Und noch ne Katzen-Geschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und noch ne Katzen-Geschichte

    Wir haben ja seit neuestem (trotz des starken Protests meines Göttergatten) eine Hauskatze. Also eine Katze, die zu 90 % im Haus lebt, im Stall wohnen dann noch 9.
    Diese Katze ist ja auf eine ganz spezielle Art bei uns gelandet; und diese Katze benimmt sich auch sehr speziell.

    Nicht nur, daß man nicht mehr barfuß durchs Haus laufen kann ( die BEISST volle Kanone in die Zehen, so richtig mit Anlauf!), sie sammelt auch...

    ...und zwar Papiertaschentücher, gebrauchte natürlich!

    Heute nachmittag sitze ich in der Küche und lese. AUf einmal kommt unsere Honey :"Mrrrh, mrrrrh, mrrrrh..."
    Ich wundere mich schon über dieses komische Geräusch und gucke, was sie macht, da liegt sie unterm Tisch, vor meinen Füßen und zerrupft methodisch dieses Taschentuch frei nach dem Motto: "Guck mal, was ich Tolles gefunden hab! Und es wehrt sich nicht mal!"

    Sie holt die übrigens aus dem Mülleimer. Unser Hund hat das anfangs auch gemacht... Ob sie das von ihm übernommen hat???

  • #2
    Hier noch mal der Link zu Honey´s Herkunft, für die, die´s interessiert:

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      wie lustig
      Meine Tigerlily stiebitzt sich immer benutzte Ohrstäbchen und zerlegt die, die "neue" Sisley hat damit auch schon angefangen.

      ich hatte auch mal eine Katze, die ist immer auf den Baum geklettert, hat sich ein Blatt gepflückt, und es in der Gartenlaube gehortet, die hatte nach einer Weile einen riesigen Berg Blätter gesammelt.
      Die war im Herbst auch immer so verrückt und saß ganz selbstvergessen mitten auf der Straße und spielte dort mit heruntergefallenen Laubblättern
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3719

        #4


        unsere "Kleine" sammelt Haargummis. Die dreht richtig am Rad, wenn sie irgendwo eins stibitzen kann...
        Die Schwarze interessiert sich im Spätsommer nur für Pflaumen, die in der Wiese liegen. Auf die wird dann regelrecht Jagd gemacht

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #5
          Mein Kater hat auch für sein Leben gerne Taschentücher, Klopapier, ... zerrupft

          Meine Mutter hat ein Jahr zu Weihnachten alle Geschenke in Krepp-Papier eingepackt. Nicht ahnend habe ich zuhause die Geschenke mit papier auf den Tisch im Flur gelegt! Als ich morgens aufgestanden bin, war die halbe Wohnung mit "Krepp-Konfetti" gefüllt

          In der Zeitung habe ich letztens gelesen, das sie aus einem Fuchsbau 120 verschiedene Schuhe gefunden haben. Man sollte sich bei dem Förster merlden, wenn man einen Schuh vermisst

          Kommentar

          • Kayleigh
            • 07.05.2007
            • 154

            #6
            Und ich dachte nur mein Kater ist so bescheuert...
            Ich darf niemals nicht Zewa oder Klopapier in erreichbarer Nähe von ihm stehen lassen,der spring dann wie ein irrer auf die Rollen "umarmt" sie mit den Vorderpfoten und zerkratzt sie dann mit den hinteren.
            Wenn er dann der Meinung ist,die rolle genug massakriert zu haben,rennt er wie von der Tarantel gestochen 5 Minuten durch die Bude und legt sich dann hin um sich auszuruhen.
            Das selbe macht er übrigens auch mit jeder Art von Plastikfolien und auch Tesafilm etc.
            Haargummis bringt er auch wieder,wenn man sie für ihn wirft
            Mein andere Kater frisst für sein Leben gern Toastbrot und bedient sich auch mal gerne selbst an der verschlossenen Packung

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              Das auch Katzen gern apportieren habe ich auch schon öfters erlebt.
              Habe mal eine Katze kennengelernt, die hat sich regelmäßig kleine Kaktuskugeln gepflückt und sie einem vor die Füße geworfen. Hat man die stachelige Kugel dann gerollt oder geworfen, ist sie hinterher und hat sie zurückgeholt.
              Mit einem normalen Ball ging das übrigens nicht.

              Und die Lily hat früher ständig Socken verschleppt. Ich hab mich anfangs immer gewundert, wo so überall Socken auftauchen, und hatte mein Töchterchen in Verdacht, bis ich die kleine Samtpfote dann mal beobachtet habe, wie sie ganz fleissig im Wäschekorb wühlte und dann dort Socken rausholte und sie irgendwo anders hingebracht hat
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              25 Antworten
              362 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sabine2005  
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              123 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
              37.021 Antworten
              1.531.165 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.821 Antworten
              101.008 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              108 Antworten
              7.125 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X