen,da meine zehen grundsätzlich immer schier abfrieren,egal was für schuhe ich anhabe. (wenn ich nicht aufpass ,krieg ich frostbeulen )

        Kommentar

        • minnrill
          • 04.06.2007
          • 128

          #5
          Ich habe auch die Lederreitstiefel von HKM.

          Jetzt das 2.Jahr und bin immer noch begeistert. Ich hab die bis jetzt nur ordentlich gefettet und hatte noch nie Probleme mit Wasser (wobei ich mich auch nicht in Pfützen stelle).

          Zum reiten sind die ein guter Kompromiss weil nicht ganz so dick und trotzdem super warm.
          Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Dann empfehle ich dir Schuhheizungen. Schau mal bei Ebay, da gibts jede Menge davon

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Ich hab mir welche bei ebay von reitsport-exklusiv.de gekauft, sind von Pfiff und ich bin recht zufrieden damit. Übrigens haben die grad Ausverkauf, also zuschlagen, es gibt auch andere Modelle!

              Auf den ersten Blick vielleicht seltsam, ich hab es auch nicht geglaubt, hilft aber wirklich gegen kalte Füße trotz dicker Stiefel: jeden Tag eine Tasse Ingwertee trinken. Der heizt richtig ein.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                ingwer regt die duchblutung an und das soll im winter ja so sein, ist entzündungshemmend, man gibt es ja auch dem pferd,
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Korat
                  • 05.07.2008
                  • 113

                  #9
                  danke...*g* bin grad dabei mir die fussheizungen zu besorgen.

                  Kommentar

                  • Devil's Dance

                    #10
                    Bei der Stallarbeit trag ich im Winter immer Bundeswehr-Kampfstiefel, eine Nr. größer gekauft und mit Wollsocken an (gibt's auch bei ebay, so ab 20 €).
                    Man muss die zwar regelmäßig fetten, aber dann sind die ziemlich wasserdicht und haben Arbeitsschutzklasse S3, die die Berufsgenossenschaft für diesen Job vorschreibt, für Bodenarbeit mit den Pferden sowie Verladen sowieso. Außerdem finde ich wichtig, dass die Sohlen nicht so rutschig sind, und das ist bei den BW-Dingern auch der Fall.

                    Kommentar

                    • Shagya
                      • 30.12.2004
                      • 384

                      #11
                      So,
                      war heute zwei Dörfer weiter zum Schuhe kaufen für meine Tochter,da habe ich zufällig einen R&R Reitladen endeckt bin mal rein zum schauen und habe mir dort ein Paar Thermoreitstiefel von Cavalliero gekauft, die haben eine gute Passform,haben einen RV und sind auch ein wenig Elastisch komme da auch gut mit Jeans rein, rutschfeste Sohle und schön warm,hatte Sie dann gleich im Stall an. Nasse Füße hatte ich auch nicht als ich durch den hohen Schnee zum Hühnerstall gestapft bin.
                      Kostenpunkt 39,90 Euro.
                      Mal sehen was der Praxistest dann noch bringt.
                      lg
                      Sabine
                      www.shagyaaraber.de
                      www.shagya-araber-foerderverein.de

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.560 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.023 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      103.243 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      94 Antworten
                      2.472 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      240 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X