Brauche mal Hundefutterideen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Brauche mal Hundefutterideen

    Meine Hündin (kastriert, Pointer) ist sehr sehr dünn und ich bekomme einfach nichts rangefüttert.

    Ich muss dazu sagen, dass sie einen schweren Herzfehler hat und eine leichte Kieferfehlstellung, wodurch sie nicht so gerne Trockfutter frisst (da hab ich dann alle Sorten durch )

    So, nun die ist kleine auch den ganzen Tag in Bewegung, kann keine 5 Minuten stillsitzen und rennt, rennt, rennt....eben ein agiler Hund, ist ja auch schön.

    Ich brauche jetzt mal ne kreative Idee, wie ich da mal 3 - 5 Kilo ran bekomme, damit ich nicht mehr ständig schief angeschaut werde und mich jeder fragt ob der Hund nichts zu fressen bekommt.

    Im Moment bekommt sie eine Mischung von Nassfutter 2/3 und Trockenfutter 1/3. Marken: Select Gold (Trocken & Nass), Animonda (Nass) und noch die braunen Dosen vom Fressnapf mit Gemüse usw. (ich komm grad nicht auf den Namen). Von der Menge her bekommt sie im Moment ca. 1,6kg am Tag plus diverse Leckerein.

    Eine Bekannte hat nun gesagt,sie füttern ihrem Hund normales Fleisch welches sie zusammen mit gekochtem Gemüse durch den Wolf dreht...

    Bekommt der Hund da alles was er braucht? Hat jemand ne andere Idee?
    Bin für alles aufgeschlossen.
  • Faye
    • 22.05.2007
    • 803

    #2
    Kennst du Barf? Das bekommt meine, das ist reine Rohfütterung. Allerdings sollte man sich dort ein bisschen einlesen, ist aber sicherlich eine recht optimale Fütterung für einen Caniden.

    Ansonsten würde ich ihr einfach mal ein bisschen Fett dazu füttern. Meine bekommt auch Frischfleisch (Rind, Huhn, Pute ... immer mal was anderes) mit Gemüse, Obst. Dazu fleischige Knochen, verschiedene Innereien wie Pansen, Niere, Leber und Herz und ein bisschen Öl und hin und wieder Salz.

    Wenn das Fleisch sehr mager ist, dann gebe ich ihr noch reines Rinderfett dazu. Kannst auch Gänseschmalz oder ähnliches nehmen. Allerdings sollte man das langsam und nicht alles auf einmal geben, kann am Anfang sonst schnell zu Durchfall führen.

    Kommentar

    • Ive
      • 01.08.2008
      • 1007

      #3
      Dosenfutter, auch die Guten, bestehen zu ca. 85 Prozent oder mehr aus Wasser.

      Wir haben auch Jagdhunde, die extrem viel rennnen. Wenn du schreibtst Trockenfutter frisst sie nicht so gut, auch kein Krümelfutter? Wir nehmen immer das von Aldi, das ist extra fett. das steht zu freien Verfügung rum. Abends kochen wir. Zunge, Herzen oder andere Innereien Darüber Flocken, Nudeln). Gern auch Huhn mit Reis. es gibt auch die eingefrohenen Frischfleischwürste, die kann man auch geben mit Flocken verschmischt (allerdings am besten roh) Ansonsten Butter drunter, oder Öl. Eier druntermischen mögen sie auch hin und wieder.

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        den begriff "BARF" ansich kenne ich nicht. nur den begriff "BARFEN", dürfte dasselbe mit gemeint sein.

        wir haben unsere dogge 1,5 jahre gebarft. es war eine große freude, jeden tag 1,5 kg rohes irgendwas erst aufzutauen und dann zu füttern... denn wir hatten immer nette päckchen- mal gabs lamm, mal gabs pute, mal gabs rind, mal gabs schwein. immer nett grob gewolft.
        das war so nett, daß der part der fütterung vom besitzer des hundes (mein mann) komplett an mich abgetreten wurde. weil meinem mann immer schlecht wurde

        inzwischen bekommen unsere hunde alle trockenfutter aus dem raiffeisenmarkt und alle anfallenden dinge, die im haus bei uns übrig bleiben.

        ich würde bei deinem pointer einfach mal sagen: vergiß es. das ist ein tippel, der ein wenig sehr aktiv ist. da kriegt man ebenso wenig speck dran wie an ein hypernervöses reittier. das geht alles nur ins geld und ist nur augenwischerei. grade wenn der hund einen herzfehler hat, wäre ich froh, wenn er sowenig speck wie möglich hätte. frißt sie nichts vom tisch mit?

        Kommentar

        • Jolly91
          • 25.01.2008
          • 214

          #5
          Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
          mal gabs schwein
          Schwein würde ich nicht füttern wegen Aujezky Virus.


          Ansonsten würde ich mal beim TA nachfragen, was der da empfehlen kann. Vielleich wäre Nutri-Cal (energiereiches Ergänzungsfutter in der Tube) was. Sowie das auf der Packung steht soll man das auch verwenden bei selbsterhergestelltem Futter (=Barf) wegen den Vitaminen und Mineralstoffen.


          Unsere Labi würde sich sehr über die Futtermenge freuen, die dein Hund bekommt, die kriegen nämlich nur 180g Trockenfutter am Tag

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3238

            #6
            Meine Hündin ist auch so ein "Hemd". 1,5 Jahre, 20 kg. Auch so eine aktive Zappel-Liesel!

            Die Tierärztin sagte, dass sie zwar schmal aussieht und auch ist. Aber besser so als zu dick!!! Dazu ist sie aber absolut gesund und fit und hat unglaubliche Kraft und Ausdauer!
            Amba frisst alles und auch gut, aber zunehmen tut sie nicht wirklich
            Aber das gibt es bei Menschen ja auch. Ich mache mir da jetzt nicht weiter Gedanken drüber!

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Das beste Futter ist in jedem Fall immer die Frischware (Rind/Geflügel/Wild etc.) gut auch roh oder nur angekocht, wenn der Hund das kennt.
              Reis, Kartoffeln, Nudel mit dabei oder auch mal gebrocktes Weißbrot.......
              aber ich denke schon wegen des Herzfehlers wirst Du da nicht viel ranbekommen, hab auch eine "Herzkranke", die hat schon immer gefressen wie ein "Elefant" und tut sie auch immernoch, aber nimmt trotzdem ab, ich denke, da tun auch die Medikamente das übrige.
              Butter würde ich aber keinem Hund geben.

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Klar ist mir ein schlanker Hund lieber, aber das Modell "KZ" brauch ich dann auch nicht

                Na, dann bin ich ja zumindest etwas beruhigt. Die Gute wiegt halt nur 16,8 kg und sieht eben auch sehr knochig aus. Rippen schauen deutlich raus. Ich denke auch dass das in erster Linie eben auch mit dem Herz zusammen hängt.

                Nun gut, aber das mit den Nudeln und Kartoffeln werd ich mal versuchen. Öl bekommt sie jetzt schon. Ich werd mal ein vorher Bild machen und dann mal bissle Kolehydrate drunter mischen.

                Flockenzeug geht gaaaaar nicht, da frisst sie lieber zwei Tage nix.
                Hätte da auch noch ne Tüte übrig: rooby? Kann ich die mitbringen?

                Nenn Mantel hab ich jetzt auch gekauft - find ich total bescheuert und sieht auch so aus. Aber das Hunditier friert auch noch ununterbrochen (die zittert soagr noch wenn wir schon ne halbe Stunde zuhause sind). Vielleicht muss sie mit dem Mantel nicht mehr ganz soviel in Ihre Heizung stecken

                DANKE schonmal

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Die Schäfer füttern immer eine Mischung aus Hack, Haferflocken, Eiern, Quark, Öl plus irgendein Pulver. Damit hat unserer eine normale Figur bekommen.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Faye
                    • 22.05.2007
                    • 803

                    #10
                    Barf bedeutet Biologisch Artgerechte RohFütterung - "barfen" hat man einfach davon abgeleitet.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      versuchs mal mit JOSERA AGILO ist mit FISCH unserer bekommt das seit jahren der ist hippelig - tendenz zu hyperaktivität - kommen damit sehr gut zurecht
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Amun2102
                        • 27.03.2009
                        • 259

                        #12
                        Hallo Vienna,

                        ich habe einen BGS und der war bis zum 2. Lebensjahr auch so dünn, daß mir jeder sagte: "Ich würde es mal mit füttern versuchen !".

                        Das hatte aber in erster Linie phsychologische Gründe: meine damals 9-jähr. Beagle-Hündin war einfach zu dominant und der junge Rüde (mit 9 Wochen zu uns gekommenn) kam da zunächst mal nicht gegen an.

                        Aber grundsätzlich: zunächst einmal mußt Du ein Futter mit einem hohen Rohprotein-Gehalt füttern, ich denke hier mal mindestens 28 % besser 30 % Rohprotein. Diese Futtersorten gibt es als Trockenfutter von mehreren Herstellern: Royal Canin, Eukanuba usw. (auf die Einhaltsstoffe schauen) und sind für Hunde mit hoher körperlicher Belastung ausgelegt.

                        Und wenn der Hund kein Trockenfutter frißt: Trockenfutter kann man mit ein wenig selbstgemachter Fleischbrühe (Knochen, Beinscheiben, Schweinfuß, Scheineohren, Ochsenschwanz und Rinderfett OHNE Salz kochen und dann portionsweise wegfrieren) spielend einweichen, daß hat bei uns noch jeder Mäkler gefressen.

                        Dann würde ich auch noch von Rinti (gibt es in allen gut sortierten Futterläden und bei Raiffeisen) zusätzlich noch Pansen aus der Dose füttern (der ist ungewaschen und alles Wichtige ist noch drin).

                        Vielleicht hast Du ja Kontakt zu Jägern oder kannst ihn herstellen: Rotwild-,
                        Muffel- oder Rehwildpansen (UNGEWASCHEN, nur ausgeschüttelt) wirkt auch Wunder, ebenso Rinderpansen (bekommt man bei den meisten Metzgern am Schlachttag !). Und ein wenig Olivenöl oder Lebertran übers Futter hat auch noch keinem Hund geschadet.

                        Alles was vom Tisch kommt, sollte ein Hund, und sei er noch so mager, NICHT bekommen, denk einmal daran, was ein Wolf so frist: sicher kein Gemüse, Soßen, Bratkartoffeln, Nudeln etc..

                        Fängt Dein Hund Mäuse? Wenn ja, auf jeden Fall mind. zweimal im Jahr gegen Bandwurm entwurmen (normale Wurmmittel töten den nicht ab !), der wird von Mäusen auf Hunde und Katzen übertragen. Hast Du Katzen in seiner Umgebung mit denen er Kontakt hat - siehe Satz vorher (Katzen übertragen Bandwurm auf Hunde).

                        Herz und Muskelfleisch sind in der Regel zu mager, um bei einem Hund zur Gewichtszunahme zu führen, Lunge ist nur LUFT, daher ist Trockenfutter - hier halt eingeweicht - eine gute Alternative.

                        Hoffe, konnte ein wenig helfen.
                        Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
                        http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

                        Kommentar

                        • Julez
                          • 24.07.2006
                          • 385

                          #13
                          Wir barfen unsere Ridgeback-Hündin auch, nachdem sie als Welpe schlimmen Durchfall hatte. Seitdem setzt sie viel weniger Kot ab und ist top in Schuss.
                          Wir haben uns auch ein wenig eingelesen, ist wirklich nicht so schwer, wenn man ein paar Sachen beachtet!
                          Und es gibt sogar Schlachter, die sich speziell auf Hundefutter spezialisiert haben...

                          Kommentar

                          • Astas
                            • 19.01.2009
                            • 506

                            #14
                            Also Josera ist doch sehr getreidelastig. Bessere Sorten, wenn es denn unbedingt Josera sein muss sind Optiness und Sensible. Und die Zusammensetzung liest sich auch eher fragwürdig. Hauptbestandteil nach dem Geflügel ist gleich Mais, gerade für hibbelige Hunde ist das Mist, oft Allergieauslöser nebenbei. Aber billig. Und Grieben und Fleischmehl. Das ist auch eher suboptimal für die Entgiftungsorgange wie Leber und Nieren.
                            Lies mal beDa ist ist es mit der Fütterung von Hunden recht einfach und verständlich erklärt.
                            Versuch doch mal Platinum Natural. Das Futter ist halbfeucht und vielleicht für deinen Hund besser zu verdauen. Ist auch nicht so viel Getreide drin wie im Josera, Proteinanteil und Quelle halte ich für besser.

                            Schau doch mal bei www.hundundfutter.de . Da kann man sich gut einlesen, worauf man beim Futterkauf achten sollte.
                            Das Etiketten lesen können ist da auch schön erklärt und man überlegt sich dann zweimal, ob man Fleischmehl und Grieben usw. wirklich im Futter haben möchte. Zumal Josera, Select Gold usw. recht getreidelastig sind.
                            Vielleicht wäre ja Platinum Natural was für euch?http://www.platinum-natural.com/index.php Das Futter ist halbfeucht (also leichter zu kauen), hat einen recht hohen Proteinanteil und eine für Fertigfutter ganz gute Proteinquelle. Und die meisten Hunde stehen da sehr drauf. Ich selber füttere das Welpenfutter der Firma, auch für einen sehr aktiven und schlanken (erwachsenen) Hund und er hat super Muskeln, ist nicht überdreht und hat eine schöne Figur ohne mager oder speckig-schwammig zu sein.
                            Wenn es unbedingt Josera sein soll, dann würde ich lieber Optiness oder so nehmen. Da ist die Zutatenliste zumindest etwas besser.
                            In ähnlicher Preisklasse wäre vielleicht Belcando. Davon würde ich aber auch nur Finest Croc oder "premium" füttern. Aber von der Zutatenliste ist es zumindest besser als das, was du bisher gefüttert hast.
                            Aber bessere Sorten sind eher sowas wie Platinum Natural, Orijen, Acana, Wolfsblut, Predator, Canis Alpha, Yomis, Lupovet, usw. oder noch besser BARF

                            Kommentar

                            • Astas
                              • 19.01.2009
                              • 506

                              #15
                              Aber grundsätzlich: zunächst einmal mußt Du ein Futter mit einem hohen Rohprotein-Gehalt füttern, ich denke hier mal mindestens 28 % besser 30 % Rohprotein. Diese Futtersorten gibt es als Trockenfutter von mehreren Herstellern: Royal Canin, Eukanuba usw. (auf die Einhaltsstoffe schauen) und sind für Hunde mit hoher körperlicher Belastung ausgelegt.
                              Das mit dem hohen Rohprotein ist schon richtig, aber bloß nicht das Geld für solche Sorten wie Royal Canin oder Eukanuba rausschmeißen! Schaut mal auf die Zutatenliste, ein Großteil des Proteins kommt aus Getreideabfällen. Dafür so viel Geld zu nehmen ist ersten unverschämt und zweitens für den Hund nicht besonders gesund, weil der Körper viel mehr damit zu kämpfen hat diese schlecht verwertbaren Proteine abzubauen als hochwertige, die aus einer guten Fleischquelle abstammen. Aber Rocal Canin und Eukanuba sind ja auch dicke mit den Tierärzten und können dann super ihr Kranken-diätfutter verkaufen und dann noch mal richtig Kohle machen.
                              Von Royal Canin mit dem ganzen Mais und Griebenkram drin, ist mein Hund fast aus der Haut gefahren. Völlig überdreht, nur am Kratzen, rote Punke am Bauch... hörte nach dem Wechsel zu nem ordentlichen Futter sofort auf. Genau wie die zig Haufen am Tag.

                              Kommentar

                              • Rowi
                                • 09.09.2004
                                • 1286

                                #16
                                Meine Hündin (Rottweiler-/Schäferhundmix ) war jahrelang übergewichtig. Wo wir hinkamen wurde ich gefragt, was das für ein fetter Hund ist. Ich habe alles ausprobiert, von billig bis teuer. Dann begann ich mit barfen und seitdem ist der Hund schlank und sehr agil. Die Zubereitung ist aufwändig, aber lohnenswert. Warum sollte die Fütterung nicht in deinem umgekehrten Fall, also für einen sehr mageren Hund , gut sein. Ich würde es auf alle Fälle mal probieren.
                                Walt Disney I

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2249

                                  #17
                                  @Astas
                                  da stimme ich Dir 100%ig zu. Die Marktführer RC und Euka sind bei ihrer Preispolitik einfach unverschämt.
                                  Einfach mal bei ÖKO-Test schauen, da sind alternative Futtersorten (Trocken) auch mit dem selben guten Ergebnis getestet, so z.B. auch das Aldi-Trockenfutter oder Edeka, da bekommen meine ausser dem selbstgekochten auch noch dazu. Das Futter von RC vom TA kann man sich ja nun wirklich nur in Ausnahmefällen (Hund krank) leisten. Und mit dem Haufen "zu Haufe", dass stimmt auch.
                                  Wir haben in der NÄhe einen Rinderschlachthof, da gibts 1x wöchentlich "Hundefleisch", da bin ich Stammkunde (gibts auch mal Schaf).

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4752

                                    #18
                                    alos bei mir kommt josera in den napf - keine frage - WIR kommen sehr gut aus damit, die hunde " stinken " haben keine "blähungen" und unsere hunde werden von diesen futter nicht "rot" denn wir müssen ein wenig aufpassen wegen den weißen fell , denn wenn sehr viel kupfer drin ist haben unsere hunde eine "rotstich" und gefressen wird es mit vorliebe
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Emma204
                                      • 15.10.2008
                                      • 277

                                      #19
                                      Das Platinum Natural habe ich auch! Bin sehr zufrieden damit!!!
                                      Ich würde dir dann Lamm und Reis empfehlen - das setzt gut an!
                                      Lachs ist auch schon fettig! zwischen durch gibts bei uns auch mal ein Stück rohes Fleisch ;-)

                                      Zum "Barfen" es gibt auf "Fertigbarf-Zeug" das ist eingefroren und man kann es toll proportionieren - wenn wir ENDLICH eine Gefriertruhe haben gibts das auch bei uns ;-)
                                      Liebe Grüße Kati

                                      Kommentar

                                      • Astas
                                        • 19.01.2009
                                        • 506

                                        #20
                                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                        @Astas
                                        da stimme ich Dir 100%ig zu. Die Marktführer RC und Euka sind bei ihrer Preispolitik einfach unverschämt.
                                        Einfach mal bei ÖKO-Test schauen, da sind alternative Futtersorten (Trocken) auch mit dem selben guten Ergebnis getestet, so z.B. auch das Aldi-Trockenfutter oder Edeka, da bekommen meine ausser dem selbstgekochten auch noch dazu. Das Futter von RC vom TA kann man sich ja nun wirklich nur in Ausnahmefällen (Hund krank) leisten. Und mit dem Haufen "zu Haufe", dass stimmt auch.
                                        Wir haben in der NÄhe einen Rinderschlachthof, da gibts 1x wöchentlich "Hundefleisch", da bin ich Stammkunde (gibts auch mal Schaf).
                                        Leider war der Stiftung Warentest- Test aber nicht so das Wahre. Die haben nicht getestet, ob ordentliche Zutaten drin sind im Futter, sondern ob die Vitamin- und Mineralstofanreicherungen den Packungsangaben entsprechen und ob sie ausreichend vorhanden sind, damit keine Mangelerscheinungen entstehen. Zudem wurde getestet ob Schadstoffe und Schmimmelsporen vorhanden sind. Hätte man also eine alte Schuhsohle zermahlen und in die Packung gegeben und vernünftige Mineralstoffwerte dazu gegeben und ein ordentliches Konsevierungsmittel, dann hätten die auch trotzdem super abgeschnitten. Kann man auch überall nachlesen, dass der Test, was die Inhaltsstoffe angeht nicht hilfreich ist. So viel ich sonst von Stiftung Warentest halte, aber dieser Test führt leider sehr viele Leute in die Irre und macht ihnen vor, dass das Futter von Aldi und co gut wäre.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.546 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        103.166 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.466 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        236 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X