Kleine Frage an die eltern unter euch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Frage an die eltern unter euch...

    Folgendes Problem: Eine Freundin hat eine 6-jährige Tochter, die nicht durchschläft. Da wird dann nachts um 3 auch mal mit der Mutter diskutiert über Erlebtes vom Vortag etc. Also sie hat keine Alpträume oder ähnliches, sie steht einfach nachts auf und will sich unterhalten. Wieder ins Bett schicken artet meistens in Gebrüll der Kleinen aus. Die steigert sich dann richtig rein.
    Das Kind ist Einzelkind, die Familie wohnt in einer kinderreichen Siedlung. Tagsüber ist sie vormittags im Kindergarten, nachmittags mit den Nachbarskindern unterwegs. Außerdem gehören Hund und Katze zur Familie, die Kleine hat zusätzlich noch ein Pflegepony, das sie einmal in der Woche "betreut". Man sollte meinen, daß sie ausgelastet und abends müde ist.

    Meine Freundin ist mit den Nerven am Ende, weil sie keine Nacht durchschlafen kann. Weiß irgendwer Rat?
    Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2009, 20:40.
  • Farbzüchter
    • 25.07.2009
    • 1009

    #2
    Einfach mal Durchbrüllen lassen und klarmachen das die Nacht zum Schlafen da ist, da braucht Sie warscheinlich mal ein paar Tage gute Nerven aber danach hat Sie vielleicht Ruhe wenn Sie konsequent ist.
    http://www.bunte-pferde.de/
    Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Inkusive Warnung:" Wenn du nicht sofort wieder in dein Zimmer gehst, stell ich dich vor die Haustür in den Regen" hat sie schon alles durch. Klappt irgendwie nicht.



      Vielleicht hätte sie´s auch mal machen müssen...

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        fehlt da vielleicht konsequenz?!

        Kommentar


        • #5
          Gut möglich. Meine Freundin hatte keinen guten Start ins "Mutterglück": Notkaiserschnitt, Depressionen, Schreikind (wegen ausgerenkter Hüfte vom Kaiserschnitt, wurde nur leider etwas spät festgestellt...) hat sie schon alles durch. Außerdem hat die Kleine Asthma, da ist sie die erste Zeit bei jedem Huster ins Zimmer gesprinted... Das rächt sich jetzt wohl...

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12634

            #6
            oh backe, da geht man auf dem zahnfleisch...

            unsere beiden schlafen seit ihrer 2. lebenswoche durch - bingo !!!

            Kommentar

            • Calvada
              • 11.06.2009
              • 1377

              #7
              Zitat von Bolaika Beitrag anzeigen
              Das Kind ist Einzelkind, die Familie wohnt in einer kinderreichen Siedlung. Tagsüber ist sie vormittags im Kindergarten, nachmittags mit den Nachbarskindern unterwegs. Außerdem gehören Hund und Katze zur Familie, die Kleine hat zusätzlich noch ein Pflegepony, das sie einmal in der Woche "betreut". Man sollte meinen, daß sie ausgelastet und abends müde ist.

              Meine Freundin ist mit den Nerven am Ende, weil sie keine Nacht durchschlafen kann. Weiß irgendwer Rat?
              Das wird das Problem sein, das Kind erlebt am Tag soviel, aber ihr wird abends die Ruhe und die Zeit fehlen, sich mit dem tagsüber erlebten auseinanderzusetzen. Mein Sohn ist auch morgens im Kiga, nachmittags mit mir oder mit Nachbarskindern unterwegs. Er braucht abends auch seine Zeit um runterzuschalten und sich auszutauschen. Wir setzen uns ganz bewußt jeden Abend zum Essen alle zusammen an den Tisch und erzählen vom Tagesablauf. Da kommt immer schon vieles heraus, was ihn sehr beschäftigt. Anschließend kommt noch eine Kuschelstunde, meistens bei leichter Fernsehkost, die nicht mehr aufregt. Vor allem muss abends immer genau in dieser Reinfolge ablaufen, das schafft Sicherheit und das Gefühl wichtig zu sein. Dann klappt es auch mit dem Schlafen. Außerdem sollte m.E. nicht mit Strafen drohen, sondern lieber positive Anreize schaffen, nachts im eigenen Zimmer zu schlafen.Als wir mal Probleme mit dem einschlafen hatten, da hat er auch noch 1-2 Stunden immer wieder gerufen, haben wir einen schönen Schlaf-Kalender aufgehangen. Dort darf er jeden Morgen einen Aufkleber einkleben, wenn er abends brav geschlafen hat. Ist der Kalender voll, gibt es ein Präsent. Seither hat er nie wieder gerufen- ohne Scheiß!
              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

              Kommentar

              • ponypower
                • 13.07.2005
                • 2441

                #8
                ich denke auch, dass man versuchen sollte, vor dem zubettgehen noch mal über das tagsüber erlebte zu sprechen- die nächtliche plauderstunde quasi vorverlegen.

                Kommentar

                • Schätzelein
                  • 29.07.2009
                  • 1229

                  #9
                  Ich bin zwar keine Mama, aber erfahre Kindersitterin.

                  1. Konsequenz. Dringend!

                  2. Zu-Bett-geh-Rituale und emotionales runterkommen des Kindes. Bsp. um 18 Uhr Abendessen, plappern und erzählen soviel sie noch will. Danach wird in Ruhe (!!!) Bettchenfertig gemacht und ein Gute-Nacht-Ritual durchgeführt. Kuscheln, vorlesen, Gute-Nacht-Lied...wichtig ist, dass auch Ruhe im Haus herrscht und zu dem Ritual gehört, dass das Licht gedämmt wird (Rollo runter, kleines Licht an)

                  3. Wen sie Nachts aufsteht, wieder ins Bett schicken -> "morgen ist auch noch ein Tag". Nicht nochmal groß ins Bett bringen. Nächtliche Zuwendung nur dann geben, wenn was "schlimmes" ist wie Alpträum oder krank sein. Bloß nicht ins Ehebett lassen nur damit Ruhe ist.

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1628

                    #10
                    Alles was meine Oma damals in solchen Fällen angewand hat ist heute verboten/geächtet und darf daher nicht gemacht werden.......komisch das meine mutter problemlos erwachsen wurde
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Galoppa111
                      • 03.12.2008
                      • 1178

                      #11
                      Ich bin selbst Mama und froh, dass mein Kleiner gut schläft....

                      Mir hat man folgendes beigebracht:

                      Jeder Mensch wird nachts mehrere Male wach. Das ist normal. Man ist sich dessen nicht bewusst und man schläft auch sofort wieder ein.

                      Deshalb ist es aber extrem wichtig, dass Kinder selbständig einschlafen können. D. h. abendliche Rituale sind völlig okay, aber z. B. Hand halten oder Streicheln bis das Kind eingeschlafen ist, ist leider verkehrt, denn in dem Moment, wo es nachts aufwacht, benötigt es dann sein übliches Einschlafritual, um wieder weiterschlafen zu können. Also nach Geschichte, Kuscheln, etc. ist Schluss und das Kind muss alleine einschlafen.

                      Wenn man nachts unnötigerweise, nur so zum Spass, geweckt wird, wird weder diskutiert, gespielt noch sonstiges. Kleines Licht an, sagen dass alles gut ist und dass man selbst sehr müde ist und auch wieder schlafen geht.

                      Am Tag nicht schlafen lassen, nicht beim Autofahren und nicht zwischendurch auf dem Sofa.

                      Es wäre vielleicht auch nicht verkehrt, mal ein paar Nächte mit im Kinderzimmer zu schlafen - um eventuelle Geräusche herauszufinden, die das Kind vielleicht wecken. Mein Cousin hatte als Kind eine furchtbare Phase des nächtlichen Wachwerdens, mit Alpträumen von Räubern usw., bis mein Onkel in seiner Verzweiflung mit im Kinderbett lag und ihm fast die Ohren abfielen vor Schreck. Siebenschläfer im Rolladenkasten, nachtaktiv, immer wenn Geräusche/Licht im Zimmer war, waren die mucksmäuschenstill, wenn alle zur Ruhe kamen ging die Randale wieder los. Vielleicht poltert oben drüber ein Nachbar?

                      Keine Cola... kein schwarzer Tee.

                      Belohnungs-Aufkleber plus kleines Geschenk nach 20 Aufklebern klingt auch gut.

                      Oder eine gleichaltrige Freundin zum Übernachten einladen, die gut schläft und dann meckert und nölt, wenn sie geweckt wird.


                      Von der harten Tour halte ich nichts, das verängstigt die Kinder nur.

                      Und wenn Du eine gute Freundin bist, nimmst Du ihr das Kind mal am Wochenende ab über Nacht, damit die Mami sich ausschlafen kann sie wäre Dir sicher sehr dankbar!
                      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                      "Morgen versuche ich es wieder."

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Die Vorschläge sind ja schon ganz prima. Meiner noch als Zusatz:

                        FUUUURCHTBAR LANWEILIGE Mama zu sein, wenn das Kind nachts erwacht. D. h. nicht aufstehen, nur sagen, wie müde man ist und dann die Augen wieder zumachen - Kind darf nur vor dem Bett stehen oder sitzen - aber nicht in das Elternbett hineinklettern... ich denke mal, da wird es der Kleinen bald zu blöde, wenn sich in der nächtlichen Pause nichts Interessantes mehr ergibt und das ohne, daß Mama groß Regeln aussprechen muß
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Romina
                          • 19.12.2007
                          • 868

                          #13
                          Für mich hört sich das eher danach an das das Kind die erlebten Sachen nicht verarbeiten kann und quasi der Kopf zu voll ist um einzuschlafen oder wieder einzuschlafen. Legt ihr Euch nach einem durchstressten Tag und evtl. einem diskusionsreichen Elternabend einfach so ins Bett und schlaft gleich ein?
                          Ich würde es einmal mit homöopathischen Sachen probieren. Bei uns hat das schon prima geholfen. Versucht mal eine halbe Stunde vor dem zu Bett gehen Avena sativa comp. von Weleda 15 Globuli.
                          lg
                          www.selection-reitponys.de

                          Kommentar

                          • ponypower
                            • 13.07.2005
                            • 2441

                            #14
                            Zitat von Romina Beitrag anzeigen
                            Für mich hört sich das eher danach an das das Kind die erlebten Sachen nicht verarbeiten kann und quasi der Kopf zu voll ist um einzuschlafen oder wieder einzuschlafen.
                            das sehe ich genau so. deshalb hatte ich das regelmässige plauderstündchen vorgeschlagen, damit das kind nicht ausdiskutierte dinge nicht mit in den schlaf nimmt.

                            Kommentar

                            • minnrill
                              • 04.06.2007
                              • 128

                              #15
                              Bei meiner Tochter hatten wir auch ähnliche Probleme.
                              Schreikind wegen Geburtsverletzung usw.

                              Mein Rezept:

                              -Tagsüber nicht zu viel Programm (viele Kinder sind ja schon völlig verplant)
                              -Auch mal Langeweile haben mit der Mutter in erreichbarer Nähe (um die Chance zu nutzen sich mal aussprechen zu können).
                              -Nachts konsequent und langweilig sein(den Vorschlag fand ich gut formuliert).
                              -Aber auch erkennen wenn das Kind Angst hat!! Dann darf es auch mal ins Bett!!

                              Ach ja und wie viele Stunden soll das Kind denn schlafen?
                              (Wenn die Kleene mehr schlafen soll als ihr Körper es benötigt rächt sich das in Form von nicht durchschlafen können. Oder macht sie vielleicht sogar noch Mittags ein Nickerchen ???)

                              Bei uns hat es damit gut funktioniert.
                              Dosis sola venenum facit (Allein die Menge macht das Gift)

                              Kommentar

                              • Calvada
                                • 11.06.2009
                                • 1377

                                #16
                                Zitat von Farbzüchter Beitrag anzeigen
                                Einfach mal Durchbrüllen lassen und klarmachen das die Nacht zum Schlafen da ist, da braucht Sie warscheinlich mal ein paar Tage gute Nerven aber danach hat Sie vielleicht Ruhe wenn Sie konsequent ist.
                                Boah, für mich als Mutter ein schreckliche Vorstellung! Wir hatten Mieter im Haus, die haben das so gehandhabt. Dieses Kind schlief danach nie wieder durch, und schrie von Nacht zu Nacht immer panischer aus Angst alleine zu sein. Das war für mich ein Alptraum, weil mir das Kind so leid getan hat. (Das war unter vielen anderen auch ein Grund zur Kündigung der Wohnung) Ich konnte mir so ein herzloses Verhalten nicht mehr ansehen!
                                Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                Kommentar

                                • fredi
                                  • 24.02.2006
                                  • 675

                                  #17
                                  Schläft sie denn im Bett der Eltern durch oder ist sie da auch dauernd nachts wach?
                                  Mein Sohn schläft furchtbar gerne im "großen Bett" und das ist dann sozusagen das Bonbon am Wochenende. Ich habe den Eindruck, sie brachen auch immer ein wenig Nähe zu den Eltern - immer wollte ich es auch nicht, aber eben ab und an ist es ja ganz schön.

                                  Kommentar

                                  • angel36
                                    • 18.07.2002
                                    • 2782

                                    #18
                                    @galoppa: aus: "jedes Kind kann schlafen lernen"?

                                    Dort wird u.a. auch empfohlen, keinesfalls den ausgefallenen Nachschlaf nachholen zu lassen (tagsüber, oder morgens sehr lang pennen lassen).

                                    Einfache Regel: Bettzeit=Schlafzeit.

                                    Also: sehen, wieviele Stunden das Kind wirklich schläft (mal ein paar Tage Protokoll führen) und länger darf es nicht im Bett bleiben, auch wenn es nachts wach war.
                                    Bsp: schläft von 20:00-3:00 und von 4:00-7:00. Das macht 10h... also Nachruhe von 20:00-6:00 (wecken!) oder von 21:00-7:00...

                                    Auf diese Weise soll das Kind recht schnell lernen, die Bettzeit auch zum Schlafen zu nutzen.

                                    Konkret diesen Tipp hab ich noch nicht ausprobiert, anderes aber fand ich schon sehr nützlich...

                                    Kommentar

                                    • Farbzüchter
                                      • 25.07.2009
                                      • 1009

                                      #19
                                      Zitat von Calvada Beitrag anzeigen
                                      Boah, für mich als Mutter ein schreckliche Vorstellung! Wir hatten Mieter im Haus, die haben das so gehandhabt. Dieses Kind schlief danach nie wieder durch, und schrie von Nacht zu Nacht immer panischer aus Angst alleine zu sein. Das war für mich ein Alptraum, weil mir das Kind so leid getan hat. (Das war unter vielen anderen auch ein Grund zur Kündigung der Wohnung) Ich konnte mir so ein herzloses Verhalten nicht mehr ansehen!
                                      Steht auch in dem Buch stimmts !?
                                      http://www.bunte-pferde.de/
                                      Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
                                      sigpic

                                      Kommentar

                                      • Calvada
                                        • 11.06.2009
                                        • 1377

                                        #20


                                        Ich habe kein Buch zum Erziehen meines Kindes, und mit meiner Erziehung aus dem Bauch heraus komme ich bisher super klar. Bisher ist mein Sohn sehr wohl geraten und kommt fast durchweg positiv an.
                                        Und die Erfahrung mit der Tochter unserer Ex-Mieterin hat mich in meiner Art und Weise der Erziehung vollauf bestätigt! Das war richtig grausam für das Kind und sowas will ich meinem Kind nicht antun- auch ohne Buch!
                                        Wenn mein Kind nachts so eine Panik hat, bringe ich es nicht übers Herz wegzuhören.
                                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        29 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        73 Antworten
                                        1.588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.532.031 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.774 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X