Ich habe vor knapp einem Jahr ein rohes "Wildpferd" zur Verfügung gestellt bekommen . Soweit so gut... Dieses dreijährige Pferd kannte nichts, man konnte sie nicht anbinden, nicht die Hufe auskratzen und das Halfter war darauf festgebunden, weil man Angst hatte es nicht mehr drauf zu bekommen. Und dabei war sie dann schon sehr groß, jetzt ist sie ca. 1,70 cm. Aber sie war mir sympathisch und hatte auch eine ganz gute Abstammung ( Halbblut ) um daraus ein VS -Pferd zu machen.
Ich habe mir also unglaublich viel Mühe gemacht und ihr viel Zeit gelassen und habe sie vorsichtig angeritten, nachdem wir das " normale Umgehen " im Griff hatten. Ein ganz liebes , leicht zu reitendes und intelligentes Pferd.
Und jetzt kommt der Haken: sie hat trotz sehr schonendem Reiten und immer drauf achten immer wieder Schmerzen in Knie durch zu lange Kniebänder und dadurch schlackerige Knie. Natürlich macht sie dann auch den Rücken fest wenn sie Schmerzen hat. Nach langem hin und her war gestern noch mal mein Heilpraktiker / Chiropraktiker da und nun steht die Entscheidung fest: ich werde sie zurückgeben müssen. Man hatte sie mir für mehrere Jahre zur Verfügung gestellt und nun muß ich mich obwohl es mir sehr schwer fällt von ihr trennen. Das wird vermutlich richtig traurig sie wegzubringen, da ich mich schon auch mit ganzem Herzen auf so ein Pferd einlasse, auch wenn es nicht meins war. Vermutlich werden diejenigen unter euch die das ganze mehr unter dem professionellen Standpunkt sehen nicht so nachvollziehen können, aber mir macht es schon zu schaffen. Klar, ich habe auch einige Jahre als Bereiter gearbeitet, da baut man nicht so eine emotionale Verbindung auf. Aber wir halten unsere Pferde auch in Eigenregie und da ist der Kontakt doch ein anderer als im Reitstall. Mal ganz abgesehen von einem Jahr rausgeschmissenenm Geld und viel, viel Arbeit....Und meine Hoffnung auf ein Nachwuchspferd hat sich auch erledigt.
Ich habe mir also unglaublich viel Mühe gemacht und ihr viel Zeit gelassen und habe sie vorsichtig angeritten, nachdem wir das " normale Umgehen " im Griff hatten. Ein ganz liebes , leicht zu reitendes und intelligentes Pferd.
Und jetzt kommt der Haken: sie hat trotz sehr schonendem Reiten und immer drauf achten immer wieder Schmerzen in Knie durch zu lange Kniebänder und dadurch schlackerige Knie. Natürlich macht sie dann auch den Rücken fest wenn sie Schmerzen hat. Nach langem hin und her war gestern noch mal mein Heilpraktiker / Chiropraktiker da und nun steht die Entscheidung fest: ich werde sie zurückgeben müssen. Man hatte sie mir für mehrere Jahre zur Verfügung gestellt und nun muß ich mich obwohl es mir sehr schwer fällt von ihr trennen. Das wird vermutlich richtig traurig sie wegzubringen, da ich mich schon auch mit ganzem Herzen auf so ein Pferd einlasse, auch wenn es nicht meins war. Vermutlich werden diejenigen unter euch die das ganze mehr unter dem professionellen Standpunkt sehen nicht so nachvollziehen können, aber mir macht es schon zu schaffen. Klar, ich habe auch einige Jahre als Bereiter gearbeitet, da baut man nicht so eine emotionale Verbindung auf. Aber wir halten unsere Pferde auch in Eigenregie und da ist der Kontakt doch ein anderer als im Reitstall. Mal ganz abgesehen von einem Jahr rausgeschmissenenm Geld und viel, viel Arbeit....Und meine Hoffnung auf ein Nachwuchspferd hat sich auch erledigt.
Kommentar