KaFu ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emma204
    • 15.10.2008
    • 277

    KaFu ????



    Guten Morgen ich wollte gerade bei Zoo+ Katzenfutter bestellen (große Dosen) und Trockenfutter - bin aber bei dem Angebot total ÜBERFORDERT

    Will ein gutes PLV haben! Also kein billiges schlechtes Futter - aber auch super teures! Unser Kater soll aber auch "gesund" leben

    Hat jemand einen Tip für mich??

    Danke schön schon mal Kati
    Liebe Grüße Kati
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    gesund leben tut er auch mit aldi lidl und co wenn er keinerlei probleme hat und EXTRA futter braucht unsere leben seit 10 jahren damit allerdings freigänger

    únsere mainecoone bekommt bosch sensitv sanabelle kann ich nur empfehlen ist allerdings hartfutter
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Guten Morgen,

      meine kriegen seit ein paar Monaten nur noch das Trockenfutter von Josera, 10 Kilo kosten 20 Euro. Es wird sehr gerne - fast zuuuu gerne - gefressen. Laß Dir ein paar Proben geben, es gibt mehrere Geschmacksrichtungen.

      Da ist richtig viel Fleisch drin, bei vielen Marken wird mit Gemüse und Getreide aufgefüllt. Was sich natürlich für uns Menschen supertoll anhört, aber da Katzen nun mal Fleischfresser sind tut ihnen das oft nicht gut.

      Eine befreundete TÄ hat mir vor ein paar Jahren schon gesagt, daß die Fütterung von Trockenfutter mindestens so gut ist wie die mit Dosen.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar


      • #4
        Meine 9 Stallkatzen bekommen das Preisfuxx von Raiffeisen und der Stubentiger bekommt Trockenfutter vom Zoofach (Eigenmarke meines kleinen Lieblings-Ladens), damit stinkt die Katze nicht so. Und das tun die Herrschaften meiner Erfahrung nach mit dem billigen Naßfutter. Von Felix bekommt die Sofa-Liegerin "Flatulenzen" und von dem günstigen Naßfutter Durchfall. Wenn sie doch mal Naßfutter bekommt, frißt sie beim Hund mit; der bekommt Futter für die ganz großen Weicheier (Allergikerfutter ohne künstliche Zusatzstoffe). Das geht ganz gut...

        Kommentar

        • Auntie Little
          • 02.09.2009
          • 484

          #5
          Unser Kater bekommt Lidl Nassfutter und das Trofu von Aldi. Vor 2 Wochen habe ich ihm spaßeshalber mal eine Dose Schmusi mitgebracht... als wäre er ausgehungert gewesen.

          Die Katze bekommt Futter von Hills gegen Struvitsteine. Über die Kosten reden wir besser nicht :o((

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            ich hab soviel Katzenfutter ausprobiert, meine 2 Damen fressen nur Royal Canin für höchst anspruchsvolle Katzen, und die eine auch noch Whiskas mmmmh Fisch und mmmmmmh Fleisch. Kein Frischfleisch (Hühnermägen, -leber, -herzen, Hühnchenfleisch, Rindfleisch) kein Ei, keine Milch, keine Sahne...nichts. Echt frustrierend. Die Maine Coon könnte durchaus etwas mehr auf den Rippen vertragen.

            Kenne viele, die auch gern Hill´s verfüttern. Futter von Aldi oder Lidl schneidet bei Stiftung Warentest auch oft gut ab. Wenn deiner nicht so ein mäkeliger ist, würde ich mal bei Stiftung Warentest schauen, was gute Noten bekommen hat, und das einfach mal ausprobieren.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Gutes und günstiges Dosenfutter ist das etwas teurere von Aldi (bei Aldi Süd kleine 200 g Dosen, bei Aldi Nord sinds 400 g Dosen, heisst dort glaub Lux?) - hoher Fleischanteil, kein Zucker!
              Bei Dosenfutter immer drauf achten, dass kein Zucker drin ist. Ist komplett unnötig, aber in den meisten Sorten drin
              Ansonsten im Zoofachhandel die Dosen mit hohen Fleischanteilen.

              Ich habe schon oft bei Sandras Tieroase bestellt, da findet man ausschliesslich hochwertige Futtersorten - die allerdings leider auch ihren Preis haben *seufz*

              Trockenfutter gebe ich Royal Canin und/oder Hills. Da mische ich auch ganz gerne mal.
              Sehr gut sind die beiden Marken Orijen und Acana, die enthalten beide sehr wenig Getreide und viel Fleisch.

              Grundsätzlich gilt möglichst hoher Fleischanteil und so wenig Getreide wie möglich!
              Immer mal lesen, was auf den Dosen und TroFu-Packungen so drauf steht ... da stellt man so manche vermeintlich gute Marke wieder beiseite. Bei TroFu sollte Getreide nicht an erster Stelle in der Zusammensetzung stehen!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              115 Antworten
              7.549 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Flix
              von Flix
               
              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
              41 Antworten
              2.014 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.829 Antworten
              103.182 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              94 Antworten
              2.468 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Schimmeltier  
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              238 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Lädt...
              X