Hundebesitzer, beratet mich mal:
Mein Sohn (8) möchte soooo gerne einen Hund. Ich mag die ja auch, aber da ich ganztags arbeite stand es nie zur Diskussion.
Jetzt bekomme ich eventuell die Möglichkeit, Stunden zu reduzieren. Allerdings wäre ich dann immer noch 5 Std. täglich weg.
Wenn überhaupt, würde ich mich wohl für einen freundlichen, kleinen, alten Hund entscheiden - gibts leider zuhauf im Tierheim, da kaum einer einen alten Hund nimmt.
Wäre das vertretbar? Immerhin wäre der Hund trotzdem noch 5 Stunden alleine. In der Wohnung. Im Garten geht nicht da Gemeinschaftsgarten von 4 Parteien. Weg in Urlaub sind wir eh nie, oder würden den Hund mitnehmen. Versorgen und Gassigehen würde ich hinbekommen...
Lohnt es sich drüber nachzudenken oder ist die Zeitspanne des Alleinseins immer noch zu lang für ein Rudeltier? Bestimmt gibt es auch rassespezifische Unterschiede, was akzeptabel ist? Mir fallen leider bloss Hunde ein, die nicht alleine sein wollen.
Eher ja oder eher nein, was meint ihr?
Mein Sohn (8) möchte soooo gerne einen Hund. Ich mag die ja auch, aber da ich ganztags arbeite stand es nie zur Diskussion.
Jetzt bekomme ich eventuell die Möglichkeit, Stunden zu reduzieren. Allerdings wäre ich dann immer noch 5 Std. täglich weg.
Wenn überhaupt, würde ich mich wohl für einen freundlichen, kleinen, alten Hund entscheiden - gibts leider zuhauf im Tierheim, da kaum einer einen alten Hund nimmt.
Wäre das vertretbar? Immerhin wäre der Hund trotzdem noch 5 Stunden alleine. In der Wohnung. Im Garten geht nicht da Gemeinschaftsgarten von 4 Parteien. Weg in Urlaub sind wir eh nie, oder würden den Hund mitnehmen. Versorgen und Gassigehen würde ich hinbekommen...
Lohnt es sich drüber nachzudenken oder ist die Zeitspanne des Alleinseins immer noch zu lang für ein Rudeltier? Bestimmt gibt es auch rassespezifische Unterschiede, was akzeptabel ist? Mir fallen leider bloss Hunde ein, die nicht alleine sein wollen.
Eher ja oder eher nein, was meint ihr?
Kommentar