Hunde im Winter schwimmen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Britta-Lotta
    • 19.11.2008
    • 3236

    Hunde im Winter schwimmen lassen

    Hallo Ihr,

    lasst Ihr Eure Hunde im Winter schwimmen? Ich habe eine fast 2 Jährige Labrador-Mix Hündin. Das absolute Powerpacket und die Wasserratte überhaupt. Wir sind ziemlich oft am Meer und ich wohnen direkt am See.
    Wenn es wirklich eiskalt ist, schicke ich sie nicht ins Wasser, bei annehmbaren Temperaturen schon. ich sehe dann zu, das sie nach dem Schwimmen nicht auskühlt und sich bewegt (tut sie von alleine), zuhause im warmen wird sie abgetrocknet und gut ist.

    Vor ein paar tagen hörte ich, das man Hunde im Winter gar nicht schwimmen lassen sollte. Wie seht Ihr das?
  • Auntie Little
    • 02.09.2009
    • 484

    #2
    Hallo,

    bei jungen, gesunden Hunden seh ich da nicht so das Problem, wenn sie sich anschließend entsprechend bewegen.

    Bei ältern und dann auch meist athrotischen Hunden ist es für mich ein völliges no go.

    Viel Spaß mit dem Labbi Tier.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2252

      #3
      würde ich sie selbst entscheiden lassen, also nicht ins wasser schicken, aber schwimmen lassen, wenn sie das will.

      Kommentar

      • fredi
        • 24.02.2006
        • 674

        #4
        Mein Labbi ist auch eine Wasserratte und geht bei fast jedem Wetter schwimmen. Wenn ich es gar nicht will muss ich sie rechtzeitig zurück pfeifen - manchmal macht sie auch gar keine Anstalten.

        Im Moment ist es sicher noch völlig unbedenklich. Bei Minusgraden bin ich nicht wild drauf, aber geschadet hat ihr auch noch kein "Winterbad". Kommt stark auf das Fell des Hundes an - die klassischen "Wasserhunde" haben so dicke Unterwolle, da geht praktisch kein Wasser bis auf die Haut und dann macht ihnen auch die Kälte wenig aus. Dünnfelligere Hund werden schon selbst wenig Drang haben.
        Schicken würde ich sie auch nicht. Das soll sie bei kühlem Wetter besser selbst entscheiden.

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3236

          #5
          Danke schon mal für Eure Meinungen. Ich denke auch das ich sie machen lasse. Am Strand gibt es für sie kein halten, das ist ganz süß. Am See sucht sie sich einen Stock und wartet bis man wirft. Von alleine, außer mit den Füssen, geht sie nicht.

          Kommentar

          • oldenburger dressurpferde
            • 28.03.2009
            • 2629

            #6
            also im winter,hm,ich würde den hud entscheiden lassen,aber ich persönlich würde drauf verzichten.
            dann lieber ins pfötchenhtel,da kann man das schwimmbad nutzen und warm ist es auch

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Unser Cockerspaniel wollte zu jeder Jahreszeit schwimmen. Im Winter bei Minusgraden haben wir immer versucht, das zu verhindern, haben es aber nicht immer geschafft Weil Wasser = Cockerspanielmagnet - da waren die Ohren gerne total auf Durchzug.
              Da sah der Hund dann schon auch mal sehr interessant aus, mit Eiszapfen im Fell
              Wurde damit doch immerhin muntere 16 Jahre alt, die letzten 2-3 Jährchen allerdings etwas arthrosegeplagt, da ist sie dann freiwillig nicht mehr ins Wasser, wenns zu kalt war.

              Kommentar

              • Britta-Lotta
                • 19.11.2008
                • 3236

                #8
                Wo wir schon mal beim Thema "Hundebeschäftigung" sind, habt ihr Spiele oder Übungen für Euren Hund im Haus?

                Unser Spiel ist gerade "Leckerli-Verstecken". Was sie verständlicher Weise ziemlich gut findet. Außerdem bringen wir ihr gerade "Rolle" bei. Leider glaubt sie noch, sie müsse sich nur auf die Seite legen und man rollt sie dann rum. Von alleine rollt da nix Ein "brettspiel" für Hunde haben wir auch, sie muss dort Elemente verschieben um an Futter zu bekommen. Leider ist sie bei dem brettspiel eine schlechte verliererin, wird schnell lustlos und "agressiv"
                Habt ihr da noch Ideen?!

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #9
                  ich weiß eins: lustiges sockensuchen.ich nehme an, deine waschmaschine frißt socken und du hast (wie eigentlich jeder gut sortierte haushalt) ne menge einzelner socken.je mehr, desto besser!die tust du in nen waschkorb und versteckst in 1 socken ein leckerchen.am anfang am besten ein stark duftendes, vielleicht wienerle oder so.dann läßt du sie die socke suchen und zur belohnung darf sie das würstchen fressen.für alle unsere hunde war und ist das spiel der renner bei schlechtem wetter.

                  Kommentar

                  • Britta-Lotta
                    • 19.11.2008
                    • 3236

                    #10
                    klingt gut

                    Kommentar

                    • countess
                      • 20.02.2008
                      • 2252

                      #11
                      wenn sie es dann beherrscht, kannst du prima deinen mann oder sonstwen verar...! nimm nen socken, auf dem irgendetwas steht(als beispiel nehm ich mal "jeans") und steck ein leckerli rein, ohne das es jemand sieht. dann erzählst du, dass dein hund lesen kann und befiehlst ihr, den socken mit "jeans" drauf zu suchen.was glaubst du, wie überrascht manche sind...

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Wir hatten mal Golden Retriever....die sind sogar ins Meer gegangen mit Eisschollen rundherum.Völlig irre....,aber immer gesund Hauptsache freiwillig

                        Kommentar

                        • Schätzelein
                          • 29.07.2009
                          • 1229

                          #13
                          Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                          Wo wir schon mal beim Thema "Hundebeschäftigung" sind, habt ihr Spiele oder Übungen für Euren Hund im Haus?
                          Geruchsdifferenzierung.

                          Ich mache das zbs so: Nehme eine Teebeutelpackung, verstecke die irgendwo in einem Raum. Einen der Teebeutel, den ich vorher rausgenommen habe, halte ich ihm dann vor und gib das Suchkommando. Er muss dann im Raum Die Teepackung finden und anzeigen (bei mir ist es hinsetzen) Teebeutel sind einfach weil stark riechend. Ich nutze alles mögliche im Haushalt. Zucker, Salz, Cremes, Akkudeckel....

                          Dann gibt es noch eine andere Variante, Beispiel Teebeutel: 5 klitzekleine Tupperdosen mit verschiedenem Inhalt nebeneinander. Er wird auf einen Geruch angesetzt und muss diesen bei den Tupperdosen finden und anzeigen.


                          Ausserdem fange ich jetzt mit Trick Dogging an, das ist auch prima für zuhause. ABER, man sollte nicht zuviel drinnen machen. Ein Hund sollte lernen, dass zuhause tendenziell mehr Ruhe zu herrschen hat. Aber bei schlechtem Wetter oder Krankheit ist das echt eine prima Sache.

                          Kommentar

                          • Auntie Little
                            • 02.09.2009
                            • 484

                            #14
                            Was hälst Du von Clickertraining und daraus resultieren dem Freeshaping?

                            Macht den Hunden irre Spaß und sie sind danach herrlich müde.

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3236

                              #15
                              Kenne ich mich halt wenig mit aus. Müsste ich mich mal einlesen.

                              Kommentar

                              • Schätzelein
                                • 29.07.2009
                                • 1229

                                #16
                                Hab mir gestern zwei Bücher geholt fürs Trick Dogging, das erste und das zweite Buch von Manuela Zaitz. Und dazu würde ich dir noch ein Clickerbuch empfehlen, weils Tricks zbs mit Clicker einfach schneller und effektiver beigebracht werden können.

                                Sogar der Spanische Schritt für den Hund wird dort gezeigt!

                                Kommentar

                                • Legolas
                                  • 08.04.2008
                                  • 451

                                  #17
                                  Hast Du einen Wald in der Nähe? Dort lässt sich auch prima Agility mit Naturhindernissen einbauen. Meine balanciert gerne über Baumstämme, klettert bzw. läuft mit mir Slalom um Baumreihen. (Lässt sich beliebig erweitern).

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3236

                                    #18
                                    Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
                                    Hast Du einen Wald in der Nähe? Dort lässt sich auch prima Agility mit Naturhindernissen einbauen. Meine balanciert gerne über Baumstämme, klettert bzw. läuft mit mir Slalom um Baumreihen. (Lässt sich beliebig erweitern).
                                    Ja, einen Wald haben wir in 10 Minuten Fußweg Klettern tut sie auch viel und gerne. Fahrrad fahren, ... Suche Ideen um sie im Haus zu beschäftigen. Wir haben einen sehr großen Garten in dem sie im Sommer ständig ist. Jetzt im Herbst/Winter bei Regen ist selbst sie da nicht gern!

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3533

                                      #19
                                      ne Freundin bringt ihrem Border gerade bei, spezielles Spielzeug auf Kommando zu bringen, also einen Affen oder den Ball...das kann man ja dann beliebig erweitern. Außerdem kann der Hund aufräumen. Da rennt er wild herum, sammelt all sein Spielzeug ein, und bringt sie in einen Korb
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Schätzelein
                                        • 29.07.2009
                                        • 1229

                                        #20
                                        Da hat sich wohl jemand Rico als Beispiel genommen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.008 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.049 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.214 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X